abdul099 117 Report post Posted April 23 (edited) Und es hat auch niemand gesagt, dass die Jungs sternhagelvoll waren. Zumindest Yle schrieb mal nichts davon... Edited April 23 by speedman Rechtschreibung 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
BAVARIA 122 Report post Posted April 23 Zwischenfall einer MD90 der Delta. Während des Steigflugs fiel das linke Triebwerk aus. http://avherald.com/h?article=4c6fddf8&opt=0 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
bueno vista 949 Report post Posted April 25 Für das Kuriositätenkabinett, Jogger bringt Flieger zum Absturz: https://www.hessenschau.de/panorama/jogger-auf-startbahn-bringt-segelflieger-zum-absturz,segelflieger-102.html 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
aaspere 1,681 Report post Posted April 25 Kaum glaubhaft, dass der Jogger das nicht bemerkt hat. Also klassische Unfallflucht. 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Tschentelmän 1,274 Report post Posted April 26 Böse gesagt - für alle Beteiligten buchstäblich "blöd gelaufen"... 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
H.A.M. 78 Report post Posted May 1 Weiß jemand was mit TUI Flug RHO-HAM heute los ist? X34267 Lt. Ham Seite umgeleitet. Lt. FR24 unknown. Lt. RHO Seite Abflug um 11:29 Uhr 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
effxbe 302 Report post Posted May 1 Ging offensichtlich nach HAJ auf der D-ASUN, die jetzt mit Delay nach Hurghada geht. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
EDDS 652 Report post Posted May 1 vor 5 Minuten schrieb H.A.M.: Weiß jemand was mit TUI Flug RHO-HAM heute los ist? X34267 Lt. Ham Seite umgeleitet. Lt. FR24 unknown. Lt. RHO Seite Abflug um 11:29 Uhr Gehört eigentlich in den X3 Thread und nicht in die Zwischenfälle. So wie ich das jetzt gesehen habe, scheint in SCN ein Flieger zu fehlen, oder es ist einer AOG gegangen. Geplant war eigentlich, dass die D-ASUN HAM-RHO-HAM fliegt. Daraus wurde HAM-RHO-HAJ, und wahrschein ein Bus-Transfer nach HAM. In HAJ war eigentlich die D-ATUZ für den HRG Umlauf geplant. Den hat jetzt die D-ASUN übernommen, und die D-ATUZ ist ferry nach SCN gegangen, um von dort einen TFS zu fliegen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
H.A.M. 78 Report post Posted May 1 vor 1 Minute schrieb EDDS: Gehört eigentlich in den X3 Thread und nicht in die Zwischenfälle. So wie ich das jetzt gesehen habe, scheint in SCN ein Flieger zu fehlen, oder es ist einer AOG gegangen. Geplant war eigentlich, dass die D-ASUN HAM-RHO-HAM fliegt. Daraus wurde HAM-RHO-HAJ, und wahrschein ein Bus-Transfer nach HAM. In HAJ war eigentlich die D-ATUZ für den HRG Umlauf geplant. Den hat jetzt die D-ASUN übernommen, und die D-ATUZ ist ferry nach SCN gegangen, um von dort einen TFS zu fliegen. Hatte nichts weiter gefunden. Dachte an Medical oder ähnliches. Deswegen hier rein gepackt. Sorry. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
effxbe 302 Report post Posted May 1 Blanke Nerven im argentinischen ATC: Artikel: https://www.aerotelegraph.com/argentinien-buenos-aires-meckerei-zwischen-pilot-und-fluglotsin-nach-moeglicher-kollision Audio: https://youtu.be/E_w7_aewvMk 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hame 85 Report post Posted May 12 Ohne ausgefahrenen Bugfahrwerk musste die E190 XY-AGQ der Myanmar Airlines in Mandalay landen. Der Vorgang verlief zum Glück glimpflich: Alle 82 Passagiere und 7 Crewmitglieder überstanden den Vorgang unverletzt. Stern: Bruchlandung in Mandalay 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
ZuGast 243 Report post Posted May 12 "endlich" mal wieder ein Notfall der Glimpflich ausgegangen ist! Versteht mich nicht falsch, jeder Notfall ist einer zuviel. aber in letzter Zeit konnte man leider den Eindruck gewinnen, dass jeder Notfall in eine Katastrophe endet.... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Alexander Fialski 133 Report post Posted May 13 Am 9.5.2019 um 22:59 schrieb alxms: Sollten wir dem Fall nicht mal einen eigenen Thread geben? Falls gewünscht: Bitte neuen Thread aufmachen. Dann verschiebe ich. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
effxbe 302 Report post Posted May 13 (edited) 3 hours ago, Alexander Fialski said: Falls gewünscht: Bitte neuen Thread aufmachen. Dann verschiebe ich. https://forum.airliners.de/topic/56454-05052019-superjet-100-95-verunglückt/ Edited May 13 by effxbe 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Alexander Fialski 133 Report post Posted May 13 Ich hoffe, ich habe alles richtig ausgelagert… 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
monsterl 368 Report post Posted May 14 (edited) In Ketchikan, Alaska, sind gestern Nachmittag (Mittag?) 2 Wasserflugzeuge der Taquan Air zusammengestossen. An Bord der beiden Maschinen waren ingesamt 16 Kreuzfahrt-Passagiere, die vermutlich über die Royal Princess, einem Schiff von Princess Cruises, als "Landausflug" den Rundflug gebucht hatten. https://www.welt.de/vermischtes/article193445547/Flugzeuge-kollidieren-im-Flug-Fuenf-Todesopfer-Zehn-Insassen-aus-Wasser-gerettet.html 10 Insassen (mit teilweise ernsten Verletztungen) wurden wohl gerettet, 5 sind gestorben, nach einem Insassen wird noch gesucht. Edit: Zitat Both planes were carrying cruise passengers from the Royal Princess cruise ship who were taking sightseeing tours, said Princess Cruises in a statement. Princess Cruises confirmed that the pilot of a de Havilland DHC-2 Beaver and all four passengers were killed in the collision with a de Havilland Otter DHC-3 just after 1pm., Monday (local time) near the town of Ketchikan. Quelle: https://www.9news.com.au/world/news-us-at-least-10-injured-after-float-planes-collide-off-alaska/980b6d82-8cb7-4ccc-8a82-8776c6d56b71 Laut den Behörden wurde vorrübergehend Taquan Air das AOC entzogen, bis die Ursache geklärt ist. Edited May 14 by monsterl 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bornie 4 Report post Posted May 15 Hallo, weiß jemand warum die D-AXGF, DUS - CUN wieder auf den weg nach DUS ist? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
effxbe 302 Report post Posted May 15 Soll laut EW Status um 20:00 Uhr erneut rübergehen. Mal schauen, mit welcher Maschine... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
effxbe 302 Report post Posted May 15 Quote Pilot advised Shannon on ATC of a technical issue but nothing to do with the aircraft. https://twitter.com/AirportWebcams/status/1128679882563756034?s=20 Was auch immer das heißen mag. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
ilam 489 Report post Posted May 15 Qualmendes Handy? 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
ZuGast 243 Report post Posted May 15 vor 47 Minuten schrieb ilam: Qualmendes Handy? Wäre auch mein erster Gedanke 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bornie 4 Report post Posted May 16 vor 12 Stunden schrieb ZuGast: Wäre auch mein erster Gedanke Warum dann bis DUS zurück? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
ZuGast 243 Report post Posted May 16 vor 1 Stunde schrieb Bornie: Warum dann bis DUS zurück? Weil so ein durchgehender Akku weitaus weniger gefährlich bei ist, als es aussieht. Vorausgesetzt natürlich man hat es griffbereit und wirft es im gang. Dann wird im schlimmsten Fall alles drum herum ordentlich abgesenkt und den Passagieren schlecht. Wenn die Hitze ungehindert nach oben entweichen kann, sieht das zwar spektakulär aus, aber für ein Brand reicht es dann doch meinst nicht. Und selbst wenn, schneller als im gang, werden Flugbegleiter wohl nirgends mit ein Feuerlöscher hinkommen. Aus dem Grund auch niemals lizium Akkus im Aufgabegepäck! Wenn da ein Akku durchgeht gibt es meist ein Hitzestau und dass führt dann sehr wahrscheinlich zu wirklich gefährliche Brände. Aber in über 99% der Fälle geht ein Akku eh nicht in Flammen auf beim Durchgehen, sondern dampft und stinkt "nur" ordentlich" Passagiere wollen bestimmt lieber mach Hause als irgendwo im nirgendwo. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
AeroSpott 434 Report post Posted May 16 Wie sieht das in dem Fall eigentlich mit Kompensationen nach EU261 aus? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
effxbe 302 Report post Posted May 16 (edited) Quote Ein ausführendes Luftfahrtunternehmen ist nicht verpflichtet, Ausgleichszahlungen gemäß Artikel 7 zu leisten, wenn es nachweisen kann, dass die Annullierung auf außergewöhnliche Umstände zurückgeht, die sich auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Maßnahmen ergriffen worden wären. Art 5. Abs. 3 Verordnung (EG) Nr. 261/2004 (hier geht es weniger um den Aspekt der Annulierung als vielmehr den Zusatz zu den außergewöhnlichen Umständen). Aus meiner Sicht klar außergewöhnliche Umstände ("höhere Gewalt" im allg. Sprachgebrauch), da die Airline da mal wirklich nichts für kann. Edited May 16 by effxbe 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites