Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Na gut das mit den 200 Millionen war aber wahrlich 24 Stunden in sämtlichen deutschen Medien , am Ende sind es wohl 380 geworden, da man seitens Condor realisieren musste, dass sämtliches Geld was man bis dato hatte (auch zwischengeparkt) mit der Insolvenzanmeldung der UK weg / eingefroren - ist. 

 

zu den in den Raum gestellten 200 Millionen einige Beispiele aus Google - Condor 200 Millionen 


https://www.google.de/amp/s/m.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/thomas-cook-pleite-bild-live-ticker-600000-urlauber-sind-betroffen-64880212,view=amp.bildMobile.html

 

https://www.google.de/amp/s/amp.tagesspiegel.de/wirtschaft/condor-fliegt-weiter-wie-es-mit-der-deutschen-thomas-cook-tochter-weitergeht/25046840.html

 

https://www.google.de/amp/s/www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/thomas-cook-group-newsticker-zur-insolvenz-a-1288142-amp.html

Bearbeitet von C17
Geschrieben

Zur Abwechslung mal ne Frage (fast) ohne bezug zu TC:

 

Hat die 767 DABUM eigentlich  noch immer den 1. Condor- Lack? Während die andern Vögel während die anderen min. 3x angepinselt wurden ? ( DE->TC->DEneu) 

Oder wurde der lack auch mal erneuert? 

 

Und warum hatte die lt. Jetphotos 2x das Lufthansa Kleid, obwohl sie lt. Lufthansa Group Fleet nie (direkt) LH gehört hat?

 

Sorry für die dummen fragen. !

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb ZuGast:

Zur Abwechslung mal ne Frage (fast) ohne bezug zu TC:

 

Hat die 767 DABUM eigentlich  noch immer den 1. Condor- Lack? Während die andern Vögel während die anderen min. 3x angepinselt wurden ? ( DE->TC->DEneu) 

Oder wurde der lack auch mal erneuert? 

 

Und warum hatte die lt. Jetphotos 2x das Lufthansa Kleid, obwohl sie lt. Lufthansa Group Fleet nie (direkt) LH gehört hat?

 

Sorry für die dummen fragen. !

Das ist nur eine Retro-Lackierung, die auf dem neuesten Stand der Technik ist. 

Die andere alte D-ABUM flog früher für LH als B707 mit vier Triebwerken. Das Kennzeichen wurde frei für Condor nachdem es geschreddert wurde bzw. ausgemustert wurde.
https://www.jetphotos.com/aircraft/manufacturer/Boeing/serial/19316
Die ging dann weiter nach Somalia.

Bearbeitet von chris_flyer
Geschrieben

Danke für die Antworten!

 

vor 31 Minuten schrieb ATN340:

OT On:

Um Naddel zu überholen muss er sich richtig anstrengen

OT Off

 

Vordere mich besser nicht heraus ! 

Der Troll in mir lässt sich nur sehr schwer wieder einfangen ! 

 

XD XD

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Aero88:

Wie war das noch das Condor den Hilfskredit nicht bekommt?

 

Korrekt, das hatte nicht Bild so dargestellt - sondern aa.net verfälschend.

 

Sinnentnehmendes Lesen sollte man immer und jederzeit üben, dann klappt's auch mit dem eigenen Portal.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Flotte:

 

Korrekt, das hatte nicht Bild so dargestellt - sondern aa.net verfälschend.

 

Sinnentnehmendes Lesen sollte man immer und jederzeit üben, dann klappt's auch mit dem eigenen Portal.


Muss ich dich leider enttäuschen. Zitat der Bildzeitung „Aber BILD erfuhr: Der Kredit wird wahrscheinlich abgelehnt, heißt es aus dem politischen Berlin.“

 

Soviel zum Thema üben ;0p

Geschrieben

Die Bild hatte dieses "wahrscheinlich" ausdrücklich um den Hinweis ergänzt, daß die Entscheidung noch nicht gefallen sei und nicht mehr am selben Tag fallen werde.

 

So, wie heute zwar von hohen Zinsen die Rede ist, aber dargelegt wird, daß (zum Zeitpunkt des Berichts) noch verhandelt werde.

 

Insofern keinerlei Anhaltspunkt, daß die Bild inkorrekt berichtet hätte.

 

Anders Aa.net.

 

Jetzt Du wieder.

vor 59 Minuten schrieb Aero88:

Wie war das noch das Condor den Hilfskredit nicht bekommt?:0)

 

Wäre übrigens eine exzellente Gelegenheit gewesen, das nachgereichte "wahrscheinlich" mitzuzitieren.

 

Dir war aber der Spin wichtiger.

Geschrieben

Meiner Meinung nach, sollte man sich bei den Verhandlungen hinsichtlich der Zinshöhe ziemlich weit nach unten orientieren.

 

Schließlich sind zu Zinsen quasi abgeschafft.

 

O.k. über einen kleinen Risikozuschlag kann man diskutieren, aber der sollte sich auf NIEDRIGEM einstelligem Niveau bewegen.

 

Ich bin selbstverständlich auch Steuerzahler und möchte die Gelder nicht verschwendet sehen, aber bei zum Teil negativen Bauzinsen (ebenfalls mit Risiken), sollte man hier sicher realistisch bleiben.

 

Außerdem: Was nützt es, wenn man auf dem Papier tolle Gewinne hätte und dann die Rückzahlung platzt.

 

Man sollte sinnvollerweise die Kirche im Dorf lassen.

 

 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb CondorKunde80:

Meiner Meinung nach, sollte man sich bei den Verhandlungen hinsichtlich der Zinshöhe ziemlich weit nach unten orientieren.

 

Condor steht es frei, zu den Banken zu gehen, um bessere Konditionen zu erhalten...

Geschrieben

Ich glaube nicht, dass Condor gerade irgendetwas "freisteht". Sie befinden sich in einem Insolvenz-/Fallschirm-/Was-auch-immer-Verfahren. Die Alternative wäre die sofortige komplette Betriebseinstellung (was ja Einige wahrscheinlich aus welchen Gründen auch immer herbeisehnen).

 

Die Air Berlin Kreditzinsen waren ja auch eher symbolischer Natur... 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Tschentelmän:

...fallen einige Millionen Euro an Zinsen mehr oder weniger ohnehin kaum ins Gewicht.

Hast du dich jetzt ungeschickt ausgedrückt oder hattest du einen Blackout?

Condor ist NICHT auf Rosen gebettet, um nichts anderes geht es seit 2 Wochen.

Da fallen einige Millionen egal ob kurz/mittel/langfristig heftiger ins Gewicht als anderswo!

Gerade diese Verbindlichkeiten können zum Fallstrick werden, wenn sich abzeichnet dass DE Probleme haben könnte, sie zu bedienen!

Von Flottenerneuerung usw. brauchen wir dann erstmal nicht anfangen!

 

vor 15 Minuten schrieb bueno vista:

Die Frage ist für mich: Wo hört Hilfe auf und fängt Ausnutzen von Condors Situation an? 

Von wem meinst du konkret, das die besch… Lage der Condor ausgenutzt wird?

Bearbeitet von ATN340
Geschrieben

Naja, klar ist Condor auf die Hilfe angewiesen und Nothilfe hat auch immer ihren Preis.

 

Den Aufpreis soll und muss Condor zahlen.

 

Ich meine ja nur dass man es nicht übertreiben sollte, wenn Kredite faktisch umsonst sind und man für Geld "parken" minus Zinsen zahlen muss.

 

Das Risiko ist da und für Null Risiko legt man drauf, für dieses Risiko sollte man nicht gierig werden.

Geschrieben
Zitat

Allein die Bearbeitungsgebühr für das 380-Millionen-Darlehen liege bei 3,8 Millionen Euro, berichtete die Zeitung unter Berufung auf Firmenkreise. Dazu kommen demnach Zinsen zwischen fünf und zehn Prozent

Der Zinssatz wäre für ein Hochrisiko-Kredit angemessen. Die Staatsgarantie darf den Kredit nicht "künstlich" vergünstigen, dann wäre es eine illegale Beihilfe.

 

vor 2 Stunden schrieb ilam:

Condor steht es frei, zu den Banken zu gehen, um bessere Konditionen zu erhalten...

Ich glaube nicht, dass die Banken bessere Konditionen haben als die KfW, die den Kredit vergibt.

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb ATN340:

Condor ist NICHT auf Rosen gebettet, um nichts anderes geht es seit 2 Wochen.

 

...Von Flottenerneuerung usw. brauchen wir dann erstmal nicht anfangen!

 

Das ist schon klar. Aber die Themen sind doch alle direkt miteinander verbunden. Condor braucht das Geld, um das Überleben der nächsten Zeit zu sichern und ist außerdem auf einen starken Investor / Käufer angewiesen - verbunden mit einer umfangreichen und teuren Flottenerneuerung. Natürlich hast du Recht, dass jede weitere Zins-Million belastet und den ganzen Laden schlimmstenfalls zum umfallen bringen kann. Insofern habe ich mich wohl tatsächlich ein wenig unglücklich ausgedrückt...

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb bueno vista:

Die Frage ist für mich: Wo hört Hilfe auf und fängt Ausnutzen von Condors Situation an?

Je geschäftliche Unternehmung basiert schlussendlich auf Ausnutzung. Das Unternehmen nutzt die Mitarbeiter aus, falls möglich auch die Kunden. Die Kunden nutzen das Unternehmen aus bei starkem Wettbewerb. Die Mitarbeiter nutzen das Unternehmen aus, wenn sie können.

 

In Summe findet sich dann meiste eine halbwegs faire Balance. Wie die aussieht ist branchenspezifisch.

 

Die Zinslast wird so bemessen sein, dass Condor das ganze übersteht. Wäre ja witzlos dem Laden erst Geld zu geben um diese dann doch in einer Insolvenz zu verbrennen. Wäre aber auch nicht das erste mal. Politische Rettungen glücken selten.

 

Ich bin gespannt ob es da einen Käufer geben wird und ob das nicht auch nur ein Tod auf Raten sein wird.

Geschrieben

D-ATCD und D-ATCE stehen weiterhin am Boden. 

Weiß jemand, was mit der EC-MTJ ist? Die steht seit dem 23. in Düsseldorf. Zur Wartung oder gibt es auch Probleme mit dem Leasingvertrag? Was ist mit D-AIAC und D-AIAD? Sind auch beide seit Tagen am Boden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...