Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Luftfahrtbranche

Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Hab mich ehrlich gesagt schon länger gefragt, ob Wizzair in Wien bleibt. Hab da immer nur Flüge früh morgens auf der Anzeigetafel gesehen, während Ryanair in Wien den ganzen Tag über Flüge anbietet, also in viel größerer Anzahl. Schade, bin damals oft mit Wizzair CGN-VIE geflogen. Zum Glück hatte ich den Discount Club nach einem Jahr wieder gekündigt, bevor die Strecke dann eingestellt wurde. Ich frage mich schon, wo man die ganzen in Zukunft noch gelieferten neuen Flieger unterbringen will. Abu Dhabi weg, Wien weg, Köln war auch mal weg (war eh keine Basis)...
  3. Immerhin muessen jetzt die tuerkischen Airlines kostenloses Wasser ausgeben...Zumindest der Service Level steigt! https://www.turkiyetoday.com/lifestyle/turkiye-mandates-free-drinking-water-on-flights-3206529
  4. Die ersten zehn Tage der neuen Route sind um, kleiner Zwischenstand, was die Passagierzahlen angeht: besonders der Morgenflug PAD-MUC läuft gut, sind eigentlich durchweg über 40 Passagiere an Board, in der Spitze geht es bis an die 60 ran. Der Mittagsrun PAD-MUC ist der mit dem schlechtesten Schnitt, um die 20. Der Abendflug PAD-MUC ist auch nicht viel besser, im Schnitt 25 Passagiere. Die Gegenrichtung läuft derzeit im Schnitt auf allen drei Flügen um die 20-25 Passagiere, einzig der Nachmittagsflug sticht ab und zu nach oben raus. Umsteiger, also Passagiere, die beide Flüge in einem Abwasch gebucht haben, sind morgens ex PAD im Schnitt 15, die anderen Flüge (beide Richtungen) fünf bis zehn.
  5. Avelo Airlines (USA) bestellt 50 Embraer E195-E2 mit Optionen für 50 weitere Flugzeuge. Die Auslieferungen sollen in H1/27 starten. https://www.prnewswire.com/news-releases/avelo-airlines-orders-up-to-100-embraer-e195e2s-to-modernize-fleet-reduce-cost-and-fuel-growth-302552474.html https://www.embraer.com/media-center/en/?mediatype=NEWS&detail=21960-Avelo-Orders-up-to-100-Embraer-E195‑E2s-to-Modernize-Fleet%2C-Reduce-Cost%2C-and-Fuel-Growth
  6. Ein erster A320neo trägt die neue Lackierung. https://news.transavia.com/en/airbus-transavia-in-new-livery-rolls-out-of-paint-shop/ https://x.com/transaviaFR/status/1965770024322515308
  7. Animawings Bukarest - Genf 3/7 ab 23.3.26 Air Canada Montreal - Toulouse von 4/7 B788 auf 7/7 A321XLR ab 15.5.26 Toronto - Shanghai 4/7 ab 3.6.26 mit B789 Montreal - Catania 3/7 ab 4.6.26 mit B788 Toronto - Budapest 4/7 ab 5.6.26 mit B789 Toronto - Prag +1/7 auf 4/7 im Sommer 2026 mit A333 Vancouver - Bangkok wird neu ganzjährig bedient (3/7 im Sommer 2026) https://www.aircanada.com/media/going-global---new-destinations-take-flight-as-air-canada-expands-network-for-summer-2026/ Vueling im WFP25/26 Santiago de Compostela - Alicante 2/7 (Wiederaufnahme) zus. Frequenzen: Santiago de Compostela - Barcelona +6/7 auf bis zu 28/7 Santiago de Compostela - Fuerteventura wird um 1/7 erhöht Santiago de Compostela - Gran Canaria, Málaga, Palma de Mallorca werden um je 4/7 erhöht Santiago de Compostela - Sevilla, Teneriffa Nord werden um je 3/7 erhöht Teneriffa Nord - Alicante, Málaga werden um je 3/7 erhöht Teneriffa Nord - Barcelona +5/7 auf bis zu 35/7 Teneriffa Nord - Sevilla +7/7 auf bis zu 24/7 Teneriffa Nord - Valencia wird um 2/7 erhöht https://x.com/aena/status/1965470721280254053 China Southern Airlines Guangzhou - Madrid 3/7 ab 2.12.25 mit B789 EVA Air Taipeh - Mailand Malpensa +3/7 auf 7/7 ab 16.1.26 mit B789 Jetstar Christchurch - Hamilton (Neuseeland) 7/7 ab 1.12.25 mit A320 Brisbane - Queenstown 3/7 ab Juni 2026 bis Oktober 2026 mit A320 zus. Frequenzen ab Auckland (Aufnahme im Laufe des WFP25/26): Auckland - Brisbane von 8/7 auf bis zu 14/7 Auckland - Christchurch von bis zu 8 mal täglich auf bis zu 11 mal täglich Auckland - Dunedin (Neuseeland) +3/7 auf bis 10/7 Auckland - Sydney +4/7 auf bis zu 12/7 https://newsroom.jetstar.com/jetstar-and-qantas-ramp-up-new-zealand-domestic-and-trans-tasman-flying/ zus. Frequenzen ab Adelaide (ab 26.10.25): Adelaide - Brisbane +4/7 auf bis zu 14/7 Adelaide - Melbourne +5/7 auf bis zu 40/7 Adelaide - Perth +4/7 auf bis zu 11/7 https://newsroom.jetstar.com/jetstar-adds-more-than-350000-new-low-fares-seats-to-adelaide-network/
  8. Moin, da es bei so einem Vorfall mMn weniger darum geht, die Infrastruktur zu erkunden sind meiner Meinung nach, folgende Punkte das Ziel: 1. Die Reaktionsgeschwindigkeit der NATO-Staaten testen, dies zu analysieren und in die Strategiepläne einfließen zu lassen. 2. Schauen, wie die NATO auf so einen Vorfall eigentlich reagiert, welcher Staat möchte die NATO Region wirklich verteidigen, wer steht zu Artikel 5 und wer schaut nur auf die Innenpolitik und denkt sich "Polen ist weit weg und soll es selbst klären" Wenn man sich das Carlo Masala's Buch "Was passiert, wenn Russland gewinnt" anschaut, ist dieser Vorfall ein Teil des "Playbooks" und wir werden noch weitere "Tests" erwarten können. Nicht toll, das Ganze... Gruß, Jochen
  9. Seit 2019 scheinbar: https://abouthungary.hu/news-in-brief/budapest-to-ban-night-flights-from-august Eine aktuelle Quelle bestätigt dies: https://www.universalweather.com/blog/f1-hungarian-grand-prix-business-aviation-planning-guide/ Sehe aber auch auf Flightradar viele reguläre geplante Landungen nach Mitternacht. Ggf. betrifft es primär die Starts. Oder die Gebühren- und Ausnahmenregelung ist sehr großzügig ausgelegt. In Deutschland wäre es wohl eher strenger.
  10. Stand heute am am 26.10, Doppel-Palma aus DUS (DE1848/89, 1778/79) Bei Condor kann sich die Planung aber wie immer kurzfristig auch noch ändern
  11. Wizz Air Daten der letzten Flüge ab Wien Wien - Korfu am 18.9.25 Wien - Burgas, Chania je am 19.9.25 Wien - Zakynthos am 20.9.25 Wien - Amman, Podgorica je am 24.10.25 Wien - Bilbao, London Gatwick, Nizza, Tuzla je am 25.10.25 Wien - Funchal, Kutaisi, Larnaka je am 13.3.26 Wien - Eriwan, Ohrid, Sibiu, Suceava, Teneriffa Süd je am 14.3.26 Wien - Barcelona, Chisinau, Cluj, Hurghada, Jeddah, London Luton, Málaga, Ohrid, Pristina, Tel Aviv, Tirana am 15.3.26
  12. 5. Runde Champignons League Frauen Twente mit Thalair VLJ716K (E145) F-HFCN von FMO nach KTW zu Katowice Real Madrid mit Air Europa UX841 (B738) EC-NVQ von MAD nach FRA Atletico Madrid mit Air Horizont HT4325 (B734) von MAD nach GOT gegen BK Häcken ManU mit Eastern Airways T39649 (E170) G-CMLI von MAN nach BGO gegen SV Brann
  13. Gestern
  14. Im September 2005 erhielt jetBlue als Erstkunde erste Embraer E190. Knapp 20 Jahre später mustert jetBlue das Muster aus und hat heute den letzten Linienflug damit durchgeführt, Flug B6 190 führte von New York JFK nach Boston. Damit wird jetBlue zum reinen Airbus Betreiber; die E190 werden durch A223 ersetzt. https://www.news.jetblue.com/latest-news/press-release-details/2025/JetBlue-Retires-Embraer-E190-Completes-Transition-to-Next-Generation-Airbus-A220-300/default.aspx https://www.flightradar24.com/data/flights/b6190#3c20b627
  15. August 2025 IST 8,296,156 +6,7% PEK 6,346,295 +1,8% AYT 6,000,300 +4,1% TFU 5,496,074 +4,1% KMG 4,919,040 +5,6% SAW 4,699,989 +21,8% CKG 4,557,433 +1,7% ATH 3,882,889 +6,7% DUB 3,784,759 +4,1% CPH 3,207,937 +8,6% CTU 3,126,932 +3,7% OSL 2,600,221 +3% Guiyang 2,505,421 +2,8% BER 2,441,769 +2,2% CUN 2,324,145 -3,1% GDL 1,616,500 +4,1% HEL 1,566,715 +5,2% Izmir 1,461,958 +19,1% Ankara 1,405,620 +11,0% KRK 1,322,680 +19,6% LCA 1,301,408 +11,9% MDE 1,263,720 +2,6% SJU 1,186,630 +4,6% TIJ 1,112,400 -1,6% Lijiang 1,104,370 +12,3% DLM 981,136 -0,5% Bodrum 822,443 +5,2% Bergen 674,138 +6% Trabzon 576,229 +13,7% Los Cabos 563,000 +0,6% FR 21,000,000 +2% Auslastung: 96% +0 p.p. TK 9,463,076 +11,9% Auslastung: 86,7% +0,9 p.p. LATAM 7,694,000 +9,1% Auslastung: 85,4% +1,2 p.p. W6 6,911,275 +11,4% Auslastung: 94,8% -0,6 p.p. DY 2,420,727 +1,9% Auslastung: 86,0% +0,2 p.p. AM 2,172,000 -5,4% Auslastung: 89,2% +1,0 p.p. Volaris 2,007,000 +2,5% Auslastung: 84,7% -2,3 p.p. AY 1,100,600 +3,2% Auslastung: 78,9% +0,3 p.p. FI 607,590 +1,0% Auslastung: 87,1% +0,2 p.p. Norse 208,153 +19% Auslastung: 95% +8 p.p.
  16. Air Canada wird den A321XLR in 2026 vorerst auf 3 TATL Strecken einsetzen: Montreal - Palma de Mallorca 4/7 ab 17.6.26 (neue Strecke), zudem werden Montreal - Edinburgh und Montreal - Toulouse in 2026 mit dem A321XLR bedient. https://www.aircanada.com/media/xlr-cellent-news-air-canada-unveils-palma-de-mallorca-as-its-first-new-route-for-airbus-a321xlr-starting-summer-2026/
  17. Ich fand die Zielgrösse von 40 Flugzeuge bei EWL auch eine interessante Information. Theoretisch könnte man direkt um 10 Flugzeuge dort wachsen ohne Abgänge bei der aktuellen Flotte zu haben.
  18. Der alte Flughafen von Phnom Penh (PNH) hat heute um 0 Uhr Ortszeit den Betrieb eingestellt. Alle Flüge werden jetzt über den Flughafen Techo (KTI) abgewickelt. https://www.khmertimeskh.com/501753962/in-pictures-memories-of-phnom-penh-international-airport-which-closed-at-0000-midnight-on-september-9-2025/ https://www.khmertimeskh.com/501753371/1-5-billion-techo-international-airport-opens-today-transforming-cambodias-aviation-landscape/
  19. Letzte Woche
  20. Sardinien hat aber auch LR-Flüge ausgeschrieben -..— ?!
  21. Hamburg war schon immer nur ab Fruehjahr 26 buchbar... Wundert mich nicht, dass bislang kein Reiseveranstalter mit Fischer Air zusammenarbeitet!
  22. ES-MBB ist gestern auf Fuerteventura gestrandet, Smartlynx ES-SAZ holt gerade die Pax ab. ES-MBC hat man als Ersatz gestern aus NUE noch hochgeschafft.
  23. Kommt auf die Ausgangslage drauf an. Wenn man nach Dubai will, dann hat man natürlich die eingeschränkte Wahl. Trotzdem macht es Sinn die Angebotspreise auch Destinationsübergreifend zu vergleichen. Für Nonstop ist es ein sehr guter Einstiegspreis. Also ab Europa gibt es Angebote an die US Ostküste sogar für unter 300€, zB mit SAS ab Mailand nach New York. Das ist Crazy. LHG ist so bei 400-420€ Einstiegspreis an die Ostküste. (Umsteigeverbindungen) Nach Dubai ist ja dann „Hauptsaison“. 315€ Non stop ist schon wirklich gut. Eben wegen dem Nonstop.
  24. füllen kann man das schon - nur das fliegende Personal dafür zu finden, scheint eher schwierig... Deshalb ja scheinbar auch der Switch auf Helvetic, wo man sich scheinbar nicht wehren kann/darf.
  25. Die Flüge ab Leipzig/Halle, die für 5 Wochen ab Ende September stattfinden, werden von Fly4 durchgeführt (Quelle: Sundair-Website)
  26. Danke@DE757 für Deine Antwort und den Hinweis mit dem "u" zuviel. Solange Qatar Airways einen derart miserablen Kundenservice bei mir abliefert und auf meine Fragen zu der Temperatur seit Wochen nicht antwortet, habe deswegen kein schlechtes Gewissen;-) Ground Air war an dem Flieger nicht connected, zumindest ist mir das während der Wartezeit am Gate nicht aufgefallen.
  27. No27 wurde ausgeliefert und nach LEJ überführt: D-AERA https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aera
  28. KSF kündigt eine neue Airline (Fischer Air) an, die schon ab Weihnachten 2025 Flüge auf die Kanaren anbieten will: https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/calden-ort74694/und-stationierte-maschine-an-kassel-airport-kuendigt-mehr-fluege-93913921.html Laut dem HR gibt es aber ein paar Unstimmigkeiten bezüglich Fischer Air: https://www.hessenschau.de/tv-sendung/wirklich-startklar---neue-airline-am-airport-kassel--hessenschau-vom-05092025,video-214972.html
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...