Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb temp:

Eurowings hat heute auf einem Presse-Event zu den Dubai Flügen von BER und STG angedeutet, dass sie eventuell im Zuge der nächsten Lufthansa Airbus Bestellung A321 XLR oder A321 LR bekommen könnten, und angedeutet, dass sie daran Interesse hätten. 

Hier ein News-Artikel mit mehr Infos darüber: 

https://www.aerotelegraph.com/eurowings-schielt-auf-airbus-a321-lr-und-xlr 

Damit könnten sie mehr Langstrecke ab BER, DUS, HAM und STG fliegen. 

STG = STR ;) (*Klugerscheissermodus aus)

Geschrieben

Ich muss mal nachdenken:

Eurowings ist im Konzern für P2P abseits der HUBs zuständig und betreibt auch externe Basen im Ausland. Sie sehen sich als "Value"-Alternative zu Ryanair und Co. Bisher war war EW damit kontinental unterwegs und setzt nun mit Dubai einen grossen Distanz-Schritt.

Disco ist für den touristischen/Leisure Verkehr an den beiden Drehkreuzen in FRA und MUC zuständig. Hierbei sind sie sowohl kont. als auch interkont. unterwegs und zusätzlich arbeitet man an den HUB's eng mit LH zusammen und ist vernetzt. 

 

Soll nun EW mit möglichen LR und XLR Varianten wieder zur Hybrid-Airline mit longhaul Verbindungen ausgebaut werden?

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb derflo95:

STG = STR ;) (*Klugerscheissermodus aus)

 

Wieso? Es heißt doch Stuggitown *Klugscheissermodus an* :)

 

PS: Ich frage mich mich heute, warum DXB keine Redeye-Flüge sind....

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb im-exil:

Soll nun EW mit möglichen LR und XLR Varianten wieder zur Hybrid-Airline mit longhaul Verbindungen ausgebaut werden?

Das erinnert dann ein bisschen an Wizzair oder FlyDubai. Die fliegen auch mit 737 von Dubai nach Bangkok oder mit A320 von Abu Dhabi nach Budapest.

Geschrieben
39 minutes ago, TobiBER said:

PS: Ich frage mich mich heute, warum DXB keine Redeye-Flüge sind....

Dafür werden die neuen Flüge von Stuttgart nach Island Redeye, mit Start um kurz nach 22 Uhr und Rückkehr um kurz nach 6 morgens… Und dann versucht man die Flugzeiten auch noch als „attraktiv“ zu verkaufen

Geschrieben

Das Trifft zwar auf die bestehenden Verbindung von LH ab Frankfurt und München zu, aber IcelandAir und Play fliegen tagsüber, natürlich auch wegen zahlreicher Umsteiger, aber ich persönlich fliege lieber um 14 Uhr anstatt um halb elf nachts…

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Raphael:

Das Trifft zwar auf die bestehenden Verbindung von LH ab Frankfurt und München zu, aber IcelandAir und Play fliegen tagsüber, natürlich auch wegen zahlreicher Umsteiger, aber ich persönlich fliege lieber um 14 Uhr anstatt um halb elf nachts…

LH fliegt ab FRA im Sommer sowohl tagsüber als auch als Red Eye, im Winter fliegt LH nur tagsüber; ab MUC wird nur im Red Eye geflogen.

Geschrieben

Naja, wenn eine Airline ihre Flugzeuge möglichst produktiv nutzen will muss irgendein Ziel halt auch spät angeflogen werden (sofern es am Ziel kein Nachtflugverbot gibt). Scheinbar ist dort der "Widerstand" (im Buchungsverhalten) am geringsten.

Geschrieben

Die abends Flüge nach Island fand ich gar nicht schlecht. Nach der Arbeit dann entspannt nach Hause und dann irgendwann zum Flughafen. Die Rückflüge sind aber wirklich nur für die Harten. Kurz nach Mitternacht los, 3h Flugzeit und Landung um 5 bzw 6 in DACH. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Blablupp:

Die abends Flüge nach Island fand ich gar nicht schlecht. Nach der Arbeit dann entspannt nach Hause und dann irgendwann zum Flughafen. Die Rückflüge sind aber wirklich nur für die Harten. Kurz nach Mitternacht los, 3h Flugzeit und Landung um 5 bzw 6 in DACH. 

...und auf dem Rückweg nach der Landung direkt losarbeiten.

Spart Urlaubstage.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb im-exil:

Ich muss mal nachdenken:

Eurowings ist im Konzern für P2P abseits der HUBs zuständig und betreibt auch externe Basen im Ausland. Sie sehen sich als "Value"-Alternative zu Ryanair und Co. Bisher war war EW damit kontinental unterwegs und setzt nun mit Dubai einen grossen Distanz-Schritt.

Disco ist für den touristischen/Leisure Verkehr an den beiden Drehkreuzen in FRA und MUC zuständig. Hierbei sind sie sowohl kont. als auch interkont. unterwegs und zusätzlich arbeitet man an den HUB's eng mit LH zusammen und ist vernetzt. 

 

Soll nun EW mit möglichen LR und XLR Varianten wieder zur Hybrid-Airline mit longhaul Verbindungen ausgebaut werden?

 

... ist doch ganz einfach:

 

Du buchst ein Ticket bei Eurowings, welches von Lufthansa ausgestellt wird, fliegst fährst dann erstmal mit dem ICE LH9xxx Zug, welcher dann ausfallen muss, weil ein Baum umgefallen ist und eine Weiche eingefroren, wirst dann umgebucht auf Eurowings mit denen Du erst nach Stuttgart oder Berlin fliegst um dann mit Lufthansa zurück nach Frankfurt zu fliegen um dann in Deinen Discover Flug zu steigen, der dann kurzfristig wegen Wartungsproblemen von einer Charterer wie Birgenair oder sonstwem bedient wird.. 

 

Verstehe Deine Frage gar nicht... ;-)

 

Geschrieben

Hab mal ne Frage zur Routenplanung bei EW.

Mir ist aufgefallen,in letzter Zeit,auf FR24, das EW bei Flügen von Palma nach NRW häufig die Route westlich an BCN vorbei über Frankreich nimmt, aber die Mehrzahl der anderen Airlines die "traditionelle" Strecke östlich an MRS vorbei.

Ist das ein besonderer Wunsch von EW ,und wenn ja,hat diese Route Vorteile gegenüber der "alten" ?

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb born4fly:

Hab mal ne Frage zur Routenplanung bei EW.

Mir ist aufgefallen,in letzter Zeit,auf FR24, das EW bei Flügen von Palma nach NRW häufig die Route westlich an BCN vorbei über Frankreich nimmt, aber die Mehrzahl der anderen Airlines die "traditionelle" Strecke östlich an MRS vorbei.

Ist das ein besonderer Wunsch von EW ,und wenn ja,hat diese Route Vorteile gegenüber der "alten" ?

Eine mögliche(!) Antwort hast du schon gegeben.

Alle anderen fliegen MRS, d.h. da ist der Airway voll und wahrscheinlich auch mit Slots gepflastert.

 

Wenn es auf einer weiter westlichen/östlichen Route erfahrungsgemäß besser aussieht veruscht das Dispatch, Flüge da entlang zu planen.

 

Ist vielleicht manchmal ein Umweg, aber 5Min mehr Flugzeit zu einem Slot 50Min delayed würde ich als Ops-Manager immer bevorzugen 😉

Geschrieben

Es sind jetzt noch 2 Wochen bis zum Winterflugplan.

Gibt es irgenwo eine Übersicht wann welcher Wet-Lease bei EW endet oder bleiben doch welche über den Winter?

 

Die TUI 737 sind zum 01.11 raus.

Was ist mit dem Rest?

Geschrieben

Denke da geht alles raus, hab nichts fremdes in den Plänen gefunden . man hat ja im Winter eh zuviel, was unterbeschäftigt ist.

 

Was mir nur aufgefallen ist, dass ex CGN scheinbar nur ein 319 eingeplant ist.

Geschrieben

In den Plänen ist nichts mehr drin. - Ich könnte mir vorstellen, sollte "Not am Mann" herrschen, wird Smartwings kurzfristig einspringen können. Win-win für beide Seiten...

 

Ansonsten scheint mir - ohne es mit konkreten Zahlen belegen zu können - das Angebot ab nächster Woche auch deutlich reduziert zu werden. Planmäßig natürlich! Nicht dass das falsch verstanden wird...

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb TobiBER:

Was mir nur aufgefallen ist, dass ex CGN scheinbar nur ein 319 eingeplant ist.

Möglich, wäre aber sehr ungewöhnlich für CGN. Kann sich natürlich noch ändern 

Geschrieben

Eurowings streicht für Neubuchungen im Basic Tarif ab dem 26.10. die Möglichkeit, kostenlos umbuchen zu können. 

Auch im Smart- und Biz Tarif wird in Zukunft nur noch eine Umbuchung kostenlos möglich sein und auch nur dann, wenn man die Buchung als eingeloggtes Mitglied durchführt. 

Im Basic Tarif kostet die Möglichkeit zur Umbuchung in Zukunft 10 Euro extra und muss direkt bei der Buchung dazu bestellt werden. 

Aber das "Tollste" ist, dass diese Änderung in der Pressemitteilung auch noch als Positiv dargestellt wird, da mein weiterhin eine Umbuchung anbietet... Nur eben nicht mehr kostenfrei im Basic und auch sonst nur noch einmalig kostenlos

 

https://newscloud.eurowings.com/de/meldungen/2023/q4/umbuchen-bis-40-minuten-vor-abflug-service-bleibt-gebuehrenfrei.html?cha=aff&li=Travel-Dealz_DE_DE_DE&si=Travel-Dealz_DE&cmpID=170_6536b2a5a68d07aa6606ac3a&et_uk=28858cc1c0e74f83b3854d9f07110cb4

Geschrieben (bearbeitet)

mal ehrlich,wenn man aus irgendwelchen Gründen umbuchen muß,sind 10€ nun wirklich kein Geld. Viele Airlines bieten im Basic gar keine Umbuchung,oder zu deutlich höheren Kosten. Ich finde das kein Grund zum Jammern,sorry

Ergänzend dazu: Ich habe es selbst schon erlebt,das Leute abends im "Bierkönig " gesessen haben,und,weil es so schön gerade ist,mit dem Handy auf den ersten Flug am Morgen umgebucht...Tut mir leid,wer den ganzen Abend noch Spass haben möchte,kann sich auch 10€ Umbuchungsgebühr leisten

Bearbeitet von born4fly

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...