Avroliner100 Geschrieben 2. November 2022 Melden Geschrieben 2. November 2022 vor 14 Minuten schrieb TBS: Gibt es irgendeine Option, bei Eurowings die aufgerufenen Steuern+Gebühren einzusehen wie auf der Lufthansa-Homepage? Wenn du deine Flüge auswählst und dann rechts den Gesamtpreis deiner Reise siehst. Unter dem Gesamtpreis ist ein kleines Fragezeichen mit “Inklusive Steuern, Gebühren und Zuschläge”. Wenn du da drauf klickst, bekommst du Flugpreis, Steuern und Gebühren und ihren jeweiligen Betrag aufgesplittet angezeigt. vor 16 Minuten schrieb TBS: Hat jemand Erfahrung, welche Flüge besonders günstige Steuern+Gebühren haben? Internationale Flüge. Die haben keine 19% Mehrwertsteuer.
Koelli Geschrieben 2. November 2022 Melden Geschrieben 2. November 2022 vor 40 Minuten schrieb Avroliner100: Unter dem Gesamtpreis ist ein kleines Fragezeichen mit “Inklusive Steuern, Gebühren und Zuschläge”. Wenn du da drauf klickst, bekommst du Flugpreis, Steuern und Gebühren und ihren jeweiligen Betrag aufgesplittet angezeigt Aber bei einem 29,99 Ticket stehen da dann plötzlich weniger Steuern als bei einem 89 Euro Ticket. Dürfte doch eigentlich auch nicht sein. Die Steuern sind doch fix. Zumal der Flugpreis auch dann nicht auf 0 Euro sinkt, wenn die Steuern mehr als 29,99 betragen.
vielflieger2020 Geschrieben 2. November 2022 Melden Geschrieben 2. November 2022 vor 3 Stunden schrieb Selcuk: Weil man noch kein Q4-Ergebnis hat und daher das Q3-Ergebnis als Referenz zu Grunde legt. Die Streikkosten verringern sich nicht, wenn man diese erst mit dem Q4-Ergebnis ausweist. sie dienen aber als Ausrede für das schlechte Ergebnis im Q3. Das wird mehrmals betont. Man nutzt den Streik um von eigenen Versäumnissen im Management abzulenken. Im selben Umfeld haben die Konkurrenten sehr gute Ergebnisse eingefahren. Der Value Carrier nicht. 1
Avroliner100 Geschrieben 2. November 2022 Melden Geschrieben 2. November 2022 (bearbeitet) vor 36 Minuten schrieb Koelli: Dürfte doch eigentlich auch nicht sein. Die Steuern sind doch fix. Zumal der Flugpreis auch dann nicht auf 0 Euro sinkt, wenn die Steuern mehr als 29,99 betragen. Beispiel: Du fliegst am 3.11.2022 von CGN nach VIE. Eurowings weist für Basic einen Flugpreis von 199,99 Euro aus. Davon sind 12,77 Euro Luftfahrtverkehrssteuer Und 13,46 Flughafengebühren. Gesamt also 26,23 Steuern und Gebühren. Dasselbe am 8.3.2023 ebenfalls von CGN nach VIE Eurowings weist für Basic einen Flugpreis von 199,99 Euro aus. Davon sind 12,77 Euro Luftfahrtverkehrssteuer Und 13,46 Flughafengebühren. Gesamt also 26,23 Steuern und Gebühren. —- Also werden zumindest hier dieselben Steuern und Gebühren genommen. Eine andere Stichprobe mit LHR ergab ähnliches. Inwiefern das allerdings auch mal variieren kann, kann ich dir im genauen nicht sagen - das ist Pricing. Es kann allerdings sein, dass Frühe/Später On/Off Peak oder Abflüge am Wochenende höhere Flughafengebühren haben können - was eben der individuelle Flughafen so in seiner Gebührenordnung stehen hat. Flughafengebühren müssen also nicht immer gleich hoch sein. Ähnliches bei den Steuern - das kann je nach Zielland variieren. Auch sind die hier Aufgelisteten Flughafengebühren nicht zwingend die ganzen Gebühren - sondern das, was neben den ganzen Fixen Gebühren noch an variablen Kosten pro Passagier anfällt. Bearbeitet 2. November 2022 von Avroliner100
TobiBER Geschrieben 2. November 2022 Melden Geschrieben 2. November 2022 vor 2 Stunden schrieb Koelli: Aber bei einem 29,99 Ticket stehen da dann plötzlich weniger Steuern als bei einem 89 Euro Ticket. Dürfte doch eigentlich auch nicht sein. Die Steuern sind doch fix. Zumal der Flugpreis auch dann nicht auf 0 Euro sinkt, wenn die Steuern mehr als 29,99 betragen. ....das hatte ich dir schon öfters beantwortet - hier werden die Taxen so verändert, dass der Fare 29,99 € beträgt. Da die Fares nur inhouse verfügbar sind, können sie das machen (machen U2/FR und früher AB teils auch), in AMA wird das schon schwieriger darzustellen. PS: für deinen CGN-VIE fallen im Return mindestens 74,08€ an. Alles was darunter liegt und angeboten wird, zahlt die Airline diesen Anteil für dich. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 vor 19 Stunden schrieb LH2112: 9H-EUL (Ex D-ABDP), das erste Flugzeug von Eurowings Europe Malta, hat in Düsseldorf ihre maltesische Registrierung erhalten und ist danach am 01.11. ferry von Düsseldorf zu ihrer Base nach Salzburg geflogen. Ersteinsatz ist laut FR24 Morgen (03.11.22) auf Salzburg - Düsseldorf - Salzburg, Flugpaar EW4338/EW4339. Erstflug wird laut FR24 nun SZG - BER - SZG (EW 4342/4343), gefolgt von SZG - DUS - SZG https://www.flightradar24.com/data/aircraft/9h-eul
Nosig Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 9-Heul? Tolle, erste Registrierung für die billig Tarifierten. 2
d@ni!3l Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 Immer noch gleicher Tarif wie zuvor, nicht durch "Malta" triggern lassen
Nosig Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 Warum macht LH dann den ganzen Zirkus?
Fluginfo Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 vor 10 Minuten schrieb Nosig: Warum macht LH dann den ganzen Zirkus? Finanztransaktionen Personaltransaktionen Gewerkschaften für blöd verkaufen Allgemeines Durcheinander Mitschwimmen in Trends 2
Nosig Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 Eben, bestimmt nicht, weil es für sie teurer wird.
Leon8499 Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 vor 14 Minuten schrieb Nosig: Warum macht LH dann den ganzen Zirkus? Damit der Arbeitgeber den Arbeitnehmern nicht mehr die doppelt zu zahlende Einkommensteuer erstatten muss. Alleine dadurch wird es günstiger.
d@ni!3l Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 Aber das heißt ja nicht, dass bei Mitarbeitern weniger ankommt. Wie gesagt: Die Verträge gelten unverändert weiter. Man muss nur nicht doppelt Steuern zahlen als Mitarbeiter, was bisher der Arbeitgeber kompensiert hat. Da liegt die Ersparnis. Aber das Thema hatten wir doch schon häufiger...
Fluginfo Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 Im Zuge von etlichen Änderungen wird die EU zur Krisenbewältigung zukünftig bei den Steuereinnahmen ohnehin viel genauer hinschauen. Nur dauert dies wie fast alles bei der EU besonders lange. Daher ist vieles auch nur auf Zeit!
Avroliner100 Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 vor 6 Minuten schrieb d@ni!3l: Aber das heißt ja nicht, dass bei Mitarbeitern weniger ankommt. Wie gesagt: Die Verträge gelten unverändert weiter. Man muss nur nicht doppelt Steuern zahlen als Mitarbeiter, was bisher der Arbeitgeber kompensiert hat. Da liegt die Ersparnis. Trifft das nicht “nur” auf die Altverträge des bisherigen Eurowings Europe Stammpersonals zu? Ich hatte es so verstanden, dass der Wechsel von Eurowings Europe zu Eurowings Europe Malta zu denselben Konditionen vonstatten gehen soll - aber was ist mit “kompletten” Neueinstellungen? Personal, welches nicht von der EWE, sondern vom Arbeitsmarkt rekutriert wird? Gilt hier dasselbe, wie für das ex. EWE Personal, oder gibt es hier eine zweite, niedrigere Gehaltsschiene?
d@ni!3l Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 Ich glaube man wird nicht weniger bieten können, weil man dann auf dem aktuellen Arbeitsmarkt leer ausgehen wird.
muc-ro-szg Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 Rekrutiert Eurowings (Malta) nicht zukünftig ausschließlich außerhalb der D-A-CH Region? Da dürfte Malta schon Sparpotenzial für Eurowings bieten.
d@ni!3l Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 Das ist jedoch nichts neues ggü der EWE zuvor.
Nosig Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 Ist die VC eigentlich noch für in oder via Malta angestelltes Cockpitpersonal zuständig?
jubo14 Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 Prinzipiell erst einmal nicht. Handelt es sich um eine "Entsendung", gelten eigentlich überhaupt keine deutschen Regeln. Reden wir jedoch von einem deutschen Standort, sieht die Welt anders aus. Dann sind Kranken- und Sozialversicherung auch nach deutschen Gesetzen zu zahlen. Die Tarifverhandlungen erfolgen aber nach maltesischem Recht und es können auch nur maltesische Gewerkschaften dort aktiv werden.
Fluginfo Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 Nennt sich bei uns Malteser
Benny Hone Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 Jetzt fliegt Avion Express Malta doch noch für EW? Dachte das wäre beendet? https://www.flightradar24.com/data/aircraft/9h-amu
jubo14 Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 vor 3 Stunden schrieb flapsone: Deutscher Standort -> Deutsche Gewerkschaft. Siehe ehem. EWE-Base in München, Brussels-Base in Düsseldorf, Malta/RYR-Base in FRA/etc. Du darfst Vertretungsrecht, das haben deutsche Gewerkschaften an deutschen Standorten in der Tat, aber nicht mit tarifrechtlicher Vertretung verwechseln. Denn Tarifverträge werden wohl ehr nicht in Deutschland geschlossen.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 Wenn sich die Arbeitnehmer der in Deutschland stationierten Flugzeuge von Eurowings Malta organisieren sehe ich nicht, wie sich Eurowings dagegen wehren kann. Ihnen steht das Streikrecht zu, sie können deswegen nicht gefeuert werden und Eurowings Malta ist Tarifvertrag-fähig. Die Frage für die Mitarbeiter wird halt sein, ob sie den langen Atem haben und das durchsetzen können.
emdebo Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 (bearbeitet) Respekt: Kann mich an so einen Vorfall nicht erinnern: ~ 600 Passagiere bei Eurowings in Palma angeblich falsch eingebucht. https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2022/11/03/106713/noch-nicht-chaos-airport-bis-600-eurowings-passagiere-sitzen-auf-mallorca-fest.html Bearbeitet 3. November 2022 von emdebo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden