Benny Hone Geschrieben 29. Januar 2022 Melden Geschrieben 29. Januar 2022 Wow, nicht nur saugt Triebwerk #1 einen ganzen Container ein - man beachte auch in den letzten vier Sekunden des Videos, wie am linken Bildrand ein Fahrzeug in Panik zurücksetzt. 1
Tschentelmän Geschrieben 1. Februar 2022 Melden Geschrieben 1. Februar 2022 (bearbeitet) Der Sturm "Corrie" führte zu diesem "Zwischenfall" in Heathrow... Sieht sicherlich weitaus heftiger aus als es am Ende tatsächlich war, obwohl die Situation im entscheidenden Moment schnell hätte schief gehen können... https://www.aero.de/news-41832/Spektakulaere-Seitenwindlandung-in-London.html Bearbeitet 1. Februar 2022 von Tschentelmän
EDDS Geschrieben 1. Februar 2022 Melden Geschrieben 1. Februar 2022 Meiner Meinung nach ist das gefährliche an dieser versuchten Landung nicht die Böe welche die Maschine erfasst, sondern die Reaktion darauf. Man sieht, dass die pitch nach der Böe sehr schnell erhöht wird, obwohl man mutmaßlich durch den längeren flare mit Korrekturen schon Geschwindigkeit abgebaut hat, und noch kein Schub da ist. Der tail strike ist da eigentlich eher nebensächlich. Der kann dem Flugzeug im Normalfall in dieser Situation keinen so großen Schaden zufügen, dass es kritisch werden könnte. Man sieht dann im weiteren Verlauf, dass die pitch direkt wieder reduziert wurde, um Geschwindigkeit aufzubauen. Möglicherweise durch einen Eingriff des Pilot Monitoring. So sehe ich das zumindest. 1
BWE320 Geschrieben 10. Februar 2022 Melden Geschrieben 10. Februar 2022 (bearbeitet) Auf einem Flug der United Airlines (UA014) von Newark(EWR) nach London(LHR) ist wohl am 30.Januar 2022 eine Frau in der Business Class vergewaltigt worden. https://onemileatatime.com/news/united-airlines-business-class-rape/ Bearbeitet 10. Februar 2022 von BWE320 2022 zugefügt
Aero88 Geschrieben 11. März 2022 Melden Geschrieben 11. März 2022 (bearbeitet) Bombendrohung bei Air Serbia auf einem Flug nach Moskau Seltsam finde ich wie die Herrschaften sich so gestellt fotografieren lassen als sie das Flugzeug absuchen. https://www.exyuaviation.com/2022/03/air-serbia-flight-to-moscow-forced-to.html?m=1&fbclid=IwAR3QqCXMD5ZT-F3Bi0Glx2qDO5SuoJakaHUzcKs3REmcc2Wd1FlyyepW4Bs Bearbeitet 11. März 2022 von Aero88
emdebo Geschrieben 14. März 2022 Melden Geschrieben 14. März 2022 Hydraulik-Leck TUIfly 737-800 D-AHFV an 13.03.22 von Hannover nach Palma in Brüssel Zwischengeländer https://avherald.com/h?article=4f5ee3a0&opt=0
Emanuel Franceso Geschrieben 22. März 2022 Melden Geschrieben 22. März 2022 (bearbeitet) Auf QR 579 (DEL - DOH op. by A7-ALZ A359 mit 295 Personen an Bord) gab es gestern eine Notlandung in Karachi, da es während des Fluges einen Brand in einem Frachtcontainer im Frachtraum gab. https://avherald.com/h?article=4f656f67&opt=0 https://twitter.com/MZulqarnainBut1/status/1505997616600989696?s=20&t=chHrXJeqcmfZQXuiXjimNg https://www.flightradar24.com/data/flights/qr579#2b35dd5b Bearbeitet 22. März 2022 von Emanuel Franceso
Oregano Geschrieben 7. April 2022 Melden Geschrieben 7. April 2022 Eine DHL 757 scheint in San Jose verunfallt zu sein. Ausser einigen Videos über Whatsapp und dieses Youtube Video finde ich aber nichts: https://youtu.be/nxvKY6ki-lw
speedman Geschrieben 7. April 2022 Melden Geschrieben 7. April 2022 https://www.aerotelegraph.com/boeing-757-von-dhl-zerbricht-in-costa-rica Hier gibt es mehr Info´s
EDDS Geschrieben 7. April 2022 Melden Geschrieben 7. April 2022 https://twitter.com/GeHegmann/status/1512124348823482371?s=20&t=L7EGVn965w3_56CPYOtiwA Ziemlich am driften gewesen die Kiste. 1
derflo95 Geschrieben 7. April 2022 Melden Geschrieben 7. April 2022 vor 1 Stunde schrieb Oregano: Eine DHL 757 scheint in San Jose verunfallt zu sein. Ausser einigen Videos über Whatsapp und dieses Youtube Video finde ich aber nichts: https://youtu.be/nxvKY6ki-lw Die besten Infos gibt's wie immer eigentlich beim AviationHerald http://avherald.com/h?article=4f719c2d&opt=0 3
jubo14 Geschrieben 8. April 2022 Melden Geschrieben 8. April 2022 Die DHL-Maschine ist in Costa Rica verunfallt. https://www.aerotelegraph.com/boeing-757-von-dhl-zerbricht-in-costa-rica Zum Glück ohne Opfer!
Fluginfo Geschrieben 8. April 2022 Melden Geschrieben 8. April 2022 vor 45 Minuten schrieb jubo14: Die DHL-Maschine ist in Costa Rica verunfallt. https://www.aerotelegraph.com/boeing-757-von-dhl-zerbricht-in-costa-rica Zum Glück ohne Opfer! siehe bereits weiter oben!
Windyfan Geschrieben 8. April 2022 Melden Geschrieben 8. April 2022 (bearbeitet) Zum Glück ging das mit dem Driften erst los, als die Geschwindigkeit bereits relativ niedrig war. Die Qualmentwicklung könnte vielleicht auf ein Problem mit dem MLG hindeuten? Hauptsache keine Verletzten! Bearbeitet 8. April 2022 von Windyfan
Windyfan Geschrieben 8. April 2022 Melden Geschrieben 8. April 2022 Wären die Zwischenräume Runway-Taxiway eben aufgefüllt gewesen, hätte der Schaden überschaubar bleiben können - es wäre wohl auf die Fahrwerke begrenzt geblieben. Der Vogel wäre wahrscheinlich einfach auf der Wiese zu stehen gekommen. So ging es die Böschung hinunter. Wäre das eine 757 mit Paxen gewesen ... im Bruchbereich hätte man mit dem Schlimmsten rechnen müssen. Ein wohl vermeidbarer Totalschaden und die Frage, ob nicht zukünftig weltweit die Bereiche um die Runway auf XY Meter eben aufgefüllt sein müssen.
Windyfan Geschrieben 8. April 2022 Melden Geschrieben 8. April 2022 Am 1.2.2022 um 21:44 schrieb EDDS: Meiner Meinung nach ist das gefährliche an dieser versuchten Landung nicht die Böe welche die Maschine erfasst, sondern die Reaktion darauf. Man sieht, dass die pitch nach der Böe sehr schnell erhöht wird, obwohl man mutmaßlich durch den längeren flare mit Korrekturen schon Geschwindigkeit abgebaut hat, und noch kein Schub da ist. Mir ist aufgefallen, dass beim ersten Touchdown beider MLG die Spoiler nicht ausfahren. Wäre nicht alles gut gewesen, wenn sie Spoiler die Maschine beim belasten beider MLG am Boden gehalten hätten - so war sie wieder airborne.
HAJ-09L Geschrieben 8. April 2022 Melden Geschrieben 8. April 2022 vor einer Stunde schrieb Windyfan: ... und die Frage, ob nicht zukünftig weltweit die Bereiche um die Runway auf XY Meter eben aufgefüllt sein müssen. Genau solche Vorgaben an Tragfähigkeit und Neigungen gibt es gemäß ICAO Annex 14 für den RWY-Strip. Aus der Ferne kann ich allerdings nicht beurteilen, ob diese Design-Vorgaben auch im aktuellen Fall eingehalten worden sind. 1
Windyfan Geschrieben 8. April 2022 Melden Geschrieben 8. April 2022 (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb HAJ-09L: Genau solche Vorgaben an Tragfähigkeit und Neigungen gibt es gemäß ICAO Annex 14 für den RWY-Strip. Aus der Ferne kann ich allerdings nicht beurteilen, ob diese Design-Vorgaben auch im aktuellen Fall eingehalten worden sind. Hier kann man es sehr gut auf dem Video erkennen: https://www.aerotelegraph.com/boeing-757-von-dhl-zerbricht-in-costa-rica Bearbeitet 8. April 2022 von Windyfan falsches Video verlinkt :-)
APfeil Geschrieben 8. April 2022 Melden Geschrieben 8. April 2022 (bearbeitet) Was ist denn hiervon zu halten? https://www.aerotelegraph.com/boeing-777-von-air-france-reagiert-nicht-auf-eingaben-der-piloten Blockierte Steuerung einer 777 im Landeanflug Bearbeitet 8. April 2022 von APfeil
HAJ-09L Geschrieben 8. April 2022 Melden Geschrieben 8. April 2022 Das Video kenne ich. Da ist ein Höhenversatz. Aber für eine genaue Bewertung ist es schon wichtig zu wisen, welche Breite der dortige Pistenstreifen hat, ob dieser den ICAO-Vorgaben entspricht oder nicht und in welcher Entfernung zur Bahnachse sich dieser Höhenversatz befindet. 🧐 Und das Postulat nach "...xy Meter auffüllen.." Nun ja, dafür gibt es schon Annex 14. 🤓
bueno vista Geschrieben 12. April 2022 Melden Geschrieben 12. April 2022 Kritischer Zwischenfall einer TAP A320 in Kopenhagen, da war wohl irgendwas mit den linken Reversern "komisch". Man war nicht weit von einem fatalen Crash entfernt: https://avherald.com/h?article=4f73f634&opt=0
AeroSpott Geschrieben 20. April 2022 Melden Geschrieben 20. April 2022 Am 12.4.2022 um 21:35 schrieb bueno vista: Kritischer Zwischenfall einer TAP A320 in Kopenhagen, da war wohl irgendwas mit den linken Reversern "komisch". Man war nicht weit von einem fatalen Crash entfernt: https://avherald.com/h?article=4f73f634&opt=0 Neue Infos zu dem Zwischenfall: Beim Durchstarten haben sich drei der vier Schubumkehrklappen an Triebwerk 1 geöffnet. Dadurch hatte die Maschine extreme Schwierigkeiten, Höhe und Geschwindigkeit zu gewinnen. Alles weitere im bereits verlinken avherald-Artikel.
d@ni!3l Geschrieben 27. April 2022 Melden Geschrieben 27. April 2022 Am 8.4.2022 um 20:14 schrieb APfeil: Was ist denn hiervon zu halten? https://www.aerotelegraph.com/boeing-777-von-air-france-reagiert-nicht-auf-eingaben-der-piloten Blockierte Steuerung einer 777 im Landeanflug https://www.aero.de/news-42486/Kontrollverlust-ging-auf-Pilotenfehler-zurueck.html War wohl ein Pilotenfehler...
V3 Geschrieben 29. April 2022 Melden Geschrieben 29. April 2022 Bombendrohung auf LH 1655 OTP-MUC 29.04.22 Für den Flug gab es vor dem Start heute morgen eine Bombendrohung in Bukarest, die 130 pax wurden evakuiert, die Maschine abseits abgestellt und kontrolliert, der falsche alarm bestätigt und nun soll die D-AIBA (319) bald starten. 1
Windyfan Geschrieben 30. April 2022 Melden Geschrieben 30. April 2022 Am 27.4.2022 um 23:02 schrieb d@ni!3l: https://www.aero.de/news-42486/Kontrollverlust-ging-auf-Pilotenfehler-zurueck.html War wohl ein Pilotenfehler... Ist das nicht ein bisschen zu einfach? In dem Mitschnitt konnte man hören, dass im Cockpit eine ganze Menge verschiedener Alarmsignale gleichzeitig aktiv sind. geben jetzt beide Piloten sich wiedersprechende Eingaben über die Sticks - gibt es dann Alarm (wäre wohl sinnvoll)? Bei verbundenen Steuerhörnern wäre das sofort klar. Ein Punkt für die Steuerhörner!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden