EDCJ Geschrieben 6. Dezember 2021 Melden Geschrieben 6. Dezember 2021 Gerade eben schrieb Emanuel Franceso: Ab Mitte Januar 22 bis Ende Februar 22 werden die meisten Flüge einen Stop in STR einlegen (BER - STR - Hurghada/TFS/LPA - STR - BER), da wird's eng mit nem zweiten Ziel am Tag. Das sind 2 Monate, der Sommer fängt ja erst ab April an
Emanuel Franceso Geschrieben 6. Dezember 2021 Melden Geschrieben 6. Dezember 2021 vor 3 Minuten schrieb EDCJ: Das sind 2 Monate, der Sommer fängt ja erst ab April an Dann liegt da ein Missverständnis vor. Bei den stationierten A320/A321 geht es um den aktuellen Stand (WFP21). Im SFP22 bietet Condor andere Ziele ex BER an: 3/7 Heraklion, 2/7 Kos und 2/7 Rhodos; alle Ziele werden allerdings laut Flugplan extern bedient (sieht momentan so aus, dass im Sommer kein Flieger in Berlin stationiert ist).
EDCJ Geschrieben 6. Dezember 2021 Melden Geschrieben 6. Dezember 2021 (bearbeitet) aha,dann sicher W-pattern ex LEJ (weil man da die Crews mit geringstem Aufwand wechseln könnte) , sehe ich das richtig ? edit: für den Winterplan wäre ja Granada eine Option,für Wintersportler. Ist Spaniens Wintersportgebiet,und im Gegensatz zu unseren Nachbarländern nicht als Corona-Hot-Spot eingestuft (bitte nicht ganz ernst nehmen) Bearbeitet 6. Dezember 2021 von EDCJ
Emanuel Franceso Geschrieben 6. Dezember 2021 Melden Geschrieben 6. Dezember 2021 vor 11 Minuten schrieb EDCJ: aha,dann sicher W-pattern ex LEJ (weil man da die Crews mit geringstem Aufwand wechseln könnte) , sehe ich das richtig ? W-Pattern ist richtig, sieht momentan aber eher danach aus, dass in STR stationierte Flieger genutzt werden.
Leon8499 Geschrieben 6. Dezember 2021 Melden Geschrieben 6. Dezember 2021 vor 33 Minuten schrieb EDCJ: (wenn ich da nur an die vielen Busse denke,die bis 2019 an die Costa Brava gefahren sind... 20+ Stunden heute mit Maske ersetzen durch einen 2-Stunden.Flug- hätte doch auch was,oder ? ) Interessante Routenvorschläge heute mal wieder, aber schau dir doch erst einmal die Reisenden an, die die von dir genannten Ziele frequentieren. Die Costa Brava ist ex Deutschland ein Hotspot für Jugendreisen wie Ruf, die typischen Teilnehmer solcher Reisen drehen jeden Cent dreimal um, um eine Woche Strand in Spanien für 200 Euro machen können und ihr Geld dann vor Ort in hochprozentige Getränke zu investieren. Die Bequemlichkeit der An-/Abreise steht da in der Bedürfnispyramide relativ weit unten.
EDCJ Geschrieben 6. Dezember 2021 Melden Geschrieben 6. Dezember 2021 (bearbeitet) Danke, Emanuel vor 1 Minute schrieb Leon8499: Interessante Routenvorschläge heute mal wieder, aber schau dir doch erst einmal die Reisenden an, die die von dir genannten Ziele frequentieren. Die Costa Brava ist ex Deutschland ein Hotspot für Jugendreisen wie Ruf, die typischen Teilnehmer solcher Reisen drehen jeden Cent dreimal um, um eine Woche Strand in Spanien für 200 Euro machen können und ihr Geld dann vor Ort in hochprozentige Getränke zu investieren. Die Bequemlichkeit der An-/Abreise steht da in der Bedürfnispyramide relativ weit unten. Unsere Zwillinge haben das vor Jahren auch gemacht (heute sind sie Erwachsen) . Ich sehe es mal aus der "Elternsicht", wenn den Kids 18 Stunden Masken erspart bleiben,zahlt man auch gern mal 200 Euro zu... Sehe ich jedenfals so. Bearbeitet 6. Dezember 2021 von EDCJ
Condorio Geschrieben 7. Dezember 2021 Melden Geschrieben 7. Dezember 2021 Wenn noch nicht bekannt ist, in welcher Konfiguration die neuen A 330-900 bestuhlt werden sollen, dann frage ich mal in die Runde, ob schon jemand weiß, wie die Flieger von außen aussehen werden. Also: In welcher Lackierung werden sich Condors neue Aushängeschilder präsentieren? Ich hoffe mal, dass man sich von den Grautönen abwendet, die ja noch aus der Thomas-Cook-Ära stammen, und wieder zu einem frischen Blau zurückkehrt, mit dem die Condor ja über viele Jahre unterwegs war. Das ist natürlich Geschmacksache, aber mir persönlich gefällt eine blaue Bemalung wie auf der D-ABUK deutlich besser als die graue z. B. auf der D-ABUA. Vielleicht noch ein bisschen moderner (abgestuft), aber auf jeden Fall mit Condor-Geier.
Aerodude Geschrieben 7. Dezember 2021 Melden Geschrieben 7. Dezember 2021 Gerüchteküche sagt, dass es eine komplett neue Lackierung geben wird!
SE-REG Geschrieben 7. Dezember 2021 Melden Geschrieben 7. Dezember 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Condorio: Wenn noch nicht bekannt ist, in welcher Konfiguration die neuen A 330-900 bestuhlt werden sollen, dann frage ich mal in die Runde, ob schon jemand weiß, wie die Flieger von außen aussehen werden. Also: In welcher Lackierung werden sich Condors neue Aushängeschilder präsentieren? Ich hoffe mal, dass man sich von den Grautönen abwendet, die ja noch aus der Thomas-Cook-Ära stammen, und wieder zu einem frischen Blau zurückkehrt, mit dem die Condor ja über viele Jahre unterwegs war. Das ist natürlich Geschmacksache, aber mir persönlich gefällt eine blaue Bemalung wie auf der D-ABUK deutlich besser als die graue z. B. auf der D-ABUA. Vielleicht noch ein bisschen moderner (abgestuft), aber auf jeden Fall mit Condor-Geier. Wobei das Blau ja auch auf die vorherige Thomas-Cook-Bemalung zurückzuführen ist. Die eigentlichen Condor-Farben waren in der Vor-TC-Ära Gelb und Weiß mit dunkelblauem Schriftzug. Bearbeitet 7. Dezember 2021 von SE-REG
Condorio Geschrieben 7. Dezember 2021 Melden Geschrieben 7. Dezember 2021 vor einer Stunde schrieb SE-REG: Wobei das Blau ja auch auf die vorherige Thomas-Cook-Bemalung zurückzuführen ist. Die eigentlichen Condor-Farben waren in der Vor-TC-Ära Gelb und Weiß mit dunkelblauem Schriftzug. Oder Weiß-Blau wie die D-AICH zurzeit. Aber mit weiß als Untergrund und dann Blau und Gelb (abgestuft, oder fließend) könnte doch gut aussehen. Wie gesagt: Alles Geschmacksache.
Leon8499 Geschrieben 7. Dezember 2021 Melden Geschrieben 7. Dezember 2021 Am Ende kommt es eh immer anders, als alle denken. Als LH ihre neue Livery vorgestellt hat, gab es auch zig Fanarts mit ganz viel Gelb und Blau im Internet zu finden, und schlussendlich fiel das Gelb dann quasi komplett raus.
Fly1808 Geschrieben 7. Dezember 2021 Melden Geschrieben 7. Dezember 2021 In einem Bericht des Aerotelegraph sieht man die ersten Bilder der zukünftigen D-AIYD.
Emanuel Franceso Geschrieben 9. Dezember 2021 Melden Geschrieben 9. Dezember 2021 (bearbeitet) Erste Strecken im WFP22/23 sind buchbar: Auf der Langstrecke von/nach FRA werden Kapstadt (3/7 ab 1.11.22), Mombasa und Zanzibar (je 2/7 ab 4.11.22), Grenada und Tobago (je 1/7 ab 20.11.22) wieder aufgenommen. Auf folgenden Langstrecken ist im WFP22/23 der A332 geplant: FRA - Grenada - Tobago - FRA FRA - Puerto Plata - Santo Domingo - FRA FRA - Varadero FRA - PUJ (VT1,6,7) FRA - CUN (VT2,4) Bearbeitet 9. Dezember 2021 von Emanuel Franceso
Quantum Geschrieben 9. Dezember 2021 Melden Geschrieben 9. Dezember 2021 Condor hat offenbar gestern kurzfristig die für (ab) kommende Woche geplanten Kanaren Umläufe mit dem A332 wieder aus dem System genommen und auf 320/321/753 gewechselt. Kennt jemand die genauen Gründe? Verspätungen bei der Abnahme?
Fly1808 Geschrieben 10. Dezember 2021 Melden Geschrieben 10. Dezember 2021 Hat schon jemand die D-ABUT gesichtet ? Ist die in ihrer "alten" Lackierung zurück gekommen ?
Condor767Winglet Geschrieben 10. Dezember 2021 Melden Geschrieben 10. Dezember 2021 vor 8 Stunden schrieb Fly1808: Hat schon jemand die D-ABUT gesichtet ? Ist die in ihrer "alten" Lackierung zurück gekommen ? ja, war nur Wartung
SVN Geschrieben 10. Dezember 2021 Melden Geschrieben 10. Dezember 2021 vor 22 Stunden schrieb Quantum: Condor hat offenbar gestern kurzfristig die für (ab) kommende Woche geplanten Kanaren Umläufe mit dem A332 wieder aus dem System genommen und auf 320/321/753 gewechselt. Kennt jemand die genauen Gründe? Verspätungen bei der Abnahme? Ich weiß ja nicht, aber könnte an der Auslastung liegen. Die ganze Medien, zusammen mit Virologen und Politik und ihre Panik wegen Omicron ect ect - könnten einige wieder zu chronische Angstzustände bringen
medion Geschrieben 10. Dezember 2021 Melden Geschrieben 10. Dezember 2021 vor 2 Minuten schrieb SVN: Ich weiß ja nicht, aber könnte an der Auslastung liegen. Die ganze Medien, zusammen mit Virologen und Politik und ihre Panik wegen Omicron ect ect - könnten einige wieder zu chronische Angstzustände bringen Lassen wir die Begleitumstände bitte einfach mal weg; ich hatte es so verstanden, dass der Haupteinsatzgrund für die 332 Crewtraining ist. Da ist die Auslastung ja eher sekundär und eine eventuelle Verschiebung durchaus interessant...
Condor767Winglet Geschrieben 11. Dezember 2021 Melden Geschrieben 11. Dezember 2021 vor 10 Stunden schrieb SVN: Ich weiß ja nicht, aber könnte an der Auslastung liegen. Die ganze Medien, zusammen mit Virologen und Politik und ihre Panik wegen Omicron ect ect - könnten einige wieder zu chronische Angstzustände bringen Der A330 hat Probleme mit korrosionen, hab gehört das die Engines komplett abgenommen wurden, das wird also noch dauern Rechne nicht damit, dass die Maschine dieses Jahr noch zum Einsatz kommt 3
SVN Geschrieben 11. Dezember 2021 Melden Geschrieben 11. Dezember 2021 vor 6 Stunden schrieb Condor767Winglet: Der A330 hat Probleme mit korrosionen, hab gehört das die Engines komplett abgenommen wurden, das wird also noch dauern Rechne nicht damit, dass die Maschine dieses Jahr noch zum Einsatz kommt Danke... das ist jetzt mal ein plausibles Argument
skydiver83 Geschrieben 14. Dezember 2021 Melden Geschrieben 14. Dezember 2021 wird wohl der anfang vom ende sein. quo vadis condor
d@ni!3l Geschrieben 14. Dezember 2021 Melden Geschrieben 14. Dezember 2021 Am 11.12.2021 um 03:05 schrieb Condor767Winglet: Der A330 hat Probleme mit korrosionen, hab gehört das die Engines komplett abgenommen wurden, das wird also noch dauern Rechne nicht damit, dass die Maschine dieses Jahr noch zum Einsatz kommt XG hatte damals ja auch so Probleme mit den 330 die länger geparkt waren. Hat die 330 allgemein ein Problem mit der Drainage/ Feuchtigkeit?
moddin Geschrieben 14. Dezember 2021 Melden Geschrieben 14. Dezember 2021 (bearbeitet) Am 9.12.2021 um 17:26 schrieb Quantum: Condor hat offenbar gestern kurzfristig die für (ab) kommende Woche geplanten Kanaren Umläufe mit dem A332 wieder aus dem System genommen und auf 320/321/753 gewechselt. Kennt jemand die genauen Gründe? Verspätungen bei der Abnahme? Sind bis Februar aus den Systemen raus. Mit Fliegern aus Salzwasserregionen gepaart mit Sand haben ja schon andere Airline so ihre Probleme gehabt… (vier Kisten von diesem Schrott stehen ja in MUC und warten auf den Verwerter) Bearbeitet 14. Dezember 2021 von moddin
Lucky Luke Geschrieben 14. Dezember 2021 Melden Geschrieben 14. Dezember 2021 vor 1 Stunde schrieb moddin: (vier Kisten von diesem Schrott stehen ja in MUC und warten auf den Verwerter) Hilf mir auf die Sprünge... Du meinst nicht die PAL A359, oder?
d@ni!3l Geschrieben 14. Dezember 2021 Melden Geschrieben 14. Dezember 2021 (bearbeitet) Ne die 332 die vorher bei XG für EW unterwegs waren. D-AXGA usw Bearbeitet 14. Dezember 2021 von d@ni!3l
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden