Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb EDCJ:

AHA,Kunden muß man erziehen,nicht gewinnen.

Hab ich bisher nicht gelernt,das man Kunden "erziehen" muß

Bin ich zu alt für die Welt ,um das noch verstehen zu müssen ? Gerade Condor- DER Pauschalreiseveranstalterflieger !

 

Doch, Kunden muss man auch manchmal "erziehen"... ;) Die Idelaform ist dabei aber: Der Kunde merkt es nicht :)

Geschrieben

Sofern die Konkurrenz in dieser Beziehung nicht besser ist, wird dieses Erziehen der Kunden aber funktionieren. In anderen Bereichen funktioniert es doch auch. Die meisten schauen auf den Preis und alles das, was beim Kunden nicht erwünscht ist, kostet extra. Also macht der Kunde das, was der Betrieb möchte, um Geld zu sparen. Siehe Gepäckaufgabe oder Check-In. Und bei den Sitzplätzen ist es auch so. Bietet denn überhaupt noch ein deutscher Ferienflieger kostenlose freie Sitzplatzwahl an?

 

Martin

Geschrieben

Das Problem ist aber scheinbar noch nicht bei allen Reisebüros angekommen. Leute buchen dort ihre Pauschalreise, gibt es keine gute Beratung,dann wars dann auch. Dann kommen sie zum Flughafen,und schecken dort ein (wie sie es all die Jahre vorher auch gemacht haben) - und,erleben eben eine böse Überaschung...

Geschrieben

Wie sollen sie denn dort eine böse Überraschung erleben?

 

Im Endeffekt macht Altéa ja nichts abartiges, du sitzt als Gruppe zusammen und es fragt dich sogar noch nach Gang- oder Fensterplatz falls noch verfügbar. Desto eher du also eincheckst desto besser deine Chancen, ziemlich fair.

Abgesehen davon kann dadurch auch leichter am optimalen CG gebastelt werden, weils nicht mehr durch unbegabte Gate-Agenten verhauen werden kann.

Abgesehen davon besteht natürlich immer noch die Möglichkeit, sich einfach Sitzplätze gegen Geld zu reservieren.

Geschrieben
Am 13.5.2018 um 07:15 schrieb 787_Dreamliner:

 

Doch, Kunden muss man auch manchmal "erziehen"... ;) Die Idelaform ist dabei aber: Der Kunde merkt es nicht :)

 Auch wenn es jetzt mal O.T. wird (sorry dafür) ,aber diese "Kundenerziehung" treibt derzeit auch in anderen Bereichen ganz dolle Blüten. Beispielsweise Amazon : Da gibt es eine ganze Reihe Produkte nur noch für "Prime-Kunden" zu bestellen ,also exklusiv. Wer "normaler" Kunde bleiben möchte, hat keine Chance , diese zu bestellen. Geht gar nicht, macht wütend,und führt dazu,wirklich woanders Kunde zu werden >:(

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb EDCJ:

Beispielsweise Amazon : Da gibt es eine ganze Reihe Produkte nur noch für "Prime-Kunden" zu bestellen ,also exklusiv. Wer "normaler" Kunde bleiben möchte, hat keine Chance , diese zu bestellen. Geht gar nicht, macht wütend,und führt dazu,wirklich woanders Kunde zu werden >:(

 

Dies hat meiner Ansicht wenig mit Kundenerziehung zu tun, sondern mit (guten) anderen Gründen der Diversifikation.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Danke,@MD-80 , für den Begriff Diversifikation. Hab diesen gerade auf Wikipedia nachgelesen,und dennoch nicht verstanden,warum Amazon alle Kunden,die "Prime" nicht wollen,von der Bestellung ausschließt. Sorry,dieses "Wirtschafts-fachlich" ist für potenzielle,aber gescheiterte  Kunden eher unverständlich. Also bestelle ich mein Produkt woanders,vielleicht sogar beim Hersteller selbst (zu höheren Einzelpreisen als Amazon),nur um mich bei Amazon nicht abhängig zu machen von fortlaufenden Monatsbeiträgen. Fabelhafte neue Wirtschaft...

Bearbeitet von EDCJ
Geschrieben (bearbeitet)

Ich befürchte, es würde zu sehr off-topic gehen. Aber glaube mir, die (Rück-)Entwicklung ist auch ein Resultat der Erfahrungen mit den Kundenmärkten. 

 

Und die "Erziehung" von Kunden im Bereich Passagierfliegerei wäre auch ein eher separates Thema und hier in diesem Thread umpassend und eventuell sogar als neuer Thread möglicherweise unangenehm - so unangenehm, wie eine gebrauchte Damenbinde oder reingepresste (natürlich volle) Babywindel, die man beim Reinigen in der Sitztasche findet. Hat auch alles etwas mit nicht erfolgter oder sogar in diese Richtung forcierter Erziehung und Rücksichtslosigkeit zu tun.;)

Bearbeitet von MD-80
Geschrieben

Condor passt den Winterflugplan an. Aufgrund der total desaströsen Vorrausbuchungen im kommenden WFP auf der neuen Kuala Lumpur-Strecke wird FRA-KUL statt wie geplant 3x weekly nur 2x wöchentlich angeflogen.

 

Die Strecke ist ein totales Fiasko von den Vorrausbuchungen - bei rund 110.000 deutschen Touristen in Malaysia im vergangenen Jahr und 50.000 Sitzplätzen im WFP war es klar, dass die Strecke kein großes Potential hat. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb bwbollek:

Für Condor ist gerade ein interessanter Subcharter unterwegs nach LEJ: Air Belgium A343 (Reg: OO-ABA). Fliegt als DE4798 von CRL kommend.

 

Fliegt heute den Teneriffa-Umlauf. Somit der dritte Besuch einer Air Belgium auf deutschem Boden.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb BAVARIA:

Laut http://www.airliners.de/condor-winter-business-class-kuala-lumpur/44952 bleibt Kuala Lumpur bei 3/7 und wird lediglich von geplant 330 auf 767 mit Business Class umgestellt.

 

Edit:

Hab noch mal auf der Condor Seite geschaut, doch nur noch Flüge am Mo u. Do

Edit2:

Quito 2/7 steht auch nicht mehr im Flugplan

 

Wird dann vielleicht der 330 komplett „freigespielt“?

 

Dass Quito nicht läuft, wundert mich sehr. Meiner Erfahrung nach machen sehr viele Deutsche in Equador Urlaub.

 

Aber der Nachteil von DE ggü. LH auf solchen „dünneren“ Langstrecken, die neben Touristischen Potenzial auch noch den Business- und Besuchsverkehr erschließen sollen, ist natürlich das fehlende Feeder-Netz in FRA.

Bearbeitet von 737-200
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb 737-200:

[...]

Aber der Nachteil von DE ggü. LH auf solchen „dünneren“ Langstrecken, die neben Touristischen Potenzial auch noch den Business- und Besuchsverkehr erschließen sollen, ist natürlich das fehlende Feeder-Netz in FRA.

Ist das generell so?

Wenn man z.B. auf expedia.de PDX-NAP hin am 4.9. und zurück am 18.9. abfragt, erhalt man u.a. auch

PDX-FRA-NAP vv. mit DE2091/LH322 bzw. LH337/DE2090 angeboten.

Geschrieben
On 5/14/2018 at 10:24 PM, AeroSpott said:

Mehrere Zwischenfälle mit kontaminierter Kabinenluft auf Condors AvionExpress Subcharter:

http://www.avherald.com/h?article=4b892b7d&opt=0

 

Die Betroffene Maschine ist ein 27 Jahre alter A320-211, welcher bis vor kurzem für Cubana eingesetzt wurde.

Ist schon in Sicht, wann der A320 zurück in den Dienst koomt?! Lt. Flightradar gibt es in den letzten Tagen KEINE Flüge, warten die noch immer auf Ersatzteile?

Viel interessanter finde ich, dass lt. AVION-Homepage der A320 eine echte BusinessClass hat und nur 150Economy Sitzplätze... Was macht CONDOR eigentlich, wenn sie wie beim Standard A320 180Sitzplätze verkauft haben und für den Rest kein Platz mehr ist - oder wurde die Maschine bereits umgebaut?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb debonair:

Ist schon in Sicht, wann der A320 zurück in den Dienst koomt?! Lt. Flightradar gibt es in den letzten Tagen KEINE Flüge, warten die noch immer auf Ersatzteile?

Viel interessanter finde ich, dass lt. AVION-Homepage der A320 eine echte BusinessClass hat und nur 150Economy Sitzplätze... Was macht CONDOR eigentlich, wenn sie wie beim Standard A320 180Sitzplätze verkauft haben und für den Rest kein Platz mehr ist - oder wurde die Maschine bereits umgebaut?

 

Ich frag mich eher, ob das bei dem Alter nicht sogar ein wirtschaftlicher Totalschaden an der Maschine ist. Je nachdem wie stark die Triebwerke beschädigt sind.

Ich vermute, dass die das umgebaut haben.

Bearbeitet von AeroSpott
Geschrieben

SX-MAH ist eben aus Belgrad nach Düsseldorf geflogen und sollte den verspäteten Flug nach Kavala übernehmen, hat es aber leider nur bis FL164 geschafft und ist dann wieder nach Düsseldorf umgedreht.

Geschrieben
Am ‎22‎.‎05‎.‎2018 um 19:50 schrieb bueno vista:

FRA-SEA überrascht mich, die Strecke hat sich ordentlich gemausert. LH begann zaghaft mit A333, fliegt jetzt täglich 744. Und es scheint noch genug für DE abzufallen.

 

Im SFP 19 wird Seattle wieder wie aktuell 7/7 bedient.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...