Zum Inhalt springen
airliners.de

Berliner Flughäfen ( Tegel & Schönefeld)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja, nee, is klar ! Charme-Offensive ……… für was ? ach stimmt, für die 10 Abflüge pro Tag !

In TXL wird nur noch in C abgefertigt, wieso soll SXF da so viel schlechter sein ?

Und wenn’s gut läuft, bekommt deine Staatsairline vielleicht sogar ne Fingerposition !

Geschrieben

Hervorragend, dieses Theater ruiniert einem echt alles. Ist natürlich doppelt Mist, wenn man wie ich noch nie in TXL war. Bleibt nur zu hoffen, dass die Leute irgendwie wieder zur Räson kommen und TXL vielleicht nochmal für 2 Monate oder so geöffnet werden muss.

Geschrieben

Ich bin  skeptisch ob das jetzt ne endgültige Sache ist jetzt in Corona Zeiten mag das ok sein aber was ist danach wenn der Flugverkehr wieder anzieht ?! Das zweite Terminal ist schließlich noch im Bau! 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Leon8499:

Hervorragend, dieses Theater ruiniert einem echt alles. Ist natürlich doppelt Mist, wenn man wie ich noch nie in TXL war. Bleibt nur zu hoffen, dass die Leute irgendwie wieder zur Räson kommen und TXL vielleicht nochmal für 2 Monate oder so geöffnet werden muss.

Selbst wenn man noch einmal öffnen sollte, wird es nicht der "alte Tegel" mit seinem spezifischen Scharm sein. Die Zeit ist abgelaufen und wohl oder übel musst du damit leben, Tegel nie " richtig live" erlebt zu haben. Das ist natürlich schade, aber man kann die Zeit nicht zurückdrehen, wie es so schön heißt.

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Faro:

Selbst wenn man noch einmal öffnen sollte, wird es nicht der "alte Tegel" mit seinem spezifischen Scharm sein. Die Zeit ist abgelaufen und wohl oder übel musst du damit leben, Tegel nie " richtig live" erlebt zu haben. Das ist natürlich schade, aber man kann die Zeit nicht zurückdrehen, wie es so schön heißt.

 

Leider hast du recht... vielleicht habe ich ja das Glück, dass es doch noch ein Zeitfenster gibt (und dann auch nicht nur der Baumarkt offen ist) oder der Flughafen nach der Schließung zu besichtigen ist, er steht ja unter Denkmalschutz und zumindest temporär weiß man ja nie. Ach menno, das tut echt weh.

Geschrieben

Berlin sieht das nun als willkommene  Chance so schnell vorwärts zu kommen mit der Eröffnung.

Nachvollziehbar ist das, denn mit so wenig Verkehr lässt sich das einfacher bewerkstelligen.

Das der Bund da so schnell mitmacht wundert mich allerdings, dann sollen die aber bitte auch in den 2 Monaten

den Nordteil nicht nutzen, zur 16+01 oder 16+02 am besten mit m Zug direkt  nach CGN, oder mit der S Bahn quer durch n Ort. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb flyer1974:

Das der Bund da so schnell mitmacht wundert mich allerdings, dann sollen die aber bitte auch in den 2 Monaten

den Nordteil nicht nutzen, zur 16+01 oder 16+02 am besten mit m Zug direkt  nach CGN, oder mit der S Bahn quer durch n Ort. 

Ja, S-Bahn... Schade, werde den gelegentlichen morgendlichen Smalltalk mit Angie im X9er Bus nach TXL vermissen.

Bearbeitet von HLX73G
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb flyer1974:

Berlin sieht das nun als willkommene  Chance so schnell vorwärts zu kommen mit der Eröffnung.

Nachvollziehbar ist das, denn mit so wenig Verkehr lässt sich das einfacher bewerkstelligen.

Das der Bund da so schnell mitmacht wundert mich allerdings, dann sollen die aber bitte auch in den 2 Monaten

den Nordteil nicht nutzen, zur 16+01 oder 16+02 am besten mit m Zug direkt  nach CGN, oder mit der S Bahn quer durch n Ort. 

 

14+04, 14+05 ; 15+02 und 16+01 sind nach meinem letzten Stand seit 24.04 schon Schönefeld.... oder hab ich da was verpasst und die sind schon wieder weg?

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Su-34:

 

Bis der Flugverkehr das Niveau von 2019 wieder erreichen wird, werden Jahre vergehen, bis dahin wird der BER dicke reichen. Selbst für das Niveau von 2019 hätte der BER gereicht, vielleicht wird man ein weiteres Terminal gar nicht mehr brauchen, und kann nach der BER-Eröffnung den SXF ebenfalls schließen.

Sehe ich genauso - sollte wider Erwarten die Kapazität nicht ausreichen, wäre ja eine Steuerung über die Flughafengebühren, in Anbetracht der ausgeuferten Baukosten, zu erwarten.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Su-34:

Lediglich große Länder wie China und Russland werden sich vielleicht relativ schnell berappeln, schlicht weil die immer noch einen ordentlichen Nachholbedarf im Binnenverkehr haben.

 

Nimmt man den Binnenmarkt Europa bzw. EU ist der mit rund 450 Millionen Einwohnern auch nicht so klein.

 

Natürlich werden die Investitionen erstmal zurückgehen und die, die kürzlich investiert haben werden sich nicht gerade freuen. Langfristig (die Nutzung eines Terminals und erst recht eines Flughafens sollte einige Wirtschaftszyklen überleben) wird der Flugverkehr nicht unbedingt sinken sondern sein Wachstum fortsetzen.

 

Kurzum: Dann erreicht FRA die 80 Millionen eben nicht 2025 sondern 2030, der BER ist nicht heute sondern in 3 Jahren zu klein, MUC erreicht die Flugbewegungen eben nicht 2023 sondern 2027 und in IST wird die 48. Startbahn erst 2050 statt 2045 gebraucht. Aber irgendwann wird es kommen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb TobiBER:

,,,an beiden Flughäfen muss nun Mundschutz getragen werden.

 

Das scheint keine Idee der Flughafengesellschaft gewesen zu sein:

 

https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung/

 

Zitat

[...]

(3) Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist zu tragen:

[...]

auf Bahnhöfen, in Haltestellenbereichen, auf Flughäfen und in Fährterminals von Fahrgästen, Kontrolleurinnen und Kontrolleuren sowie Reinigungspersonal,

[...]

 

Mal sehen, wie das andere Bundesländer regeln (werden).

Geschrieben

Ist die temporäre Schließung von TXL eigentlich schon zu 100% fix und nicht nur gewünscht, sondern auch schon (rechtlich) genehmigt? Eurowings, Lufthansa und easyJet haben TXL im Juni/Juli  noch immer in ihren Buchungsmasken stehen. Die große Frage wird da sein, ob die (wahrscheinlich eher wenigen) Flugverbindungen 1:1 nach SXF "umgeleitet" werden können. So ganz ohne Vorbereitung würde die Abfertigung dort ja auch nicht gehen (für EasyJet vermutlich noch am einfachsten, weil man ja auch jetzt schon Flüge ab SXF abgefertigt hat).

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Faro:

Ist die temporäre Schließung von TXL eigentlich schon zu 100% fix 

Nein. 

 

vor 46 Minuten schrieb Faro:

Die große Frage wird da sein, ob die (wahrscheinlich eher wenigen) Flugverbindungen 1:1 nach SXF "umgeleitet" werden können. So ganz ohne Vorbereitung würde die Abfertigung dort ja auch nicht gehen (für EasyJet vermutlich noch am einfachsten, weil man ja auch jetzt schon Flüge ab SXF abgefertigt hat).

Die Abfertigung an sich dürfte nicht das Problem sein. Die beiden Tegeler Ground Handler sind auch in SXF (und könnten Personal und Gerät relativ schnell umziehen), plus einem weiteren, der schonmal die Kundenakquise für BER starten könnte.

Als größeres Problem sehe ich die Einhaltung der Abstandsregeln. Die schränken die Terminalkapazität massiv ein. Daher sollte man sich hier wirklich gut überlegen, ob SXF das allein bewältigen kann.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb HLX73G:

Nein. 

 

Die Abfertigung an sich dürfte nicht das Problem sein. Die beiden Tegeler Ground Handler sind auch in SXF (und könnten Personal und Gerät relativ schnell umziehen), plus einem weiteren, der schonmal die Kundenakquise für BER starten könnte.

Als größeres Problem sehe ich die Einhaltung der Abstandsregeln. Die schränken die Terminalkapazität massiv ein. Daher sollte man sich hier wirklich gut überlegen, ob SXF das allein bewältigen kann.

Ich war schon sehr lange nicht mehr vor Ort, bin früher zweimal aus dieser Leichtbauhalle heraus mit Germanwings abgeflogen und dort wiederangekommen. Ist die eigentlich noch da und in Betrieb? Genug Platz gab es da zumindest. Die anderen Teile des Teminals kenn ich gar nicht. 

Geschrieben
Am ‎10‎.‎02‎.‎2020 um 09:04 schrieb kl2204:

Damit haben wir nicht geklärt wen die ASF in TXL abfertigen wird. 

 

Was endet denn bei Aeroground? Die haben doch so viele Kunden wie noch nie!

 

ASF wird die LH-Gruppe in SXF und am BER in der Passage abfertigen!

Geschrieben
Am 12.5.2020 um 15:19 schrieb HLX73G:

Nein. 

 

Die Abfertigung an sich dürfte nicht das Problem sein. Die beiden Tegeler Ground Handler sind auch in SXF (und könnten Personal und Gerät relativ schnell umziehen), plus einem weiteren, der schonmal die Kundenakquise für BER starten könnte.

Als größeres Problem sehe ich die Einhaltung der Abstandsregeln. Die schränken die Terminalkapazität massiv ein. Daher sollte man sich hier wirklich gut überlegen, ob SXF das allein bewältigen kann.

Der "Stau" dürfte tätsächlich hinter der Siko auftreten. Bin mir nicht sicher,ob es funktionieren könnte,wenn man beispielsweise 1 Maschine auf 2 Abfluggates aufteilt ,um alle Pax zeitnah unterzubringen und einsteigen zu lassen (denke da speziell an den EZY-Bereich).

Geschrieben (bearbeitet)

Bin ja mal gespannt, wie der SXF mit Beginn der Sommerferien den Verkehr mit der Türkei stemmen will (Terminalseitig) , ich meine jetzt nicht den "normalen" Touristenverkehr,sondern denke eher an die sehr große türkische Gemeinde in Berlin,die im Sommer immer gern "nach Hause" geflogen ist. TK ist im Sommer oft mit A330 in Berlin (TXL)gewesen,das könnte (Abstandsregeln) dann zum Problem werden,in den engen Abfluggates :S

Bearbeitet von EDCJ
Geschrieben

Da brauchst Du Dir Null Sorgen zu machen.

Ich wohne in einer Kleinstadt mit einer durchaus nennenswerten türkischen Gemeinde, zu der ich einen sehr guten Kontakt habe.

50% von denen reisen sonst in den Sommerferien in die Türkei. Dieses Jahr geht die Zahl gegen NULL!

Es mag zwar sein, dass die alle glühende Erdogan Anhänger sind. Aber jetzt bei Corona herrscht schlicht Angst vor der Reise in die Türkei.

 

Also selbst wenn der Flugverkehr überhaupt wieder rechtzeitig aufgenommen wird, dann wird er nur einen Bruchteil des normalen Umfangs erreichen.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb jubo14:

 

Also selbst wenn der Flugverkehr überhaupt wieder rechtzeitig aufgenommen wird, dann wird er nur einen Bruchteil des normalen Umfangs erreichen.

Ja,wenn TK anstatt mit A330 mit A320 kommt,sollte SXF auch kein Problem damit haben. Nur,wer steuert sowas ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...