Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Luftfahrtbranche

Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Sieht nach Vogelschlag in dem rechten Engine aus: https://www.facebook.com/share/p/1GH3frXL7L/? (/s. Kommentare). Definitiv schlugen Flammen aus dem Triebwerk nach dem Start und 7700 wurde noch über Korfu gemeldet
  3. Heute
  4. Mich würde ja mal gerne interessieren, wie du darauf kommst, dass Ryanair subventionierte Billigtickets verkauft! die Flughäfen in der EU müssen sich selbstständig finanzieren. Wenn ein Flughafen Rabatte auf Gebühren gibt oder eine Anschubfinanzierung gewährt, dann ist es eine unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten getroffene Entscheidung des jeweiligen Flughafens. Und diese Rabatte verlangt und bekommt nicht nur Ryanair, sondern alle Fluggesellschaften! Ich Verweise gerne auf den Flughafen Hannover, der mittlerweile massiv in die Akquirierung neuer Flugrouten investiert. Gäbe es keine Anschubfinanzierung, hätte eine Eurowings ab Hannover weder ihr breites Italienprogramm, noch Lissabon aufgenommen. Und dank der Subventionierung von Flugrouten ab Belgrad, wird im kommenden SFP Eurowings auch ab Belgrad u.a. nach Hannover fliegen. Eine Kritik habe ich hier noch nicht gehört. Das sind die gleichen finanziellen Hilfen, die Ryanair an anderen Airports ebenfalls erhält. Und so verhält es sich mit Routen auch an anderen deutschen Airports. Die Airports stehen halt auch in Konkurrenz zueinander. Es ist schon witzig, dass dieses komplett normale Geschäftsgebaren immer nur Ryanair negativ angelastet wird. Denn das Unternehmen regelmäßig auch über Preise mit ihren Lieferanten und Dienstleistern sprechen, ist ganz normal. Und Ryanair macht es eben massiv. Aber: Ryanair schafft es, mit einen niedrigeren durchschnittlichen Ticketpreis, als beispielsweise Lufthansa, deutlich mehr Gewinn zu machen. Eben weil sie ihre Kosten im Griff haben. und es muss mir jetzt auch niemand damit ankommen, dass die Arbeitsbedingungen so schlecht sind. Wenn sie so schlecht sind, dann wundert es mich immer, dass Ryanair genug Personal für ihre Flugzeuge anwerben kann. Ganz so schlecht ist es bei Ryanair dann wohl doch nicht. An dieser Stelle übrigens schöne Grüße an Eurowings Europe, Lufthansa Cityline, Marabu Airlines, etc. Aber hier ist die Kritik, obwohl es quasi das gleiche Verhalten ist, sehr gering. Der einfache Grund: es ist halt nicht Ryanair. und eine weitere Anmerkung will ich gerne noch machen: es ist schon sehr erstaunlich, wie hier auch über Passagiere der Ryanair gesprochen wird. Das es aber viele Menschen gibt, die sich überhaupt erst dank Ryanair eine Flugreise leisten können, wird hier gerne ausgeblendet.
  5. IndiGo Die geplante Aufstockung auf Mumbai - Amsterdam von 3/7 auf 7/7 ab 22.9.25 findet nicht statt; der 4. wöchentliche Flug auf Mumbai - Manchester kommt nun erst ab 27.10.25 anstatt bereits ab 22.9.25. Hintergrund ist, dass die nächste B789 von Norse Atlantic Airways mit Verspätung kommt. https://x.com/SPD_travels/status/1956784472088785127 Delta Air Lines nimmt Detroit, Minneapolis/St. Paul - Tulum im WFP25/26 nicht wieder auf. Alaska Airlines Los Angeles - Monterrey (Mexiko) ab 3.10.25 im WFP25/26 werden nicht wieder aufgenommen: Boise (Idaho) - Orlando Fresno (Kalifornien) - Guadalajara Kansas City - Puerto Vallarta Sacramento - Orlando https://x.com/IshrionA/status/1956747783626797327
  6. Die kanadische Regierung hat ein Schlichtungsverfahren angeordnet. https://www.deutschlandfunk.de/regierung-leitet-schlichtungsverfahren-ein-102.html https://www.reuters.com/business/world-at-work/canadian-government-moves-end-air-canada-strike-seeks-binding-arbitration-2025-08-16/
  7. Na wenn du keine Links teilen darfst oder willst, dann unterlasse doch bitte auch in der Zukunft das einfordern von selbigem bei anderen Personen, so im Sinne der Gleichbehandlung.
  8. Pegasus ab 01.09. SAW-Hatay 7/7 ab 02.09. Hatay-Ercan 4/7 (Hatay wurde wegen Erdbebenschäden seit 2023 nicht mehr bedient und öffnet nun wieder ab September) ab 01.10. IST-Ercan 7/7, ab 23.10. 14/7 (nach Izmir die 2. Strecke für PC ab IST) Turkish Airlines ab 01.09. IST-Hatay 7/7, ab 26.10. 14/7 B738/A320 AJet ab 01.09. SAW/Ankara-Hatay je 7/7 B738
  9. Bournemouth hat die Erwartungen bei Weitem nicht erfüllt. Man war ein bisschen erfolgsverwöhnt, "aber" die Zahlen sind gruselig. Da es der Gruppe insgesamt sehr, sehr gut geht, gibt es wohl eine Art Gnadenfrist. Der Flughafen wird wohl bei den Parkgebühren im Winter ein wenig Entgegenkommen zeigen. (ansonsten hat man gerade über zwei Milliarden Net-Cash und den höchsten freee Cash-Flow in der Geschichte....)
  10. Laut VFT sind die Plätze ab 20.8. buchbar/reservierbar für Flüge ab 22.11.25.
  11. Gestern
  12. Ravn Alaska fliegt nicht mehr. http://Ravnalaska.com
  13. Letzte Woche
  14. IndiGo scheint sich auch nicht sonderlich gut um ihre Maschinen gekümmert zu haben. VT-IUD und -IUE (A321neo, beide Baujahr 2019) werden in Castellon verschrottet, da sie als Ersatzteile mehr Wert sind. https://www.linkedin.com/posts/setnaio_setna-setnaio-setnix-activity-7358549763610304512-bh-k/
  15. Karlsruhe/Baden-Baden 07/25: 238.036 Passagiere (+25,2% ggü. 07/24; +60,0% ggü. 07/19)
  16. Die erste B777-9 erwartet man in H2/26 und auch der erste A350-1000 soll nun doch bereits in 2026 kommen (Da war zuletzt von 2027 die Rede). https://x.com/SpaethFlies/status/1950841820168024161
  17. ... das sind Märchen! Nächstes Mal genauer recherchieren ...
  18. Mod-Hinweis: Ich bitte darum, beim Thema des Thread zu bleiben!
  19. In Venedig wird (wohl ab Dezember) ein 3. Flugzeug stationiert. https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/lets-wizz-italy--wizz-air-unveils-major-network-expansion-with-15-new-routes-from-venice--milano--rome-and-pescara
  20. Kommt heute Mittag zurück aus Budapest nach Nürnberg als DI9495
  21. DFB Pokal 1. Runde: Union Berlin mit Private Wings JW1966 (Do328) D-CSUE von BER nach PAD zum FC Gütersloh 2000 SC Freiburg mit Private Wings JW1806 (Do328) D-CPWF von QCF nach FMO zu den Sportfreunden Lotte HSV mit FROST FRO4 (SB20) von HAM nach ZQW für das Spiel gegen Pirmasens TSG Hoffenheim mit MHS Aviation M21899 (Do328) D-CIRJ von QCS nach RLG für das Spiel gegen Rostock RB Leipzig mit Private Wings JW2009 (Do328) D-CAWA von LEJ nach MHG zum FC Sandhausen Karlsruhe mit Private Wings JW2009 (D328) D-CAWA von MHG nach LEJ zum ZFC Meuselwitz Kaiserslautern mit Private Wings JW1900 (Do328) D-CDAX von ZQW nach QCZ zur RSV Eintracht Köln mit Air Charters Europe AGR1276 (E135) PH-DWP von CGN nach IGS zu Regensburg Augsburg mit Private Wings JW1907 (D328) D-COSY von AGB nach LEJ zum Hallescher FC Holstein Kiel mit Private Wings JW1807 (Do328) D-CPWF von KEL nach ZQW zum FC Homburg Premier League 1. Spieltag: AFC Bournemouth mit 2Excel Aviation BRO076A (B733) G-SWRD von BOH nach LPL zum FC Liverpool FC Newcastle mit Eastern Airways T39401 (E170) G-CMLI von NCL nach BHX zu Aston Villa West Ham mit 2Excel Aviation BRO078A (B733) G-SWRD von STN nach NCL zu Sunderland La Liga 1. Spieltag: Real Sociedad mit Air Nostrum YW5013 (CRJ2) von PNA nach VLC zu Valencia FC Sevilla mit Air Nostrum YW5007 (CRJX) EC-MQQ von SVQ nach BIO zu Atletico Bilbao Ligue 1 1. Spieltag: FC Lorient mit Zimex Aviation ZX401 (AT45) HB-ALN von LRT nach AUF zu Auxerre Le Havre mit Amelia NL21 (E145) F-HRGD von LEH nach NCE zum AS Monaco FC Toulouse mit Amelia NL101 (E145) F-HYOG von TLS nach NCE zu OGC Nizza
  22. Vor drei Monaten haben wir noch von 48 Flugzeugen gesprochen, nun ist die Flotte auf 35 geschrumpft (den A330 zähle ich nicht mehr mit, der steht sich seit fast einem Jahr die Reifen platt und geht demnächst an US-Bangla raus). Aktiv gerade davon 27, die Auflösung vom estnischen AOC geht sukzessive voran - aktuell noch 5 Maschinen. Die Frachter stehen inzwischen alle. Die zwei verbliebenen Boeings sind weiterhin bei Ajet aktiv, neben drei A321. Vier A320 sind bei Air Peace, zwei bei Vietnam Airlines, vier bei Air Arabia und je einer bei Air Arabia Maroc und Royal Air Maroc, sechs bei Smartwings und einer noch bei Indigo. Einer noch bei Air Albania und ein A321 bei Arkia.
  23. Aus diversen Gründen: 1) er versteht modernen globalen Handel nicht. Das ist nicht neu und geht durch seine Äußerungen der vergangenen 40 Jahre belegt. 2) Das US-Handelsdefizit mit der Schweiz (und Irland) ist aus US-Sicht bisher gewollt um die Steuerlast von US-Konzernen zu minimieren. Davon profitieren Pharma-Konzerne ganz deutlich. Wenn es Gründe für einen Import von Boeing-Flugzeugen über die Schweiz gibt, dann um Trump mit Bullshit von irgendetwas abzulenken. Substantiell ändert sich nichts da in der letzten EU-US "Vereinbarungen" US-Import von EU-Flugzeugen mit Zöllen belegt werden, EU-Importe von US-Flugzeugen zollfrei. Die Erklärung dürfte die richtige sein. Allerdings kann man es besser verkaufen, wenn man erzählt man hilft der Schweiz gegen Trump als Malta ist nicht mehr steuerlich optimal. Mittlerweile haben alle begriffen, dass man mit Trump umgeht wie mit einem Kleinkind, wenn es plärrt lenkt man es mit einem bunt blickenden Objekt ab. Kind ist ruhig und hat vergessen, was es wollte.
  24. Damaskus - Berlin könnte ab 2.9.25 bedient werden, 2/7 an VT2,5. http://www.planeboys.de/forecast/saison_und extrafluege/sxf/sxf_extra_flights.htm
  25. Wortlaut LH: https://www.aerotelegraph.com/flughaefen/lufthansa-streicht-naechste-muenchen-strecke-leipzig-abgekoppelt/pgetk6y?utm_source=chatgpt.com#google_vignette sowie PAD: https://www.aerotelegraph.com/flughaefen/flughafen-paderborn-verliert-lufthansa-und-plant-eigene-alternative/32lwbem
  26. Short auf die Spirit Aktie. Hätte man die mal mit JetBlue fusionieren lassen. Aber man wollte in der US-Administration ja angeblich “mehr Wettbewerb”. Funktioniert extrem stark und hat zeitweise etwas von einer billigen Sitcom. Man könnte fast meinen: AA, DL und UA haben einfach exzellente Lobbyarbeit geleistet, um ihr Oligopol zu schützen. Ich würde ja lachen, wenn JetBlue Spirit nicht übernehmen durfte, aber gleichzeitig eines Tages United eine JetBlue übernehmen dürfte.
  27. Ich glaube das ist eine realistische Option, vor allem weil TK jetzt auch nicht der größte Allianz-Verfechter innerhalb der *-Alliance ist sondern eher eine Sonderrolle einnimmt. AirEuropa hingegen unterhält bereits jetzt als Skyteam-Member Codeshare Abkommen mit Copa, Ethiopian und ITA (allesamt *A) sowie zahlreichen allianzfreien Airlines (bspw. Azul). Da ist man schon recht vielseitig aufgestellt. Einen Allianzfreier Weg wie bei LATAM halte ich bei AirEuropa für eine warscheinliche Option!
  28. Ich und ein Kollege sind in den letzen 12 Monaten je viermal DUS—DXB geflogen zudem bin einmal privat mit meiner Frau und meine Frau einmal geflogen. Ich und meine Frau sind immer A380 geflogen. Bei dem Kollegen bin gerade nicht sicher. Die Maschinen waren dabei sehr unterschiedlich gebucht. Einmal nur etwa 10 Passagiere bis rappelvoll. Gefühlt im Schnitt mindestens 80% Auslastung. A380 ist natürlich schön, die Linien Richtung Ost möchte ich von NRW nicht mehr missen. B777 oder ggf. A350 sind ja nun auch keine schlechten Fluggeräte. 😉
  29. Das AG Frankfurt hat entschieden, dass ein Flugbuchung bei irrtümlich ein falsches Datum ausgewählt wurde erfolgreich angefochten werden kann. Wichtig ist, dass die Anfechtung unmittelbar dann erfolgt, wenn man von dem Fehler Kenntnis erlangt hat. Wenn die Fluggesellschaft im Verfahren nicht ausdrücklich darlegt, wie hoch der entgangene Gewinn ist, geht sie leer aus. Mehr hier: https://www.drboese.de/blog/ag-frankfurt-wirksame-anfechtung-des-reisenden-nach-flugbuchung-zu-falschen-daten/ Anders als vom Rechtsanwalt behauptet finde ich die Buchungsmaske von Singapore Airlines nicht so unübersichtlich, dass so ein Fehler passieren kann. Der Zeuge scheint es glaubhaft herübergebracht zu haben.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...