Flotte Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 vor 2 Stunden schrieb ZuGast: Dann hätte ich dass sehr wahrscheinlich auch schon Gestern Abend im Halbschlaf gerafft . ? Schlecht gerested oder aus dem Bunk sollte man so wie so keine Unfallberichte würdigen.
moddin Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 vor 7 Stunden schrieb ZuGast: Ich habe (zu) lange gebraucht um zu checken , dass dein Beitrag 2 unterschiedliche Ereignisse beinhaltet. Tu mein alterschwachen Hirn , und andere doch den Gefallen und trenn das demnächst deutlicher, z.b. durch (sorry liebe Admins) zwei aufeinander folgenden Beiträgen. Dann hätte ich dass sehr wahrscheinlich auch schon Gestern Abend im Halbschlaf gerafft . ? OT: die Forensoftware fügt zwei kurz nacheinander geschriebene Beiträge des selben Users automatisch zusammen.
bueno vista Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 vor 3 Stunden schrieb moddin: OT: die Forensoftware fügt zwei kurz nacheinander geschriebene Beiträge des selben Users automatisch zusammen. Deshalb füge ich beim Folgepost immer erst eine Leerzeile als Absatz ein. Sollte im Allgemeinen ausreichen zum Strukturieren.
LOWS Geschrieben 11. November 2018 Melden Geschrieben 11. November 2018 ein Air Astana Embraer ist bei Lisabon außer Kontrolle geraten ... angeblich ist eine Landung gelungen, genaue Informationen gibt es noch nicht. https://mobile.twitter.com/BTNemeth/status/1061636511727263744/photo/1 Edit: Lau Medien ist eine Landung gelungen, aber keine Info wo genau
EDDS Geschrieben 11. November 2018 Melden Geschrieben 11. November 2018 War anscheinend ein ferry Flug nach Maintenance (C-Check) in Lissabon.
AeroSpott Geschrieben 11. November 2018 Melden Geschrieben 11. November 2018 https://www.aerotelegraph.com/embraer-von-air-astana-ueber-portugal-ausser-kontrolle
flyer1974 Geschrieben 11. November 2018 Melden Geschrieben 11. November 2018 2018 hat doch eigentlich recht ruhig angefangen ? was passiert nun gerade alles ?
Faro Geschrieben 12. November 2018 Melden Geschrieben 12. November 2018 vor 13 Stunden schrieb EDDS: War anscheinend ein ferry Flug nach Maintenance (C-Check) in Lissabon. Das sieht ja auf dem ersten Blick nach einer "sehr gründlich und professionell" durchgeführten Wartung aus. Oh ha, ....
Hubi206 Geschrieben 12. November 2018 Melden Geschrieben 12. November 2018 Ausfall aller Instrumente ist schon sehr heftig. Wenn man das auf den Absturz der LionAir überträgt, so war die Crew der AirAstana scheinbar besser geschult darin, erst mal die Maschine noch in der Luft zu halten. Evtl. haben die beiden F16 dahingehnd zum Schluß geholfen, daß sie als Geschwindigkeitsreferenz gearbeitet haben. Aber nur eine Vermutung
ZuGast Geschrieben 12. November 2018 Melden Geschrieben 12. November 2018 vor 10 Stunden schrieb Hubi206: Evtl. haben die beiden F16 dahingehnd zum Schluß geholfen, daß sie als Geschwindigkeitsreferenz gearbeitet haben. Aber nur eine Vermutung https://youtu.be/evYLkhxoP3U Ich habe zwar leider nicht nur mit Deutsch ein Problem, sondern auch mit Englisch, aber ich meine schon zu interpretieren, dass die Piloten erst ,mit Hilfe der F16 ihre Position im Raum allmählich wieder gefunden haben. War wohl auch ziemlich wolkig.
bueno vista Geschrieben 12. November 2018 Melden Geschrieben 12. November 2018 Simon hat zu diesem außergewöhnlichen Zwischenfall gar keinen Bericht, weil´s ein Ferry war?
Tschentelmän Geschrieben 12. November 2018 Melden Geschrieben 12. November 2018 vor 53 Minuten schrieb ZuGast: https://youtu.be/evYLkhxoP3U "Ditching over the sea" - bei der Aussprache der Worte kann man die Angst des Piloten unmittelbar spüren - verständlicherweise. Die Situation wird sie wohl noch lange beschäftigen. Dennoch - offenbar eine grandiose Leistung der Piloten, das Flugzeug trotz der technischen Ausnahmesituation einschließlich extremer Anspannung sicher zu landen. An deren Stelle würde ich jetzt zusammen mit dem Fluglotsen erstmal gepflegt einen trinken gehen - natürlich weit genug außerhalb der Dienstzeiten...
bueno vista Geschrieben 12. November 2018 Melden Geschrieben 12. November 2018 Ja die können alle nochmal Geburtstag feiern. Aber nach feiern ist denen nicht zumute: "Die Besatzung wurde ins Krankenhaus gebracht. Sie leidet unter Stresssymptomen."
EDDS Geschrieben 12. November 2018 Melden Geschrieben 12. November 2018 vor 16 Minuten schrieb bueno vista: "Die Besatzung wurde ins Krankenhaus gebracht. Sie leidet unter Stresssymptomen." Verständlich, wenn man gerade ne Stunde oder noch länger um sein Leben gekämpft hat.
Tschentelmän Geschrieben 12. November 2018 Melden Geschrieben 12. November 2018 Hier ein vergleichsweise kleiner Zwischenfall - wieder einmal aus Indien. Der Pilot einer Air India Maschine fiel vor dem Start durch den Alkoholtest. Der betroffene (bzw. besoffene) Pilot war sogar Mitglied des Vorstandes der Fluglinie. Nun sind ihm entsprechende Konsequenzen sicher. Gemäß der Vorschriften der indischen Zivilluftfahrtbehörde DGCA müssen Piloten vor dem Start und nach der Landung zum Alkoholtest. Edit: Stichprobe oder immer? Der Flug betraf die Strecke von Neu Dehli - London. https://www.merkur.de/welt/air-india-pilot-und-verwaltungschef-faellt-durch-alkoholtest-zr-10551054.html Gerade eben schrieb ich noch vom trinken gehen und Distanz zur Dienstzeit... So schnell hat man den Salat... Besser nur süßen Sprudel....
Tschentelmän Geschrieben 12. November 2018 Melden Geschrieben 12. November 2018 Nicht zu vergessen, dass ebenso die Fluglotsen den Tag so schnell nicht vergessen dürften. Das Leben der Piloten hing auch von ihrer Leistung ab. Da muss man erstmal cool bleiben und die Nerven behalten - gute Ausbildung + Erfahrung hin oder her.
bueno vista Geschrieben 12. November 2018 Melden Geschrieben 12. November 2018 Und die Piloten der F16, Baje Tower, da hat diesmal alles mitgeholfen. Wie sich wohl die Techniker gefühlt haben? War das ein Abnahmeflug und die in der Kabine der Reparaturtrupp? Dann konnten sie ja live ihren Erfolg miterleben. Je mehr man drüber nachdenkt und in den YT Mitschnitt hört, je mehr denke ich wird man darüber noch ein Filmchen drehen. Spannender als ein Krimi.
wauzih Geschrieben 13. November 2018 Melden Geschrieben 13. November 2018 Die Embraer der Air Astana war laut einem Bericht im Diario wohl auf dem Militärflughafen von Alverca bei Lissabon bei der OGMA (Indústria Aeronáutica de Portugal) gewartet worden. Die Landung in Beja gelang laut dem Zeitungsbericht dann erst im dritten Versuch, wobei die Landebahnbeleuchtung dort wohl leicht beschädigt wurde.
speedman Geschrieben 13. November 2018 Melden Geschrieben 13. November 2018 Leider gab es unschöne Auswüchse, also wurde hier der rote Faden wiederhergestellt.
Hubi206 Geschrieben 13. November 2018 Melden Geschrieben 13. November 2018 Wenn man sich die Aufzeichnungen anhört, dann kann man in etwa erahnen, was die da oben mitgemacht haben. Ein ganz, ganz fürchterliches Ereignis. Im schlimmsten Fall ist die Crew so traumatisiert, daß sie nie wieder fliegen kann.
AeroSpott Geschrieben 13. November 2018 Melden Geschrieben 13. November 2018 Wenn man sich die ATC Aufnahmen anhört, hört man im Hintergrund undeutlich verschiedene Meldungen, wie "SINKING". Müsste man mal notieren.
EDDS Geschrieben 13. November 2018 Melden Geschrieben 13. November 2018 vor 24 Minuten schrieb AeroSpott: Wenn man sich die ATC Aufnahmen anhört, hört man im Hintergrund undeutlich verschiedene Meldungen, wie "SINKING". Müsste man mal notieren. Was willst Du denn da notieren? Das Flugzeug konnte von der Crew nicht mehr beherrscht werden, das bedeutet die Lage im Raum war nicht mehr kontrollierbar. Da ist es ganz normal, dass Warnungen wie "sinkrate" und "bank angle" im Sekundentakt kommen.
AustrianSimon Geschrieben 13. November 2018 Melden Geschrieben 13. November 2018 vor 19 Stunden schrieb bueno vista: Simon hat zu diesem außergewöhnlichen Zwischenfall gar keinen Bericht, weil´s ein Ferry war? Es war meines Wissens nach kein Ferry, sondern ein Testflug - wobei völlig unklar ist, wohin der FLug gehen sollte (mit einer der Gründe, warum wir solche Flüge nicht behandeln, wenn nicht einmal die Grunddaten erhoben werden können), Medien listen Lissabon, Cairo oder Minsk als Zielorte. Nach meinem Wissen war es Lissabon oder Cascais (in der Nähe von Lissabon). Selbst die ATC Aufzeichnungen erscheinen im höchsten Maß unplausibel, etwa wenn die Crew berichtet selbst der magnetische Kompass funktioniere nicht mehr. Ich selbst habe zur Zeit keinerlei Kapazitäten für eine Recherche diesen Ausmaßes, die mindestens einen vollen Arbeitstag erfordern würde um das gesamte Informationschaos halbwegs aufzulösen. Ich hatte am Wochenende so etwas ähnliches wie einen Zusammenbruch aufgrund völliger Überlastung, ich hatte auf ein ruhiges Wochenende gehofft das ich nach den extremen Belastungen nach LionAir Crash und den 2 Runway Excursions samt Breaking News gebraucht hätte, die Nachricht von der PIA am Samtag hat dann einen Wutanfall und Schreikrampf ausgelöst, ich war mehrere Stunden gar nicht fähig zu berichten und habe dann so einen schweren Fehler in der Bildanalyse gemacht, daß es unfassbar ist (normalerweise sind die Schatten das erste was ich anschaue, und hier habe ich alle Schatten komplett übersehen, nie in Betracht gezogen). Ich habe daher am Sonntag die absolute Notbremse gezogen - es war klar, daß ich diese Überbelastung nicht weiter zulassen kann ohne wirklich schweren Schaden (Burn out) zu erleiden und dann womöglich 6-12 Monate total auszufallen und trotzdem nie wieder voll belastbar zu sein (wie es bei einem Burn Out der Fall ist). Ich kam am Ende viel zu nahe an den Abgrund und wäre um ein Haar in den Abgrund gestürzt. Auch aus diesem Grund ist es völlig undenkbar, die Air Astana auch nur halbwegs vernünftig berichten zu können und aus dem Informationschaos so etwas wie einen roten Faden herauszuarbeiten. Wenn die GPIAA berichtet, werde ich den Vorfall mit hoher Wahrscheinlichkeit, dann auf Basis von Fakten und nicht auf Basis von Medienberichten, einem mehr als unklaren ATC Transkript bzw. Aufzeichnung (die eher irreführend erscheint als die Ursachen klärt), die vielen herumschwirrenden Gerüchte wie vertauschte Aileron Controls (Aileron links leitet Bank rechts ein), 4 komplette Barrel Rolls usw. usw.) zu klären und auf Fakten zurückzuführen usw. Ohne GPIAA ist das für mich derzeit nicht machbar (wäre die LionAir und die 3 Runway Excursions vorher nicht passiert, würde ich wahrscheinlich längst in die Recherche gestürzt haben und auch einen vernünftigen Bericht zustande gebracht haben, aber dazu bin ich derzeit nicht mehr in der Lage, ich muß zuerst von dem ganzen Stress wieder erholen). Servus, Simon
EDDS Geschrieben 13. November 2018 Melden Geschrieben 13. November 2018 Danke für die Infos, Simon. Das ist natürlich alles vollkommen verständlich, und die Gesundheit geht absolut vor. Es wäre äußerst schade, wenn man in Zukunft auf Deine immer sehr gut recherchieren Berichte verzichten müsste. Deshalb erstmal gute Besserung, und für die Zukunft alle Gute!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.