Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Tschentelmän:

Angenommen Condor gerät demnächst auch in finanzielle Schwierigkeiten, braucht dringend einen Retter / Käufer / Investor..

 

Angenommen nur die LH-Gruppe wäre einziger Anbieter... Würde das Kartellamt dann ablehnen, wäre Condor am Ende. Was hätten sie dann gekonnt? Eigentlich nichts, denn dem Markt bzw. den Verbrauchern stünde damit deutlich weniger Kapazität zur Verfügung, die Preise für das was noch da ist, würden womöglich steigen, Angebot und Nachfrage hätten ein deutliches Ungleichgewicht...  Also Pest oder Cholera? 

Dann nehmen wir die Pocken.

Geschrieben

Das Meeting soll beendet sein und alle Beteiligten haben das Gebäude wohl ohne Kommentar verlassen. Sieht jetzt nicht danach aus als ob man die große Rettung zu verkünden hat.

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb MM215:

Allerdings besteht mit Sicherheit Interesse an der Touri Langstrecke sowie beispielsweise den Kapazitäten auf die Kanaren. Hier ist Condor ja ohnehin vermutlich Marktführer, wohingegen LH aktuell bspw. FUE mit EW lediglich 1/7 ex DUS bedient. Wenn man sich hier die Rosinen raussuchen kann, dann wird man die Gelegenheit nutzen. 

Und da kommt dann das Kartellamt ins Spiel.

Die müssen sicherstellen, dass es für Verbraucher keine Nachteile gibt.

Bei der Touri-Langstrecke hätte LH nahe 100% in Deutschland.

für das Europa-Netz könnte ich mir ein OK sogar vorstellen, aber mit Auflagen.

Das von dir beschriebene Beispiel ist gut, niemand hindert EW daran, täglich auf die Kanaren zu fliegen.

Da gehen sie dem Wettbewerb aus dem Weg.

Deshalb sehe ich Chancen für die LH-Gruppe nur, wenn Condor (so es denn passiert) zerschlagen wird.

Wenn DE als "eine Einheit" über den Tisch geht sitzt mein Favorit in Hannover...

vor 5 Minuten schrieb X3738:

Das Meeting soll beendet sein und alle Beteiligten haben das Gebäude wohl ohne Kommentar verlassen. Sieht jetzt nicht danach aus als ob man die große Rettung zu verkünden hat.

Quelle?

Geschrieben

sky news. Lief im britischen Fernsehen. Ob es auch schon einen Artikel gibt könnte ich nicht herausfinden.

Bei den Gastbeiträgen von TC UK auf deren Facebook Seite ist ein Ausschnitt zu sehen.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb ATN340:

Bei der Touri-Langstrecke hätte LH nahe 100% in Deutschland.

für das Europa-Netz könnte ich mir ein OK sogar vorstellen, aber mit Auflagen.

 

Bei der Tourikurzstrecke wären es aber auch ca. 70%, hast du vorhin selbst geschrieben. Außerdem sind bei den Langstrecken auch Umsteigeverbindungen zu berücksichtigen, bei den Europastrecken nicht in dem Ausmaß. Deswegen würde ich die Langstrecke eher als leichteres Übernahmeziel als die Kurzstrecke ansehen, und falls das nicht klappt, kann LH als ultima ratio die Langstrecke auch einfach ausbluten.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb ATN340:

Quelle?

 

Es gibt ein Video davon. Auf der einen Seite klar, dass man kein Statement vor den Mülltonnen abgeben will, auf der anderen Seite wäre man bei guten Nachrichten vorne rausgelaufen. Wir werden es erfahren.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb VS007:

 

Es gibt ein Video davon. Auf der einen Seite klar, dass man kein Statement vor den Mülltonnen abgeben will, auf der anderen Seite wäre man bei guten Nachrichten vorne rausgelaufen. Wir werden es erfahren.

 

Wenn man jetzt interpretieren will: Manchmal sagen auch keine Worte eine ganze Menge. Zufriedenheit sieht tatsächlich anders aus. 

Es heisst wohl tatsächlich weiter abwarten. 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb VS007:

 

Es gibt ein Video davon. Auf der einen Seite klar, dass man kein Statement vor den Mülltonnen abgeben will, auf der anderen Seite wäre man bei guten Nachrichten vorne rausgelaufen. Wir werden es erfahren.

 

Hände in der Hosentasche, kein Wort, ignorierende Blicke... So bewegt man sich, wenn man nur noch weg will und es vorher absolut nicht gut gelaufen ist...

Geschrieben (bearbeitet)

Der Druck auf Condor von Seiten LH und Ryanair war und ist stets hoch gewesen.

 

Es gibt eine sehr gute Abhandlung dazu, warum DE immer mehr unter Druck gerät.

 

Habe ich aktuell gefunden.

 

Zitat

Wie vermutlich fast alle denken, wäre es aus vielerlei Hinsicht schade, wenn DE verschwindet.

 

Eine Konsolidierung ist offensichtlich in vollem Gange, aber wie immer auch eine Gradwanderung hinsichtlich Monopol Stellung 

 

Der Artikel ist wirklich sehr gut dahingehend.

Bearbeitet von CondorKunde80
Geschrieben

CFG passt doch gar nicht zur LHG ? Interessant dürften lediglich Slots in FRA und MUC sein, sowie das Personal.

Die 757 oder 767 zu implementieren würde sich die LHG nicht antun, lediglich die Airbusflotte, das Personal und die Slots

machen Sinn. Wenn der Hauptabnehmer ( TC) weg ist, haben die leere Flugzeuge !  Bleibt lediglich eine Integration dieses Geschäfts in EW Touristik, bzw. WK. aber. Aktuell stehen die in einem massiven Wettbewerb, von daher würde die LHG wohl nur zuschlagen, um das Licht auszumachen. Die Verflechtungen im Konzern sind nur Insidern Bekannt von daher kann man im Moment wohl gar nichts sagen, nur reine Spekulation. Wie liquide ist CFG ?  Kann man den Betrieb aufrecht erhalten ?, oder gehen mit TC die Lichter aus ?

Das die Airlines angeblich profitabel sind ist für so einen Konzern ja kein Problem. Die bezahlt man ordentlich, während man an Hotels, etc. drauflegt. Mal schauen wer sich auf das geschönte Tafelsilber stürzt ? Die bisherigen Erlöse sind ohne TC wohl nicht mehr zu realisieren, also mal abwarten.  

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Tschentelmän:

Angenommen Condor gerät demnächst auch in finanzielle Schwierigkeiten, braucht dringend einen Retter / Käufer / Investor..

 

Angenommen nur die LH-Gruppe wäre einziger Anbieter... Würde das Kartellamt dann ablehnen, wäre Condor am Ende. Was hätten sie dann gekonnt? Eigentlich nichts, denn dem Markt bzw. den Verbrauchern stünde damit deutlich weniger Kapazität zur Verfügung, die Preise für das was noch da ist, würden womöglich steigen, Angebot und Nachfrage hätten ein deutliches Ungleichgewicht...  Also Pest oder Cholera? 

 

Ich nehme sehr stark an das die Lufthansa schon die Assets kennt die sie haben möchte.

Keine Kartellamtsrisiken, keine teure Assetbindung usw.

 

 

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Leon8499:

 

Bei der Tourikurzstrecke wären es aber auch ca. 70%, hast du vorhin selbst geschrieben. 

Eben, sie hätten eine Marktmacht!

Deshalb OK wenn überhaupt mit Auflagen.

Und die sind sicher ziemlich heftig!

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb derPUHmann:

Das war es leider, Thomas Cook uk ist pleite

 

Vier Posts, davon drei nur unbequellte Aussagen oder Fragen nach dem Motto "Wann geht denn diese Airline endlich pleite, ich kann es kaum erwarten". Sollte hier nicht auch mal die gleiche Methode wie beim Firlefanz benutzt werden?

 

vor 1 Minute schrieb ATN340:

Eben, sie hätten eine Marktmacht!

Deshalb OK wenn überhaupt mit Auflagen.

Und die sind sicher ziemlich heftig!

 

Welche könntest du dir vorstellen? Abgabe von Slots und Flugzeugen, wenn ja, von welchen? Frage aus reinem Interesse, weil ich mir sogar vorstellen könnte, dass eine Übernahme aufgrund der Marktmacht der LH komplett verboten wird.

Geschrieben (bearbeitet)

Also Diskussion über mögliche Abnehmer oder wie es nun ausschaut schön und gut, aber wenn "neue Leute" sich nur anmelden und Gerüchte streuen und dann wieder weg sind frage ich mich echt, wo die Motivation liegt. Könnt ihr bitte den allgemein doch recht guten Geflogenheiten dieses Forums folgen und Aussagen belegen und nicht Gefühle / Hoffnungen / Sensationsgeilheit behaupten und als Fakt darstellen, ohne dass es einer Ist? Ihr seid wahrscheinlich die gleichen, die auf der Autobahn ein Stau verursachen weil sie einen Unfall filmen müssen oder so.

Ich finde es auch interessant, was mit DE passiert, aber dieses Gaffertum und Aussagen wetteifern in der Hoffnung mal als blindes Huhn ein Korn zu treffen ist doch sinnlos.

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben

Es gibt eine Erklärung bei Facebook da garantiert die Airline selbst bei einer Pleite von tc das der Flugverkehr erst wie geplant weiter geht wie lange ist unklar die Erklärung war notwendig nachdem vor kurzer ein wenig auf gut deutsch gesagt Panik auf Facebook ausgebrochen war!

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb oldblueeyes:

Ich nehme sehr stark an das die Lufthansa schon die Assets kennt die sie haben möchte.

Keine Kartellamtsrisiken, keine teure Assetbindung usw.

Also will Lufthansa die Slots. 

Es braucht also wieder eine Schrödinger'sche Transaktion, zugleich Betriebsübergang (Slotübertragung) und kein Betriebsübergang (Mitarbeitern ihre tarifvertraglichen Rechte versagen).

 

Egal wie die Transaktion aussieht, ich wüsste nicht, woher kein Kartellamtsrisiko kommt. Die Übergabe der Slots an den üblichen Flughäfen dürfte das Kartellamt interessieren.

Geschrieben

 

vor 1 Minute schrieb Fluginfo:

Der MH A380 ist gerade über der Türkei in Richtung Manchester.

https://www.flightradar24.com/MAS8490/2232ec78

 

 

Bei Flightradar steht Destination N/A. Bei Airliners.net wird gemutmaßt, dass der für Air Austral nach CDG geht...

 

Frage: Warum sollte er nach MAN geflogen werden, die potentiell Gestrandeten hängen ja eher in PMI, AYT, HRG und den Kanaren fest?! 

Geschrieben

Es wurde 

vor 1 Minute schrieb Aerodude:

 

 

Bei Flightradar steht Destination N/A. Bei Airliners.net wird gemutmaßt, dass der für Air Austral nach CDG geht...

 

Frage: Warum sollte er nach MAN geflogen werden, die potentiell Gestrandeten hängen ja eher in PMI, AYT, HRG und den Kanaren fest?! 

 

Es wurde durch einen User von pprune nachgefragt bei MH. Es wurde dann durch MH das Ziel MAN bestätigt. 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Aerodude:

 

 

Bei Flightradar steht Destination N/A. Bei Airliners.net wird gemutmaßt, dass der für Air Austral nach CDG geht...

 

Frage: Warum sollte er nach MAN geflogen werden, die potentiell Gestrandeten hängen ja eher in PMI, AYT, HRG und den Kanaren fest?! 

Weil die Maschinen ja von der britischen Regierung als Vorsichtsmaßnahme ab Montag bereit gestellt werden.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Aerodude:

Frage: Warum sollte er nach MAN geflogen werden, die potentiell Gestrandeten hängen ja eher in PMI, AYT, HRG und den Kanaren fest?! 

 

Weil man bei längerfristigen Wetleases oft erst zur Base überstellt. Da sitzt ja i.d.R. mehr als eine Crew drauf, und oft hast du auch ein Flight Kit und sonstige Utensilien für den Betrieb unten im Hold.

 

War bei der Monarch Repatriation auch so, dass die QR-Flieger erst mal ferry nach UK sind und dann ferry in die Urlaubsregionen, um die Leute abzuholen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...