Mar97 Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 Am 14.2.2021 um 20:50 schrieb AeroSpott: Laut skyliner ist die Kiste nach Norwich zum Paint gegangen um dann wieder in Service zu gehen - schreiben die wieder Schmarn? Kam gerade aus dem Paint, ist all white. Also. Ja, wieder Schmarn. Kommt übrigens aber nach HAJ zurück zum Storage. D-ATUE wird sich dann zur UC und UD gesellen und erst einmal auf einen neuen Abnehmer warten müssen. Alle 3 Maschinen gehören der TUI Group. 2
AeroSpott Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 vor 16 Minuten schrieb Mar97: Kam gerade aus dem Paint, ist all white. Also. Ja, wieder Schmarn. Kommt übrigens aber nach HAJ zurück zum Storage. D-ATUE wird sich dann zur UC und UD gesellen und erst einmal auf einen neuen Abnehmer warten müssen. Alle 3 Maschinen gehören der TUI Group. Wird die D-ATUF die nächste sein? Gehört die auch der TUI Group?
Cappoca Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 Moin, ich bin neu hier (Wollte ich nur mal so anmerken) Ich wollte hier was zu TUIfly berichten. Die Kollegen aus Langenhagen haben ja angekündigt das sie 787 bestellt haben! Ist die Klassen-Konfiguration denn schon bekannt? Also gib´s ein Buissness?! Nur Eco? MFG Cappoca 1
XWB Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 vor 37 Minuten schrieb Cappoca: Moin, ich bin neu hier (Wollte ich nur mal so anmerken) Ich wollte hier was zu TUIfly berichten. Die Kollegen aus Langenhagen haben ja angekündigt das sie 787 bestellt haben! Ist die Klassen-Konfiguration denn schon bekannt? Also gib´s ein Buissness?! Nur Eco? MFG Cappoca Ich glaube das Thema 787 in Deutschland bei X3 ist auf unbestimmte Zeit vertragt/ abgesagt. Ganz zu schweigen von Neubestellungen bzw. neuen Maschinen. Wie die Maschinen der ausländischen Töchter (UK etc.) bestuhlt sind, kannst du auf deren jeweiligen Homepages nachlesen.
Mar97 Geschrieben 23. Februar 2021 Melden Geschrieben 23. Februar 2021 Am 19.2.2021 um 11:35 schrieb AeroSpott: Wird die D-ATUF die nächste sein? Gehört die auch der TUI Group? Die D-ATUF gehört auch noch in die Serie rein, ja. Ist ebenso geplant, 2021 auf gleichem Wege die Flotte zu verlassen. Am 19.2.2021 um 22:39 schrieb Cappoca: Moin, ich bin neu hier (Wollte ich nur mal so anmerken) Ich wollte hier was zu TUIfly berichten. Die Kollegen aus Langenhagen haben ja angekündigt das sie 787 bestellt haben! Ist die Klassen-Konfiguration denn schon bekannt? Also gib´s ein Buissness?! Nur Eco? MFG Cappoca Die 787-Pläne sind im Moment natürlich erst einmal auf Eis gelegt. Ein Konzept gab es aber schon: 253x Eco in 3-3-3 Bestuhlung 47x Premium Eco in 2-3-2 Bestuhlung Insgesamt also 300 Sitzplätze.
LTLT Geschrieben 25. Februar 2021 Melden Geschrieben 25. Februar 2021 Laut planespotters.net gehen die D-ATYA und D-ATYB in Kürze zurück nach UK als G-TAWR und G-TAWB. Bleibt aus der D-ATY_ Reihe nur doch die YJ (ex Arke). Oder soll die zum Sommer ebenfalls rausgehen? 1
Leon8499 Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 Die ehemals als D-AMAD bei X3 eingeplante Max wurde jetzt bei Tui UK eingeflottet. Die geplante -AE soll in die Niederlande gehen.
Fluginfo Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 vor 38 Minuten schrieb Leon8499: Die ehemals als D-AMAD bei X3 eingeplante Max wurde jetzt bei Tui UK eingeflottet. Die geplante -AE soll in die Niederlande gehen. Offenbar läuft es überall besser als derzeit in Deutschland was den Tui-Konzern betrifft.
Leon8499 Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 vor 5 Stunden schrieb Fluginfo: Offenbar läuft es überall besser als derzeit in Deutschland was den Tui-Konzern betrifft. Wundert das irgendwen? Also mich zumindest nicht. Impfkampagne vergeigt, "reisen sie nicht" vom RKI-Tierarzt klingelt mir immer noch in den Ohren und die Osterreisen wollen unsere Vollprofis von der Regierung ja anscheinend auch bestmöglich sabotieren. 1
aib Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 Ja genau, liegt nur an unserer Regierung, dass bspw. in Spanien einige Regionen mit strengen Ausgangsbeschränkungen versehen sind, in Griechenland ohne Quarantäne als Tourist nichts läuft und Portugal im x-ten Lockdown verharrt. Sicher haben wir als massives Problem die Quarantäne bei Rückkehr. Zu behaupten das wäre ein deutsches Problem und in unseren Nachbarstaaten würde es so viel besser sein, was das Reisen angeht, grenzt an Realitätverweigerung. Die deutsche Tuifly stand doch schon vor Corona immer wieder zur Disposition bzw. wurde im Konzern kritisch hinterfragt. Dass jetzt die neusten, “besten” Maschinen woanders hin verlagert werden ist nur eine logische Folge. 2
EDCJ Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 Ich sage nur mal dazu als Beispiel PMI. Die (rote) Frau Armengol setzt sich dafür ein, nach Mallorca nur noch "Geimpfte" einreisen zu lassen. Aber,was bringt das ? Nachwievor gibt es in D eine Quarantäne-Pflicht, Einreisende nach PMI müssen einen PCR-Test vorweisen, sich online in Spanien anmelden,wieder online in D anmelden bei der Einreise, und auf Mallorca gibt es eine Maskenpflicht im gesamten öffentlichen Raum,selbst wenn man allein auf der Strasse ist. Glaubt Frau Armengol wirklich,wenn man nur Geimpfte ins Land lässt,aber alle weiteren Restriktionen bestehen bleiben ,das da auch nur EIN Mensch mehr kommt,nach Malloca? Was denken sich die Roten (weltweit) eigendlich,wie weit sie die Menschen noch verblöden können ??? 2
Mar97 Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 Hier geht es unter anderem um EU-Strafzölle, die mit einer Auslieferung nach GB vermieden werden. X3 soll im Laufe des Jahres dann MAX-Maschinen von der TOM wieder übernehmen. 3
Leon8499 Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 vor 12 Minuten schrieb aib: Ja genau, liegt nur an unserer Regierung, dass bspw. in Spanien einige Regionen mit strengen Ausgangsbeschränkungen versehen sind, in Griechenland ohne Quarantäne als Tourist nichts läuft und Portugal im x-ten Lockdown verharrt. Sicher haben wir als massives Problem die Quarantäne bei Rückkehr. Zu behaupten das wäre ein deutsches Problem und in unseren Nachbarstaaten würde es so viel besser sein, was das Reisen angeht, grenzt an Realitätverweigerung. Allerdings erklärt das nicht, warum der deutsche Markt so schlecht läuft. Die mit den Reisezielen verknüpften Faktoren müssten ja alle Quellmärkte gleichermaßen betreffen. Aber die unterschiedlichen Tonalitäten in den Ländern sind ja nicht von der Hand zu weisen: Während hier "Du sollst nicht reisen" gerade zum 11. Gebot wird, und auf den Sommerurlaub bezogen überhaupt keine Kommunikation stattfindet, wird im UK Normalität ab Juli angekündigt, was einen Buchungsboom ausgelöst hat. Was davon am Ende bleibt, wird man sehen (komplette Normalität prä-März 2020 erwarte ich im Sommer nur in ganz wenigen Ländern, wenn überhaupt), aber die Trigger für die Buchungen sind gesetzt. Anderes Thema: Bei Google Sites sind jetzt übrigens die ATYA und ATYB als abgehend vorgemerkt, dafür die AHLK und ASUN nicht mehr.
locodtm Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 vor einer Stunde schrieb EDCJ: Glaubt Frau Armengol wirklich,wenn man nur Geimpfte ins Land lässt,aber alle weiteren Restriktionen bestehen bleiben ,das da auch nur EIN Mensch mehr kommt,nach Malloca? Du gehst fälschlicherweise davon aus, dass sie Besucher im Sommer haben wollen. Dies ist aber nicht der Fall. Der innerspanische Tourismus wird erst Richtung September anlaufen. Eine Entscheidung wird frühestens im Mai getroffen.
jubo14 Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 vor 1 Stunde schrieb EDCJ: Was denken sich die Roten (weltweit) eigendlich,wie weit sie die Menschen noch verblöden können ??? Wie schön, dass es noch so schlicht gestrickte Feindbilder gibt. 1
Aerodude Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 Ich bitte darum, dass Thema in den Coronavirus-Strang zu verschieben - da passt es besser hin! Danke 1
XWB Geschrieben 5. März 2021 Melden Geschrieben 5. März 2021 Das mit den 22 Flugzeugen könnte scheinbar doch klappen. Mal sehen, ob es dann bald weitere Informationen gibt. https://www.aero.de/news-38927/Verhandlungen-bei-Tuifly-vor-Durchbruch.html
SKYWORKS Geschrieben 5. März 2021 Melden Geschrieben 5. März 2021 vor 8 Minuten schrieb XWB: Das mit den 22 Flugzeugen könnte scheinbar doch klappen. Mal sehen, ob es dann bald weitere Informationen gibt. https://www.aero.de/news-38927/Verhandlungen-bei-Tuifly-vor-Durchbruch.html lt Lh Group Fleet sind es schon nurnoch 25 Flieger. Einer steht noch zum ausflotten und zwei sind für transfer zu BY markiert.
medion Geschrieben 5. März 2021 Melden Geschrieben 5. März 2021 Am 2.3.2021 um 20:46 schrieb locodtm: Du gehst fälschlicherweise davon aus, dass sie Besucher im Sommer haben wollen. Dies ist aber nicht der Fall. Der innerspanische Tourismus wird erst Richtung September anlaufen. Eine Entscheidung wird frühestens im Mai getroffen. Unabhängig von rot, grün, schwarz, braun, blau, gelb, lila, kariert, das bringt doch absolut nichts außer "fishing for thumbs-up" im eigenen politischen Lager, wenn es gerade passt. Für TUI-Fly wäre ein weiterer Komplettausfall der Sommersaison nach Spanien (war das nicht mal der größte Markt) wohl auch eher unangenehm. Deshalb (!) kann ich die hier in einem Airliner-Forum von einigen weiterhin kolportierte Lockdown-Freude auch nur bedingt nachvollziehen. Hatte nicht der CEO von TUI kürzlich noch mit einem Buchungsboom 2021 gerechnet? Irgendwie muss er seine Bezüge ja auch rechtfertigen...
medion Geschrieben 5. März 2021 Melden Geschrieben 5. März 2021 Am 2.3.2021 um 20:46 schrieb locodtm: Du gehst fälschlicherweise davon aus, dass sie Besucher im Sommer haben wollen. Dies ist aber nicht der Fall. Der innerspanische Tourismus wird erst Richtung September anlaufen. Eine Entscheidung wird frühestens im Mai getroffen. Eurowings scheint andere Informationen zu haben, siehe (zumindest) geplante Aufnahme von Flügen ex England nach Malle. "Unsere" familiären und langjährigen Ferienimmobilienvermieter auf diversen spanischen Inseln sind übrigens so gar nicht der Meinung, dass sie keine Besucher haben wollen...
locodtm Geschrieben 5. März 2021 Melden Geschrieben 5. März 2021 Ferienimmobilienbesitzer wählen auch seltenst PSOE, deren Politik nicht erst seit Corona eher gegen Tourismus geprägt ist. Allein darauf bezog sich das "die". Meine Infos stammen aus der spanischen Presse von letzter Woche. Natürlich hofft jeder auf eine positivere Entwicklung. EW oder auch TUI können nicht vom Worst Case ausgehen. Dann wäre das Sommergeschäft definitiv nicht zu retten.
schwarzerAbt Geschrieben 18. März 2021 Melden Geschrieben 18. März 2021 Am 28.1.2021 um 15:34 schrieb flapsone: Wieviele Jobs in Kabine, Technik und Verwaltung der jeweiligen Betriebe wurden in der Vergangenheit durch die VC gerettet, indem man erfolgreich Flugzeugtransfers zu schlechter tarifierten oder gar ausländischen Tochter- und Schwesterfirmen verhindern/begrenzen konnte? Und dass Gewerkschaften keine direkten Forderungen für fremde Berufsgruppen stellen können, sollte doch auch klar sein, ... nahm ich zumindest bisher an. ... und welchen Beruf ziehen wir als nächstes in den Vergleich? den Busfahrer, den Uber-Fahrer, den Altenpfleger? Das Ausspielen verschiedener Berufszweige gegeneinander hat noch niemandem geholfen. Wenn das Gehalt des Lokführers seiner Verantwortung und den Arbeitsumständen nicht gerecht wird, dann solidarisiere dich gerne mit ihnen. Bloß.. verbessern sich die Bedingungen für Lokführer, wenn sich die Bedingungen für Piloten verschlechtern? @flapsone, lese mal den Bericht eines Piloten von heute bei Airliners.de https://www.airliners.de/interview-lokfuehrer-genauso-verantwortungsvollen-job-piloten/59787 dafür bin ich vor 7 Wochen von euch bald fast gehängt worden.
EDCJ Geschrieben 25. März 2021 Melden Geschrieben 25. März 2021 (bearbeitet) Ich zitiere mal aus dem Threade "Streckeneineinstellungen/Reduzierung": alle Flüge ab Saarbrücken. Smartlynx übernimmt diese. Teneriffa wird ersatzlos gestrichen Wieso gibt man an Smartlynx ab, wenn doch dieses Jahr die Max in die Flotte kommen sollen,um alte Maschinen zu ersetzen ? Wird die Flotte derart stark reduziert,das man wieder auf Subcharter zurückgreifen muß ? Oder geht der Plan sogar dahin, noch mehr auszulagern,weil billiger ? Was sagt der Tuifly-Betriebsrat dazu ? Ist das eine Entscheidung von Tuifly (Airline), oder Tui (Veranstalter ) ? Bearbeitet 25. März 2021 von EDCJ
Wurstwasser Geschrieben 25. März 2021 Melden Geschrieben 25. März 2021 vor 5 Minuten schrieb EDCJ: Ich zitiere mal aus dem Threade "Streckeneineinstellungen/Reduzierung": alle Flüge ab Saarbrücken. Smartlynx übernimmt diese. Teneriffa wird ersatzlos gestrichen Wieso gibt man an Smartlynx ab, wenn doch dieses Jahr die Max in die Flotte kommen sollen,um alte Maschinen zu ersetzen ? Wird die Flotte derart stark reduziert,das man wieder auf Subcharter zurückgreifen muß ? Oder geht der Plan sogar dahin, noch mehr auszulagern,weil billiger ? Was sagt der Tuifly-Betriebsrat dazu ? Der Betriebsrat sagt da gar nichts zu, der hat mit der Restrukturierung zu tun und EDDR spielt da keine Rolle, weil keine Station. Das Problem bei Stationen ohne Crews sind die Hotel- und Reisekosten sowie der Produktivitätsverlust durch die An und Abreise. Abgesehen sind die NG und vermutlich auch die MAX in SCN kein Spaß, weil Runway kurz, VFR Verkehr umzu usw. Dann schickt man lieber ne billige Bummsbude, die für so dünnes fliegt, dass es sich trotzdem rechnet. Das wird die Zukunft in D werden... Die guten Zeiten in der Fliegerei sind unwiederbringlich vorbei, dank Corona wurden/werden die letzten Top Tarifbedingungen abgeschafft. Der Rest muss für weniger Taler schneller laufen, der neidische Michel freut sich, dass es auch mal die arroganten Poloteure erwischt. Dabei vergisst er natürlich die vielen Flugbegleiter und Techniker, die auch rasiert wurden.... Oh tempora, oh mores 2
Blablupp Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 Man hatte ja angekündigt, man möchte nur noch mit der Kapazität arbeiten, die ganzjährig gefüllt werden kann. Also werden wir im Sommer zukünftig deutlich mehr subcharter sehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden