gudi Geschrieben 9. November 2017 Melden Geschrieben 9. November 2017 vor 12 Stunden schrieb medion: Ich weiß, ich kriege wieder Klassenkeile, aber es ist durchaus gesund, wenn die Berlin- und Düsseldorf-Blase ein bisschen Luft lässt, das schützt vorm Platzen. Und die Schläge bekommst du auch völlig zu recht. Erst zwei ganz verschiedene Standorte in einen Topf geworfen und dann noch unbedacht mit Wörtern wie „Blase“ hantieren. Richtig toller Dummschwatz! 1
flieg wech Geschrieben 9. November 2017 Melden Geschrieben 9. November 2017 2 hours ago, gudi said: Und die Schläge bekommst du auch völlig zu recht. Erst zwei ganz verschiedene Standorte in einen Topf geworfen und dann noch unbedacht mit Wörtern wie „Blase“ hantieren. Richtig toller Dummschwatz! nein bekommt er nicht, denn was DUS und BER and Flugzielen haben, ist im Vergleich mit Metropolregionen wie London und Paris ein ein Mückenschiß...und mit Billig Airlines kann man einen Haufen britisicher Alkoholiker anlocken mit Niedrigpreisen, aber natürlich ist das nur eine Blase, die jetzt vor allem in Berlin platzt. 1
TobiBER Geschrieben 9. November 2017 Melden Geschrieben 9. November 2017 Zitat Die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg geht nach vorläufigen Kalkulationen allein für Oktober von einem Minus von 200.000 Passagieren aus. In Tegel, dem einstigen Heimatflughafen von Air Berlin, ist die Zahl der Flugreisenden nach Informationen der Berliner Morgenpost um rund 250.000 gesunken, in Schönefeld (wo die Air-Berlin-Konkurrenten Ryanair und Easyjet ihre Flugzeuge stationiert haben) um 50.000 gestiegen. Die Air-Berlin-Krise hat die Flughafengesellschaft in Tegel demnach mehr als zwölf Prozent ihrer Endkunden gekostet.
jubo14 Geschrieben 9. November 2017 Melden Geschrieben 9. November 2017 Mod-Hinweis: Wenn das jetzt wieder einmal auf ein Diskussion für oder wider Berlin (oder irgend ein anderes Ziel) hinausläuft, werde ich großzügig "aufräumen"!
388 Geschrieben 9. November 2017 Melden Geschrieben 9. November 2017 (bearbeitet) Link Verkaufszahlen für den LH Flug TXL-JFK entwickeln sich schleppend. Kommt allerdings wegen der kurzen Vorlaufzeit (6 Wochen) auch nicht überraschend. Bearbeitet 9. November 2017 von 388
nairobi Geschrieben 9. November 2017 Melden Geschrieben 9. November 2017 Ein wenig überraschend ist es schon, dass LH jetzt TXL-JFK bedient. Der lokale Markt wird schon vom anderen Airlines, u.a. der LH Partner United, mehr als ausreichend bedient. Und ein LH Hub soll Berlin ja nicht werden.
spandauer Geschrieben 9. November 2017 Melden Geschrieben 9. November 2017 (bearbeitet) Ich glaube, LH will damit ein mal Macht demonstrieren und zum zweiten etwaigen Konkurrenten zuvorzukommen. Eine U2/DY-Allianz mit im Tegel stationierten 787 oder 737Max inklusive U2-Zubringern könnte der Lufthansa mehr Kopfzerbrechen bereiten als das gewinnbringende Füllen eines täglichen A330. Bearbeitet 9. November 2017 von spandauer 1
jubo14 Geschrieben 9. November 2017 Melden Geschrieben 9. November 2017 LH fliegt hier lediglich, bis die Verträge mit AB genehmigt sind und dieEurowings neu sortiert ist. Dann werden diese Flüge von EW übernommen. Und um da keine Slots zu verlieren, fliegt dann jetzt halt die LH selber.
Käptn_Adler Geschrieben 18. November 2017 Melden Geschrieben 18. November 2017 Frischekur für das SXF-Terminal in Schönefeld Doch nun soll nun einmal richtig rangeklotzt werden. Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup stellte dazu am Freitag im Flughafenaufsichtrat unter der Überschrift "Betriebsoptimierung SXF" ein neues Ausbaukonzept vor. Es sieht vor, die Kapazität von Schönefeld-Alt in einem ersten Schritt auf 13,5 Millionen und in einem zweiten auf mehr als 14 Millionen Passagiere zu erhöhen.
medion Geschrieben 18. November 2017 Melden Geschrieben 18. November 2017 (bearbeitet) On 11/9/2017 at 2:02 PM, jubo14 said: Dann werden diese Flüge von EW übernommen. Und um da keine Slots zu verlieren, fliegt dann jetzt halt die LH selber. Dasselbe "Spiel" wie in Düsseldorf mit Eurowings vorher. Man muss sie ja nicht mögen, aber clever gemacht ist es schon. 33 minutes ago, Käptn_Adler said: Frischekur für das SXF-Terminal in Schönefeld Es tut mir leid, bei Berlin, Flughafen und richtig ranklotzen kommen bei mir nur noch Lachtränen. Dann klotz mal ran, Lütke, wir bauen ein Zelt für Schönefeld und planen die Erweiterungen bis 2040 bei BER; vergessen wir die Bauruihe doch mal, die da auch fast betriebsfertig (aber seit fünf !!! Jahren nur fast...) auch noch auf dem Gelände steht und keine Miete zahlt; die Realität macht auch nur schlechte Laune. Bearbeitet 18. November 2017 von medion
wozzo Geschrieben 18. November 2017 Melden Geschrieben 18. November 2017 vor 7 Stunden schrieb Käptn_Adler: Frischekur für das SXF-Terminal in Schönefeld Au fein, neue Provisorien! :thumbs_up: Haben wir bislang viel zu wenig davon!
737-200 Geschrieben 18. November 2017 Melden Geschrieben 18. November 2017 Warum soll der provisorische Warteraum nach 18 Monaten wieder abgebaut werden? Weil man glaubt, dass dann der BER in Betrieb ist?? Oder weil die Erweiterung des Abflugbereichs D 18 Monate dauert???
HAJ-09L Geschrieben 18. November 2017 Melden Geschrieben 18. November 2017 vor 44 Minuten schrieb 737-200: Warum soll der provisorische Warteraum nach 18 Monaten wieder abgebaut werden? Weil man glaubt, dass dann der BER in Betrieb ist?? Oder weil die Erweiterung des Abflugbereichs D 18 Monate dauert??? Weil in Terminal A zeitweise Warteflächen wegfallen. Diese Erklärung liefert der Bericht jedenfalls: Zitat Nun soll der Bereich der Gepäckabgabe umgebaut werden. Damit die Menschen weiterhin irgendwo auf ihren Flieger warten können, sollen sie für eine Übergangszeit von 18 Monaten in eine Leichtbauhalle ausweichen, während im Terminalgebäude gebaut wird.
Stef1704 Geschrieben 2. Dezember 2017 Melden Geschrieben 2. Dezember 2017 Hatten wir das schon? Laut Flughafen Facebook Seite fliegt Scoot airlines ab 2. Jahreshälfte TXL - Singapore 4x die Woche 1
Nosig Geschrieben 2. Dezember 2017 Melden Geschrieben 2. Dezember 2017 Und Ryanair will 9 (?) Flugzeuge in TXL stationieren und die Slots dazu von AB.
dumbo55 Geschrieben 2. Dezember 2017 Melden Geschrieben 2. Dezember 2017 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Stef1704: Hatten wir das schon? Laut Flughafen Facebook Seite fliegt Scoot airlines ab 2. Jahreshälfte TXL - Singapore 4x die Woche Hier steht auch noch was dazu: http://www.aerotelegraph.com/billigairline-scoot-kommt-nach-berlin Das ist richtig gut, um günstig nach Südostasien zu kommen. Singapur ist eine wunderbare Stadt und man kommt von da aus überall hin. Ich bin mal dieses Jahr knapp fünf Stunden mit Scoot von Taipeh nach Singapur geflogen, war ein guter Flug im Dreamliner, aber 11-12 Stunden sind ja noch doch etwas anderes. Bearbeitet 2. Dezember 2017 von dumbo55
medion Geschrieben 2. Dezember 2017 Melden Geschrieben 2. Dezember 2017 (bearbeitet) gut oder schlecht? man muss sich auch mal entscheiden. für berlin und tegel gut. günstig nach asien kommt man anders.... Bearbeitet 2. Dezember 2017 von medion
HLX73G Geschrieben 2. Dezember 2017 Melden Geschrieben 2. Dezember 2017 Nach dem dritten Glühwein nicht mehr posten ;-)
dumbo55 Geschrieben 3. Dezember 2017 Melden Geschrieben 3. Dezember 2017 vor 13 Stunden schrieb medion: günstig nach asien kommt man anders.... Und zwar?
medion Geschrieben 3. Dezember 2017 Melden Geschrieben 3. Dezember 2017 Auch wenn die Frage nur eine Provokation sein kann und off Topic Berlin ist, aber Glühwein hilft bei allem... Die Bremer Champagner Zeiten haben wir ja hinter uns gelassen... Zunächst super für Tegel, dass die Airline da aufschlägt. Tolle neue Verbindung! Singapur als Hub für "Asien" liegt ziemlich weit südöstlich.... Für die Nachbarstaaten und Australien natürlich super. Zu günstig: von den Flugzeiten her über Helsinki (speziell "Nordasien, China", von den Preisen her Lufthansa nach SIN (über Zürich/Frankfurt Business im März 2074 €, aber mit günstig ist hier wohl anderes gemeint. Da bemühe man sich bei Opodo, Travel-Overland oder Traveltrolley....
BAVARIA Geschrieben 3. Dezember 2017 Melden Geschrieben 3. Dezember 2017 Ein nachdenklicher Bericht zum Thema Air Berlin und Tegel: Spurensuche in Tegel http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/spurensuche-in-tegel-was-noch-uebrig-ist-von-der-insolventen-air-berlin/20663292.html
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Wenn BER ist im OKtober 2020 öffnet wird es spannend, wie die Flughafengesellschaft mit den Lärmschutzansprüchen der Anwohner Tegels umgehen, die ab dem 01.01.2020 gelten. Und wer das bezahlt.
737-200 Geschrieben 18. Dezember 2017 Melden Geschrieben 18. Dezember 2017 vor 13 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Wenn BER ist im OKtober 2020 öffnet wird es spannend, wie die Flughafengesellschaft mit den Lärmschutzansprüchen der Anwohner Tegels umgehen, die ab dem 01.01.2020 gelten. Und wer das bezahlt. Steht das irgendwo (Gesetz, Planfeststellungsbeschluss oder ähnliches), dass ab 1.1.20 strengere Lärmschutz-Vorgaben in TXL bestehen?
jubo14 Geschrieben 18. Dezember 2017 Melden Geschrieben 18. Dezember 2017 §4, Abs. 7 des FluLärmG vom 07.06.2007 besagt, dass die Lärmschutzbereiche von Flughäfen, die binnen 10 Jahre nach inkrafttteten des Gesetzes geschlossen werden, nicht neu zu ermitteln sind. Durch einige ergänzende Regelungen, in Zusammenhang mit der verspäteten Öffnung des BER, hat man das Datum für TXL auf den 31.12.2019 verlängern können. Was allerdings nur gilt, solange niemand fordert, dass der Flughafen länger aufbleiben soll. Denn damit würde er natürlich sofort aud der Ausnahmen nach §4 (7) FluLärmG herausfallen. Dann würden die Lärmschutzbereiche sofort neu zu ermitteln sein. Und dann würden auf den Airport, nach sehr vorsichtigen Schätzungen, Kosten von rund 600 Mio Euro zukommen. Weniger vorsichtige Schätzungen beziffern die Summ auf das zwei- bis dreifache!
Nosig Geschrieben 18. Dezember 2017 Melden Geschrieben 18. Dezember 2017 Gesetze muss man einhalten. Gilt für den Brandschutz am BER und für den Lärmschutz in Tegel. Das ist dann eben einfach fällig. Woher kommt die Erwartung, dass man immer eine Extrawurst kriegt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden