Stef1704 Geschrieben 23. Oktober 2019 Melden Geschrieben 23. Oktober 2019 Kleiner Brand am Flughafen Tegel https://m.tagesspiegel.de/berlin/brand-am-flughafentegel-terminal-a-teilweise-evakuiert/25147442.html
barti103 Geschrieben 5. November 2019 Melden Geschrieben 5. November 2019 Am alten SXF tut sich auch noch ein Bisschen was, u. a. gibts neue Wartebereiche: https://www.morgenpost.de/berlin/article227559821/Flughafen-Schoenefeld-bekommt-neuen-Wartebereich.html
Nosig Geschrieben 5. November 2019 Melden Geschrieben 5. November 2019 Genau richtig. Auf lange Sicht nur auf Verschleiß fahren ist nicht gut.
gateway Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 Flugbetrieb in SXF bis auf weiteres eingestellt https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/Flugbetrieb-in-Berlin-Schoenefeld-nach-Bombenfund-eingestellt-article21426827.html
Flotte Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 Sind bestimmt nur die Leute von der Thüringer Spreng. Die die neuen Gravitationskräfte einbringen.
HAJ-09L Geschrieben 17. Dezember 2019 Melden Geschrieben 17. Dezember 2019 Ein kurzer Bericht über den Lärmschutzbereich TXL, die Nachnutzung des Geländes und am Ende des Videos eine humoristische Einlage vom Regierenden Bürgermeister Müller. https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2019/12/senat-laermschutzbereich-flughafen-tegel-ber-2020-schliessung.html
barti103 Geschrieben 18. Dezember 2019 Melden Geschrieben 18. Dezember 2019 Der BER bekommt keine Eröffnungsparty, dafür TXL eine Abschiedsparty am 08.11.20 https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/flughafen-schliessung-tegel-bekommt-abschied-li.3449
barti103 Geschrieben 9. Januar 2020 Melden Geschrieben 9. Januar 2020 Mal was zum SXF, zwar fast nur Blabla, aber immerhin: https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlin-schoenefeld-der-schlimmste-flughafen-den-ich-jemals-besucht-habe-li.4558
Nosig Geschrieben 11. Januar 2020 Melden Geschrieben 11. Januar 2020 Was soll das eigentlich mit den abgeschafften Flughafencodes werden? Wenn man das Kürzel SXF abschafft, dürfen die Passagiere immer rätseln, ob sie im Norden oder in BER abfliegen? Man braucht doch eine Unterscheidung. Das stiftet nur Verwirrung.
jubo14 Geschrieben 11. Januar 2020 Melden Geschrieben 11. Januar 2020 vor 32 Minuten schrieb Nosig: Was soll das eigentlich mit den abgeschafften Flughafencodes werden? Wenn man das Kürzel SXF abschafft, dürfen die Passagiere immer rätseln, ob sie im Norden oder in BER abfliegen? Man braucht doch eine Unterscheidung. Das stiftet nur Verwirrung. Du glaubst also, dass der Berliner dümmer ist als die Einwohner anderer Städte sind? Man muss schon wissen, mit wem man, wohin fliegen will, um zur richtigen Seite des Flughafens zu fahren und das richtige Terminal zu finden. Ich bin da sehr guter Dinge, dass die Berliner es hin bekommen werden! 1
Nosig Geschrieben 11. Januar 2020 Melden Geschrieben 11. Januar 2020 Es geht eher um die Nicht-Berliner. Das Umbenennen ist doch nur wieder mal so eine Übersprungshandlung, um "BER-eröffnet so gut wie" sagen zu können.
jubo14 Geschrieben 11. Januar 2020 Melden Geschrieben 11. Januar 2020 Sorry, aber Du versuchst hier ein Problem zu schaffen, das nirgends auf der Welt eines ist! Das Billigflieger ein eigenes Terminal haben, einzelne Airlines oder es ein Trennung zwischen International und Domestic gibt, ist weltweit ehr die Regel, denn die Ausnahme. Und das dann Terminals auch einmal auf der komplett anderen Seite des Airports sind, ist nun auch keine berliner Eigenart. Die überwiegende Zahl der Touristen (und Geschäftsleute) wird Berlin über das selbe Terminal verlassen, über das sie auch gekommen sind. Und um das wiederzufiinden, bedarf es nun nicht zwingend eines IQ von 180.
Nosig Geschrieben 11. Januar 2020 Melden Geschrieben 11. Januar 2020 Ist ein anderer Bahnhof, eine andere Anfahrt, ganz anderer Teil eines riesigen Geländes. Es geht darum, dass man nicht ohne Not Dinge verschlimmbessern muss. Die Schilder weisen alle nach "BER", wo aber dann das "Nordterminal" versteckt ist, findet doch keiner? Aber kundenfreudlich denken ist in Schönefeld sowieso nicht die Kernkompetenz.
VS007 Geschrieben 11. Januar 2020 Melden Geschrieben 11. Januar 2020 Also, an allen Flughäfen die ich kenne weisen die Schilder ab ein paar Kilometern davor nicht mehr nach XYZ sondern nach Departure, Arrival, Terminal 1, Rental Car, etc. Die meisten schaffen es sogar, hinter die Terminals die Fluggesellschaften zu schreiben. Das kriegt man schon hin. Man könnte ja auch den Tegeler Drive-Thru-Monitor aufbauen 1
8stein Geschrieben 11. Januar 2020 Melden Geschrieben 11. Januar 2020 Ach Nosig, zunächst einmal sind wir wieder beim Unterschied zwischen Flughafen und Terminal aber das hatten wir ja schon. Dann gibt es ja eine Unterscheidung, nämlich genau die Nummerierung der Terminals. Zusätzlich ist ja auch recht fix welche Airline von welchem Terminal fliegt darüber wird zum einen die Airline informieren und zum anderen schauen insbesondere Touristen so etwas online nach. Schlussendlich stellt sich dann noch die Frage warum du nicht parallel im Frankfurt Thread die Einführung eines neuen Codes (FRS - Frankfurt Süd? ABS - Air Base Frankfurt?) für das entstehende Terminal 3 forderst... In Heathrow sind sogar 3 Stationen und es geht mit einer der Berliner nicht ganz unähnlichen Lösung: 3
medion Geschrieben 11. Januar 2020 Melden Geschrieben 11. Januar 2020 Keine Frage, es wird schon irgendwie gehen. Man ist halt irgendwann zufrieden mit dem, was man hat. Man macht es so wie London, alle Achtung. Ernsthaft? BER war ein Neubau auf der grünen Wiese, wahrscheinlich der letzte in Deutschland, für immer; man hätte viele Chancen gehabt und die meisten sind halt jetzt versemmelt worden. Heathrow Terminal 5++ ist die neue Heimat von BA, wie Terminal 2++ in MUC, das ist so das Gegenteil von Selfhubbing... In FRA wird Terminal 3 nach aktuellem Stand der Planung per Skytrain land- und airside im 2-3 Minutentakt angebunden. 1
Flotte Geschrieben 11. Januar 2020 Melden Geschrieben 11. Januar 2020 vor einer Stunde schrieb 8stein: Schlussendlich stellt sich dann noch die Frage warum du nicht parallel im Frankfurt Thread die Einführung eines neuen Codes (FRS - Frankfurt Süd? ABS - Air Base Frankfurt?) ... IATA-Code für die militärische Seite war FRF. ICAO: EDAF.
8stein Geschrieben 11. Januar 2020 Melden Geschrieben 11. Januar 2020 (bearbeitet) Ja dann FRF. Ansonsten wäre das ja wohl an Kundenunfreundlichkeit nicht zu überbieten... @medion BER war immer und bleibt ein Ausbau von Schönefeld. Das alte Terminal bleibt temporär offen - ist ja nicht so das der Endzustand nicht alles an einer Station wäre... Bearbeitet 11. Januar 2020 von 8stein 2
medion Geschrieben 11. Januar 2020 Melden Geschrieben 11. Januar 2020 Was hat das neue BER-Gebäude, an dem seit 10 Jahren Plus gebaut wird, Terminal 2, der neue Bahnhof BBI, die Gleisanbindung, die neue Autobahn, die neue Südbahn mit Schönefeld zu tun? Nichts. Wenn "es" nur temporär offen bleibt, kann es auch kein Ausbau sein.... Dann wäre es ja von etwas ersetzt worden...
TobiBER Geschrieben 8. Februar 2020 Melden Geschrieben 8. Februar 2020 Seit wann arbeitet denn die ASF in Tegel?
kl2204 Geschrieben 8. Februar 2020 Melden Geschrieben 8. Februar 2020 Darüber bin ich gestern auch gestolpert. Das kommt genau zu dem Zeitpunkt, wo AHS den Markt verlässt. Die hängen doch irgendwie zusammen!?! Die Kunden der AHS sind verteilt und wechseln sicher nicht kurzfristig zu einem Neuling. Außerdem kann ASF nicht auf die Rampe, da es dort keine neue Konzession geben wird. Fullhandlings sind die Zeichen der Zeit in Berlin! Mit OPS und Passage verdient man kein Geld.
MHG Geschrieben 9. Februar 2020 Melden Geschrieben 9. Februar 2020 (bearbeitet) Am 11.1.2020 um 18:14 schrieb medion: Was hat das neue BER-Gebäude, an dem seit 10 Jahren Plus gebaut wird, Terminal 2, der neue Bahnhof BBI, die Gleisanbindung, die neue Autobahn, die neue Südbahn mit Schönefeld zu tun? Nichts. Wenn "es" nur temporär offen bleibt, kann es auch kein Ausbau sein.... Dann wäre es ja von etwas ersetzt worden... Es ändert nichts, wenn man Gebetsmühlenhaft den Marketingbezeichnungen folgt ... BER ist kein neuer, sondern ein ausgebauter bzw. umgebauter Flughafen Schönefeld auf dem bestehenden SXF-Gelände. Ein - wenn auch umfangreich - umgestalteter Flughafen ist effektiv kein neuer, auch wenn gewisse Kreise uns dies glauben machen wollen ... Da ist es egal, ob ein Terminal durch ein neues ersetzt wird, oder von zwei Runways eine zum Taxiway und die andere versetzt wird. Bearbeitet 9. Februar 2020 von MHG 2
medion Geschrieben 9. Februar 2020 Melden Geschrieben 9. Februar 2020 1 hour ago, MHG said: BER ist kein neuer, sondern ein ausgebauter bzw. umgebauter Flughafen Schönefeld auf dem bestehenden SXF-Gelände. Das ist zumindest mal äußerst kreativ formuliert, so habe ich das noch nie gelesen. Dann stellt sich für mich nur die Frage, warum man nicht einfach unter SXF weitermachte, die FBB selbst ständig von "Eröffnung" schreibt, Jahrzehnte und Prozesse mit neuen Planfeststellungen für Gebäude, Gelände, Flugrouten und Betriebszeiten und Ähnlichem gefüllt waren und, und, und? Ein bisschen beschleicht mich der Gedanke, die Lösung ist endlich gefunden: es kann gar keinen Murks mit dem neuen Flughafen gegeben haben, weil es einfach kein neuer Flughafen ist. Wir haben lediglich Schönefeld ein bisschen umfangreicher ausgebaut...
spandauer Geschrieben 9. Februar 2020 Melden Geschrieben 9. Februar 2020 vor 2 Stunden schrieb MHG: BER ist kein neuer, sondern ein ausgebauter bzw. umgebauter Flughafen Schönefeld auf dem bestehenden SXF-Gelände. Das ist halt schlichtweg falsch. Das alte SXF-Gelände wurde massiv erweitert, unter anderem musste das kleine Dorf Diepensee weichen, alle Bewohner wurden umgesiedelt. 1
8stein Geschrieben 9. Februar 2020 Melden Geschrieben 9. Februar 2020 (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb medion: Das ist zumindest mal äußerst kreativ formuliert, so habe ich das noch nie gelesen. Dann hast du offensichtlich den BER Planfeststellungsbeschluss nie gelesen. Denn wie heisst es da schon so schön auf dem Titelblatt: Zitat Planfeststellungsbeschluss Ausbau Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld Bearbeitet 9. Februar 2020 von 8stein 3
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden