NCC1701 Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 vor 5 Stunden schrieb L49: Warum ich (ganz subjektiv) das Spiegelei dennoch vermissen werde: Du sitzt am Gate irgendeines räudigen Flughafens in irgendeinem shithole country mit Blick auf die Landebahn. Es ist Freitag Mittag, du hast ein paar anstrengende Tage mit nervigen Besprechungen hinter dir und willst nur noch nach Hause. Wenn dann der Flieger mit dem unverwechselbaren, leuchtenden Spiegelei landet, weißt du, gleich ist es soweit, nicht mehr lange und du kannst an Bord und fühlst dich damit bereits irgendwie "daheim". Dieses Gefühl konnte mir eine Euro- oder Germanwings (und erst recht keine Air Berlin - was hab' ich mit dem Hauptstadtslum am Hut?) nie geben. Und ob das mit der neuen Lackierung so wirklich bei mir funktioniert - ich zweifle daran ... You made my day! Das hätte man nicht besser schreiben können. Zeigt doch eine Gewisse Verbundenheit. ...NCC1701 1
Garten Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 Ich habe mir heute die 747-800 mal im Original angeschaut. So schlecht wie hier im Forum von einigen Usern kommentiert , so schlecht sieht sie nun wirklich nicht aus. Wir werden uns schnell daran gewöhnen. 2
XWB Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 vor 10 Minuten schrieb Garten: Ich habe mir heute die 747-800 mal im Original angeschaut. So schlecht wie hier im Forum von einigen Usern kommentiert , so schlecht sieht sie nun wirklich nicht aus. Wir werden uns schnell daran gewöhnen. Habe sie auch gesehen heute, sieht sehr edel aus. Am Ende ist es eine Geschmacksfrage jedes Einzelnen denke ich. Und es gilt eben auch: Für jede andere Airline eine sehr schöne Lackierung; für Lufthansa fehlt eben vielen, die sich mit Lufthansa und ihren Farben auskennen, etwas. Was man auch verstehen kann. 3
lacultura99 Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 "Nonstop you" bleibt weiterhin Bestandteil der Kampagne.
Michael72291 Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 Eine 747 fliegt (leer) kreuz und quer durch Deutschland um ein paar Farbkleckse zu zeigen? Kann man das unter ökölogischen Irrsinn verbuchen...? 1
Beliebter Beitrag oldblueeyes Geschrieben 8. Februar 2018 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 8. Februar 2018 vor 2 Minuten schrieb Michael72291: Eine 747 fliegt (leer) kreuz und quer durch Deutschland um ein paar Farbkleckse zu zeigen? Kann man das unter ökölogischen Irrsinn verbuchen...? Nein. Es ist 1 Machine und 1 Tag. Die ganze Flotte verbraucht mehr Sprit täglich durch gezwungene Ehrenrunden oder Full Power Flüge um Landeverbote nachts zu umgehen. Die Ökos kommen aber gewöhnlich nicht aus der Ecke der Mathematikbegabten. 11
BAVARIA Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 vor 18 Minuten schrieb Michael72291: Eine 747 fliegt (leer) kreuz und quer durch Deutschland um ein paar Farbkleckse zu zeigen? Kann man das unter ökölogischen Irrsinn verbuchen...? https://newsroom.lufthansagroup.com/german/pressemeldungen/all/neues-lufthansa-design-auf-tour/s/672701fa-1f74-44aa-87af-7488dda44055 "Die Flüge finden klimaneutral statt, da der CO2-Ausstoß über myclimate kompensiert wird." 1
Flotte Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 vor 17 Minuten schrieb oldblueeyes: Die ganze Flotte verbraucht mehr Sprit täglich durch gezwungene Ehrenrunden oder Full Power Flüge um Landeverbote nachts zu umgehen. Das ist Whataboutism. 2
Michael72291 Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 vor 19 Minuten schrieb oldblueeyes: Die ganze Flotte verbraucht mehr Sprit täglich durch gezwungene Ehrenrunden oder Full Power Flüge um Landeverbote nachts zu umgehen. Genau, eine Frechheit Nachts schlafen zu wollen, können doch Ohropax reinmachen. /Ironie Wenn ein Handwerker meint in deiner Nachbarschaft auch Nachts arbeiten zu können möchte ich dein Gesicht sehen.
bueno vista Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 vor 1 Stunde schrieb oldblueeyes: Die Ökos kommen aber gewöhnlich nicht aus der Ecke der Mathematikbegabten. Mit deiner Beleidigung und Pauschalisierung wird die Tatsache nicht besser, dass man eine 748 sinnlos durch die Republik jagt. Aber gedruckte Hochglanzbroschüren machen auch Dreck. Das Redesign hat heute die LH-App erreicht: Knallgelber App-Button (danke), dunkelblauer Hintergrund und verfeinertes Schriftbild. Wirkt in der Tat moderner. 2
gerri Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 vor 1 Stunde schrieb Michael72291: Genau, eine Frechheit Nachts schlafen zu wollen, können doch Ohropax reinmachen. /Ironie Wenn ein Handwerker meint in deiner Nachbarschaft auch Nachts arbeiten zu können möchte ich dein Gesicht sehen. Das macht er ja nicht ständig und seit wann machen Handwerker in Deutschland Überstunden? Das kann ja nur ein Schwarzarbeiter gewesen sein. 2
God Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 (bearbeitet) 17 minutes ago, bueno vista said: Mit deiner Beleidigung und Pauschalisierung wird die Tatsache nicht besser, dass man eine 748 sinnlos durch die Republik jagt. Du scheinst wirklich null Ahnung von Marketing zu haben. Die möglichst medienwirksame Vorstellung einer neuen CI ist ein elementares und wichtiges Segment eines jeden Unternehmens. Bearbeitet 8. Februar 2018 von God
Mathi Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 Am 6.2.2018 um 22:36 schrieb alxms: Dann buchst du (wie übrigens die meisten, die seltsamerweise auf die Golfairlines schwören, egal wie viele Stunden man zusätzlich unterwegs ist), also wegen des Preises, und nicht weil dir bordeauxfarbene oder beige Sitze besser gefallen als graue oder blaue. Kannst du auch gleich so sagen. Nein, nicht nur. Ist der Preis signifikant unterschiedlich ja. Bewegen sich die Preisunterschiede innerhalb von 150€ (auf Langstrecke), buche ich nicht nach Preis. Worauf ich aber achte ist der Service und vor allem auch die durchschnittliche Freundlichkeit der Kabinencrew, und die Modernität und die Ausstattung des Fluggeräts. So sollte ein HD-Touch-PTV genauso selbstverständlich sein, wie getrennt nutzbarer Tisch & Getränkehalter, nach Möglichkeit an den Seiten klappbare Kopfstützen und große Fenster.
AeroSpott Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 Wenn auch nicht die tollste Quelle und scheinbar nicht komplett fertig geschrieben... es war doch eine kleine Blamage... http://www.bild.de/sport/olympia/olympia-2018/frenzel-flieger-bericht-54746066.bild.html Waren dann circa 6 Stunden Verspätung. Kann einer sagen, was da genau passiert ist, ich kann mir schlecht vorstellen, dass das LBA den Flieger festgesetzt hat - oder doch?
wartungsfee Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 Uii, wo waren die ökologischen Bedenken beim Air Berlin Show-Goaround in Düsseldorf? Ich glaube in allen ökologischen Sünden die jeder Deutsche am Tag von uns begeht, ist dieser Showact in jeder Hinsicht vernachlässigbar. 3
Flugbucher Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 vor 10 Minuten schrieb God: Du scheinst wirklich null Ahnung von Marketing zu haben. Die möglichst medienwirksame Vorstellung einer neuen CI ist ein elementares und wichtiges Segment eines jeden Unternehmens. Eine unglaublich geringfügige Anpassung der CI hat genau welchen positiven monetären Effekt? 1
klotzi Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 vor 7 Minuten schrieb Flugbucher: Eine unglaublich geringfügige Anpassung der CI hat genau welchen positiven monetären Effekt? Gar keinen.
Stef1704 Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 Ob man das neue Design mag oder nicht ist Geschmacksache, in ein paar Jahren wird die jetztige Diskussion darüber keinen mehr interessieren... Den Fakt den 747 Flieger nach TXL zu schicken - den Hauptflughafen einer Metropolregion, dessen Langstrecken gerade von dieser Fluggesellschaft zerlegt wurden und deren Ersatz nicht mal durch die Billigschwester Eurowings in Sicht ist - ... geradezu ein Hohn. 1
BWE320 Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 Air Berlin hat sich selbst zerlegt... 4
God Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 25 minutes ago, Flugbucher said: Eine unglaublich geringfügige Anpassung der CI hat genau welchen positiven monetären Effekt? Es geht doch nicht direkt um einen monetären Effekt. Du musst die CI neu etablieren und dafür sorgen, dass die Menschen mit dem neuen LH Logo sofort die Lufthansa verbinden Solche Änderungen müssen deutlich nach außen kommuniziert werden. Ich habe ja schon vor ein paar Wochen geschrieben, dass das alte gelb/blau zu nah an Ryanair war und Spohr hat das ja indirekt in seinem letzten Interview bestätigt. Viele Leute unterschätzen einfach immer wieder die Bedeutung einer Corporate Idenity. Das sind nicht nur Farben und irgendwelche Buchstaben. Eine funktioniernde CI ist manchmal der wichtigste Grundstein eines Unternehmens.
Stef1704 Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 vor 2 Minuten schrieb BWE320: Air Berlin hat sich selbst zerlegt... Etwas Gegenteiliges habe ich nie behauptet.... :-)
BWE320 Geschrieben 8. Februar 2018 Melden Geschrieben 8. Februar 2018 Der Besuch der D-ABYA in Berlin war kein Hohn für Berlin, sondern nur ein Teil der Vorstellungsrunde für das neue Design. Zitat aus www.aerobuzz.de: Zitat Die 747-8I mit dem Kennzeichen D-ABYA ist heute an insgesamt neun Stationen zu sehen: Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Bremen, Hamburg, Hannover, Berlin-Tegel, Dresden, München und Stuttgart. Das Flugzeug wird aber nur auf fünf Flughäfen landen, die anderen vier (Stuttgart, Köln, Bremen und Hannover) bedenkt es mit einem tiefen Überflug bedenken. Es geht nur darum, das neue design in ganz Deutschland bekannt zu machen, nicht um irgendwelche Langstreckenflüge ab Berlin.
HAJ-09L Geschrieben 9. Februar 2018 Melden Geschrieben 9. Februar 2018 Mein kindliches Gemüt wird von einer Frage bewegt, die bisher in der Diskussion um die Lackierung viel zu kurz gekommen und von absolut grundlegender Natur ist: Was passiert mit der Maus auf D-AIRY?! ;-)
L49 Geschrieben 9. Februar 2018 Melden Geschrieben 9. Februar 2018 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb Stef1704: Ob man das neue Design mag oder nicht ist Geschmacksache, in ein paar Jahren wird die jetztige Diskussion darüber keinen mehr interessieren... Den Fakt den 747 Flieger nach TXL zu schicken - den Hauptflughafen einer Metropolregion, dessen Langstrecken gerade von dieser Fluggesellschaft zerlegt wurden und deren Ersatz nicht mal durch die Billigschwester Eurowings in Sicht ist - ... geradezu ein Hohn. Du hast es nicht verstanden. Lufthansa ist ja, wie ich gelernt habe, jetzt Premium (***** by skytrax), Digital Dingenskirchen und Clear. Damit ist es klar, dass für die Premium- (so sehen das zumindest deren Einwohner) Metropolregion Berlin keine Eurowings-Langstrecken in Frage kommen können. Deshalb fliegt derzeit der Kranich höchstselbst ab Berlin nach New York und wird das ab dem Frühjahr exklusiv durch seinen Premium- (oder so) Allianzpartner United machen lassen (buchbar als LH7607/7606). Für die Nicht-Premium-Klientel (so es die in Berlin überhaupt gibt ) wird die Strecke ab dann zusätzlich durch Delta (*** by skytrax) beflogen. SCNR Bearbeitet 9. Februar 2018 von L49 Hab' ich doch glatt den 5. Stern vergessen
Flotte Geschrieben 9. Februar 2018 Melden Geschrieben 9. Februar 2018 vor 1 Stunde schrieb L49: ... zusätzlich durch Delta (*** by skytrax) beflogen. ... deren Saisonierung für die größte Hauptstadt aller Zeiten ein Hohn.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden