Windyfan Geschrieben 1. April 2019 Melden Geschrieben 1. April 2019 Kleinflugzeug mit Ehefrau des Inhabers der russischen Fluglinie S7 bei Absturz im Anflug auf Egelsbach tödlich verunglückt Leider keine Überlebenden. https://amp.n-tv.de/panorama/Viertreichste-Russin-unter-den-Opfern-article20939279.html
Tschentelmän Geschrieben 1. April 2019 Melden Geschrieben 1. April 2019 vor 19 Minuten schrieb Windyfan: Kleinflugzeug mit Ehefrau des Inhabers der russischen Fluglinie S7 bei Absturz im Anflug auf Egelsbach tödlich verunglückt Leider keine Überlebenden. https://amp.n-tv.de/panorama/Viertreichste-Russin-unter-den-Opfern-article20939279.html In dem Zusammenhang leider noch zwei weitere Todesopfer - ein Polizeiwagen kollidierte bei der Anfahrt zur Absturzstelle frontal mit einem anderen Auto, in dem beide Insassen ums Leben kamen. https://www.nordkurier.de/aus-aller-welt/polizeiauto-verunglueckt-auf-dem-weg-zu-flugzeugabsturz-3135023303.html
Windyfan Geschrieben 1. April 2019 Melden Geschrieben 1. April 2019 Ich musste erstmal googeln, das ist ein ganz neues Muster, die Zulassung durch die FAA erfolgte erst Ende 2018. Schon wieder ein fataler Crash mit einem ganz neu zugelassenen Muster. Zufall oder muß die Lizensierungspraxis überprüft werden? Das ist jetzt zwar nicht unbedingt ein typisch kommerzielles Muster, da recht klein.
Aerodude Geschrieben 1. April 2019 Melden Geschrieben 1. April 2019 vor 9 Minuten schrieb Windyfan: Zufall oder muß die Lizensierungspraxis überprüft werden? Auch neue Muster haben ja Komponenten verbaut, die sich über Jahre bewährt haben. Dieser Absturz kann viele Gründe haben. So lange der Hergang und die Ursache nicht geklärt sind, ist es m.E. zu früh, diese Frage zu stellen.
bueno vista Geschrieben 1. April 2019 Melden Geschrieben 1. April 2019 Sorry, solche Fragen kennt man eher aus der Boulevard-Presse, um es nett auszudrücken.
H1Chris Geschrieben 1. April 2019 Melden Geschrieben 1. April 2019 vor 10 Minuten schrieb bueno vista: Sorry, solche Fragen kennt man eher aus der Boulevard-Presse, um es nett auszudrücken. Und über diese regt man sich auf. Und das mit einem guten Grund.
FKB Geschrieben 1. April 2019 Melden Geschrieben 1. April 2019 vor einer Stunde schrieb Windyfan: Ich musste erstmal googeln, das ist ein ganz neues Muster, die Zulassung durch die FAA erfolgte erst Ende 2018. Schon wieder ein fataler Crash mit einem ganz neu zugelassenen Muster. Zufall oder muß die Lizensierungspraxis überprüft werden? Das ist jetzt zwar nicht unbedingt ein typisch kommerzielles Muster, da recht klein. Epic gehört zur gleichen Firmengruppe wie S7.
AeroSpott Geschrieben 1. April 2019 Melden Geschrieben 1. April 2019 Zwar nur eine Kleinigkeit - aber die Pannenserie der Flugbereitschaft geht weiter - und wirft die Reisepläne über Bord: https://www.tagesschau.de/inland/maas-regierungsflieger-101.html
Hubi206 Geschrieben 1. April 2019 Melden Geschrieben 1. April 2019 vor 21 Minuten schrieb AeroSpott: Zwar nur eine Kleinigkeit - aber die Pannenserie der Flugbereitschaft geht weiter - und wirft die Reisepläne über Bord: https://www.tagesschau.de/inland/maas-regierungsflieger-101.html Also wirklich, wenn ein platter Reifen jetzt schon ein Zwischenfall ist. Wo leben wir eigentlich
EDDS Geschrieben 1. April 2019 Melden Geschrieben 1. April 2019 vor 18 Minuten schrieb Hubi206: Also wirklich, wenn ein platter Reifen jetzt schon ein Zwischenfall ist. Wo leben wir eigentlich Sagt der, der ein paar Funchal Holdings, diversions und go arounds in den Zwischenfälle Thread postet.
Windyfan Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 Ich denke der geplatzte Reifen hat normalerweise nichts mit dem Flieger zu tun, wenn jetzt nicht gerade beispielsweise das Antiskidsystem bei dem einen Reifen versagt hat, der Reifen dadurch viel zu heiß wurde. Trotzdem merkwürdig, da die Regierungsmaschine wohl eher relativ leicht sein dürfte (kaum Paxe an Bord, Fracht bestimmt auch keine) und weit vom maximalen Landegewicht entfernt gewesen sein dürfte.
moddin Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 Gäbe da auch noch Beschädigung durch FOD oder in der Produktion des Reifes ist ein Fehler unterlaufen. Soll nicht vorkommen, passiert aber trotzdem immer wieder mal. Bei einem Autoreifen ja auch nix anderes. Hast nen neuen Reifen drauf, und dann platzt er bei der ersten Ausfahrt gleich.
Hubi206 Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 vor 21 Stunden schrieb EDDS: Sagt der, der ein paar Funchal Holdings, diversions und go arounds in den Zwischenfälle Thread postet. 1. es waren nicht ein paar holdings und diversions, sondern schon sehr auffällige Routen (z.B. Maschinen die von Porto Santo starten, danach über 30 min holding fliegen und dann nach Teneriffa diverten) 2. Das alles bei Wind von "nur 16kt, gust max. 22kt und Sicht über 10 km 3. Nachdem geantwortet wurde, dass es dann wohl doch Windprobleme gab, hab ich micht quasi entschuldigt und nichts mehr darüber geschrieben.
EDDS Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 vor 33 Minuten schrieb Hubi206: 1. es waren nicht ein paar holdings und diversions, sondern schon sehr auffällige Routen (z.B. Maschinen die von Porto Santo starten, danach über 30 min holding fliegen und dann nach Teneriffa diverten) Auffällige Routen sind ein Zwischenfall? Wo leben wir denn? vor 34 Minuten schrieb Hubi206: 2. Das alles bei Wind von "nur 16kt, gust max. 22kt und Sicht über 10 km Starker Wind ist ein Zwischenfall? Wo leben wir denn? vor 35 Minuten schrieb Hubi206: 3. Nachdem geantwortet wurde, dass es dann wohl doch Windprobleme gab, hab ich micht quasi entschuldigt und nichts mehr darüber geschrieben. Musst dich nicht entschuldigen. Zumindest nicht bei mir. Musst nur damit "leben", dass man dir das gleiche ankreidet, wie du es bei anderen tust. Und jetzt vielleicht wieder zurück zu den wirklich diskussionswürdigen Zwischenfällen.
MH23 Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 Der Qualitätsjournalismus berichtet: schon wieder ein Problem mit einer Boeing. https://www.focus.de/panorama/welt/united-airlines-flug-boeing-maschine-musste-auf-pazifikinsel-notlanden_id_10499597.html Könnte man den Schreiberlinge die sowas fabrizieren bitte das Keyboard wegnehmen?
d@ni!3l Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 Es kommt auf Überschriften und auf die Generierung von Klicks an. Panikmache hilft immer - da ist der Inhalt doch zweitrangig... Aber das Phänomen ist doch bekannt ;-)
Hubi206 Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 vor 46 Minuten schrieb MH23: Der Qualitätsjournalismus berichtet: schon wieder ein Problem mit einer Boeing. https://www.focus.de/panorama/welt/united-airlines-flug-boeing-maschine-musste-auf-pazifikinsel-notlanden_id_10499597.html Könnte man den Schreiberlinge die sowas fabrizieren bitte das Keyboard wegnehmen? Na ja, es war ein Zwischenfall. (AV-Herald: Incident. ...the crew reported smoke in the cockpit).
Tschentelmän Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 Zwischenfall auf jeden Fall... Die Kritik richtete sich wohl eher auf die Aufmachung der Überschrift...
bueno vista Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 vor 23 Stunden schrieb MH23: Könnte man den Schreiberlinge die sowas fabrizieren bitte das Keyboard wegnehmen? Meine Geniale Strategie: Medienauswahl hinterfragen
EDDS Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 Das ist doch immer so. Boeing ist gerade in aller Munde, also springt jeder Schreiberling auf dem Zug mit auf. Wenn morgen das Essen in der Boeing Kantine schlecht ist, und sich 10 Leute übergeben müssen, findet sich auch dafür ein Schmierfink der das Thema aufgreift.
emdebo Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 Trump hat mit den Fake-News offenbar die Saat aufgehen lassen. Mittlerweile werden Presseberichte, mögen sie auch nachprüfbare Fakten enthalten, häufig pauschal verunglimpft. Ohne die Informationen als falsch widerlegen zu können. Pressefreiheit kann man nicht hoch genug einschätzen. Auch wenn es hier und da Ausreißer gibt ...
MH23 Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 [OT] Als hauptberuflicher Journalist bin ich der letzte, der eine (weitere) Einschränkung der Pressefreiheit fordert. Doch diese Freiheit erfordert auf unserer Seite auch einen umsichtigen Umgang damit - und gerade der Boulevard tritt diesen Eherenkodex (immer häufiger) mit Füßen. Ist ansich nix neues - aber es ärgert mich dann doch immer wieder, besonders wenn ich solche Headlines lesen muss. Diese werden dann ja auch in den sozialen Medien munter geteilt, und dann muss man darunter solche Kommentare lesen wie "ich hab sowieso schon Flugangst, muss nächste Woche fliegen, ich hoffe mit keiner Boeing". Was zeigt dass die Headline relativ ungefiltert so aufgenommen wird, egal was dann im Artikel selbst steht.
blackbox Geschrieben 3. April 2019 Autor Melden Geschrieben 3. April 2019 "Schon wieder ein VW auf Deutschen Strassen verunfallt", könnte man analog auch schreiben.
Gerrity Geschrieben 14. April 2019 Melden Geschrieben 14. April 2019 In Lukla ist heute beim Start die Let 410 der Summit Air 9N-AMH nur mit Crew nach rechts abgekommen und hat auf dem Helipad einen Helikopter der Manang Air unter sich begraben. Der Co-Pilot und zwei Mitarbeiter am Boden sind wohl leider ums Leben gekommen. https://aviation-safety.net/database/record.php?id=20190414-0
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.