alxms Geschrieben 10. Februar 2018 Melden Geschrieben 10. Februar 2018 In der zu Ehren der 5 Sterne lackierten A320 hat's heute gerochen: http://avherald.com/h?article=4b4c10a9&opt=0
AeroSpott Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Verschiedene Medien berichten gerade über den Absturz einer Iran Aseman ATR72 mit ca. 60 Personen an Bord. Quellen: https://www.express.de/news/panorama/iran-flugzeug-mit-mehr-als-50-passagieren-abgestuerzt-29720596https://www.welt.de/vermischtes/article173695353/Fluglinie-Asseman-Air-Flugzeug-mit-mehr-als-60-Passagieren-im-Iran-abgestuerzt.html
bahnfahrer Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 vor 59 Minuten schrieb AeroSpott: Verschiedene Medien berichten gerade über den Absturz einer Iran Aseman ATR72 mit ca. 60 Personen an Bord. Quellen: https://www.express.de/news/panorama/iran-flugzeug-mit-mehr-als-50-passagieren-abgestuerzt-29720596https://www.welt.de/vermischtes/article173695353/Fluglinie-Asseman-Air-Flugzeug-mit-mehr-als-60-Passagieren-im-Iran-abgestuerzt.html Inzwischen auch im AV Herald: http://avherald.com/h?article=4b511c15&opt=0
bueno vista Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Traurig, das Jahr fängt in dieser Beziehung nicht gut an. Aktueller Stand von 12:10: https://www.aerotelegraph.com/flugzeug-im-iran-abgestuerzt
EDDS Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 vor 1 Stunde schrieb bueno vista: Traurig, das Jahr fängt in dieser Beziehung nicht gut an. Aktueller Stand von 12:10: https://www.aerotelegraph.com/flugzeug-im-iran-abgestuerzt Toller Artikel. Eine Seite die sich mit folgendem Slogan beschreibt: Zitat Das unabhängige Nachrichten- und Informationsportal für alle, für die Fliegen mehr ist als schneller Transport über Kontinente. Die Redaktion berichtet laufend aus der Welt der Luftfahrt - aktuell, verständlich, umfassend. schafft es, in einen Satz gleich zwei Fehler einzubauen: Zitat Bei der abgestürzten Maschine handelt es sich um eine 24 Jahre alte ATR 72-600 mit Registrierung MSN 391 von Iran Aseman. Dass eine ATR 72-600 keine 24 Jahre alt sein kann, könnte man schon wissen. Dass eine MSN keine Registrierung ist, sollte man eigentlich schon wissen, wenn man sich mal etwas mit der Luftfahrt beschäftigt hat.
AeroSpott Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 vor 2 Stunden schrieb EDDS: Toller Artikel. Eine Seite die sich mit folgendem Slogan beschreibt: schafft es, in einen Satz gleich zwei Fehler einzubauen: Dass eine ATR 72-600 keine 24 Jahre alt sein kann, könnte man schon wissen. Dass eine MSN keine Registrierung ist, sollte man eigentlich schon wissen, wenn man sich mal etwas mit der Luftfahrt beschäftigt hat. Da Sonntag ist war wohl der Schreiber mit den Gedanken woanders oder deren Kaffeemaschine ist kaputt. Normal schreiben die recht gute Artikel. Fehler passieren überall
bahnfahrer Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 vor 49 Minuten schrieb AeroSpott: Da Sonntag ist war wohl der Schreiber mit den Gedanken woanders oder deren Kaffeemaschine ist kaputt. Normal schreiben die recht gute Artikel. Fehler passieren überall Echt? Ich hab sonst immer das Gefühl, dass der Aerotelegraph eher die Bild-Zeitung der Luftfahrtpresse ist. Da gehen Clicks immer vor Qualität.
Waldo Pepper Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 Laut diesem Artikel gehörten zur sechsköpfigen Besatzung 2 "Security Officers". Hört sich für mich irgendwie nach "Air Marshalls" an. Weiß da jemand genaueres ? https://aviation-safety.net/database/record.php?id=20180218-0
AeroSpott Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 vor 54 Minuten schrieb Waldo Pepper: Laut diesem Artikel gehörten zur sechsköpfigen Besatzung 2 "Security Officers". Hört sich für mich irgendwie nach "Air Marshalls" an. Weiß da jemand genaueres ? https://aviation-safety.net/database/record.php?id=20180218-0 Jep. Beim avherald wurde in den Kommentaren die Namen der Besatzung genannt, darunter 2 "ungenannte" Air Marshalls.
moddin Geschrieben 21. Februar 2018 Melden Geschrieben 21. Februar 2018 Und ich dachte immer, nach jeder getanen Arbeit wird eine Werkzeugkontrolle gemacht. http://www.bild.de/regional/sachsen-anhalt/flughafen-leipzig-halle/urlaubsflieger-musste-wegen-lampe-umdrehen-54868670.bild.html
BobbyFan Geschrieben 21. Februar 2018 Melden Geschrieben 21. Februar 2018 Was ist ein "Airport-Techniker"?
Palawi Geschrieben 22. Februar 2018 Melden Geschrieben 22. Februar 2018 Weiß jemand, warum die LH400 gestern (21.2.18) über Irland umgedreht und nach FRA zurückgekehrt ist?
emdebo Geschrieben 22. Februar 2018 Melden Geschrieben 22. Februar 2018 Offiziell ging es um die Wasserversorgung: https://biztravel.fvw.de/defekt-lh-jumbo-dreht-auf-transatlantikflug-um/393/184055/4070
bueno vista Geschrieben 22. Februar 2018 Melden Geschrieben 22. Februar 2018 Am 21.2.2018 um 07:59 schrieb BobbyFan: Was ist ein "Airport-Techniker"? Und seit wann bestätigt "der Airport" irgendwelche Berichte über Airline Interna? Bild halt: von Blöden für Blöde.
MD-80 Geschrieben 22. Februar 2018 Melden Geschrieben 22. Februar 2018 Zitat Bild halt: von Blöden für Blöde. ...und mit Abstand immerhin die auflagenstärkste Zeitung und die große Mehrheit der Bevölkerung bildet sich genau mit dieser Zeitung und hat im Bücherregal sogar einen IKEA- und einen Otto-Katalog stehen. Im Westen also nichts Neues.
comeback Geschrieben 27. Februar 2018 Melden Geschrieben 27. Februar 2018 Guayaquil (Ecuador): 2 "blinde Passagiere", die sich offenbar im Radkasten versteckt hielten, sterben beim Start einer Latam-Maschine nach New York https://www.welt.de/vermischtes/article173988857/Ecuador-Zwei-blinde-Passagiere-sterben-beim-Start-des-Flugzeugs.html
bueno vista Geschrieben 27. Februar 2018 Melden Geschrieben 27. Februar 2018 Passiert leider immer wieder. Bewegungsmelder könnten da helfen, so etwas in Zukunft zu vermeiden.
EDDS Geschrieben 27. Februar 2018 Melden Geschrieben 27. Februar 2018 vor einer Stunde schrieb bueno vista: Passiert leider immer wieder. Bewegungsmelder könnten da helfen, so etwas in Zukunft zu vermeiden. Wäre eine etwas übertriebene Maßnahme für <10 Vorfälle pro Jahr weltweit. Dass die blinden Passagiere beim Start schon rausfallen kommt auch eher selten vor. Meistens fallen die doch beim ausfahren des Fahrwerks als Eisklumpen zu Boden.
wartungsfee Geschrieben 28. Februar 2018 Melden Geschrieben 28. Februar 2018 vor 16 Stunden schrieb bueno vista: Passiert leider immer wieder. Bewegungsmelder könnten da helfen, so etwas in Zukunft zu vermeiden. Eine passende Lösung wäre eher dafür zu sorgen, dass keine Leute ans Flugzeug gelangen wo sie nicht hinsollen.
blackbox Geschrieben 28. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2018 vor 10 Stunden schrieb wartungsfee: Eine passende Lösung wäre eher dafür zu sorgen, dass keine Leute ans Flugzeug gelangen wo sie nicht hinsollen. Guter Plan. Solch blinde Passagiere kommen aber selten in Ländern mit guter Airport-Infrastruktur an Bord, sondern wollen meist in ebensolche gelangen. Ein 3 m Zaun ist ebenfalls bei Dunkelheit schnell übersprungen. Es soll ja selbst hierzulande Leute geben, denen das gelungen ist.
EDDS Geschrieben 1. März 2018 Melden Geschrieben 1. März 2018 Ein kurzer Check der Fahrwerksschächte vor dem Push-Back/start-up/taxi durch den Rampi würde das Problem auch lösen. Während des Rollens oder am holding point wird ja wohl kaum noch ein blinder Pax aufspringen. Das sind aber, wie gesagt, alles übertriebene Maßnahmen, die hinsichtlich der Häufigkeit dieser Vorkommnisse in keinem Verhältnis zum Aufwand stehen würden.
moddin Geschrieben 1. März 2018 Melden Geschrieben 1. März 2018 vor 4 Stunden schrieb EDDS: Ein kurzer Check der Fahrwerksschächte vor dem Push-Back/start-up/taxi durch den Rampi würde das Problem auch lösen. Und wie stellst du dir das bitte vor? Die Gear Doors sind nicht durchsichtig, also bräuchtest du eine Leiter, um bei A32S/A330/A350/B757/B767/B777/B787 reinschauen zu können. Oder die Doors manuell öffnen.
EDDS Geschrieben 1. März 2018 Melden Geschrieben 1. März 2018 vor 1 Stunde schrieb moddin: Und wie stellst du dir das bitte vor? Die Gear Doors sind nicht durchsichtig, also bräuchtest du eine Leiter, um bei A32S/A330/A350/B757/B767/B777/B787 reinschauen zu können. Oder die Doors manuell öffnen. Ich sag ja, der Aufwand wäre zu groß, um das praktikabel umsetzen zu können. Da sind wir uns einig.
Hubi206 Geschrieben 3. März 2018 Melden Geschrieben 3. März 2018 Nördlich von Madeira kreist im Moment eine A320 der Danish Air Transport (DTR658). Angeblich ist das Ziet Funchal, aber warum kommen die dann mit über 30.000 ft bei Madeira an? Alles etwas seltsam. Ob das ein Zwischenfall ist oder nicht, kann ich nicht sagen. Ich dachte, für einige hier im Forum ist das interessant zu beobachten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.