Käptn_Adler Geschrieben 13. Mai 2020 Melden Geschrieben 13. Mai 2020 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb MD-80: Diese Bauwerke hatten primär technische Anforderungen und sekundär ästhetische Erwartungen zu erfüllen. Diese DFS-Türme sind somit sicherlich mit ihrem Baukastenprinzip erheblich günstiger zu errichten und erfüllen je nach Flughafen ihre Aufgabe. Je nach Bedarf wird zum Beispiel die geforderte Höhe erfüllt. Der Flughafentower zusammen mit der Terminalarchitektur ist der erste bzw letzte Eindruck von Abermillionen Reisender nach Berlin. Das hier ein standardisierter Bau von der DFS ohne Designbezug zum Hauptterminal errichtet wurde macht mich seit 10 Jahren stinksauer. Es ist so als würde man in seiner Privatwohnung den gesamten Elektroschrott direkt vor die Eingangstür stellen, so dass jeder Besucher als erstes die hässliche Infrastruktur zu Gesicht bekommt. Vielleicht kann man das Ding ja noch verkleiden oder farblich gestalten. In der jetzigen Form ist der Tower ein Schandfleck und kein Ausweis einer Willkommenskultur oder einer Kunstmetropole wie Berlin. Bearbeitet 13. Mai 2020 von Käptn_Adler
Nosig Geschrieben 13. Mai 2020 Melden Geschrieben 13. Mai 2020 Da würde ich das neue Kistenterminal an der BER-Vorfahrt als ästhetisch problematischer ansehen. Der eigentliche BER-Entwurf ist keineswegs hässlich. Er ist nur immer mehr zugebaut worden mit irgendwelchen Billigkisten. Ein Tower ist im Prinzip ein Funktionsgebäude und darf m.E. auch so aussehen. 2
medion Geschrieben 13. Mai 2020 Melden Geschrieben 13. Mai 2020 Das sind ja alles wirklich drängende Probleme... So viele Besucher wird selbst Berlin dieses Jahr (vielleicht auch noch nächstes) nicht mehr bekommen und die werden eher andere Sorgen als irgendwelche Kunstwerke und historische Tower haben. Wer sich gerade um Willkommenskultur und Kunstmetropole Sorgen macht, hat offenbar den "Knall der Aktualität" nur bedingt wahrgenommen. Single Airport und BER ist erstmal nicht zu klein und wird eröffnet ist erreicht, jetzt wendet man sich fliegenden Teppichen zu? Sachen gibts....
Nosig Geschrieben 13. Mai 2020 Melden Geschrieben 13. Mai 2020 Oder da lauern nun doch noch ein paar unangenehme Wahrheiten und man flüchtet sich in übergeordnete Probleme?
HLX73G Geschrieben 13. Mai 2020 Melden Geschrieben 13. Mai 2020 vor 15 Minuten schrieb Nosig: Oder da lauern nun doch noch ein paar unangenehme Wahrheiten und man flüchtet sich in übergeordnete Probleme? Dein Hoffen darauf nimmt manische Züge an. Diese Ästhetikdebatte wurde hier im Forum losgetreten, nicht von "man". 4
Nosig Geschrieben 13. Mai 2020 Melden Geschrieben 13. Mai 2020 (bearbeitet) Das ist kein Hoffen, sondern einfach Argwohn. Frag mich nicht, wieso ich den in Sachen BER habe. Ich traue dem Braten erst, wenn das Ding richtig läuft. Man ist einfach zu oft über die Lage belogen worden. Mit meiner abwartend kritischen Haltung wirst Du leben müssen, die Mehrheit dürfte diesen Milliarden-Flop so sehen. Deine Unterstellung und die Feindseligkeit ist erbärmlich. Sonst wohl keine besseren Argumente? Bearbeitet 13. Mai 2020 von Nosig
HAJ-09L Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Nanu, auf einmal könnte es laut Tagesspiegel sogar etwas schneller mit der Inbetriebnahme gehen?! https://www.tagesspiegel.de/berlin/ber-koennte-vor-dem-31-oktober-oeffnen-vielleicht-geht-es-wirklich-vier-wochen-schneller/25829736.html
jaydee Geschrieben 15. Mai 2020 Melden Geschrieben 15. Mai 2020 Das wäre mal eine Ironie, wenn der BER statt zu spät und zu klein, zu früh und zu groß eröffnet ? 1
medion Geschrieben 15. Mai 2020 Melden Geschrieben 15. Mai 2020 "zu früh" ist allerdings der Witz des Tages.... 1
Käptn_Adler Geschrieben 5. Juni 2020 Melden Geschrieben 5. Juni 2020 Die BER-Eröffnung haben wir uns immer so vorgestellt: Zitat Der Flughafenchef stolpert über ein liegengebliebenes Kabel und schießt im Fallen mit dem Korken einer Flasche Dom Perignon eine schlampig festgeschraubte Säule im Terminal um. Unterm schwankenden Dach reißt eine Deckenplatte aus ihren brüchigen Dübeln und platscht in die kofferberghohe Festtagstorte. Während sich der Prüfingenieur aus dem Landkreis Dahme-Spreewald die Sahne aus den Augen reibt, rennt ein Biber panisch durch den Security-Check und löst einen Großalarm aus. Der Schönefelder Schützenverein marschiert auf. Aus den Lautsprechern erklingt „Help!“ von den Beatles, auf den Bildschirmen erscheint ein Video der Eröffnungsabsage-PK von 2012, Klaus Wowereit spricht: „Der BER ist und bleibt eine Erfolgsgeschichte.“
barti103 Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 Der Probebetrieb am BER wird neu organisiert, alle bisherigen Komparsen können sich bevorzugt neu registrieren: https://www.morgenpost.de/flughafen-BER/article229273196/BER-Probebetrieb-muss-neu-organisiert-werden.html
barti103 Geschrieben 10. Juni 2020 Melden Geschrieben 10. Juni 2020 Noch im Juni 2020 soll in der Airport-City Baubeginn für ein 6-geschossiges 3-Sterne-Hotel mit 357 Zimmern sein. Richtfest ist für Frühjahr 2021 vorgesehen, Baufertigstellung und Eröffnung im Frühjahr 2022.
barti103 Geschrieben 10. Juni 2020 Melden Geschrieben 10. Juni 2020 vor 35 Minuten schrieb TobiBER: ...kennt man schon den Betreiber? Inter-City-Hotel Group
TobiBER Geschrieben 10. Juni 2020 Melden Geschrieben 10. Juni 2020 ...ob das Am Seegraben dann zugemacht wird?!
medion Geschrieben 11. Juni 2020 Melden Geschrieben 11. Juni 2020 Ich weiß gar nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Herr Daldrup als SPD Mitglied (das wird für seinen Job ja nicht unwichtig wesen sein, die Projekte vorher waren so: naja....) will noch mehr Geld, die Grünen und die Linken fordern lückenlose Aufklärung. Wer regiert nochmal seit Jahren diesen Stadtstaat? Das ist ja an Frechheit oder Boshaftigkeit oder Arroganz oder an allem auf einmal kaum noch zu überbieten.
Realo Geschrieben 11. Juni 2020 Melden Geschrieben 11. Juni 2020 vor einer Stunde schrieb medion: Ich weiß gar nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Herr Daldrup als SPD Mitglied (das wird für seinen Job ja nicht unwichtig wesen sein, die Projekte vorher waren so: naja....) will noch mehr Geld, die Grünen und die Linken fordern lückenlose Aufklärung. Wer regiert nochmal seit Jahren diesen Stadtstaat? Das ist ja an Frechheit oder Boshaftigkeit oder Arroganz oder an allem auf einmal kaum noch zu überbieten. Das relativiert sich in den nächsten 10 Jahren alles. Gegen die "LH-Rettung" wird BER wie ein Schnäppchen erscheinen. Ist es eigentlich heute bereits, es sind ja die ersten 9 Milliarden...
Käptn_Adler Geschrieben 18. Juni 2020 Melden Geschrieben 18. Juni 2020 Testbetrieb am Berliner Flughafen beginnt Zitat Wegen der coronabedingten Hygiene-Vorschriften muss die Teilnehmerzahl von angedachten 20.000 auf 9000 Komparsenplätze reduziert werden, auch müssen Termine entfallen. Um trotzdem eine "faire Vergabe" der Plätze sicherzustellen, wurde die Registrierung nun komplett neu gestartet.
medion Geschrieben 18. Juni 2020 Melden Geschrieben 18. Juni 2020 On 6/11/2020 at 7:19 PM, Realo said: Das relativiert sich in den nächsten 10 Jahren alles. Gegen die "LH-Rettung" wird BER wie ein Schnäppchen erscheinen. Ist es eigentlich heute bereits, es sind ja die ersten 9 Milliarden... Die 9 Milliarden sind ja schon falsch, und dann ist es ein bestehendes Unternehmen und kein Phantom wie dieser BER, der sich aktuell mit der fairen Vergabe der Komparnsenplätze zu beschäftigen scheint. Ich hoffe, man hat die rothaarigen Iren, die am liebsten im Stehen Kaffee trinken nicht vergessen, sonst muss die Studie nämlich wiederholt werden wegen Rassismus...
BAVARIA Geschrieben 19. Juni 2020 Melden Geschrieben 19. Juni 2020 Was die Bayern nicht schafften wird in Berlin überlegt: https://www.aero.de/news-35915/Magnetschwebebahn-fuer-den-BER.html Die Berliner CDU setzt sich für eine Magnetschwebebahn in der Bundeshauptstadt ein.
d@ni!3l Geschrieben 19. Juni 2020 Melden Geschrieben 19. Juni 2020 Eher wird Beamen erfunden als dass sowas in Berlin verkehrt. 1
EDCJ Geschrieben 19. Juni 2020 Melden Geschrieben 19. Juni 2020 Vor allem stimmt der Vergleich mit der U-Bahn nicht. Diese müsste nur von Rudow aus verlängert werden,eine Schwebebahn aber bis ins Zentrum neugebaut. Und dort an einem zentralen Punkt auch zum Umsteigen auf andere Verkehrsträger ertüchtigt werden. Alles Hirngespinste,es reicht aus,S-und Regionalbahn in vernünftigen Taktzeiten zu fahren... 1
Wolfsgesicht Geschrieben 20. Juni 2020 Melden Geschrieben 20. Juni 2020 Macht keinen Sinn wenn schon so viele Bahngleise liegen. Eher wird man das bestehende Netz erweitern als ein zusätzliches aufzubauen. Das ergibt vielleicht Sinn wenn man noch nicht viel Schienengebunden hat und von fast 0 startet oder alles was man schon hat völliger murks ist oder die Vorteile riesig sind, aber nicht wenn schon hunderte Kilometer Gleis liegen und der einzige Vorteil der Lärm ist. Der geringere Wartungsaufwand und die daraus resultierenden geringen Kosten werden ja wieder durch den zusätzlichen Fuhrpark und die extra Werkstatt aufgefressen. Trotzdem erstaunlich dass man da plötzlich an Zukunftstechnologie und Nahverkehr interessiert ist, wo man gerade noch über das "Zwangsticket" schimpft. Und den geringeren Lärm betont - bei einer Bahn die zum Flughafen fährt. Ja danke auch. 1
Nosig Geschrieben 20. Juni 2020 Melden Geschrieben 20. Juni 2020 Es gab in Berlin ja mal zu Mauerzeiten am damals leeren Potsdamer Platz eine Test-Magnetschwebebahn zum Gleisdreieck. Das war sowas von jämmerlich und natürlich ist das völlig unfallsichere Teil am Ende sogar noch über seinen "Prellbock" rübergefahren. Diese Magnet-Mumien jetzt wieder aus dem Keller zu holen ist ja schon lustig. Aber die Berliner CDU hat ja auch schon "Express"-U-Bahnen vorgeschlagen - für Berlin, wo es nicht wie in New York separate Gleise für durchfahrende Züge gibt. Mir scheint, Verkehrsexperten könnten sie noch gebrauchen. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden