CondorKunde80 Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 (bearbeitet) Kommt eben gerade offiziell auch im Radio (SWR 3) Quelle wäre Reuters. Offizielle Bestätigung der BuRe steht laut SWR Radio noch aus. Der Kredit scheint genehmigt. Bearbeitet 24. September 2019 von CondorKunde80
Slowfox Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb CondorKunde80: Kommt eben gerade offiziell auch im Radio (SWR 3) Quelle wäre Reuters. Offizielle Bestätigung der BuRe steht laut SWR Radio noch aus. Bundesregierung und Land Hessen wären bereit knapp 400 Mio.an Condor zu überweisen...ich finde es kann erstmal weitergehen vl.findet sich oder ist schon ein Investor dran Bearbeitet 24. September 2019 von Slowfox
Winglet3 Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 vor 4 Minuten schrieb CondorKunde80: Der Kredit scheint genehmigt. Reuter meldet 400m ... unglaublich... siehe mein Post oben
Leon8499 Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Alle Seiten melden gerade 400 Millionen, scheint also zu stimmen. vor 12 Minuten schrieb Winglet3: DE und die deutschen Veranstaltertöchter sind und bleiben Teil der Insolvenzmasse der britischen Plc. Ist das bestätigt? Da ja nun mehr als die bisher genannten 200 Millionen kommen, könnte es auch sein, dass ein Teil davon als Summe an TC fließt, um Condor aus dem Konzern zu lösen? vor 11 Minuten schrieb Winglet3: Aus meiner Sicht wäre es dann besser und einfacher gewesen, Bund&Länder würden die 200m gleich an TC plc /Fankhauser direkt zu geben, denn damit wäre dann ja die gesamte Konzernpleite abgewendet. Das war ja der Betrag der letzte Woche gefehlt hat, um das Sanierungs- und Refinanzierungskonzept zum Fliegen zu bringen. und somit 21.000 Arbeitsplätze weltweit und nicht nur in D gesichert! Warum? Erstens ist es nicht Aufgabe der BReg, ausländische Unternehmen zu retten (das sollen wenn die Briten selbst regeln) und zweitens war TC insgesamt defizitär, im Gegensatz zur Condor alleine.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 FAZ meldet 380 Mio,aber die 20 Mio sind auch wurscht.
flyer1974 Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Wenn es ähnlich abgesichert ist, wie bei AB, kein Problem, nur die waren zum Zeitpunkt der Kreditzusage noch nicht INS, CFG ist bereits Masse ! Somit müsste der Sachwalter schon zusichern, das das Geld dem Werterhalt, der Airline dient, und vorrangig aus den Assetserlösen wieder beglichen wird ? Diese Möglichkeit besteht, aber wurde diese angewandt ? Wenn es ähnlich abgesichert ist, wie bei AB, kein Problem, nur die waren zum Zeitpunkt der Kreditzusage noch nicht INS, CFG ist bereits Masse ! Somit müsste der Sachwalter schon zusichern, das das Geld dem Werterhalt, der Airline dient, und vorrangig aus den Assetserlösen wieder beglichen wird ? Diese Möglichkeit besteht, aber wurde diese angewandt ? Wenn es ähnlich abgesichert ist, wie bei AB, kein Problem, nur die waren zum Zeitpunkt der Kreditzusage noch nicht INS, CFG ist bereits Masse ! Somit müsste der Sachwalter schon zusichern, das das Geld dem Werterhalt, der Airline dient, und vorrangig aus den Assetserlösen wieder beglichen wird ? Diese Möglichkeit besteht, aber wurde diese angewandt ?
CondorKunde80 Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Das ist eine überwältigend gute Nachricht. 400.000.000,- Damit sollte es locker weitergehen. Würde mich allerdings nicht wundern, wenn mit dem Betrag auch das Kredit Ersuchen der TC Deutschland GmbH Töchter gemeint ist. Also auch die Veranstalter "gerettet " wären. Das wiederum wäre dann vielleicht zu viel des guten, meiner Meinung nach.
grounder Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 vor 22 Minuten schrieb ZuGast: Laut Blöd wird noch heute das ersuchen von Condor statt gegeben und der Bund macht die Knete locker! Allerdings wäre die Höhe lt. Blöd 400 mio. Da da glaube ich doch eher dass die Clowns mal wieder gewürfelt , statt anständig recherchiert zu haben! Tja, wer ist jetzt hier der Clown?
Tschentelmän Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 vor 1 Minute schrieb grounder: Tja, wer ist jetzt hier der Clown? Boris Johnson! 5
d@ni!3l Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Vllt ist die DE ja bald auferstanden aus Ruinen?! Wenn der Bürger nun ruft "den großen wird immer geholfen und den kleinen nicht" verstehe ich dies.
Winglet3 Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 vor 6 Stunden schrieb Leon8499: Warum? Erstens ist es nicht Aufgabe der BReg, ausländische Unternehmen zu retten (das sollen wenn die Briten selbst regeln) und zweitens war TC insgesamt defizitär, im Gegensatz zur Condor alleine. Äh... die deutschen Arbeitsplätze wären ja mit gerettet für die Hälfte unseres Steuergeldes! und nochmal Condor alleine ist und bleibt aus meiner Sicht nicht überlebensfähig.
Pseudofreund Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Wenn man die Artikel genau liest, scheint eine Bedingung zu sein, dass ein Investor einspringt. Die Höhe von mehr als doppelt der ehemaligen AB Kreditlinie überrascht schon etwas, wenn man die Proportionen berücksichtigt... sei‘s drum, gutes Gelingen!
VS007 Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 vor 9 Minuten schrieb flyer1974: Wenn es ähnlich abgesichert ist, wie bei AB, kein Problem, nur die waren zum Zeitpunkt der Kreditzusage noch nicht INS, CFG ist bereits Masse ! Somit müsste der Sachwalter schon zusichern, das das Geld dem Werterhalt, der Airline dient, und vorrangig aus den Assetserlösen wieder beglichen wird ? Doch, die Ausgangssituation ist vergleichbar.
DE757 Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 vor 6 Stunden schrieb Winglet3: Äh... die deutschen Arbeitsplätze wären ja mit gerettet für die Hälfte unseres Steuergeldes! und nochmal Condor alleine ist und bleibt aus meiner Sicht nicht überlebensfähig. 200 Millionen hätten gereicht um den Moment zu überleben. Spätestens Samstag war die Situation so außer Kontrolle, die Öffentlichkeit bei Buchungen so unruhig, dass wohl auch 400 Millionen den gesamten Konzern nicht mehr gerettet hätten. Condor wird wohl auch so nicht unendlich lange überleben können. Aber nun hat man Zeit eine Lösung zu finden. Ich persönlich freue mich, auch wenn ich 380 Millionen jetzt doch für überraschend viel halte. Ich bin mir sicher das Condor das Geld zurückzahlen wird.
ZuGast Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb grounder: Tja, wer ist jetzt hier der Clown? Naja, irgendwas mit .... Blindes Huhn... kennste 'nä? Aber um deine Frage zu beantworten: "Trump" immer ! Worum geht's? Egal! Trump! XD Bearbeitet 24. September 2019 von ZuGast Trump dissen
Leon8499 Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 vor 6 Minuten schrieb Winglet3: Äh... die deutschen Arbeitsplätze wären ja mit gerettet für die Hälfte unseres Steuergeldes! und nochmal Condor alleine ist und bleibt aus meiner Sicht nicht überlebensfähig. Anscheinend hat man aber etwas langfristiger gedacht. Condor wird wohl nicht 400 Millionen Euro für die nächsten paar Wochen benötigen. Mit 200 Mio an TC hätte man nur das Gesamtkonstrukt für kurze Zeit am Laufen gehalten, welches aber munter Verluste gemacht hat.
medion Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Was soll das Gehacke auf die Bild-Zeitung immer? Neben Titten und Sport (zumindest früher) ist ja nicht alles falsch, was da drin steht. Erstmal 200 Mio und jetzt 400 und dann in der Konkursmasse und dann doch nicht und dann Condor alleine, wie soll das gehen, das wirft natürlich fragen auf, für die die Bildzeitung nicht zuständig ist und für was auch der hier versammelte Expertenkreis bisher noch nicht so richtig eine Erklärung liefern konnte. Wichtig ist doch, für Condor wäre der Winter gesichert. Vielleicht sind auch die deutsch-britsichen Beziehungen gar nicht so schlecht, wie manche sich das gerade so wünschen....
grounder Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 400 Mio haut die Bundesregierung nicht einfach auf gut Glück raus. Ich gehe davon aus, dass da auf politischer Ebene auch bereits erfolgsversprechende Gespräche mit potentiellen Investoren geführt wurden.
CondorKunde80 Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Herr Ralf Teckentrup ist für mich ein Kandidat für Manager des Jahres. Unglaublich was er und vor allem seine ganze Truppe inclusive aller MitarbeiterInnen hier offensichtlich geschafft haben. Vor wenigen Minuten waren die Chancen noch 50:50. https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/condor-sollte-einen-staatskredit-bekommen-kommentar-a-1288400.html Davon könnten sich viele CEO eine Scheibe abschneiden und von den Angestellten auch? 1
ZuGast Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 vor 4 Minuten schrieb medion: Was soll das Gehacke auf die Bild-Zeitung immer? Neben Titten und Sport (zumindest früher) ist ja nicht alles falsch, was da drin steht. Also die Titten sehen (sahen) auch nicht gerade echt aus .... Sondern ziemlich falsch, also genau so wie der überwiegende Rest.
VS007 Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Alle, die jetzt die Rettung feiern sollten halt dann nicht heulen, wenn der Zuschlag nicht an die Lufthansa oder einen anderen weißen Ritter geht, sondern an eine fiese Heuschrecke der den ganzen Laden irgendwo zwischen Level und Ryanair filetiert. Just sayin'.
EDDS Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 vor 5 Minuten schrieb grounder: 400 Mio haut die Bundesregierung nicht einfach auf gut Glück raus. Ich gehe davon aus, dass da auf politischer Ebene auch bereits erfolgsversprechende Gespräche mit potentiellen Investoren geführt wurden. Darauf bin ich auch gespannt. Einfach so wird dieser Kredit nicht gewährt worden sein. Da werden im Hintergrund schon einer oder mehrere gewichtige Player ernsthaftes Interesse bekundet haben. Man darf gespannt sein was da in den nächsten Tagen so ans Licht kommt.
A350900 Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 (bearbeitet) https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/bundesbuergschaft-fuer-ueberbrueckungskredit-zugesagt/ "Unabhängigkeit von Thomas Cook Group plc. durch Schutzschirmverfahren Um sich von möglichen Forderungen der insolventen Konzernmutter Thomas Cook Group plc zu befreien und sich aus dem Konzernverbund zu lösen, beabsichtigt die Condor Flugdienst GmbH einen Antrag auf Eröffnung eines Schutzschirmverfahrens zu stellen. „Als profitables Unternehmen mit einem positiven Cash Flow und einer guten Geschäftsentwicklung befreien wir uns mit dem Schutzschirmverfahren von möglichen Forderungen unserer englischen Konzernmutter Thomas Cook Group plc. Dieser Schritt ist in der derzeitigen Lage das Beste für unsere Kunden, unsere Geschäftspartner und für uns. Denn wir erlangen so die volle Unabhängigkeit von der Thomas Cook Group plc und mehr Sicherheit für unsere Zukunft. Es ist ein für uns formal notwendiger und logischer Schritt. Unser Geschäftsbetrieb läuft planmäßig weiter, und wir sorgen auch weiterhin dafür, unsere Gäste sicher und zuverlässig an ihr Ziel zu bringen“, so Ralf Teckentrup, Vorsitzender der Geschäftsführung. „Unsere Flotte ist in Betrieb, und der Ticketverkauf für Flüge mit Condor läuft ganz normal weiter.“ Das Schutzschirmverfahren ist eine Besonderheit des deutschen Insolvenzrechts, das in Fällen mit einer positiven Aussicht auf eine erfolgreiche Restrukturierung von Gericht gewährt werden kann. Darüber hinaus wird ein vorläufiger Gläubigerausschuss bestellt werden, in dem die wesentlichen Gläubigergruppen wie die Lieferanten, Arbeitnehmer und Flughafenbetreiber vertreten sein werden." Das heißt noch ist es gar nicht sicher, dass Condor unabhängig von TC ist... Bearbeitet 24. September 2019 von A350900
exitrow Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Ich weiß es ist weiterhin ein weiter weg, aber auch nach den persönlichen schwierigen letzten Tage seht es mir nach wenn ich mich einfach erstmal „naiv“ freue... und baut Tecke ein Denkmal und benennt nach Hans und Achim ein Flieger nach ihm. Chapeau erstmal an alle Condorianner was ihr die letzten Tage geleistet habt 1
medion Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 29 minutes ago, VS007 said: Alle, die jetzt die Rettung feiern sollten halt dann nicht heulen, wenn der Zuschlag nicht an die Lufthansa oder einen anderen weißen Ritter geht, sondern an eine fiese Heuschrecke der den ganzen Laden irgendwo zwischen Level und Ryanair filetiert. Just sayin'. So wird es wohl kommen, weil einen nationalen weißen Pilz will ja in Deutschland keiner und die Österreicher sind ja mit ihrem Niki 4.0 sehr glücklich;-(
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden