L49 Geschrieben 30. November 2018 Melden Geschrieben 30. November 2018 Könnte man nicht mal den Titel dieses Threads ändern? Von "Aktuelles zum Flughafen BER" in "Aktuelles zum Desaster BER" Denn derzeit und wer weiß, wie lange noch, ist das kein Flughafen. 2
HLX73G Geschrieben 30. November 2018 Melden Geschrieben 30. November 2018 Ja, wenn das Niveau hier noch weiter sinken soll, kann man das natürlich machen und schon die Threadtitel wertend gestalten. Warum nicht. Aktuelles zum Desaster BER Aktuelles zum hässlichen, dicken, erfolglosen Flugzeug aus Toulouse Aktuelles zum Nationalen Champion Aktuelles zu Scheiß-Ryanair usw... 5
Nosig Geschrieben 30. November 2018 Melden Geschrieben 30. November 2018 Bleibt es denn bei Ende 2020? Noch alle Ampeln grün?
medion Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 16 hours ago, HLX73G said: Ja, wenn das Niveau hier noch weiter sinken soll, kann man das natürlich machen und schon die Threadtitel wertend gestalten. Warum? Es ist doch ein Desaster, warum darf man das so nicht benennen? Es ist ein FlughafenNEUbau auf der grünen Wiese gewesen und derart vermurkst. Und jetzt gehen die Planungsfehler beim Ausbau weiter... Das wird man ja noch benennen dürfen, auch wenn sich alle schon an der goldenen Zukunft laben. Die Geldströme fließen unterdessen munter weiter, Schallschatz wird noch teurer, der nächste Graben unter Wasser wird sicherlich bald gefunden und der böse, böse TüV findet sicher auch bald neue Schätze. (Und ja, 380 ist dick und erfolglos, LH ist die größte Firma ihrer Art in Deutschland und an Ryanair was Positives zu finden ist schon eher schwierig, so what?)
Nosig Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 Einiges ist noch immer nicht fertig oder noch nicht mal angefangen, man versucht dem TÜV Dinge rauszunehmen und insgesamt klingt es nur noch wie "wir könnten es vielleicht noch schaffen - wenn jetzt nichts mehr dazwischenkommt". Ich liebe preußische Zuversicht.
Käptn_Adler Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 Ist Airliners jetzt ein Propaganda Forum auf Bild Niveau ??? Wie anders wäre es zu erklären, dass der Thread in eine Skandal-Schlagzeile umbenannt wurde ?
HLX73G Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb medion: (Und ja, 380 ist dick und erfolglos, LH ist die größte Firma ihrer Art in Deutschland und an Ryanair was Positives zu finden ist schon eher schwierig, so what?) Du willst es nicht verstehen.... Weil das Wertungen sind. Die vielleicht nicht jeder teilt... Es kann ja dann im jeweiligen Thread jeder seine Meinung abgeben, aber warum muss denn der Titel schon eine Richtung vorgeben? Die Titel-Änderung hier lässt mich echt sprachlos zurück. Es geht ja hier schon lange bergab, aber das ist ein neuer Tiefpunkt. Bearbeitet 1. Dezember 2018 von HLX73G 3
ZuGast Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 Macht euch mal locker! Da hat jemand etwas (viel) überspitzt angemerkt dass der Titel nicht ganz zutreffend ist. Ein Mod fand das offensichtlich "lustig" und hat reagiert. Klar war dass keine so ganz geile Idee/ Aktion. aber lassen wir die Kirche doch mal im Dorf. Der nächste Mod , der das hier liest ändert den Titel i "aktuelles zum künftigen BER" o.ä. und alle sind glücklich?
mautaler Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 Wenn man bedenkt, dass man hier als User manchmal recht schnell zurechtgewiesen wird, finde ich die Umbenennung seiens eines Mod schon fragwürdig. 2
Tschentelmän Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 (bearbeitet) Die Geschichte des BER ist zweifellos ein Art von Desaster - welche Intensität, das muss jeder selbst für sich festlegen. Die Überschrift beschreibt aus meiner Sicht lediglich das generelle Thema. Die Kommentierung, Wertung und qualitative Würdigung des Geschehens gehört dagegen in die Beiträge - idealerweise mit dem Ergebnis einer leidenschaftlichen, kontroversen aber stets respektvollen Diskussion. Eine nachträgliche Titel-Anpassung kann sinnvoll sein, um das Thema verständlicher zu formulieren. Die nachträgliche Ergänzung eines tendenziös wirkenden Begriffes wie "Desaster" sollte jedoch unterlassen werden - besonders in einem Forum, welches den Anspruch einer seriösen Darstellung hat. Meine Meinung.... Bearbeitet 1. Dezember 2018 von Tschentelmän 1
speedman Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 Original-Thread-Ttitel wurde vom Mod wiederhergestellt.
L49 Geschrieben 2. Dezember 2018 Melden Geschrieben 2. Dezember 2018 vor 17 Stunden schrieb speedman: Original-Thread-Ttitel wurde vom Mod wiederhergestellt. Dann können die BER-Snowflakes ja die Schnappatmung einstellen und ihre erhöhte Herzfrequenz wieder reduzieren. Nur, Flughafen ist der BER deshalb immer noch keiner! 5
8stein Geschrieben 2. Dezember 2018 Melden Geschrieben 2. Dezember 2018 Na also wenn wir schon Korinthen ka***n wollen, dann beantrage ich hiermit die Umbenennung des Threads in "Aktuelles zum Ausbau Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld", nichts anderes ist das unter BER zusammengefasste Projekt. Ziviler Flugbetrieb im Übrigen seit 1946... 1
jubo14 Geschrieben 2. Dezember 2018 Melden Geschrieben 2. Dezember 2018 Mod-Hinweis: Und ich beantrage nun, dass wir uns hier wieder auf "Aktuelles" beschränken. Wenn hier nur noch nebensächliches gepostet wird, kann man auf den Gedanken kommen, dass alles gesagt ist. Dann würde ich den Thread schließen. 1
Waldo Pepper Geschrieben 2. Dezember 2018 Melden Geschrieben 2. Dezember 2018 vor 5 Minuten schrieb jubo14: Mod-Hinweis: Und ich beantrage nun, dass wir uns hier wieder auf "Aktuelles" beschränken. Wenn hier nur noch nebensächliches gepostet wird, kann man auf den Gedanken kommen, dass alles gesagt ist. Dann würde ich den Thread schließen. Die Idee ist gar nicht schlecht, und den Thread erst dann wieder öffnen, wenn ein Eröffnungsdatum definitiv feststeht (wann immer das auch sein mag), denn alles wichtige wurde doch schon mehrmals gesagt. Ansonsten wird halt weiter spekuliert.
8stein Geschrieben 2. Dezember 2018 Melden Geschrieben 2. Dezember 2018 Gerade eben schrieb Waldo Pepper: Die Idee ist gar nicht schlecht, und den Thread erst dann wieder öffnen, wenn ein Eröffnungsdatum definitiv feststeht (wann immer das auch sein mag), denn alles wichtige wurde doch schon mehrmals gesagt. Ansonsten wird halt weiter spekuliert. Das tut es doch! Im Zweifel bis zur nächsten Verschiebung aber vorerst gilt Oktober 2020. Entweder bis Oktober 2020 oder eben bis zur nächsten Verschiebung. Die scheint nur viel zu lange auf sich warten zu lassen, der ein oder andere kann ja nicht anders als regelmäßig nachzufragen, wann sie denn nun kommt, damit man sich endlich wieder so richtig schön aufregen und lustig machen kann...
Nosig Geschrieben 2. Dezember 2018 Melden Geschrieben 2. Dezember 2018 Schön, dass wenigstens Dir die Offenheit der offensten Baustelle reicht. Das Problem ist, dass wir alle das bezahlen. Deswegen sind Interesse und Kritik absolut zulässig. Tatsächlich scheint die Eröffnung wieder mal zu schwimmen.
Waldo Pepper Geschrieben 3. Dezember 2018 Melden Geschrieben 3. Dezember 2018 vor 9 Stunden schrieb Nosig: Schön, dass wenigstens Dir die Offenheit der offensten Baustelle reicht. Das Problem ist, dass wir alle das bezahlen. Deswegen sind Interesse und Kritik absolut zulässig. Tatsächlich scheint die Eröffnung wieder mal zu schwimmen. Natürlich sind Interesse und Kritik absolut zulässig. Damit diese aber auch etwas bewirken, müssten Bürger. ähnlich wie in Frankreich, auf die Strasse gehen (natürlich ohne irgendwelche Gewaltexesse !). Vielleicht würde sich dann die Einstellung der Verantwortlichen bezüglich der BER-Baurarbeiten ändern. Aber ich bin schon wieder am spekulieren !
Realo Geschrieben 3. Dezember 2018 Melden Geschrieben 3. Dezember 2018 vor 2 Stunden schrieb Waldo Pepper: Natürlich sind Interesse und Kritik absolut zulässig. Damit diese aber auch etwas bewirken, müssten Bürger. ähnlich wie in Frankreich, auf die Strasse gehen (natürlich ohne irgendwelche Gewaltexesse !). Vielleicht würde sich dann die Einstellung der Verantwortlichen bezüglich der BER-Baurarbeiten ändern. Aber ich bin schon wieder am spekulieren ! Man kann, wenn man die Medien etwas aufmerksamer verfolgt, den Verantwortlichen derzeit kaum einen Vorwurf machen. Im Gegensatz zu früher werden die Firmen benannt, die am BER, trotz drohender Vertragsstrafen, nicht hinterherkommen. Da müssten die Bürger dann vor den Firmenzentralen von Bosch und ROM stehen...
scramjet Geschrieben 3. Dezember 2018 Melden Geschrieben 3. Dezember 2018 vor 2 Stunden schrieb Realo: Man kann, wenn man die Medien etwas aufmerksamer verfolgt, den Verantwortlichen derzeit kaum einen Vorwurf machen. Im Gegensatz zu früher werden die Firmen benannt, die am BER, trotz drohender Vertragsstrafen, nicht hinterherkommen. Da müssten die Bürger dann vor den Firmenzentralen von Bosch und ROM stehen... Es kann ja wohl kaum Aufgabe der Bürger (!) sein, dafür zu sorgen, dass von öffentlicher Hand beauftragte Unternehmen ihre Arbeit auch erledigen. 1
Nosig Geschrieben 3. Dezember 2018 Melden Geschrieben 3. Dezember 2018 Die nicht ganz unumstrittene Seite RT News hat einen heimlichen Fotobericht auf der Baustelle gemacht. https://deutsch.rt.com/inland/80133-fotos-von-baustelle-wird-ber-jemals-eroeffnet/ 2
spandauer Geschrieben 3. Dezember 2018 Melden Geschrieben 3. Dezember 2018 Das macht auf jeden Fall Mut... *kopfschüttel* 1
HLX73G Geschrieben 3. Dezember 2018 Melden Geschrieben 3. Dezember 2018 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Nosig: Die nicht ganz unumstrittene Seite RT News hat einen heimlichen Fotobericht auf der Baustelle gemacht. https://deutsch.rt.com/inland/80133-fotos-von-baustelle-wird-ber-jemals-eroeffnet/ Macht nichts. Für das Desaster reicht auch eine desaströse Quelle. Hauptsache, die Stoßrichtung stimmt. Bearbeitet 3. Dezember 2018 von HLX73G
Nosig Geschrieben 3. Dezember 2018 Melden Geschrieben 3. Dezember 2018 Man hätte ja denken können, nach der langen Zeit ist jetzt alles ordentlich neu gemacht.
ZuGast Geschrieben 3. Dezember 2018 Melden Geschrieben 3. Dezember 2018 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb scramjet: Es kann ja wohl kaum Aufgabe der Bürger (!) sein, dafür zu sorgen, dass von öffentlicher Hand beauftragte Unternehmen ihre Arbeit auch erledigen. Richtig, das ist Aufhabe derrer, die Unternehmen beauftragt hat, wie in jeder anderen Konstellation auch. Und das sollte er/sie/es auch, den die nächst höhere Instanz wird/sollte Konsequenzen ziehen. Bezogen auf öffentliche Gelder ist das in letzter Instanz übrigens schon der Bürger, aber nur theoretisch. Bearbeitet 3. Dezember 2018 von ZuGast
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden