martin.stahl Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 Am 1.8.2022 um 21:38 schrieb Emanuel Franceso: In Dalian dürfte die Einreise mit allem drum und dran stattfinden. In Peking ist seit kurzem die Einreise aus dem Ausland wieder möglich, allerdings wird man dort die Kapazitäten erst langsam wieder hochfahren. Die Hainan Airlines Flüge aus BEG und NRT nach PEK werden auch via Dalian geführt. https://aeroroutes.com/eng/220708-hujul22pek?rq=hainan LH hat die Peking Flüge in der Vergangenheit via Shenyang durchgeführt (FRA - SHE - PEK - FRA). Danke für die Info. Sprich, bei den Reisen nach Peking muss man derzeit fast einen Tag extra einplanen. Bei den anderen Flügen sind die Zeiten in Dahlian ähnlich lang. (Nun aber wieder zurück zum Topic Berlin.)
Blablupp Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 vor 14 Minuten schrieb martin.stahl: Danke für die Info. Sprich, bei den Reisen nach Peking muss man derzeit fast einen Tag extra einplanen. Bei den anderen Flügen sind die Zeiten in Dahlian ähnlich lang. (Nun aber wieder zurück zum Topic Berlin.) Gegeben der Quarantänebestimmungen ist das das kleinste Übel ;-)
barti103 Geschrieben 5. August 2022 Melden Geschrieben 5. August 2022 Ausgerechnet während der Ferienzeit fährt der FEX mal wieder nicht und neue Langstreckenverbindungen ab BER. https://www.morgenpost.de/flughafen-BER/article236083235/Flughafen-Express-faellt-in-den-letzten-Ferienwochen-aus.html
Emanuel Franceso Geschrieben 17. August 2022 Melden Geschrieben 17. August 2022 3. Ziel von Norse Atlantic Airways ex BER wird FLL: BER - FLL 3/7 ab 7.12.22 BER 16:25 - FLL 21:00 an VT3,5,7 FLL 23:00 - BER 14:40 +1 an VT3,5,7 Passt von den Flugzeiten her zu den 3/7 BER - JFK; BER - LAX wird ex LAX bedient. 1
barti103 Geschrieben 17. August 2022 Melden Geschrieben 17. August 2022 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Emanuel Franceso: 3. Ziel von Norse Atlantic Airways ex BER wird FLL: BER - FLL 3/7 ab 7.12.22 BER 16:25 - FLL 21:00 an VT3,5,7 FLL 23:00 - BER 14:40 +1 an VT3,5,7 Passt von den Flugzeiten her zu den 3/7 BER - JFK; BER - LAX wird ex LAX bedient. Hier noch die aktuelle Pressemitteilung dazu: https://www.tagesspiegel.de/berlin/neue-langstrecke-am-ber-gesellschaft-norse-atlantic-plant-direktflug-von-berlin-nach-florida/28606102.html Hier im Nachtrag noch ein wesentlich besserer Artikel der Berliner Zeitung, der anders als im Tagesspiegel den Erstflug nach NYC nicht vorwegnimmt: https://prod.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/luftverkehr-norse-atlantic-billigfluege-ab-berlin-florida-wird-drittes-usa-ziel-am-flughafen-ber-li.257338 Bearbeitet 17. August 2022 von barti103 Nachtrag von Link der Berliner Zeitung
Klaus Geschrieben 17. August 2022 Melden Geschrieben 17. August 2022 Am 17.7.2022 um 19:23 schrieb Klaus: Man hört, dass MCO oder FLL eine Option für Norse im Winter als Ersatz für die JFK-Reduzierung sind. Die Lücken im JFK-Umlauf würden das hergeben. Schön, dass sich die Gerüchte bestätigt haben.
barti103 Geschrieben 18. August 2022 Melden Geschrieben 18. August 2022 Kurzer Reisebericht zum Erstflug BER - JFK: https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/verkehr-flughafen-ber-billig-von-berlin-nach-new-york-so-war-der-erste-flug-mit-norse-atlantic-usa-li.257975
Antilles Geschrieben 21. August 2022 Melden Geschrieben 21. August 2022 Die Morgenpost berichtet heute von einem Testlauf ab kommender Woche, bei dem Passagiere über vorab ausgewählter, 15-minütiger Zeitslots durch die Sicherheitskontrolle gehen können. Artikel ist hinter einer Paywall, daher eine kurze Zusammenfassung: Passagiere können ab 72 Stunden vor Abflug kostenlos über die BER Website Zeitslots bis spätestens 60 Minuten vor Abflug (bei Reisen im Non-Schengen-Raum 90 Min.) reservieren. Für vorab gebuchte Sicherheitskontrollen soll es ausgewiesene Bereiche geben, damit die Passagieren nicht mit den anderen Wartenden in einer Schlange stehen müssen. Das Spot saver-Programm ist europaweit einmalig und stammt aus den USA, wo es bereits u.a. an den Flughäfen in NY, Seattle, LA, Orlando eingeführt wurde. Flughafen BER: Neuer Service soll Wartezeit verkürzen | Morgenpost 21.8.22
Stef1704 Geschrieben 22. August 2022 Melden Geschrieben 22. August 2022 vor 21 Stunden schrieb Antilles: Die Morgenpost berichtet heute von einem Testlauf ab kommender Woche, bei dem Passagiere über vorab ausgewählter, 15-minütiger Zeitslots durch die Sicherheitskontrolle gehen können. Artikel ist hinter einer Paywall, daher eine kurze Zusammenfassung: Passagiere können ab 72 Stunden vor Abflug kostenlos über die BER Website Zeitslots bis spätestens 60 Minuten vor Abflug (bei Reisen im Non-Schengen-Raum 90 Min.) reservieren. Für vorab gebuchte Sicherheitskontrollen soll es ausgewiesene Bereiche geben, damit die Passagieren nicht mit den anderen Wartenden in einer Schlange stehen müssen. Das Spot saver-Programm ist europaweit einmalig und stammt aus den USA, wo es bereits u.a. an den Flughäfen in NY, Seattle, LA, Orlando eingeführt wurde. Flughafen BER: Neuer Service soll Wartezeit verkürzen | Morgenpost 21.8.22 Ich bin etwas verwundert über diese Service, denn ein am Automaten buchbarer Fast Lane hätte das gleiche erreicht. Dagegen fände ich das Thema "Self-Hubbing" am BER auch auf Grund z.B. der neuen NORSE Verbindungen z.B. mit CheckIn Schaltern / Gepäckabgabeschaltern im Bereich der Gepäckankunft zum wiederholten Neu/Wieder-Einchecken (z.B. von Easy auf Norse/Scoot) für wesentlich drängender - würde dies doch auch entsprechenden Support/Service zum Erhalt der neuen Langstrecken beitragen und damit auch für andere Anbieter interessanter machen. Dies war ja auch mal als "Digitaler Hub Konzept" angedacht und seitdem ist es recht ruhig um das Thema. Warum denke ich so: Nach Corona sind viele aus meinem Bekanntenkreis jetzt im Sommer vom "neuen BER" geflogen, ich selber auch schon 2x, viele auch aus Neugier den neuen Flughafen "unbedingt mal endlich auszuprobieren" . Selbst in den frühen Morgenstunden waren selten Wartezeiten von mehr als 20 Minuten an der Siko. Der gesamte Checkin wurde dann der inzwischen vielen Automaten als sehr entspannt beschrieben, die Abläufe zwar als "teilweise voll" aber flüssig. Viele waren viel zu früh am Airport und haben dann Airside durchaus 2 Stunden verbracht. Ich selber teile diese Meinung und Erfahrungen und habe bisher einmal 3 und einmal 12 min für die komplette Siko gebraucht (anstehen / auspacken / einpacken), was ich für eine sehr gute Zeit ansehe. Im Grunde ist dies neue Angebot somit ein "Fast-Lane" Service mit neuen Namen - aus meiner Sicht für den Normalreisenden am BER nicht notwendig - auch ein dienstlich Reisender nur mit Handgepäck sollte bei 60 Minuten (auf was das Tool begrenzt ist) vor Abflug am BER immer rechtzeitig durch die "normale" SIKO kommen (theoretisch hat er ja noch 30min bis zum Boarding und man ist in max. 10-15 auch am letzten Gate.)
Nosig Geschrieben 22. August 2022 Melden Geschrieben 22. August 2022 Ausreichend Kontrollkapazität muss doch hinter den Kulissen ordentlich organisiert werden, nicht individuell durch den Fluggast?
abdul099 Geschrieben 22. August 2022 Melden Geschrieben 22. August 2022 Und wenn die buchbaren Slots nicht mit zusätzlicher Kapazität bereitgestellt werden, beißt sich die Katze sowieso in den Schwanz. Dann dauert es nämlich für alle Anderen länger, und der einzige Effekt besteht in zusätzlichen Einnahmen für den Flughafen. Die kann der BER zwar bestimmt gut gebrauchen, aber es hat trotzdem ein gewisses "Geschmäckle" - mehr Schmerz zu erzeugen, damit sich die Premiumdienste besser verkaufen, ist zumindest moralisch fragwürdig.
8stein Geschrieben 22. August 2022 Melden Geschrieben 22. August 2022 vor 2 Minuten schrieb abdul099: Und wenn die buchbaren Slots nicht mit zusätzlicher Kapazität bereitgestellt werden, beißt sich die Katze sowieso in den Schwanz. Dann dauert es nämlich für alle Anderen länger, und der einzige Effekt besteht in zusätzlichen Einnahmen für den Flughafen. Die kann der BER zwar bestimmt gut gebrauchen, aber es hat trotzdem ein gewisses "Geschmäckle" - mehr Schmerz zu erzeugen, damit sich die Premiumdienste besser verkaufen, ist zumindest moralisch fragwürdig. vor 23 Stunden schrieb Antilles: Passagiere können ab 72 Stunden vor Abflug kostenlos über die BER Website Zeitslots bis spätestens 60 Minuten vor Abflug (bei Reisen im Non-Schengen-Raum 90 Min.) reservieren. Mit einer kleinen Hervorhebung von mir... Ich glaube eher das man gemerkt hat das es eine saudumme Idee war den Leuten zu sagen sie sollen 4h vor Abflug da sein, weil man die Leute dadurch natürlich länger und im Endeffekt mehr Leute im Terminal hat. Indem man zumindest einen Teil der reisenden mit "Slots" beruhigt und sie wieder zu realistischen Zeiten zum Flughafen kommen kann man das Ganze vielleicht wieder etwas entzerren.
abdul099 Geschrieben 22. August 2022 Melden Geschrieben 22. August 2022 Gut, das kostenlos hab ich tatsächlich überlesen. Getreu dem normalen Verhalten hab ich dementsprechend unterstellt, dass man damit zusätzliche Einnahmen generieren will... Da dem nicht so ist, streu ich mir fleißig Asche aufs Haupt und bin erstaunt ob der doch eventuell sinnvollen Servicemaßnahme.
Klaus Geschrieben 22. August 2022 Melden Geschrieben 22. August 2022 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb 8stein: Ich glaube eher das man gemerkt hat das es eine saudumme Idee war den Leuten zu sagen sie sollen 4h vor Abflug da sein, weil man die Leute dadurch natürlich länger und im Endeffekt mehr Leute im Terminal hat. Indem man zumindest einen Teil der reisenden mit "Slots" beruhigt und sie wieder zu realistischen Zeiten zum Flughafen kommen kann man das Ganze vielleicht wieder etwas entzerren. Waren die 4 Stunden nicht eher eine einseitige Aussage der LH, weil man im Herbst 2021 selbst die Kontrolle am Checkin verloren hat? Das wurde dann ja von LH auch sehr schnell wieder einkassiert, weil man um 02:30 Uhr morgens selbst noch keinen Checkin besetzen konnte und die Sikos auch erst ab 04:00 Uhr öffnen. Ich kann mich nicht entsinnen, dass so etwas vom Betreiber kam. Die kompletten Sommerferien über wurden 2,5 Stunden kommuniziert. Und zusätzliche Kapazität an den Sikos benötigt es ja nicht!? Man muss halt nur flexibel sein und nicht gebuchte Slots vor Ort den Gästen ohne Slots zur Verfügung stellen. Ansonsten eine Win-Win-Situation: Mehr Planungsgenauigkeit beim Eintreffverhalten an der Siko durch die Slots und mehr Komfort für die PAX, die einen Slot haben. Bearbeitet 22. August 2022 von Klaus
HAJ-09L Geschrieben 22. August 2022 Melden Geschrieben 22. August 2022 vor 3 Stunden schrieb Klaus: Waren die 4 Stunden nicht eher eine einseitige Aussage der LH, weil man im Herbst 2021 selbst die Kontrolle am Checkin verloren hat? Das wurde dann ja von LH auch sehr schnell wieder einkassiert, weil man um 02:30 Uhr morgens selbst noch keinen Checkin besetzen konnte und die Sikos auch erst ab 04:00 Uhr öffnen. Ich kann mich nicht entsinnen, dass so etwas vom Betreiber kam. Die kompletten Sommerferien über wurden 2,5 Stunden kommuniziert. So ist es.
8stein Geschrieben 22. August 2022 Melden Geschrieben 22. August 2022 (bearbeitet) Und macht es für den Effekt einen Unterschied wer dem Passagier sagt das er früh da sein muss oder warum - das bleibt halt hängen, insbesondere nach der BER-Vorgeschichte - "jo klar BER, die können ja nüscht..." Bearbeitet 22. August 2022 von 8stein
bwbollek Geschrieben 25. August 2022 Melden Geschrieben 25. August 2022 Am BER konnten weitere Flächen (800qm) für insgesamt vier gastronomische Angebote (sowohl land- als auch luftseitig) über ein europaweit ausgeschriebenes Konzessionsverfahren vermietet werden. Die neuen Shops öffnen in 05/23 ihre Tore. https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2022-08-24-gastronomie-ber.html 1
TobiBER Geschrieben 25. August 2022 Melden Geschrieben 25. August 2022 Am 21.8.2022 um 10:55 schrieb Antilles: Die Morgenpost berichtet heute von einem Testlauf ab kommender Woche, bei dem Passagiere über vorab ausgewählter, 15-minütiger Zeitslots durch die Sicherheitskontrolle gehen können. Artikel ist hinter einer Paywall, daher eine kurze Zusammenfassung: Passagiere können ab 72 Stunden vor Abflug kostenlos über die BER Website Zeitslots bis spätestens 60 Minuten vor Abflug (bei Reisen im Non-Schengen-Raum 90 Min.) reservieren. Für vorab gebuchte Sicherheitskontrollen soll es ausgewiesene Bereiche geben, damit die Passagieren nicht mit den anderen Wartenden in einer Schlange stehen müssen. Das Spot saver-Programm ist europaweit einmalig und stammt aus den USA, wo es bereits u.a. an den Flughäfen in NY, Seattle, LA, Orlando eingeführt wurde. Flughafen BER: Neuer Service soll Wartezeit verkürzen | Morgenpost 21.8.22 ...ist jetzt buchbar - https://ber.berlin-airport.de/de/fliegen/kontrollen/sicherheitskontrolle.html#runway
TobiBER Geschrieben 27. August 2022 Melden Geschrieben 27. August 2022 Mit 82.3 l/qm und 102 km/h war der Flughafen gestern der feuchteste und windigste Ort Deutschlands. 2
Antilles Geschrieben 28. August 2022 Melden Geschrieben 28. August 2022 Gibt es eigentlich schon Infos zum Neubau oder der weiteren Nutzung des Interims-Regierungsterminals? Ich kann man erinnern, dass es Anfang des Jahres hieß, dass eine dauerhafte Nutzung des aktuellen Terminals geprüft werden soll.
emdebo Geschrieben 28. August 2022 Melden Geschrieben 28. August 2022 Ja, offenbar - wenn überhaupt - für das Jahr 2034 https://www.airliners.de/flugbereitschaft-komplett-berlin/64409
Patrick W Geschrieben 28. August 2022 Melden Geschrieben 28. August 2022 Die sollen erstmal Terminal 5 wieder nutzen!
HAJ-09L Geschrieben 28. August 2022 Melden Geschrieben 28. August 2022 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb Patrick W: Die sollen erstmal Terminal 5 wieder nutzen! Das sind schon zwei unterschiedliche Sachverhalte: T5 wurde für den zivilen/ gewerblichen Flugbetrieb genutzt. Über eine Wiederinbetriebnahme entscheidet die FBB. Das Interimsterminal hingegen für Protokollflüge / militärischen Flugbetrieb. Über dessen zukünftige Nutzung entscheidet die Regierung. Unabhängig davon: Wofür ein T5, wenn T1+T2 kapazitativ ausreichen? Bearbeitet 29. August 2022 von HAJ-09L Typo... 1
Patrick W Geschrieben 28. August 2022 Melden Geschrieben 28. August 2022 vor 48 Minuten schrieb HAJ-09L: Das sind schon zwei unterschiedliche Sachverhalte: T5 wurde für den zivilen/ gewerblichen Flugbetrieb genutzt. Über eine Wiederinbetriebnahme entscheidet die FBB. Das Interimsterminal hingegen für Protokollflüge / militärischen Flugbetrieb. Über dessen zukünftige Nutzung entscheidet die Regierung. Unabhängig davon: Wofür ein T5, wenn T1+T2 kapazitiv ausreichen? Ja sorry war mein Fehler! Ich dachte es ging allgemein um den Ausbau?!
TobiBER Geschrieben 29. August 2022 Melden Geschrieben 29. August 2022 Die Chefin war heute früh bei n-tv zu Gast: https://www.n-tv.de/politik/Deutscher-Sonderweg-bei-Masken-ist-schwierig-article23553663.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden