Koelli 121 Report post Posted August 27, 2018 Was diese immens schnelle Bearbeitung angeht, sollte sich Eurowings mal ein Beispiel nehmen. Die brauchen Wochen für Mails 0 Quote Share this post Link to post
Faro 377 Report post Posted August 28, 2018 (edited) vor 11 Stunden schrieb Koelli: Was diese immens schnelle Bearbeitung angeht, sollte sich Eurowings mal ein Beispiel nehmen. Die brauchen Wochen für Mails "Normale" Mails ja, das dauert teils ewig, Telefonieren ist da die eindeutig bessere Wahl. Rückerstattung der Steuern und Gebühren nach einem nicht angetretenem Flug 3-4 Tage ohne Aufforderung ( und vor allem ohne Gebühren, da sollte sich Ryanair eher ein Beispiel nehmen), nach Stornierung wegen Flugzeitenänderung ebenso schnell, da kann ich nicht meckern. Edited August 28, 2018 by Faro 1 Quote Share this post Link to post
DM801 181 Report post Posted August 28, 2018 Aktuelle Bearbeitungszeit bei Verspätung/Entschädigung bei EW ca 8 Wochen. Steuern und Gebühren für einen anderen Flug habe ich gestern beantragt und kam heute direkt auf mein Konto. 0 Quote Share this post Link to post
aaspere 1,932 Report post Posted August 29, 2018 Ryanair hält jetzt 75% an Laudamotion. https://www.wallstreet-online.de/nachricht/10827113-laudamotion-uebernahme-ryanair-perfekt 0 Quote Share this post Link to post
Andy 121 Report post Posted August 29, 2018 Am 24.8.2018 um 19:38 schrieb EDCJ: Kann ICH mich am Gepäckband anstellen,kann ich das von meinem Sitznachbar auch verlangen. Kannst Du nicht. Du fährst Auto, der Sitznachbar ÖPNV, bei dem 5 Minuten am Gepäckband womöglich in 1 Stunde länger unterwegs resultieren. Am 24.8.2018 um 19:38 schrieb EDCJ: Und,kommt man dann nicht gerade als einer der Ersten an Bord,findet man einfach keinen Platz mehr ,selbst für kleine Gepäckstücke wie Handtaschen und Laptops , im Winter noch nicht mal für die Jacke.. Ins "Handgepäckfach" gehören kleine Sachen ,keine Rollkoffer Genau solche Passagiere, die mit ihren Jacken und kleinen Gepäckstücken die Bins belegen, sind ein Problem. Die Durchsage lautet immer eindeutig: "Verstauen Sie ihr kleines Handgepäck unter Ihrem Sitz!" 1 Quote Share this post Link to post
moddin 720 Report post Posted August 29, 2018 vor 24 Minuten schrieb Andy: Genau solche Passagiere, die mit ihren Jacken und kleinen Gepäckstücken die Bins belegen, sind ein Problem. Die Durchsage lautet immer eindeutig: "Verstauen Sie ihr kleines Handgepäck unter Ihrem Sitz!" Eigentlich heißt es ja “Verstauen Sie großes und schweres Handgepäck unter Ihrem Vordersitz.“ Die Overheadbins sind nicht für schweres ausgelegt, die Maximalgewichte pro Bin stehen ja auch in jedem Bin drin, sind meist zwischen 12 und 36kg, je nach Größe des Bins. In einen 12kg Bin passen zwei Rucksäcke oder ein Trolley. 0 Quote Share this post Link to post
exitrow 339 Report post Posted August 29, 2018 Am 27.08.2018 um 23:30 schrieb Koelli: Was diese immens schnelle Bearbeitung angeht, sollte sich Eurowings mal ein Beispiel nehmen. Die brauchen Wochen für Mails ... und das ist immer noch kein Vergleich zu Condor, da dauert das aktuell 12 Wochen und teils mehr. Aber das ist Offtopic und ein anderes Thema - sorry :-) 0 Quote Share this post Link to post
Andy 121 Report post Posted August 29, 2018 vor 47 Minuten schrieb moddin: Eigentlich heißt es ja “Verstauen Sie großes und schweres Handgepäck unter Ihrem Vordersitz.“ Die Overheadbins sind nicht für schweres ausgelegt, die Maximalgewichte pro Bin stehen ja auch in jedem Bin drin, sind meist zwischen 12 und 36kg, je nach Größe des Bins. In einen 12kg Bin passen zwei Rucksäcke oder ein Trolley. Hmm... diese Durchsage kommt auch vor. Wie ist es bei FR? 0 Quote Share this post Link to post
MD-80 467 Report post Posted August 29, 2018 vor 1 Stunde schrieb Andy: Die Durchsage lautet immer eindeutig: "Verstauen Sie ihr kleines Handgepäck unter Ihrem Sitz!" Erfahrungsgemäß werden Ansagen überhört oder ignoriert. Deshalb spielt das Kabinenpersonal auch Tetris, damit der vorhandene Stauraum auch mit Rücksicht auf Mitreisende optimal genutzt wird. In Gepäckfächer passt sehr viel, wenn man mit System verstaut und danach muss man die Klappe auch nicht zuknallen, es geht auch fast geräuschlos und reduziert Verschleiss. Je nach Gästeprofil wäre ansonsten schon nach 40 Koffern kein weiterer Platz mehr in der Kabine vorhanden. 0 Quote Share this post Link to post
Koelli 121 Report post Posted August 29, 2018 vor einer Stunde schrieb Andy: Hmm... diese Durchsage kommt auch vor. Wie ist es bei FR? Was nutzen Ansagen, wenn sie ignoriert werden? Selbst reservierte Sitzplätze werden ignoriert. Und dann wird noch laut ein Aufstand gemacht, weil man als Familie nicht zusammen sitzt. Wie wäre es mit rechtzeitig einchecken, statt sich einfach auf fremde Plätze zu setzen? 0 Quote Share this post Link to post
linie32 176 Report post Posted August 29, 2018 Schon oft genug gesehen, wie unterschiedlich die Flugbegleiter das handhaben. Manche stehen gleichgültig im Gang herum, während andere aktiv die Koffer auch schon mal zusammenrücken, den vom völlig unbedarften Fluggast quer rein geschmissenen um 90 Grad drehen usw... Was richtig ärgerlich ist, ist die Bemaßung des kleinen Handgepäckstücks auf 40 x 20 x 25 cm. Da fallen nämlich die meisten Rucksäcke in der Größe eines klassischen Eastpaks (der problemlos unter den Vordersitz passt) auch heraus. Für mich, der in den letzten Jahren sehr oft mit Ryanair unterwegs war, die zweite spürbare Verschlechterung der Leistung (nach der Zwangstrennung von Buchungsgruppen bei der Zuweisung der Sitzplätze im OLCI). Bin mal gespannt, wie lange Ryanair noch benötigt, die neuen Regeln auf den Informationsseiten der Website durchgängig zu hinterlegen. Aktuell steht an ganz vielen Stellen noch, dass das große Gepäckstück kostenlos im Bauch der Maschine landet. 1 Quote Share this post Link to post
aaspere 1,932 Report post Posted August 29, 2018 Am 27.8.2018 um 20:47 schrieb aaspere: Folgende Summe wurde auf Ihre Kredit/Zahlungskarte rückerstattet EUR XX.XX (das ist der volle Buchungsbetrag) Gutschrift ist heute erfolgt. Zur Erinnerung: Sonntag Rückzahlung beantragt. Nach 3 Tagen erfolgte die Gutschrift. Tante Edith sagt: "Das ist Hexerei." 0 Quote Share this post Link to post
monsterl 416 Report post Posted August 30, 2018 Ryanair kürzt CGN-SXF im WFP 18/19 ab 01.11.2018 auf 9/7. Der Grund ist der Abzug einer 737-800 im Winterflugplan aus Köln/Bonn. 0 Quote Share this post Link to post
EDCJ 197 Report post Posted August 30, 2018 (edited) Und ,das kann im Gegenzug nicht mit einer in SXF oder TXL stationierten Maschine aufgefangen werden ? edit: nicht mit der TXL-Maschine erst nach SXF , wenn,dann müsste man die Lücke gleich mit TXL-CGN schliessen. Edited August 30, 2018 by EDCJ 0 Quote Share this post Link to post
medion 1,978 Report post Posted August 30, 2018 (edited) Gut, im Vergleich zum letzten Winter ist es dann aber trotzdem plus 9/7, soviel Zeit muss sein. Wenn es dabei bleibt. Ist halt eine Ertragsperle die Strecke... Auch für Ryanair laufen die Garvens-Millionen in CGN aus, prompt wird der Inhalt der alten Pressemitteilungen "wir investieren X Millionen und schaffen 100.000 Arbeitsplätze" nicht weiterverfolgt. Statt Maschinchen dazu, Maschinchen fott. Wie viele sind es denn jetzt noch? Edited August 30, 2018 by medion 0 Quote Share this post Link to post
Koelli 121 Report post Posted August 30, 2018 Unfassbar, dass Ryanair ab November nur noch an drei Tagen in der Woche zweimal täglich CGN-SXF fliegt! Und an den Tagen mit nur einem Flug ist die Uhrzeit mit 17 Uhr absolut unbrauchbar in meinen Augen. Wieso überlässt man freiwillig Easyjet das Feld mit weiterhin bis zu 6 täglichen Flügen? 0 Quote Share this post Link to post
medion 1,978 Report post Posted August 30, 2018 Wie konntest du den letzten Winter überleben, wo sie es gar nicht flogen? Unfassbar sind für mich andere Dinge. Egal. Ich bin jetzt total gespannt, wer das neue Feindbild der CGN-Community wird. Die Eurowingslang (wo täglich (!!!!) alle Versäumnisse penibel aufgelistet werden) sind sie bald los, der mega Ryanausbau fällt auch eher ins Wasser, alle Regionalgesellschaften die mal dort aufschlagen, sind früher oder später insolvent. Mit Coredon und Small Planet ist man halt der Depp für die Nacht.... 5 Quote Share this post Link to post
787_Dreamliner 250 Report post Posted August 30, 2018 vor 10 Minuten schrieb Koelli: Unfassbar, dass Ryanair ab November nur noch an drei Tagen in der Woche zweimal täglich CGN-SXF fliegt! Und an den Tagen mit nur einem Flug ist die Uhrzeit mit 17 Uhr absolut unbrauchbar in meinen Augen. Wieso überlässt man freiwillig Easyjet das Feld mit weiterhin bis zu 6 täglichen Flügen? Weil sich nicht für jede Airline jede Strecke zu jeder Tages- und Jahreszeit lohnt? Konkurrenz um jeden Preis inklusive Yield-Verfall braucht keine Airline. Wenn die Kiste woanders gewinnbringend(er) fliegt, dann wird sie dort fliegen und keinen CGN-SXF Shuttle fliegen. 0 Quote Share this post Link to post
Koelli 121 Report post Posted August 30, 2018 vor 3 Minuten schrieb 787_Dreamliner: Weil sich nicht für jede Airline jede Strecke zu jeder Tages- und Jahreszeit lohnt? Konkurrenz um jeden Preis inklusive Yield-Verfall braucht keine Airline. Für easyjet und EW scheinen sichh aber bis zu 6 Flüge am Tag nach Berlin auch im Winter zu lohnen. Und seit wann stebt für Ryanair der Gewinn an erster Stelle? Es geht ihnen doch um Verdrängung? Jedenfalls bisher. Und nun überlassen sie dem Newcomer easyJet in Köln den Winter? vor 8 Minuten schrieb medion: Wie konntest du den letzten Winter überleben, wo sie es gar nicht flogen? Dass ich Verwunderung äußere, bedeutet ja nicht, dass ich ständig mit. denen fliege. Ich verstehe nur den Sinneswandel nicht. Früher lieferte man sich ein Überbieten mit EW was die Anzahl der Berlinflüge ab Köln anging. 0 Quote Share this post Link to post
787_Dreamliner 250 Report post Posted August 30, 2018 vor 3 Minuten schrieb Koelli: Für easyjet und EW scheinen sichh aber bis zu 6 Flüge am Tag nach Berlin auch im Winter zu lohnen. Und seit wann stebt für Ryanair der Gewinn an erster Stelle? Es geht ihnen doch um Verdrängung? Jedenfalls bisher. Und nun überlassen sie dem Newcomer easyJet in Köln den Winter? Dass ich Verwunderung äußere, bedeutet ja nicht, dass ich ständig mit. denen fliege. Ich verstehe nur den Sinneswandel nicht. Früher lieferte man sich ein Überbieten mit EW was die Anzahl der Berlinflüge ab Köln anging. Äh, Ryanair setzt - wie jedes sinnvoll agierende Unternehmen - auf diverse Taktiken für den Unternehmenserfolg. Auf einigen Strecken ist ein Verdrängungswettbewerb sinnvoll zur Steigerung von Marktanteilen, auf anderen Routen zählt Yield-Optimierung. Und natürlich kann auch eine Strecke bei Veränderung von äußeren Faktoren oder internen Vorgaben von einer Taktik zur anderen Taktik drehen. Kann eine Verwunderung darüber nicht wirklich verstehen. Das ist ganz normales Management. 0 Quote Share this post Link to post
Koelli 121 Report post Posted August 30, 2018 vor 11 Minuten schrieb 787_Dreamliner: Und natürlich kann auch eine Strecke bei Veränderung von äußeren Faktoren oder internen Vorgaben von einer Taktik zur anderen Taktik drehen. Die äußeren Veränderungen haben sich mit Eintritt eines weiteren Konkurrenten namens easyJet ja eher verschlechtert. Daher sollte die Taktik doch eher Revierverteidigung lauten vor 2 Stunden schrieb monsterl: Der Grund ist der Abzug einer 737-800 im Winterflugplan aus Köln/Bonn. Also eine einzige abgezogene Maschine erklärt die Reduzierung von 5 auf 1-2 CGN-SXF Flüge. Das heißt die eine Maschine fliegt fast nur diese eine Strecke? Ist das nicht sehr langweilig für die Piloten, am Tag vo oft die gleiche Strecke zu fliegen? 0 Quote Share this post Link to post
God 218 Report post Posted August 30, 2018 32 minutes ago, medion said: Ich bin jetzt total gespannt, wer das neue Feindbild der CGN-Community wird. Die Eurowingslang (wo täglich (!!!!) alle Versäumnisse penibel aufgelistet werden) sind sie bald los, der mega Ryanausbau fällt auch eher ins Wasser.. Die Eurowingslangstrecken Versäumnisse werden mit Sicherheit auch für DUS weiterhin aufgelistet. Gibt ja kaum noch eigene Strecken in CGN und mit irgendwas muss man das "Forum" ja bereichern. Selbst bei der CGN Community wird aber mitlerweile auch ein Weltuntergangsszenario für die Entwicklung des CGN gezeichnet, welches qualifizierte User hier im Forum bereits seit Jahren vorhergesagt haben. Ich nehme mal an, dass die Ryanair B737 abgezogen wird, um in DUS stationiert zu werden? Ist schon eine ordentliche Ironie, dass in CGN über den Abgang von Ryanair geweint wird und in DUS wird ebenfalls nur negativ über Ryanair berichtet, weil nur wenige Ryanair in DUS haben wollen. 0 Quote Share this post Link to post
medion 1,978 Report post Posted August 30, 2018 15 minutes ago, Koelli said: Also eine einzige abgezogene Maschine erklärt die Reduzierung von 5 auf 1-2 CGN-SXF Flüge. Das heißt die eine Maschine fliegt fast nur diese eine Strecke? Ist das nicht sehr langweilig für die Piloten, am Tag vo oft die gleiche Strecke zu fliegen? Mein lieber Lieblingsforist, langsam glaube ich ja, du bist wie Captain Iglu aus Berlin auch nur eine X-Figur. Du verbringst doch Stunden damit, dich über deine Rechte und Erstattungen zu infomieren. Dann guck doch in den entsprehene4n Foren nach, welche Umläufe welche Maschinen fliegen. Bei Flightradar sogar kostenlos für die letzten Tage und mit ein bisschen Geld aush noch mehr. Und als Kind habe ich auch den dicken Gelben auf Kästchenpapier übertragen, aber das sagt dir jetzt wahrscheinlich nichts---- 4 Quote Share this post Link to post
Koelli 121 Report post Posted August 30, 2018 vor 24 Minuten schrieb God: Selbst bei der CGN Community wird aber mitlerweile auch ein Weltuntergangsszenario für die Entwicklung des CGN gezeichnet, Das einzig "Positive" an den Winter-Streichungen ist, dass der ursprünglich sehr früh geplante Umlauf um 5:45 nicht mehr stattfindet. vor 15 Minuten schrieb medion: Du verbringst doch Stunden damit, dich über deine Rechte und Erstattungen zu infomieren. Was soll denn dieser Unterton? Soll man also deiner Meinung nach auf die rechtlich zustehenden Entschädigungen verzichten, um die armen Airlines zu schonen? 0 Quote Share this post Link to post
medion 1,978 Report post Posted August 30, 2018 19 minutes ago, Koelli said: Das einzig "Positive" an den Winter-Streichungen ist, dass der ursprünglich sehr früh geplante Umlauf um 5:45 nicht mehr stattfindet. Was soll denn dieser Unterton? Soll man also deiner Meinung nach auf die rechtlich zustehenden Entschädigungen verzichten, um die armen Airlines zu schonen? Kein Ding, du bist als Kunde sicherlich überall beliebt und alles ist tutti.... 1 Quote Share this post Link to post