AB123 Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Kein schönes oder ästhetisches ,aber dafür ziemlich auffallendes und einzigartiges neues Design.Dazu ein klares Bekenntnis zum Ferienfluggeschäft.Da kommt man her,das kann man auch.Mallorca,Kreta und Dom.Rep. statt riskanter USA-Experimente.Business sollen andere machen.Erstmal alles richtig gemacht.
Aero88 Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 (bearbeitet) Sollte dies wirklich die neue Lackierung der Condor sein, so bin ich mehr als enttäuscht. Ich habe mit wirklich deutlicher Seriosität in dem Design gerechnet. Gerade jetzt wo man sich auf neue Destinationen traut um dort einen gewissen Teil an neuen Kunden anzusprechen möchte. Ob da der Airbus in Sonnenschirmfarben oder Strandtuchdesign (wer denkt sich eigentlich so einen Blödsinn aus?) gut ankommt. Ein schlichtes Design welches den Namen „Condor“ anständig ins Licht rückt hätte wahrscheinlich besser getan. Aber man will sich halt dem Motto der witzigen, bunten, Ballermann/Kanaren Airline selbst über dem Teich treu bleiben. #wirhabendieschönsten Bearbeitet 4. April 2022 von Aero88 1
Aerodude Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 vor 6 Minuten schrieb Hame: …ich hoffe, man hat keinen externen Designer dafür teuer bezahlt…. Remo Masala hat das Design entworfen. Bestimmt nicht zum Nulltarif. Der örtliche Kindergarten hätte das gegen ein paar Luftballons und Aufblasflugzeuge sicherlich günstiger hinbekommen… 3
PG1 Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 vor 2 Minuten schrieb Aero88: Sollte dies wirklich die neue Lackierung der Condor sein, so bin ich mehr als enttäuscht. Ich habe mit wirklich deutlicher Seriosität in dem Design gerechnet. Gerade jetzt wo man sich auf neue Destinationen traut um dort einen gewissen Teil an neuen Kunden anzusprechen möchte. Ob da der Airbus in Sonnenschirmfarben oder Strandtuchdesign (wer denkt sich eigentlich so einen Blödsinn aus?) gut ankommt. Ein schlichtes Design welches den Namen „Condor“ anständig ins Licht rückt hätte wahrscheinlich besser getan. Aber man will sich halt dem Motto der witzigen, bunten, Ballermann/Kanaren Airline selbst über dem Teich treu bleiben. #wirhabendieschönsten Ihr denkt da zu weit. Es ist dem Urlauber sowie dem Business Reisenden doch komplett egal, wie der Flieger von außen aussieht. Hauptsache das Produkt ist gut und besticht im Preis. Aber ansonsten muss ich echt sagen.. sieht schon sch** aus. Oder man muss es mal in live gesehen haben, um es beurteilen zu können… 2
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Einzigartig und Unverwechselbar ist echt getroffen. Ansonsten sieht es aus wie das Design eines Grundschülers. Tut mir leid aber mit Seriösität und „Deutschlands beliebtesten Ferienflieger“ hat das überhaupt nichts zu tun.
Nosig Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Wirkt schon wie eine visuelle Abwendung von Geschäftsreisenden. Für Malle perfekt. 1
emdebo Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 (bearbeitet) Die ersten Überschriften zum neuen Auftritt: Airliners.de "Condor präsentiert sich in neuem Look" Aerotelegraph.com "Condor zieht Flugzeugen bunte Ringelpullis an" Aero.de Condor "streift" die Dauerkrise ab Bearbeitet 4. April 2022 von emdebo
Condorio Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 An alle diejenigen, die das neue Streifenmuster nicht schön finden: Wenn Ihr erstmal drin sitzt, seht Ihr es nicht mehr ...
Nosig Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Warte mal, wie die neuen Polsterstoffe werden. 1
medion Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Gerade eben schrieb Condorio: Wenn Ihr erstmal drin sitzt, seht Ihr es nicht mehr ... Bleibt es innen denn grau-gelb und langweilig? Das wäre doch inkonsistent... Die schönsten Flugzeuge der Welt muss man doch auch innen verschlimmbessern verschönern...
d@ni!3l Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 vor 2 Minuten schrieb Condorio: An alle diejenigen, die das neue Streifenmuster nicht schön finden: Wenn Ihr erstmal drin sitzt, seht Ihr es nicht mehr ... Da stimme ich zu. Alles überschätzt. Ich kann mir nicht vorstellen, da wegen des Flugzeug Designs nochmal einzusteigen / nicht einzusteigen.
Selcuk Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 vor 3 Minuten schrieb Condorio: An alle diejenigen, die das neue Streifenmuster nicht schön finden: Wenn Ihr erstmal drin sitzt, seht Ihr es nicht mehr ... Wenn sie das CI auch im Interior durchziehen, dann schon… und das wäre dann eine echte Zumutung
emdebo Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Unübersehbar. Da braucht man keinen Zusatz wie Schriftzug oder Logo in den Vordergrund stellen. Alles überbewertet ?
Condor767Winglet Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb Condorio: An alle diejenigen, die das neue Streifenmuster nicht schön finden: Wenn Ihr erstmal drin sitzt, seht Ihr es nicht mehr ... Das Streifenmuster setzt sich am Winglet/Sharklet fort... Bearbeitet 4. April 2022 von Condor767Winglet
Patrick W Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Narja zumindest sieht die neue Legierung nicht so langweilig aus wie jetzt bei der Lufthansa! 1
medion Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 vor 3 Minuten schrieb d@ni!3l: Alles überschätzt. Das führte dann zur einzig wichtigen Frage: Warum?
DE757 Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 vor 8 Minuten schrieb PG1: Ihr denkt da zu weit. Es ist dem Urlauber sowie dem Business Reisenden doch komplett egal, wie der Flieger von außen aussieht. Hauptsache das Produkt ist gut und besticht im Preis. Aber ansonsten muss ich echt sagen.. sieht schon sch** aus. Oder man muss es mal in live gesehen haben, um es beurteilen zu können… Dem Urlauber sicherlich. Aber Ziele wie SFO, JNB, LAX oder selbst NCE und ATH richten sich ja eben nicht mehr an die 0815 Pauschalreisefamilie. Und gerade das höherpreisige Klientel wird man mit einer derart unübersichtlichen CI (ich finde die Internetseite wirklich wirklich unglücklich, vorher dagegen war sie „warm“ und durch die Farben auch sehr intuitiv) nicht vom hocker hauen. Klar, im Endeffekt ist die Markenbindung in wenigen Branchen so wenig vorhanden wie in der Luftfahrt und kaum jemand wird Condor meiden, nur weil sie aussehen wie die Socken die man letzte Woche noch in die Ukraine-Kleiderspende gegeben hat wenn sie dafür den besten Preis bieten. Aber ein bisschen hätte man schon versuchen können. Wobei mehr, das stimmt ja schon gar nicht. Man macht es sich ja hier unnötig kompliziert. Wie schon gesagt: Das wird spannend mit den Ersatzteilen. Wenn im Lager nur noch ne grüne Nase ist und man ne blaue braucht wird das ganze noch bunter - oder sieht eben aus wie Flickzeug. Wenn die Cargodoor getauscht werden muss und man die Streifen nicht auf den Zentimeter getroffen hat, dann siehts schnell schief aus. Und das jetzt in der ganzen Flotte. Für mich zwei komplett konträre Herangehensweisen: Während der eine Konzern versucht die Austauschbarkeit durch schlichte Lackierungen zu maximieren hat das andere Unternehmen plötzlich die Individualität für sich entdeckt. Mal sehen wir letztlich besser damit fährt. Icelandair versucht es ja momentan genau so. Aber für mein empfinden dann doch nicht ganz so extrem. Abgesehen davon waren doch einfachere Lösungen auf dem Tisch. LH trennt sich von dem Gelb, Condor wird immer noch mit Gelb assoziiert - warum nicht das schlichtes gelbes? 4Y hätte man damit auch noch einen reindrücken können. Stattdessen schrumpft man die bekannte Büroklammer auf Mindestmaß und den Schriftzug versteckt man im Farbwirrwar. Sei es drum, ich werd’s wohl nicht mehr verstehen. Hauptsache sie fliegen sicher und überstehen die nächsten Jahre irgendwie.
Schorse Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Endlich mal eine Livery die sich von dem Einheitsbrei absetzt ! Respekt für den Mut. Wie es in Echt aussehen wird, wird sich sich noch zeigen. Und Recht machen kann man es nicht allen, egal wie es geworden wäre, hätte es negative Kommentare gegeben. 6
Avroliner100 Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Erster Gedanke: Der Zirkus kommt. Zweiter Gedanke: Mickey, Minney und Donald von Azul lassen grüßen... Dritter Gedanke: Zitat So freut sich auch unsere „flotte“ Flotte auf ihren neuen Anstrich, natürlich gestreift und farbenfroh in Sunshine (Gelb), Passion (Rot), Sea (Blau), Island (Grün) und Beach (Beige). ...was auch immer der Creator genommen hat - war es legal? Vierter Gedanke: An Gelb und Hautfarben kann man sich eventuell gewöhnen. Blau, Grün und Rot sind aber wirklich ein total Ausfall.
d@ni!3l Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb medion: Das führte dann zur einzig wichtigen Frage: Warum? Man will seine Eigentümerstruktur präsentieren: Je eine Farbe für den Staat und eine für Attestor - jeder hat seine Scheiben Nein Spaß (wobei indirekt ja nicht): Man zeigt seinen Neuanfang weg von TC. Die waren ja für jedes Übel schuld. Jetzt gibt es ja neue Schuldige - und neue Farben Bearbeitet 4. April 2022 von d@ni!3l
Aero88 Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb Patrick W: Narja zumindest sieht die neue Legierung nicht so langweilig aus wie jetzt bei der Lufthansa! War ja nur einer Frage der Zeit, bis der erste hier wieder die Lufthansa ins Spiel bringt. Wird langsam langweilig 🥱 Bearbeitet 4. April 2022 von Aero88
Patrick W Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Gerade eben schrieb Aero88: War ja nur einer Frage der Zeit, bis der erste hier wieder die Lufthansa ins Spiel bringt. Wird langsam langweilig Ja Und?! Ist halt meine Meinung finde das neue Design der Lufthansa schrecklich
FlyingSickbag Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 vor 7 Minuten schrieb Condor767Winglet: Das Streifenmuster setzt sich am Winglet/Sharklet fort... Da dann aber in horizontalen Streifen Bleibt echt zu hoffen, dass die Sitze nicht auch so bunt gestreift daher kommen. Interessant noch: „Die Flugzeuge von Condor werden zunächst fünf Farben im Streifenlook tragen: Gelb, Rot, Blau, Grün und Beige stehen für die Facetten der Vielfalt der Condor-Gäste, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Vielzahl an Möglichkeiten, mit Condor die Welt zu entdecken.“ Das heißt es können noch weitere Farben dazu kommen? Sehen wir dann im Pride Monat einen Regenbogenflieger?
muc-ro-szg Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Zumindest schöner als die neue Lackierung von Brussels. Ob nun Brussels der Gradmesser sein soll, darüber lässt sich natürlich streiten. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden