Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Aero88:

War ja nur einer Frage der Zeit, bis der erste hier wieder die Lufthansa ins Spiel bringt. Wird langsam langweilig 🥱

 

vor 1 Minute schrieb Patrick W:

Ja Und?! Ist halt meine Meinung finde das neue Design der Lufthansa schrecklich 

 

Kann ich Patrick nur zustimmen, aber das ist Geschmackssache. Genau wie die neue Condor Lackierung. Erstmal abwarten, wie sie in freier Wildbahn aussieht. Gerade das Gelb und Beige kann ich mir gut vorstellen, die anderen Farben kommt dann drauf an, wie es wirkt.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Schorse:

Endlich mal eine Livery die sich von dem Einheitsbrei absetzt ! Respekt für den Mut.

Wie es in Echt aussehen wird, wird sich sich noch zeigen. Und Recht machen kann man es nicht allen, egal wie es geworden wäre, hätte es negative Kommentare gegeben.

 

Habe gerade das erste Bild aus Maastricht gesehen. Ich finde es zwar immer noch merkwürdig, aber in echt sieht die livery deutlich besser aus, als auf dem Papier.

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb flapsone:

Das Streifenmuster kommt bei der 757 bestimmt besonders gut zur Geltung.


Wird dann wohl Typ Bahnschranke oder Baustellenbarke, wenn man die lange Röhre wirklich rot-weiß macht. 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb FlyingSickbag:

Die Flugzeuge von Condor werden zunächst fünf Farben im Streifenlook tragen: Gelb, Rot, Blau, Grün und Beige stehen für die Facetten der Vielfalt der Condor-Gäste, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Vielzahl an Möglichkeiten, mit Condor die Welt zu entdecken.“

 

Das ist doch hohles Geschwätz und nichts weiter. Was ist mit weiß, braun und schwarz?

Geschrieben

Mal im ernst, man wird nie den Geschmack von allen treffen, fair enough.

 

Wenn man sich den Ringellook aussucht, auch fair enough.

Aber man hätte es doch graphisch irgendwie schöner / besser umsetzen können als das es aussieht, dass es jemand in 10 Minuten in MS Paint gebastelt hat.

Den Condor Schriftzug kann man teile schlecht lesen.

Der Kondor auf dem Tail geht ziemlich unter und wirkt einfach deplatziert.

Die Streifen hätte man auch etwas „dynamischer“ auf den Rumpf bringen können.

 

Aber gut, ich bin kein Designer.

Die gelbe und sandfarbene bzw „Condor Beach & Condor Sunshine“ kann ich mir sogar noch vorstellen, die Farben wirken nicht so „hart“.

Aber die Render von dem A339 in rot und grüne bzw „Condor Island & Condor Passion“ sind schon hart grenzwertig.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 34 Minuten schrieb Patrick W:

Narja zumindest sieht die neue Legierung nicht so langweilig aus wie jetzt bei der Lufthansa!

Passt doch. Die urlaubende  Camp-David-Polo-Fraktion findet den LH fliegenden Anzugträger auch langweilig. 

Man will sich aber den Trip nach JFK teilen ;)

Bearbeitet von oldblueeyes
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb medion:

Der 1. April war doch am Freitag... O.o

 

Ich sage mal neutral, Condor ist seiner Zeit dei Tage hinterher....

Genau DAS hab ich auch grad gedacht, oh ha .....

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb flapsone:

Ferien/Urlaub kann so viel mehr sein als nur Strandschirm und Badetuch. Irgendwie schade dass man sich da so auf diesen einen Aspekt eingeschossen hat. 

 

 

 

Wichtiger Punkt. Derjenige, der Charter über BigXtra bucht, dem ist es egal, mit welcher Airline er fliegt. Will man aber gut zahlende Individualreisende ansprechen, also Menschen, die wirklich reisen, und nicht nur urlauben, dann sendet man damit die völlig falsche Message aus. Das neue Design wirkt in erster Linie billig und ist einer Condor unwürdig. Da wäre es noch besser gewesen, man hätte das Retro-Design mit dem schönen gelben Leitwerk und dem klar sichtbaren Logo einfach auf alle Flieger ausgerollt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Minuten schrieb GRZ:

 

Wichtiger Punkt. Derjenige, der Charter über BigXtra bucht, dem ist es egal, mit welcher Airline er fliegt. Will man aber gut zahlende Individualreisende ansprechen, also Menschen, die wirklich reisen, und nicht nur urlauben, dann sendet man damit die völlig falsche Message aus. Das neue Design wirkt in erster Linie billig und ist einer Condor unwürdig. Da wäre es noch besser gewesen, man hätte das Retro-Design mit dem schönen gelben Leitwerk und dem klar sichtbaren Logo einfach auf alle Flieger ausgerollt.

BigXtra ist nicht nur billig, kommt immer darauf welche Reise bzw. mit welchem Hotel / Katekorie in Verbindung.

Du kannst auch bei denen z.B  Melia Paradisus incl. Royal Service buchen. Die gibt es auch nicht für 399€.

Und glaube mir, nicht jedem ist es egal in welchem Flieger er sitzt, besonders über den Teich.

Ich gebe dir Recht, das mir das Retro-Design auch besser gefallen hätte.

Bin aber als mit 50ziger mich oft selbst am überprüfen ob ich noch "up to date" bin mit meinen Ansichten.

 

Bearbeitet von schwarzerAbt
zusatz
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb GRZ:

 

Wichtiger Punkt. Derjenige, der Charter über BigXtra bucht, dem ist es egal, mit welcher Airline er fliegt. Will man aber gut zahlende Individualreisende ansprechen, also Menschen, die wirklich reisen, und nicht nur urlauben, dann sendet man damit die völlig falsche Message aus. Das neue Design wirkt in erster Linie billig und ist einer Condor unwürdig. Da wäre es noch besser gewesen, man hätte das Retro-Design mit dem schönen gelben Leitwerk und dem klar sichtbaren Logo einfach auf alle Flieger ausgerollt.

 

Retro muss nicht verstaubt wirken. Als Abgrenzung zu den alten Th Cook Tage hat man eine für mich ( eher Hackett als Camp David Käufer) eine schöne Lösung gefunden. Diese auszubauen wäre nicht verkehrt gewesen - man siehe nur was Etihad aus deren Color Code " Sand" gemacht hat. Hätte man mit Condor- Beige/ Grau und gelbe Akzente ruhig wagen können.

 

So wirkt auf einmal Eurowings Discover seriös-dezent. 

Geschrieben

Nach dem ersten Schock scheint mir das gesamte Concept in sich dann doch stimmig zu sein. Im positiven wie im negativen Sinne (Querstreifen haben schon immer Fett gemacht. Was in jedem anderen Zusammenhang eher negative in Gefühle weckt, vermittelt hier ein positives Raumgefühl.

 

 

Einzig den Condor hätte ich Leitwerkfüllend groß gehalten, dafür den Farben der Streifen angepasst .

 

 

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb ZuGast:

Nach dem ersten Schock scheint mir das gesamte Concept in sich dann doch stimmig zu sein. Im positiven wie im negativen Sinne (Querstreifen haben schon immer Fett gemacht. Was in jedem anderen Zusammenhang eher negative in Gefühle weckt, vermittelt hier ein positives Raumgefühl.

 

Einzig den Condor hätte ich Leitwerkfüllend groß gehalten, dafür den Farben der Streifen angepasst .

 

Ich gebe dir Recht. Das Condor Logo auf dem Leitwerk hätte größer sein müssen. Ich hätte auch den Hintergrund hinter dem Condor Schriftzug weiß gehalten und die Streifen an der Stelle ausgeschnitten. Ansonsten sieht es in Real nicht so schlimm aus wie befürchtet. 

Geschrieben

Klar erkennbar und unterscheidbar ist es jedenfalls. Auch für Laien. Nun muss man nur noch vermitteln, dass das, was Otto Normalverbraucher als Ferienflieger der Lufthansa kennt und schätzt, nun plötzlich so aussieht. Andererseits werden über so einen Look alle Zeitungen mit Foto berichten, das ist wie bei manchen O'Leary-Sprüchen,  hier nur visuell gedacht, Hauptsache man findet Beachtung.

Geschrieben

Ich habe mich wirklich auf den neuen A330-900 (neo) gefreut - vor allem in der bisherigen Bemalung macht der wirklich `was her. 

Aber wenn ich mir diesen und auch die anderen Flieger als "Tigerenten" vorstelle - ich glaube in einem Beitrag wurde es ganz passend formuliert, dass schlimmer kaum hätte werden können.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AeroSpott:

 

 

Kann ich Patrick nur zustimmen, aber das ist Geschmackssache. Genau wie die neue Condor Lackierung. Erstmal abwarten, wie sie in freier Wildbahn aussieht. Gerade das Gelb und Beige kann ich mir gut vorstellen, die anderen Farben kommt dann drauf an, wie es wirkt.

Es wird nur langsam wirklich langweilig wenn permanent, in jeden Strang der nichts mit Lufthansa zu tuen hat, die Lufthansa oder LH-Group erwähnt wird. 
 

Das man die Lufthansa gut oder doof findet sei doch jedem freigestellt. Aber hat jedes Mal nichts mit dem Thema zu tuen und trägt auch absolut nichts zum aktuellen Thema zu Condor bei. 
 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Condor und die LH Group haben aber durchaus eng miteinander zu tun. Aus der Historie und der aktuellen Konkurrenzsituation heraus mit Discover.

 

Ich hätte ja voll auf gelb gesetzt als Condor und dann eher so eine klassische Linienführung dazu kombiniert. Aber so fällt es definitiv auf, ist unverwechselbar und mal sehen, vielleicht ist diese gewisse Farb-Schrillheit der nächste Trend nach den Riesenschriftzügen und Euro-White. Nur für kurzfristige Leasingflugzeuge eignet sich der aufwändige Auftritt nicht. Das ist ja wohl lackiert und nicht nur beklebt? Mal sehen, ob und wie Discover reagiert?

Bearbeitet von Nosig

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...