Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Luftfahrtbranche

Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Dann drücke ich LEAV und dem FMO die Daumen, dass die Zusammenarbeit wirklich ausgebaut ist. Aber mit den adhoc-Chartern ist der FMO mit dem 24-Stunden Betrieb für LEAV eine gute Sache, gibt es zwar in CGN auch, aber wahrscheinlich ist der FMO für eine kleine Airline eine gute Kombi mit einem eigenen kleinen Flugplan, der für andere Aktivitäten wie eben Charter und mit PAD Aviation ist auch noch ein Maintence Anbieter vor Ort.
  3. Heute
  4. Neuer Artikel zur Zukunft des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden der lokalen Zeitung BNN. Wichtigste Punkte: Während den Sommerferien BW von 30.07.25 - 14.09.25 nutzten den FKB 378.238 Passagiere (+25,4%) Größte Zuwächse gibt es auf Verbindungen nach Bosnien und Herzegowina, Rumänien, Albanien, Griechenland und Kroatien Spitzenziel bleibt Mallorca mit 35 Flügen pro Woche Neue Strecken im Winter nach Chisinau, Suceava (Wizz Air) und Bukarest, Sarajevo (Ryanair) Sicherheitskontrolle wird von 5 auf 7 Linien bis zum Start des Sommerflugplans 2026 ausgebaut und erneuert Pläne für eine Erweiterung des Terminals sollen Ende des Jahres bekannt werden Es wird in den nächsten Jahren mit weiterem Wachstum gerechnet https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmuenster/flughafen-karlsruhe-baden-baden-mehr-spuren-neue-ziele-und-eine-erweiterung
  5. Inwiefern ist sie eine Katastrophe? Werden irgendwo Dinge behauptet, die nicht der Wahrheit entsprechen?
  6. … danke dir für die (offizielle) Ergänzung ;-)
  7. Electra Airways Burgas - Frankfurt, Köln/Bonn und Varna - Frankfurt, Köln/Bonn scheinen im SFP26 nicht wieder aufgenommen zu werden; die Strecken sind nicht mehr buchbar. Avianca Guatemala Stadt - Miami ab 6.10.25
  8. Transavia France Lyon - Izmir 1/7 ab 5.4.26 Marseille - Sevilla 2/7 ab 9.4.26 Nantes - Bari 2/7 ab 9.4.26 Paris Orly - Pisa 4/7 ab 17.4.26 Paris Orly - Sarajevo 2/7 ab 17.4.26 Montpellier - Djerba 1/7 ab 20.4.26 Paris Orly - Patras, Burgas je 1/7 ab 20.4.26 Lyon - Catania 1/7 ab 18.7.26 Rennes - Ajaccio 1/7 ab 18.7.26 zus. Frequenzen im Sommer 2026: Paris Orly - Berlin +4/7 auf 25/7 Paris Orly - Madrid +6/7 auf 34/7 Paris Orly - Stockholm +4/7 auf 10/7 Paris Orly - Venedig +7/7 auf 14/7
  9. Das US Department of Transportation hat angeordnet, dass Delta Air Lines und Aeroméxico ihr Joint Venture bis 1.1.26 auflösen müssen. https://news.delta.com/us-department-transportation-issues-final-order-terminate-delta-aeromexico-joint-venture https://www.reuters.com/sustainability/boards-policy-regulation/trump-administration-orders-delta-aeromexico-end-joint-venture-by-january-1-2025-09-16/
  10. Gestern
  11. 2Excel schickt jetzt die B73G G-NEWG statt der B733 für Chelsea nach München. Ascend wird nach aktuellem Stand die G-NOLA.
  12. Nun ja. Der Weiterbetrieb vom T5 kommt allerdings nicht zum Nulltarif. https://www.tagesspiegel.de/berlin/ehemaliger-ddr-zentralflughafen-ber-aufsichtsrat-beschliesst-endgultiges-aus-fur-schonefelder-airport-8892739.html Dann lieber Produktdifferenzierung im Midfield mit sauberen Prozessen und Synergien mit dem T1...
  13. IndiGo und Aegean Airlines haben eine Absichtserklärung für eine Codeshare Partnerschaft unterzeichnet. IndiGo plant ab Januar jewels 3/7 Delhi und Mumbai mit Athen zu verbinden, Aegean Airlines plant ab März 2026 Athen mit Delhi (Frequenz 5/7) und ab Mai 2026 Athen mit Mumbai zu verbinden (Frequenz 3/7). https://en.about.aegeanair.com/media-center/press-releases/2025/indigo-and-aegean-sign-memorandum-of-understanding-for-codeshare-partnership/
  14. MUC August: 4.388.246 +4,7% -3,7% zu 2019
  15. War AirExplore OM-FEX - die blutjunge B738 mit der LN50. https://avherald.com/h?article=52ceba41&opt=0
  16. Aus dem FMO Forum: https://northwest.iphpbb3.com/forum/38633741nx39279/flugplannews-f101/diskussion-zum-sommerflugplan-2026-t1754-s20.html#p22421 LEAV scheint im Sommer 26 wie es aussieht Flüge ab FMO und ERF aufzunehmen, potenziell im Auftrag von TUI. Aktuell tauchen folgende Verbindungen in der LEAV Maske auf, noch ohne Termine/konkrete Flüge, aber mit Zeiträumen von April-Oktober 26. Ziele wurden nach und nach über die vergangenen Tage hinzugefügt, kann sein dass da noch mehr kommt (im Falle einer Stationierung bspw. am FMO würde ich noch mit LPA, TFS oder KGS rechnen). LEAV Aviation: FMO-HER FMO-RHO FMO-FUE ERF-HER ERF-RHO
  17. Man kann sich jetzt als Komparse für den Testbetrieb von Terminal 3 bewerben; der Probebetrieb findet ab Ende Januar 2026 bis April 2026 immer Dienstags und Donnerstags statt. https://ucm.agency/de/anmeldung-terminal-3-frankfurt/ https://www.fraport.com/de/newsroom/pressemitteilungen/2025/q3/fraport-testet-das-terminal-3--rund-8-000-personen-fuer-probebet.html
  18. Letzte Woche
  19. Der Einsatz endet aber heute Abend wieder. Geht zurück nach CGN. Besser als wenn Flüge gestrichen werden.
  20. Mal schauen, wann Donald hier eingreift. Make America great. Kann ja nicht sein, dass wegen so ein bisschen Sicherheit Boeing leiden muss.
  21. 9H-MIP (der andere für Global vorgesehen A380) ist gestern aus LDE nach DRS geflogen - eventuell geht's doch weiter? https://www.aerotelegraph.com/ticker/9h-mip-warum-flog-ein-airbus-a380-von-tarbes-nach-dresden/3z6ql3c
  22. Danke, durch diese Re-Publikation kam ich ja drauf, aber eben auf die Schnelle, und ich hatte überlesen, daß gleich zu Beginn steht "...das Deutsche Bundessozialgericht entschied vor einem Jahr"... War halt meine Flüchtigkeit, hatte das gerade gelésen und (siehe Uhrzeit) vllt doch schon etwas müde...
  23. Bild dazu: https://www.flickr.com/photos/154852063@N07/54782448829/
  24. Moin, natürlich geht das nicht, deshalb steht da auch „könnte“. Man muss halt mal bei der Produktion des Skyranger richtig loslegen. Weiterhin steht in meinem Text, dass man die Herstellungsorte, Lager-, und Abschussplätze der Drohnen ausschalten muss. Denn 2.000 Shahed/Geran Drohnen kommen nicht durch Wunderland a die Front bzw. abgeschossen. Den Punkt nach den deutschen Assets in Russland finde ich interessant: Wer glaubt, dass die deutschen Firmen ihre Unternehmen (vor allem die Anlagen wiederbekommt) irrt. Entweder haben die Olligarchen da schon zugeschlagen und die Firmen übernommen wenn nicht: Haben die Russen die Fertigungsmaschienen betriebshandbuchkonform eingelagert, führen eine Stillstandswartung durch und der Wachschutz patrolliert regelmäßig 😉 Ich frage mich, ob manche Menschen je in Russland waren. Gruß, Jochen
  25. Der Artikel von heute morgen wurde inzwischen berichtigt, da die Anzahl der Flugzeuge falsch war: https://www.aerotelegraph.com/airlines/austrian-airlines-fliegt-auf-der-kurzstrecke-bald-nur-noch-mit-airbus-a320-neo-und/h7lwggv Es kommen vorerst 6 A321neo als Ersatz für die Ceos sowie 11 A320neo, davon 5 um die Abgänge zu Edelweiss zu kompensieren und 6 um die E195 abzulösen. Ein Ersatz für die A320-200 ist derzeit noch nicht fix, soll aber sukzessive geplant und beschlossen werden. Auch wurde nochmals die Zielgröße von 12 B787-9 bestätigt. Damit ist die derzeitige Planung für 2028 wie folgt: 29x A320-200 11x A320neo 6x A321neo 12x B787-9
  26. Na da kann man aber lange warten bis es erschwinglich wird - wäre mir selbst nach 10 Std. noch zu teuer;). Aber so einige unerschrockene wird´s mit Sicherheit geben;)
  27. Wenn ich mir so anschaue, was Ryanair jetzt nach Bratislava schickt, dann scheint man mit dem Kampf noch nicht fertig. Die Iren scheinen da die Wizz gleich ganz rausdrängen zu wollen.
  28. Dann ist man auf jeden Fall optimistisch, bis dahin alles zertifiziert zu haben (und es auf den meisten 787 nutzen zu können). Danke fürs Nachschauen.
  29. Skyline Express mit Triebwerksschaden in DUS direkt vor der Haustür der europäischen RB211 Experten - ob man bei der Technik der Vorbesitzer mal an der Tür klopft? https://avherald.com/h?article=52cc0426&opt=0
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...