ramsesp 150 Report post Posted April 17, 2019 vor 19 Stunden schrieb wartungsfee: Die 14-01 war in SFX aber nicht bei der Luftwaffe in Wartung. Da müssen wir fair bleiben, sollte das im Zusammenhang mit der Wartung stehen, ist das primär nicht der Flugbereitschaft zuzuordnen. Manche Schreibfehler sind einfach eine Steilvorlage, so auch hier: https://www.facebook.com/brandenburgaktuell.rbb/photos/a.187620391276182/2273118372726363/?type=3&theater 1 Quote Share this post Link to post
wartungsfee 433 Report post Posted April 17, 2019 (edited) vor 7 Minuten schrieb ramsesp: Manche Schreibfehler sind einfach eine Steilvorlage, so auch hier: https://www.facebook.com/brandenburgaktuell.rbb/photos/a.187620391276182/2273118372726363/?type=3&theater Ups. Sorry. Ich bin jetzt aber kleinlich, an der Aussage ist aber nichts zu bemängeln. Schließlich war die nicht zur Wartung in SFX. 😉 Werde ich korrigieren. Edited April 17, 2019 by wartungsfee 1 Quote Share this post Link to post
AeroSpott 553 Report post Posted April 19, 2019 Zum Zwischenfall mit der Regierungs-Bombardier schreibt aero.de folgendes: Zitat Vor dem Zwischenfall befand sich der Jet zu einem 30-Monats-Check im Hangar. Laut "SPIEGEL"-Informationen gehen Unfallermittler dem Verdacht nach, dass im Zuge der Wartungsarbeiten Klappen fehlerhaft eingestellt worden sein könnten. Wenn das sich bestätigt, kommen mir erhebliche Zweifel an der Qualität und der Arbeitsweise der LHT. Das kann doch nicht sein, sowas darf doch nicht passieren, sowas muss man doch am Boden schon überprüfen können! Genauso wie offenbar die Funksysteme der Konrad Adenauer durch die LHT nicht korrekt eingebaut wurden. Normalerweise hätten die getrennt versorgt werden müssen. Das gleiche spiegelt sich in meinen Augen auch in den Pannen-A330 der Eurowings wieder. Es kann doch nicht sein, dass die Maschinen nach langen Werftaufenthalten direkt wieder kaputt sind. Das ist mehrfach passiert! 1 Quote Share this post Link to post
bueno vista 1,126 Report post Posted April 19, 2019 Am 16.4.2019 um 23:44 schrieb bueno vista: ... Was immer auch kaputt war, Hut ab das Ding in einem Stück auf und nicht als Puzzle neben der Bahn zu sehen. Zwar kein Puzzle, trotzdem fern ab der Bahn: https://www.spiegel.de/panorama/berlin-schoenefeld-regierungs-jet-verfehlte-landebahn-bei-notlandung-a-1263693.html 0 Quote Share this post Link to post
Waldo Pepper 116 Report post Posted April 19, 2019 Am 17.4.2019 um 06:29 schrieb Tschentelmän: Heute früh sollte Bundespräsident Steinmeier eigentlich mit der 14+01 nach Stuttgart fliegen zwecks BuGa-Eröffnung in Heilbronn. Kaum auszumalen (bezüglich Berichterstattung, Sensationsgeilheit, Live-vom-Unfallort, Hohn+Spott+Bashing, politische Folgen usw), wenn das technische Problem erst dabei aufgetreten wäre und vor allem wenn die Landung inkl. Bundespräsident weniger glimpflich verlaufen wäre. Befürchte, daß erst nach einem solchen Unglück die Verantwortlichen der Flugbereitschaft darüber nachdenken, was in dem Laden eigentlich falsch läuft. Alte Beamtenmentalität: Lasst das Kind erst in den Brunnen fallen, dann beschäftigen wir uns damit ! 0 Quote Share this post Link to post
debonair 143 Report post Posted April 19, 2019 7 hours ago, AeroSpott said: Wenn das sich bestätigt, kommen mir erhebliche Zweifel an der Qualität und der Arbeitsweise der LHT. Wie kommst Du auf LHT? Im Spiegel steht nur "externer Dienstleister"... 0 Quote Share this post Link to post
Tschentelmän 2,028 Report post Posted April 20, 2019 (edited) vor 3 Stunden schrieb Waldo Pepper: Befürchte, daß erst nach einem solchen Unglück die Verantwortlichen der Flugbereitschaft darüber nachdenken, was in dem Laden eigentlich falsch läuft. Alte Beamtenmentalität: Lasst das Kind erst in den Brunnen fallen, dann beschäftigen wir uns damit ! Wobei dieser technische Fehler womöglich nicht bei der Flugbereitschaft selbst entstanden sein könnte sondern bei der beauftragten externen Wartungsfirma, welche auf Bombardier-Jets spezialisiert ist und an der LH Technik beteiligt sein soll... Sollte sich diese Spekulation bewahrheiten, hat die gescholtene Flugbereitschaft vermutlich schlichtweg Pech gehabt haben, dass der schlimme Wartungsfehler ausgerechnet an ihrer Maschine passierte. Die momentan laufende Untersuchung wird aber erst zeigen, woran es lag und wer es tatsächlich "verbockt" hat. Aber eins ist dennoch sicher - die Piloten sind nun ewige Helden!!! Edited April 20, 2019 by Tschentelmän 2 Quote Share this post Link to post
EDCJ 197 Report post Posted April 20, 2019 (edited) vor 10 Minuten schrieb Tschentelmän: Aber eins ist dennoch sicher - die Piloten sind nun ewige Helden!!! Die Maschine war leer, 2 Piloten und 1 FB . Sie haben IHR Leben gerettet, das zählt! Aber ewige Helden ? Unter "ewige Helden" ordne ich sowas unter wie z.B. die Wasserlandung auf dem Hutson... Edited April 20, 2019 by EDCJ 0 Quote Share this post Link to post
Tschentelmän 2,028 Report post Posted April 20, 2019 (edited) vor 15 Minuten schrieb EDCJ: Die Maschine war leer, 2 Piloten und 1 FB . Sie haben IHR Leben gerettet, das zählt! Aber ewige Helden ? Unter "ewige Helden" ordne ich sowas unter wie z.B. die Wasserlandung auf dem Hutson... Entscheidend für den Heldenstatus ist aus meiner Sicht die Leistung, das Flugzeug unter solchen Extrembedingungen ohne Verletzte und ohne einen fatalen Crash runter zu bekommen - egal ob nun 150 Passagiere drin sitzen oder nur sie selbst plus FB. Aber das ist natürlich sehr subjektiv... Jeder kann für sich selbst definieren, was ein Pilot geschafft haben muss, um zum Helden gekürt zu werden... Edited April 20, 2019 by Tschentelmän 5 Quote Share this post Link to post
EDCJ 197 Report post Posted April 20, 2019 Ja klar erkenne ich die Leistung an ! ohne Zweifel! Aber eben jenes "Heldenepos" würde ich nicht vergeben. "Helden" gab es schon genug auf der Welt , das waren auch alle die,mit dem "Eisernen Kreuz " 0 Quote Share this post Link to post
AeroSpott 553 Report post Posted April 20, 2019 vor 3 Stunden schrieb EDCJ: Die Maschine war leer, 2 Piloten und 1 FB . Sie haben IHR Leben gerettet, das zählt! Aber ewige Helden ? Unter "ewige Helden" ordne ich sowas unter wie z.B. die Wasserlandung auf dem Hutson... ... und vielleicht das von ganz Unbeteiligten. Ich will mir gar nicht vorstellen, wenn neben der Landebahn oder irgendwo auf dem Vorfeld eine vollbesetzte Boeing oder Airbus gestanden hätte, die kann die Global getroffen hätte. Von daher ist ein gewisser Heldenstatus angemessen. vor 6 Stunden schrieb debonair: Wie kommst Du auf LHT? Im Spiegel steht nur "externer Dienstleister"... Hatten wir weiter oben. Der Dienstleister ist ein Joint Venture von LHT und Bombardier. 0 Quote Share this post Link to post
Tschentelmän 2,028 Report post Posted April 20, 2019 (edited) Vorausgesetzt der Fehler ist tatsächlich bei der Wartung entstanden ist. Was wäre in diesem Fall die zu erwartende Konsequenz für die verantwortlichen Flugzeug-Techniker? Ist das vielleicht sogar ein Fall für den Staatsanwalt? Edited April 20, 2019 by Tschentelmän 0 Quote Share this post Link to post
Dorsk 0 Report post Posted April 20, 2019 (edited) Wird die 14+01 überhaupt reparabel sein? Weiß man dazu jetzt schon genaueres? Btw: Lohnt sich nicht ein eigener Thread für die FlBschftBMVg? Edited April 20, 2019 by Dorsk Fehler verbessert 0 Quote Share this post Link to post
ramsesp 150 Report post Posted April 20, 2019 vor 10 Stunden schrieb debonair: Wie kommst Du auf LHT? Im Spiegel steht nur "externer Dienstleister"... Genaugenommen macht das in SXF LBAS 1 Quote Share this post Link to post
white wings 12 Report post Posted April 20, 2019 vor 52 Minuten schrieb Dorsk: Btw: Lohnt sich nicht ein eigener Thread für die FlBschftBMVg? Das wäre mittlerweile Sinnvoll. 0 Quote Share this post Link to post
ZuGast 312 Report post Posted April 20, 2019 (edited) vor 11 Stunden schrieb Tschentelmän: Entscheidend für den Heldenstatus ist aus meiner Sicht die Leistung, das Flugzeug unter solchen Extrembedingungen ohne Verletzte und ohne einen fatalen Crash runter zu bekommen - egal ob nun 150 Passagiere drin sitzen oder nur sie selbst plus FB. Wo bei da nach diesem Bericht https://mobil.stern.de/reise/regierungsflieger--notlande-manoever-offenbar-dramatischer-als-bekannt-8675556.html echt nicht viel gefehlt haben muss. Danach verfehlte er die Landebahn und ist auf dem Vorfeld runter, kreuzte einige Rollbahnen und kam schließlich im Gras zu stehen. Edited April 20, 2019 by ZuGast 0 Quote Share this post Link to post
bueno vista 1,126 Report post Posted April 20, 2019 vor 8 Stunden schrieb ZuGast: Danach verfehlte er die Landebahn und ist auf dem Vorfeld runter, kreuzte einige Rollbahnen und kam schließlich im Gras zu stehen. Meinen Link oben übersehen? 0 Quote Share this post Link to post
ZuGast 312 Report post Posted April 21, 2019 vor 10 Stunden schrieb bueno vista: Meinen Link oben übersehen? Offensichtlich, Entschuldigung. 0 Quote Share this post Link to post
bueno vista 1,126 Report post Posted April 21, 2019 Is ja nicht schlimm, doppelt hält besser. 1 Quote Share this post Link to post
abdul099 233 Report post Posted April 21, 2019 Schon n paar Tage alt, aber hab es hier noch nicht gesehen... 2 Mitglieder der cabin crew von nem Qatar Airways flight haben ne kleine Verspätung verursacht - durch "eventuell zu tief ins Glas schauen". https://yle.fi/uutiset/osasto/news/finnish_police_suspect_qatar_airways_cabin_crew_of_working_while_intoxicated/10742783 0 Quote Share this post Link to post
effxbe 507 Report post Posted April 21, 2019 Eben ging die EW7521 von BCN nach HAM mit 7700 wegen Druckproblemen in NCE runter. Mal schauen, ob sich die Medien ebenso draufstürzen wie neulich - diesmal war es nämlich ein A319 und keine Teufels-Boeing 😉 0 Quote Share this post Link to post
Waldo Pepper 116 Report post Posted April 21, 2019 (edited) vor 7 Stunden schrieb abdul099: Schon n paar Tage alt, aber hab es hier noch nicht gesehen... 2 Mitglieder der cabin crew von nem Qatar Airways flight haben ne kleine Verspätung verursacht - durch "eventuell zu tief ins Glas schauen". https://yle.fi/uutiset/osasto/news/finnish_police_suspect_qatar_airways_cabin_crew_of_working_while_intoxicated/10742783 Was mich wundert: Wenn die beiden wirklich betrunken waren, warum hat der Kapitän die an Bord gelassen ?Vermute mal, daß es doch vorher ein Briefing der gesamten Crew gab. Oder hat er das nicht bemerkt, was ja eigentlich noch schlimmer wäre ? Edited April 21, 2019 by Waldo Pepper 0 Quote Share this post Link to post
elmofo 217 Report post Posted April 21, 2019 vor 18 Minuten schrieb Waldo Pepper: Was mich wundert: Wenn die beiden wirklich betrunken waren, warum hat der Kapitän die an Bord gelassen ?Vermute mal, daß es doch vorher ein Briefing der gesamten Crew gab. Oder hat er das nicht bemerkt, was ja eigentlich noch schlimmer wäre ? Wie stellst du dir denn so ein Briefing vor? 1 Quote Share this post Link to post
Waldo Pepper 116 Report post Posted April 22, 2019 vor 8 Stunden schrieb elmofo: Wie stellst du dir denn so ein Briefing vor? Denke, daß da die gesamte Crew zusammen sitzt, der Kapitän über die Route berichtet, z.B. ob eventuell mit Unwettern zu rechnen ist, die Anzahl der Passagiere mit unbegleiteten Kindern oder Passagiere mit Behinderungen u.ä. So habe ich es bei Mittelstreckenflügen mitbekommen, Und bei Langstreckenflügen wie den erwähnten wird das Briefing der Besatzung wahrscheinlich noch ein bisschen länger dauern Habe es jedenfalls noch nie erlebt, daß Kabine und Cockpit getrennt das Flugzeug betreten und sich vor dem Flug gar nicht sehen. 0 Quote Share this post Link to post
bueno vista 1,126 Report post Posted April 22, 2019 Es findet dabei aber weder Bluttest, noch Stehen auf einem Bein statt. Echte Alkis fallen selbst jenseits der 2 Promille nicht unbedingt auf. 0 Quote Share this post Link to post