EDCJ Geschrieben 21. September 2020 Melden Geschrieben 21. September 2020 vor 3 Stunden schrieb LOWS: Die Flüge hätte es tatsächlich geben sollen. Herr Gruber ist im Herbst auf einem MAN-DUS neben mir gesessen nach seinem Presse Event in Knock. (Eurowings Flug). Dann kam Corona ... Danke
monsterl Geschrieben 8. Oktober 2020 Melden Geschrieben 8. Oktober 2020 (bearbeitet) Ryanair kann es mit der Abwicklung der LaudaMotion nicht schnell genug gehen. Nun finden schon am 19.10. die letzten LDM-Umläufe in DUS statt. Dadurch hat Ryanair allerlei gut gebuchte Rückflüge zum Ende der Saison wie u.a. den letzten DUS-CFU-DUS am 24.10.2020 gestrichen, obwohl CFU-DUS am 24.10. schon mit 166/180 gebucht war. 3 Pax haben wohl schon heute Abend auf den CFU-CGN am Vortag (23.10.) umgebucht, der nun mit 180/189 gebucht ist (und bis gestern mit 177/189 belegt war). Da auch CFU-FRA am 24./25.10. auch schon sehr voll ist, werden wohl einige Pax auf der Strecke bleiben... prima... Da werden wohl einige Urlauber auch nach RHO, HER usw. blöd schauen, die nun gestern/heute abgeflogen sind und am 20.-24.10. nach DUS zurückfliegen wollten und nun deren Rückflüge gestrichen sind.... Bearbeitet 8. Oktober 2020 von monsterl 2
d@ni!3l Geschrieben 8. Oktober 2020 Melden Geschrieben 8. Oktober 2020 A) woher hast du die Zahlen? B) irgendwer kommt immer nicht ;-) 1
LOWS Geschrieben 9. Oktober 2020 Melden Geschrieben 9. Oktober 2020 Pax-Zahlen lassen sich über das Buchungssystem herleiten. Auf dem genannten Flug sind noch 9 Tickets buchbar, bei 10 ist er ausverkauft. Von daher 180 gebucht. FR überbucht ja nicht ...
Aero88 Geschrieben 9. Oktober 2020 Melden Geschrieben 9. Oktober 2020 vor 9 Stunden schrieb monsterl: Ryanair kann es mit der Abwicklung der LaudaMotion nicht schnell genug gehen. Nun finden schon am 19.10. die letzten LDM-Umläufe in DUS statt. Dadurch hat Ryanair allerlei gut gebuchte Rückflüge zum Ende der Saison wie u.a. den letzten DUS-CFU-DUS am 24.10.2020 gestrichen, obwohl CFU-DUS am 24.10. schon mit 166/180 gebucht war. 3 Pax haben wohl schon heute Abend auf den CFU-CGN am Vortag (23.10.) umgebucht, der nun mit 180/189 gebucht ist (und bis gestern mit 177/189 belegt war). Da auch CFU-FRA am 24./25.10. auch schon sehr voll ist, werden wohl einige Pax auf der Strecke bleiben... prima... Da werden wohl einige Urlauber auch nach RHO, HER usw. blöd schauen, die nun gestern/heute abgeflogen sind und am 20.-24.10. nach DUS zurückfliegen wollten und nun deren Rückflüge gestrichen sind.... Für mich einfach mal wieder ein hervorragendes Beispiel, wie egal Ryanair ihre Kunden sind. Andererseits ist man zum Teil auch selbst schuld wenn man sich dort ein Ticket bucht (da kann dann auch billig mal schnell sehr teuer werden). Dann muss man mit allem rechnen.
101er Geschrieben 9. Oktober 2020 Melden Geschrieben 9. Oktober 2020 Trotz Flugstreichung gilt doch der Beförderungsvertrag weiter. Das bedeutet, dass der Vertragspartner (Laudamotion, Ryanair oder wer das gerade in dem Konzern ist), für eine alternative Beförderung sorgen muss. Da braucht man halt einen guten Anwalt - und muss gerade im Fall Laudamotion hoffen, dass der zu verklagende Vertragspartner nicht vor Geldauszahlung durch Insolvenz abgewickelt wird. 2
Tschentelmän Geschrieben 9. Oktober 2020 Melden Geschrieben 9. Oktober 2020 Ich nehme an, die Umbuchung CGN anstelle DUS ist die Alternative (vielleicht auch eine andere Destination?!), ggfs plus Zugticket...
medion Geschrieben 9. Oktober 2020 Melden Geschrieben 9. Oktober 2020 6 hours ago, 101er said: Trotz Flugstreichung gilt doch der Beförderungsvertrag weiter. Das bedeutet, dass der Vertragspartner (Laudamotion, Ryanair oder wer das gerade in dem Konzern ist), für eine alternative Beförderung sorgen muss. Da braucht man halt einen guten Anwalt Der einem im Moment des Schreckens auch so gar nicht hilft, wenn man auf einer griechischen Insel sitzt und ich unterstelle mal, man der englischen und/oder griechischen Sprache in Wort und Schrift nicht so ganz mächtig ist... 4 hours ago, Tschentelmän said: Ich nehme an, die Umbuchung CGN anstelle DUS ist die Alternative (vielleicht auch eine andere Destination?!), ggfs plus Zugticket... Am Ende der Herbstferien? Wo Griechenland sowohl wettertechnisch als auch coronatechnisch noch eins der besseren Ziele ist/war? Wie kommt man auf die Idee, diese Flüge jetzt zu streichen? Oder Laudamotion ist wirklich kurz vor dem Ende, nach all dem Hickhack mit STR, DUS, Malta und Co. Dann kann man auch vermuten, die ganze Ryanair Group hat langsam ein Problem... 16 hours ago, monsterl said: 3 Pax haben wohl schon heute Abend auf den CFU-CGN am Vortag (23.10.) umgebucht, der nun mit 180/189 gebucht ist (und Einen Platz für sportliche 418 Euro oneway mit Köffchen gibt es noch nach Kölle.... Das wird ja spannend...
ccard Geschrieben 12. Oktober 2020 Melden Geschrieben 12. Oktober 2020 Am 9.10.2020 um 15:28 schrieb medion: Einen Platz für sportliche 418 Euro oneway mit Köffchen gibt es noch nach Kölle.... Das wird ja spannend... Die Kollegen von Condor verkaufen aktuell auch noch Plätze für <300 Euro von CFU nach DUS.
a319fly Geschrieben 14. Oktober 2020 Melden Geschrieben 14. Oktober 2020 In diesem Artikel wurde die Aussage eines Lauda Kapitäns aufgenommen, anzuhören am Ende des Artikels, der Kaptiän spricht kurz von seinem Arbeitgeber und bezeichnet ihn als teilweise menschenverachtend, passiert auf einem Flug nach DUS: https://aviation.direct/ansage-zum-abschied-lauda-behandelt-die-mitarbeiter-zum-teil-menschenverachtend
Tschentelmän Geschrieben 14. Oktober 2020 Melden Geschrieben 14. Oktober 2020 Vermutlich wird Ryanair/Laudamotion alles daran setzen, diesem mutigen Flugkapitän so viele Steine in den Weg zu legen wie nur möglich - selbst wenn sie ihm damit nur ein paar hundert Euro Gehalt kürzen können sollten... Dennoch wird er vermutlich relativ gelassen damit umgehen können, während die von ihm genannten jüngeren Kollegen tatsächlich ein Problem haben, noch viele Berufsjahre absolvieren zu müssen... Man kann nur allen einzeln wünschen, dass sie möglichst gut, undiskriminiert, ohne Schikane und menschenwürdig behandelt weiter durchs Berufsleben kommen... 1
wartungsfee Geschrieben 14. Oktober 2020 Melden Geschrieben 14. Oktober 2020 Toll auch der Hinweis über klatschende Passagiere... Sicher haben die eher wegen dem erreichten Ruhestand geklatscht, denn dem anderen Thema. Spätestens mit verlassen der Flugzeugtür, ist das Bewusstsein wieder weg und der nächste Trip für den Gegenwert eines Monatsbeitrags Spotify ist per App gebucht.
Leon8499 Geschrieben 14. Oktober 2020 Melden Geschrieben 14. Oktober 2020 Kann einem irgendwie auch leid tun, da arbeitet man 40 Jahre in so einem Job und als letzten Arbeitgeber darf man sich dann Ryanair antun. Zu dem was er sagt: Fürchterlich, dass solche Arbeitsverhältnisse in Europa existieren, aber wenn man es wissen will, weiß man sowas. Mir gibt sowas wieder die Bestätigung, dass ich mit dem Boykott dieser Airline bei jeder Buchung, die an die Konkurrenz geht, das richtige tue. 5
AeroSpott Geschrieben 14. Oktober 2020 Melden Geschrieben 14. Oktober 2020 Gerade den Link geöffnet und da strahlt mir folgende Werbung entgegen 1
Jumbomax Geschrieben 15. Oktober 2020 Melden Geschrieben 15. Oktober 2020 Nicht jeder hat die Möglichkeit es in den KTV zu schaffen, und wenn man dann bei AirBerlin, Germania oder Aeroloyd fliegt und die Gesellschaft pleite geht, nimmt man was gerade geht. Insofern tut mir der Kollege schon leid, oder nein, ich gratuliere ihm zum wohlverdienten Ruhestand, da muss man sich nicht mehr über solche Heuschrecken wie MOL oder dem Witz CEO ärgern.
Haschemann Geschrieben 20. Oktober 2020 Melden Geschrieben 20. Oktober 2020 Heute ist Schluss in DUS mit Laudamotion. 6 A320 werden nach STN ausgeflogen, einer (OE-LOM) nach VIE.
Mario Geschrieben 20. Oktober 2020 Melden Geschrieben 20. Oktober 2020 vor 9 Stunden schrieb Haschemann: Heute ist Schluss in DUS mit Laudamotion. 6 A320 werden nach STN ausgeflogen, einer (OE-LOM) nach VIE. Und was macht man damit in STN? Dort hat man ja nicht mal Crews? Wo sind derzeit noch Crews stationiert - Wien und Palma? Oder werden Crews auch geshuttelt?
Mario Geschrieben 20. Oktober 2020 Melden Geschrieben 20. Oktober 2020 vor 21 Minuten schrieb abc-kenner: Crews geshuttelt? Bei FR? Haha Soweit ich mich erinnern kann gab es dies im ersten FR OE Jahr noch
locodtm Geschrieben 20. Oktober 2020 Melden Geschrieben 20. Oktober 2020 Glauben ist Glückssache, Wissen ist Gold... Im ersten Jahr der Palma-Basis gab es keine lokalen Crews vor Ort, sondern diese kamen aus VIE. Zudem shutteln immer wieder Crews bei FR, dies sind aber Sonderfälle (z.B. zu netten Terminen in Dublin).
Mario Geschrieben 21. Oktober 2020 Melden Geschrieben 21. Oktober 2020 vor 8 Stunden schrieb abc-kenner: Glaubst doch wohl selber nicht. Crews konnten wählen zwischen ein paar Stationen und der Kündigung. Bitte achte auf den Ton! Wie werden denn die FR Maschinen in Wien derzeit bespielt? Hab sie schon öfter im hotel schlafen sehen am Flughafen
Lucky Luke Geschrieben 21. Oktober 2020 Melden Geschrieben 21. Oktober 2020 vor 16 Stunden schrieb locodtm: Im ersten Jahr der Palma-Basis gab es keine lokalen Crews vor Ort, sondern diese kamen aus VIE. Zudem shutteln immer wieder Crews bei FR, dies sind aber Sonderfälle (z.B. zu netten Terminen in Dublin). Bitte nicht shutteln mit proceeden verwechseln. Shutteln: Private Anreise zum Ort des Dienstbeginns (also Base) Proceeden: Von der Airline vorgegebene Anreise von der Base zum Ort des Umlaufbeginns 3
AeroSpott Geschrieben 24. Oktober 2020 Melden Geschrieben 24. Oktober 2020 Am 20.10.2020 um 12:50 schrieb Haschemann: Heute ist Schluss in DUS mit Laudamotion. 6 A320 werden nach STN ausgeflogen, einer (OE-LOM) nach VIE. Damit ist auch Schluss mit Flügen unter dem österreichischem AOC, die neun verbliebenden Maschinen stehen jetzt in Stansted, Wien und Budapest abgestellt.
emdebo Geschrieben 30. November 2020 Autor Melden Geschrieben 30. November 2020 (bearbeitet) Besser nicht an Bord der Laudamotion Europe gesundheitliche Probleme bekommen? https://aviation.direct/lauda-flugbegleiter-duerfen-keine-erste-hilfe-leisten Bearbeitet 30. November 2020 von emdebo
Leon8499 Geschrieben 30. November 2020 Melden Geschrieben 30. November 2020 Wow, Flugbegleiter, die nicht mehr ausreichend für medizinische Notfälle geschult werden. Wieder einmal reißt Ryanair mit dem Hinterteil jahrzehntelang geübte Standards der Luftfahrt ein. Entschuldigt die Wortwahl, aber man möchte wirklich kotzen. 3
Koelli Geschrieben 30. November 2020 Melden Geschrieben 30. November 2020 Heute lassen sich Tickets für 5 Euro buchen! Sogar an Weihnachten und Silvester. Aber bevor wieder gemeckert wird: ich investiere trotzdem 80 Euro mehr, da Eurowings die bessere Flugzeit für mich hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden