Winglet3 Geschrieben 25. August 2017 Melden Geschrieben 25. August 2017 vor 55 Minuten schrieb AB6464: Die Gründung der Air Berlin Aeronautics dürfte auch ganz sicher nicht grundlos gewesen sein. Erst recht wenn man bedenkt, dass die ganze aktuelle Situation ja scheinbar seit Monaten von und mit LH geplant war. Die AB Aeronautics sollte ja vermutlich genau aus diesem Grund auch ein eigenes AOC bekommen; das ist doch aber noch nicht vorhanden. Aber eben Niki, Belair, und die "zufällig kürzlich mitten in der Restrukturierung" erworbene LGW. So schafft man sich Möglichkeiten.
d@ni!3l Geschrieben 25. August 2017 Autor Melden Geschrieben 25. August 2017 Bringt ein Schweizer AOC EW denn was?
crazzo Geschrieben 25. August 2017 Melden Geschrieben 25. August 2017 Offenbar wird heute der Insolvenzantrag für Topbonus gestellt. http://www.bz-berlin.de/berlin/air-berlin-vierflieger-programm-topbonus-meldet-insolvenz-an
HAJ-09L Geschrieben 25. August 2017 Melden Geschrieben 25. August 2017 vor 13 Minuten schrieb d@ni!3l: Bringt ein Schweizer AOC EW denn was? Ich spekuliere mal: Wenn man Slots nicht direkt allein verkaufen kann, sondern nur im Paket von Betriebsteilen, dann könnte ein AOC per se helfen. Ob die Nationalität dabei von Vorteil oder Nachteil ist, kann ich nicht einschätzen.
Hubi206 Geschrieben 25. August 2017 Melden Geschrieben 25. August 2017 vor 8 Stunden schrieb D-ABUI: Ich denke, da wird auf jeden Fall was in dieser Richtung passieren. Sonst wäre ja der Kauf von LGW sinnlos gewesen. Ich glaube, daß jetzt nichts mehr übertragen werden kann, da der Insolvenzantrag schon gestellt wurde. Man hätte m.M. nach auch vorher nicht gute Aktivposten an eine Tochter übertragen und mit dem Rest in die Insolvenz gehen. Ich glaube, daß das massiv gegen das Insolvenzrecht verstößt
wozzo Geschrieben 25. August 2017 Melden Geschrieben 25. August 2017 vor 56 Minuten schrieb crazzo: Offenbar wird heute der Insolvenzantrag für Topbonus gestellt. http://www.bz-berlin.de/berlin/air-berlin-vierflieger-programm-topbonus-meldet-insolvenz-an Die Datenhändler werden Schlange stehen, um sich an der Insolvenzmasse zu bedienen. Best case ist, dass sich ein Laden wie Lufthansa den Bestand exklusiv sichert.
chris_flyer Geschrieben 25. August 2017 Melden Geschrieben 25. August 2017 vor 3 Stunden schrieb HAJ-09L: Ich spekuliere mal: Wenn man Slots nicht direkt allein verkaufen kann, sondern nur im Paket von Betriebsteilen, dann könnte ein AOC per se helfen. Ob die Nationalität dabei von Vorteil oder Nachteil ist, kann ich nicht einschätzen. Ein schweizer AOC bringt eigentlich für EW oder AB nichts : Zitat Außerdem hält sie ein schweizerisches AOC, wodurch es nicht möglich wäre, Flüge aus Deutschland in Drittländer zu betreiben. Da geht es darum, ob man Edelweiß die A330 gibt. https://www.airline-entry-training.de/2017/08/20/die-air-berlin-verschwörung/
Dummi Geschrieben 25. August 2017 Melden Geschrieben 25. August 2017 Belair wird im Oktober geschlossen (wie geplant), das fliegende Personal hat schon bei anderen Airlines was gefunden.
Hubi206 Geschrieben 26. August 2017 Melden Geschrieben 26. August 2017 Anwalt fordert Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Insolvenz des Bonusprogramms von Air Berlin http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2017-08/41563524-rheinische-post-anwalt-fordert-ermittlungen-der-staatsanwaltschaft-wegen-insolvenz-des-bonusprogramms-von-air-berlin-007.htm 1
aaspere Geschrieben 26. August 2017 Melden Geschrieben 26. August 2017 Niki Lauda hat beim Sachwalter Interesse angemeldet, NIKI wieder zu übernehmen. Jetzt wartet er auf eine Gesprächseinladung.http://www.krone.at/oesterreich/poker-um-flyniki-lauda-will-seine-airline-zurueck-das-grosse-interview-story-585414
Koelli Geschrieben 26. August 2017 Melden Geschrieben 26. August 2017 vor 1 Stunde schrieb aaspere: Niki Lauda hat beim Sachwalter Interesse angemeldet, NIKI wieder zu übernehmen. Jetzt wartet er auf eine Gesprächseinladung.http://www.krone.at/oesterreich/poker-um-flyniki-lauda-will-seine-airline-zurueck-das-grosse-interview-story-585414 Warum hat er NIKI und Lauda überhaupt abgegeben?
aaspere Geschrieben 26. August 2017 Melden Geschrieben 26. August 2017 Bei NIKI steht es im verlinkten Artikel. Bei Lauda Air weiß ich es nicht, und auch Wiki gibt keine Auskunft darüber.
Flogg Geschrieben 26. August 2017 Melden Geschrieben 26. August 2017 vor 56 Minuten schrieb Koelli: Warum hat er NIKI und Lauda überhaupt abgegeben? Warum er Lauda Air abgegeben hat müsste man ihn wohl persönlich fragen. Wäre aber schön, wenn es die wieder geben würde. War ne feine Airline damals!
locodtm Geschrieben 26. August 2017 Melden Geschrieben 26. August 2017 (bearbeitet) Stand Lauda nicht nach dem Crash der 767 kurz vor dem Aus und er hat an OS verkauft? Edit: die Frage oben kann ignoriert werden, dieser Artikel enthält etwas mehr Hintergrundinfos: http://www.aerotelegraph.com/lauda-air-geht-vollstaendig-in-austrian-airlines-ueber OS und LH wollte Niki Lauda aus dem Betrieb haben, da es im Management gekracht hat. Bearbeitet 26. August 2017 von locodtm
oldblueeyes Geschrieben 26. August 2017 Melden Geschrieben 26. August 2017 vor einer Stunde schrieb Koelli: Warum hat er NIKI und Lauda überhaupt abgegeben? Hunold stieg schon bei der Gründung von Niki mit 25% ein. Niki Lauda ist ein Unternehmer. Und Unternehmer verdienen Geld auch damit, Firmen für einen Exit aufzubauen. Die Entscheidung an AB zu verkaufen ist schon früh gefallen, als er Ende der Nullerjahre einen Kredit für seine Familienstiftung von 40 Mio von AB aufnahm mit der Option für AB die restlichen 50,1% der Anteile per Call Option zu verrechnen. vor 8 Minuten schrieb locodtm: Stand Lauda nicht nach dem Crash der 767 kurz vor dem Aus und er hat an OS verkauft? Nein. Seine 767 stürzte Anfang der 90er Jahre ab, Lauda Air ging es aber Ende der 90er nicht mehr gut. Austrian stieg Mitte der 90er ein und Lauda verkaufte den Grossteil seiner Anteile kurz vor 9/11 . Niki wurde 2003 übernommen, aus der Konkursmasse der AeroLloyd.
flyer1974 Geschrieben 26. August 2017 Melden Geschrieben 26. August 2017 NL würde ich jetzt echt nichts vorwerfen, jederzeit die Basecap ziehen. Er hat das mit Herzblut gemacht und es sicher nicht nötig gehabt. Nur jetzt steht auch er vor nem teuren Scherbenhaufen, wenn er wirtschaftlich denken würde, würde er nicht drüber nachdenken da einzusteigen. Das hat emotionale Gründe ! Evtl. ne tolle Option für Niki, aber ein riesiges Risiko für Niki ?
Trimalchio Geschrieben 26. August 2017 Melden Geschrieben 26. August 2017 Interessierten empfehle ich die beiliegende Zusammenfassung zum Unglück der "Mozart" und der Rolle des Herrn Lauda als Beteiligter. https://www.austrianwings.info/2011/05/der-todesflug-der-mozart/
oldblueeyes Geschrieben 27. August 2017 Melden Geschrieben 27. August 2017 vor 11 Stunden schrieb flyer1974: NL würde ich jetzt echt nichts vorwerfen, jederzeit die Basecap ziehen. Er hat das mit Herzblut gemacht und es sicher nicht nötig gehabt. Nur jetzt steht auch er vor nem teuren Scherbenhaufen, wenn er wirtschaftlich denken würde, würde er nicht drüber nachdenken da einzusteigen. Das hat emotionale Gründe ! Evtl. ne tolle Option für Niki, aber ein riesiges Risiko für Niki ? NL ist Unternehmer und schaut sich erst mal an welche Chancen bestehen ein Geschäft zu machen. Erstens könnte er "nur" die Marke Niki zurückkaufen - die Lauda gehört ja schon der Austrian. Es muss auch nicht so bleiben das er die jetztige Niki in der Form weiterführt wie AB es zuletzt getan hat, "Seine" Niki war eher eine City-to-City Airline die mit kleineren Flieger -E190 und meistens A319 Citypairs bedient hatte. Könnte mir deshalb auch vorstellen das er untrhalb von Eurowings, Condor, Easyjet ansetzen würde - da wären die Q400 sicherlich eine Option. Spannend fände ich es wenn sich ein Konsortium bilden würde - Easyjet, Condor, Lauda, Wöhrl.
emdebo Geschrieben 27. August 2017 Melden Geschrieben 27. August 2017 Der Kredit der KfW ist nach verschiedenen Medienberichten bisher noch nicht abgezeichnet geschweige denn an airberlin ausgezahlt. Die einen nennen das ein "normales Procedere", andere berichten über Diskrepanzen hinsichtlich der Konditionen. Heute hat sich Horst Seehofer CSU mit einem engagierten Aufruf für die Übernahme von airberlin durch Lufthansa zu Wort gemeldet.
aaspere Geschrieben 27. August 2017 Melden Geschrieben 27. August 2017 vor 10 Minuten schrieb emdebo: Der Kredit der KfW ist nach verschiedenen Medienberichten bisher noch nicht abgezeichnet geschweige denn an airberlin ausgezahlt. Was verstehst Du unter "...bisher noch nicht abgezeichnet....."?
HAJ-09L Geschrieben 27. August 2017 Melden Geschrieben 27. August 2017 Wahrscheinlich meint @emdebo diese Meldung: http://www.focus.de/finanzen/news/air-berlin-im-news-ticker-air-berlin-insolvenz-kfw-kredit-fuer-air-berlin-noch-nicht-unterschrieben_id_7503722.html
NCC1701 Geschrieben 27. August 2017 Melden Geschrieben 27. August 2017 Interessant auch die Meldung im Link zum Focus-Ticker "CSU-Chef Horst Seehofer hat sich für eine Übernahme von Air Berlin durch die Lufthansa ausgesprochen..." ...NCC1701
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 27. August 2017 Melden Geschrieben 27. August 2017 Der verzeifelte Seehofer und sein billiger und falscher Anti-EU-Populismus. Zitat Es sei wichtig, an die heimische Wirtschaft zu denken, sagte der CSU-Chef den Zeitungen weiter. Das unterscheide ihn „von vielen in der Europäischen Kommission, die den Betrieben in Europa große Schwierigkeiten machen, obwohl es ihre Aufgabe wäre, die europäischen Unternehmen zu stärken gegenüber der amerikanischen und chinesischen Konkurrenz“. Das die 150 Mio. EUR noch nicht an Air Berlin ausgezahlt wurden muss kein schlechtes Zeichen sein. Andererseits kann es Probleme geben, den Kredit ausreichend zu besichern.
jubo14 Geschrieben 27. August 2017 Melden Geschrieben 27. August 2017 Aber wenn das Geld noch nicht geflossen ist, AB aber überall in Vorkasse gehen muss, und die Gelder für kurzfristige Tickets erst mit der Durchführung des Fluges zur Verfügung stehen, müssen bei AB ja doch noch ein "paar Barmittel" zur Verfügung stehen, bzw. gestanden haben. Da fragt sich der aussenstehende dann doch, wo ist das her?
gerri Geschrieben 27. August 2017 Melden Geschrieben 27. August 2017 vor 48 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Der verzeifelte Seehofer und sein billiger und falscher Anti-EU-Populismus. Das die 150 Mio. EUR noch nicht an Air Berlin ausgezahlt wurden muss kein schlechtes Zeichen sein. Andererseits kann es Probleme geben, den Kredit ausreichend zu besichern. Es ist weder billiger noch falscher Anti-EU-Populismus. Er spricht nur das aus, was die meisten Menschen tatsächlich bewegt, und was viele andere EU-Staaten praktizieren (my own country first). Das ist sicherlich nicht im Sinne der Gründungsidee, die Kluft zwischen Theorie und Praxis ist jedoch schon erheblich. Es ist nicht verwerflich, wenn sich ausländische Firmen/Organisationen in deutsche Unternehmen einkaufen/beteiligen; wenn sie dieses aber als Sprungbrett benutzen, um Firmen platt zu machen, und sich dadurch Vorteile auf dem globalen Markt verschaffen, zu Lasten deutscher Arbeitnehmer und des Sozialsystems, da sollte man sich schon Gedanken machen. Ich möchte auf dieses Thema nicht weiter eingehen, man sollte sich doch das Verhalten der EU-Staaten in Bezug auf die Flüchtlingsfrage vor Augen führen. Jeder ist sich selbst der Nächste, soweit zu dem einen Punkt. Selbst das Thema Opel ist auch noch nicht gegessen. Werden in 2 Jahren keine schwarzen Zahlen geschrieben, wird es weitere Standortschliessungen geben und tausende MA auf der Strasse stehen, GM hat gezeigt, wie es geht. Ich habe Seehofer so verstanden, dass er diese Gefahren sieht, und dass die Reste von AB in D verbleiben sollen, explizit bei LH, um so sicherzustellen, dass ein grösstmöglicher Teil der AN eine Perspektive haben. Das soll nicht heissen, dass das für "nen Appel und Ei" über die Bühne gehen soll/muss, es ist Vieles verhandelbar. 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden