derflo95 Geschrieben 23. April 2022 Melden Geschrieben 23. April 2022 vor 54 Minuten schrieb debonair: @Emanuel Franceso Vielen Dank! Mir kam nur die Bodenzeit von 60Minuten extrem knapp vor (waren es bei AB nicht mehr?!).... Noch eine Frage an Dich, was macht die ausgetauschte FRA-Maschine nach der Landung in HAM? Pause bis zum nächsten Tag?! Glaub die hatten damals so 70-80 Min, aber das waren damals irgendwie auch andere Zeiten - jetzt hat ja eigentlich überall die Groundzeiten zusammengestaucht und auch LH reichen manchmal 45-50Min.
BWE320 Geschrieben 23. April 2022 Melden Geschrieben 23. April 2022 Bei der Bodenzeit wird es ziemlich schwierig auch noch die Coronamaßnahmen zur Kabinendesinfizierung durchzuführen, würde ich mal denken.
Leon8499 Geschrieben 23. April 2022 Melden Geschrieben 23. April 2022 vor 14 Minuten schrieb BWE320: Bei der Bodenzeit wird es ziemlich schwierig auch noch die Coronamaßnahmen zur Kabinendesinfizierung durchzuführen, würde ich mal denken. Die was? Mal im Ernst: Ich kann mir kaum vorstellen, dass in Europa zwischen jedem Flug die Kabine desinfiziert wird. 2
emdebo Geschrieben 25. April 2022 Melden Geschrieben 25. April 2022 Eindrücke Condor Flug A330 ab Palma. https://aviation.direct/condor-a330-im-trainingsmodus-zwischen-einweisung-und-austrian-delight-schnitzel Darin der Hinweis, dass auch am Flughafen Palma bereits am Airport auf "Streifenlook" umgestaltet wurde.
Besserwisser Geschrieben 25. April 2022 Melden Geschrieben 25. April 2022 vor einer Stunde schrieb emdebo: Eindrücke Condor Flug A330 ab Palma. https://aviation.direct/condor-a330-im-trainingsmodus-zwischen-einweisung-und-austrian-delight-schnitzel Darin der Hinweis, dass auch am Flughafen Palma bereits am Airport auf "Streifenlook" umgestaltet wurde. „…Die meisten Fluggäste dürften auf ihren Flügen damit unter anderem nach Baltimore/USA, Cancun oder der Dominikanische Republik auf Anhieb also gar keinen Unterschied zur „wirklichen Condor“ festgestellt haben. Tatsächlich handelte es sich aber dabei um ein Flugzeug der britischen Airline „Air Tanker“, welche hauptsächlich für die britische Royal Air Force unterwegs ist…“ Sorry, aber wer schreibt die Gäste von Condor hätten damals keinen unterschied gemerkt, als sie in dem Flieger von Air Tanker saßen, dem ist nicht mehr zu helfen. Mal wieder eine Lobhudelei vor dem Herrn, manchmal sollte man Dinge einfach weglassen, bevor man etwas schönredet. 1
Nosig Geschrieben 25. April 2022 Melden Geschrieben 25. April 2022 Die Business Class sieht sehr gut aus. Der Rest ist mir zu viel Jubel. Eine Art Dauerwerbesendung.
noATR Geschrieben 25. April 2022 Melden Geschrieben 25. April 2022 vor 19 Minuten schrieb Besserwisser: „…Die meisten Fluggäste dürften auf ihren Flügen damit unter anderem nach Baltimore/USA, Cancun oder der Dominikanische Republik auf Anhieb also gar keinen Unterschied zur „wirklichen Condor“ festgestellt haben. Tatsächlich handelte es sich aber dabei um ein Flugzeug der britischen Airline „Air Tanker“, welche hauptsächlich für die britische Royal Air Force unterwegs ist…“ Sorry, aber wer schreibt die Gäste von Condor hätten damals keinen unterschied gemerkt, als sie in dem Flieger von Air Tanker saßen, dem ist nicht mehr zu helfen. Mal wieder eine Lobhudelei vor dem Herrn, manchmal sollte man Dinge einfach weglassen, bevor man etwas schönredet. vor allem die Gäste, die Premium Eco oder Business gebucht hatten haben sicher "einen Unterschied" bemerkt.... :-((
Emanuel Franceso Geschrieben 28. April 2022 Melden Geschrieben 28. April 2022 Lt. Buchungsmaske fliegt Condor im WFP22/23 wieder Langstrecke außerhalb FRA: DUS - CUN 2/7 ab 1.11.22 (VT2,7) DUS - PUJ 3/7 ab 1.11.22 (VT2,4,7) MUC - PUJ 2/7 ab 15.12.22 (VT4,6) 1
Emanuel Franceso Geschrieben 28. April 2022 Melden Geschrieben 28. April 2022 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Lt. Buchungsmaske fliegt Condor im WFP22/23 wieder Langstrecke außerhalb FRA: DUS - CUN 2/7 ab 1.11.22 (VT2,7) DUS - PUJ 3/7 ab 1.11.22 (VT2,4,7) MUC - PUJ 2/7 ab 15.12.22 (VT4,6) kleines Update zu den Routings für DUS im November bis Mitte Dezember: PUJ - DUS = 3/7 an VT1,3,6 DUS - PUJ = 2/7 an VT2,4 DUS - FRA - PUJ 1/7 an VT7 CUN - DUS 2/7 an VT 2,6 DUS - CUN 1/7 an VT2 DUS - FRA - CUN 1/7 an VT7 Ab 12. Dezember: DUS - PUJ 3/7 an VT1,3,5 PUJ - DUS 3/7 an VT1,4,6 DUS - CUN 2/7 an VT2,7 CUN - DUS 2/7 an VT2,7 Bearbeitet 28. April 2022 von Emanuel Franceso
Emanuel Franceso Geschrieben 29. April 2022 Melden Geschrieben 29. April 2022 (bearbeitet) PM zu den 3 Langstrecken ex DUS und ex MUC im WFP22/23: Auf DUS - CUN, PUJ und MUC - PUJ wird zunächst die B763 eingesetzt. https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/winter-2022-23-with-condor-also-from-duesseldorf-and-munich-to-faraway-places/ Bearbeitet 29. April 2022 von Emanuel Franceso
MaxiAviation Geschrieben 2. Mai 2022 Melden Geschrieben 2. Mai 2022 Momentane STA in DUS für D-ATCG ist um 2053lcl, Abflug in NWI geplant für 19Uhr. Morgen dann DE68/69 DUS-HRG-DUS. Weiß wer welche Farbe er erhalten hat?
sunshiner81 Geschrieben 2. Mai 2022 Melden Geschrieben 2. Mai 2022 vor 5 Stunden schrieb MaxiAviation: Momentane STA in DUS für D-ATCG ist um 2053lcl, Abflug in NWI geplant für 19Uhr. Morgen dann DE68/69 DUS-HRG-DUS. Weiß wer welche Farbe er erhalten hat? Rot. Bahnschranke. Bei Instagram ist ein Foto von heute veröffentlicht worden.
TobiBER Geschrieben 2. Mai 2022 Melden Geschrieben 2. Mai 2022 vor 2 Stunden schrieb sunshiner81: Rot. Bahnschranke. Bei Instagram ist ein Foto von heute veröffentlicht worden. Pommesschranke bitte.
AeroSpott Geschrieben 3. Mai 2022 Melden Geschrieben 3. Mai 2022 Die BUC Maschine, die für Condor in Köln stehen wird, ist auch nicht übermäßig beschäftigt. Einmal täglich nach PMI, Mittwoch, Freitag und Sonntag nach Heraklion und Montag sowie Donnerstags früh unter BUC-Flugnummer nach VAR/BOJ. Wäre da nicht etwas mehr drin?
AB123 Geschrieben 3. Mai 2022 Melden Geschrieben 3. Mai 2022 Schauen wir mal,ob dieses etwas halbherzige Experiment mit diesem Subcharter in Köln überhaupt in Gänze realisiert wird.Es gibt ja momentan einige kleine Unwägbarkeiten,die der Erholung der Reisebranche in diesem Sommer noch etwas zusetzen könnten.
Viele_Flieger Geschrieben 3. Mai 2022 Melden Geschrieben 3. Mai 2022 vor 38 Minuten schrieb AB123: Schauen wir mal,ob dieses etwas halbherzige Experiment mit diesem Subcharter in Köln überhaupt in Gänze realisiert wird.Es gibt ja momentan einige kleine Unwägbarkeiten,die der Erholung der Reisebranche in diesem Sommer noch etwas zusetzen könnten. Und diese Unwägbarkeiten wären?
d@ni!3l Geschrieben 3. Mai 2022 Melden Geschrieben 3. Mai 2022 So wie ich den User kenne: CGN. In DUS würde der Wetlease nur so brummen. 5
Leon8499 Geschrieben 3. Mai 2022 Melden Geschrieben 3. Mai 2022 vor 18 Stunden schrieb flapsone: Demnach würde es mich überraschen, wenn D-AIAC nicht grüngestreift aus dem Paintshop rausrollt. Falls EAF richtig liegt, wird deine Vermutung eintreffen.
born4fly Geschrieben 3. Mai 2022 Melden Geschrieben 3. Mai 2022 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb AeroSpott: Die BUC Maschine, die für Condor in Köln stehen wird, ist auch nicht übermäßig beschäftigt. Einmal täglich nach PMI, Mittwoch, Freitag und Sonntag nach Heraklion und Montag sowie Donnerstags früh unter BUC-Flugnummer nach VAR/BOJ. Wäre da nicht etwas mehr drin? Na, 2 tägliche Flüge an 5 Wochentagen sind doch nicht schlecht. Da bleibt nur ein 2. täglicher Flug für Die und Sa. übrig. Und ich denke,den Samstag (2.Flug) wird man zumindest in den Ferien auch noch retten Oder sieh es mal nur als Back-up-Maschine,falls irgendwo ein Condor A320 ausfällt Bearbeitet 3. Mai 2022 von born4fly
locodtm Geschrieben 4. Mai 2022 Melden Geschrieben 4. Mai 2022 vor 18 Stunden schrieb Viele_Flieger: Und diese Unwägbarkeiten wären? Das DUS/CGN-Theater mal außen vor, haben wir immer noch - Risiko einer neuen Coronawelle - kriegsgetriebene Inflation - geringere finanzielle Stabilität vieler als Folge, da wird zuerst der Urlaub gestrichen - Kollaps von TUI immer noch möglich, in einigen Reisebüros wurde uns aktiv von TUI abgeraten "die gehören einem Russen"
Fluginfo Geschrieben 6. Mai 2022 Melden Geschrieben 6. Mai 2022 Die Flugpläne SFP 22 und WFP 22/23 sind heute angepasst worden mit den Flügen, die bereits hier gemeldet worden sind.
AB123 Geschrieben 6. Mai 2022 Melden Geschrieben 6. Mai 2022 (bearbeitet) Warum sollte Condor einen Subcharter in Düsseldorf einsetzen?Hier fliegt man mit eigenem Gerät und Produkt.Am subsidiären CGN konkurriert man mit der stark expandierenden Ryanair und zunehmend auch Easyjet.Oder besser gesagt,man versucht es.Bulgarien (BUC-Ziele Varna und Burgas) hat übrigens die Sommersaison wegen des Krieges schon fast abgeschrieben. Bearbeitet 6. Mai 2022 von AB123
Leon8499 Geschrieben 6. Mai 2022 Melden Geschrieben 6. Mai 2022 vor 1 Stunde schrieb AB123: Warum sollte Condor einen Subcharter in Düsseldorf einsetzen?Hier fliegt man mit eigenem Gerät und Produkt. Gegenfrage: Warum setzt EW in DUS fast 10 Wetleases ein, aber in HAM gar keine und in CGN nur zwei? Hast du dafür eine Erklärung? 1
Fluginfo Geschrieben 6. Mai 2022 Melden Geschrieben 6. Mai 2022 vor 31 Minuten schrieb Leon8499: Gegenfrage: Warum setzt EW in DUS fast 10 Wetleases ein, aber in HAM gar keine und in CGN nur zwei? Hast du dafür eine Erklärung? Weil in Düssekdorf an der größten Basis das meiste Perdonal fehlt meine Vermutung.
DE757 Geschrieben 6. Mai 2022 Melden Geschrieben 6. Mai 2022 vor 40 Minuten schrieb Leon8499: Gegenfrage: Warum setzt EW in DUS fast 10 Wetleases ein, aber in HAM gar keine und in CGN nur zwei? Hast du dafür eine Erklärung? Weil Eurowings (= LH Group = Böse) den haushoch überlegenen Standort Düsseldorf künstlich klein halten will. Ist doch ganz logisch. 5
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden