Aktuelles zur Luftfahrtbranche
Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Berichte zum gestrigen Tailstrike von Eurowings Europe in Paderborn: https://www.aerotelegraph.com/sicherheit/airbus-a320-von-eurowings-setzt-mit-heck-auf-der-piste-auf/1d3dm3v https://avherald.com/h?article=5281c94b&opt=0
- Heute
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
Avroliner100 antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Weißer Rauch in Hannover: Man hat sich bei TUIfly geeinigt, Streiks am Boden sind damit erst mal vom Tisch. Es gibt mehr Lohn (wenn auch die “goldenen Zeiten” vorbei sind) - der Konzern spricht von konstruktiven Gesprächen. Mit dem fliegenden Personal hatte man sich bereits zuvor geeinigt. https://www.aero.de/news-49898/Tarifeinigung-bei-Tuifly.html -
Gibts zu der Seite einen Link? Slotlist oder so ähnlich? Serie A 38. Spieltag: Cagliari mit AlpAvia AL301 (E145) S5-ASM von Cagliari nach Neapel für das Spiel gegen Neapel La Liga 38. Spieltag: Real Sociedad mit Air Nostrum YW8013 (CRJX) EC-LPG von Pamplona nach Madrid für das Spiel gegen Real Madrid
-
Hast recht, ich war es nur gewohnt, dass Du hier der Haupt-Akteur in den Routen-Strängen bist Ich finde es sehr verwirrend, hier Veränderungen von Planungen zu posten, anstatt die wirklichen Veränderungen von Flugplanperiode zu Flugplanperiode gegenüberzustellen. Es ist eben doch ein gewaltiger Unterschied, ob LH nun eine Strecke um 10/7 reduziert oder um 11/7 erhöht wird.
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
jubo14 antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Mod-Hinweis: Off-Topic-Diskussion entfernt -
Deshalb ja der EBIT-Vergleich um den Zinseffekt aus den Neubauschulden zu ignorieren. Rein betrieblich sollte der Neubau BER günstiger sein als DUS.
-
Schade eigentlich wegen der frische Farbe bei D-ABOL
-
Lufthansa im WFP25/26 Frankfurt - Amman +2x/w auf 7x/w VTD (Außer JAN - Mitte FEB) Frankfurt - Beirut +2x/w auf 7x/w VTD Frankfurt - Bremen +1x/w auf 35x/w Frankfurt - Istanbul +2x/w auf 14x/w Frankfurt - Leipzig/Halle +7x/w auf 35x/w Frankfurt - Nantes +1x/w auf 7x/w München - Debrecen +2x/w auf 5x/w München - Florenz +1x/w auf 21x/w München - Kittilä +1x/w auf 2x/w Edelweiss Zürich - Bilbao neu year-round 3x/w VT247 (Neu als Nightstopper in BIO, bis jetzt waren nur eine Handvoll Flüge im WFP geladen) Zürich - Split neu year-round 1-2x/w VT16
-
Ja, ist wohl was größeres kaputt gegangen. Bin am 18.05. Mittags ZTH-DUS geflogen, da war ZTH-AMS noch vom Vorabend auf 12:00 Uhr verspätet. Der für Morgens angesetzte Ferry aus AMS, um die Niederländer nach Amsterdam zurück zu bringen, wurde dann erst am späten Nachmittag mit 738 aus RTM geflogen, wodurch ZTH-AMS am Ende etwa 23:30h Verspätung hatte. Ich vermute mal, dass HV mit dem Ferry RTM-ZTH am späten Sonntagnachmittag auch einen Techniker (und womöglich vielleicht auch das benötigte Ersatzteil) nach ZTH eingeflogen hat. Der AMS-SAW war gestern Nachmittag schon gefiled, da muss also eher was größeres am A321neo dran sein.
-
Wie schon LH, bietet nun auch Discover Airlines an, dass das Gepäck der Reisenden zu Hause abgeholt und eingecheckt wird. Der Service ist zunächst für Abflüge ab Frankfurt verfügbar und steht Kunden aus dem Rhein-Main und Rhein-Neckar Raum zur Verfügung. Preise beginnen bei 25€ und sind abhängig von Ort der Abholung und Abholzeit. https://newsroom.discover-airlines.com/pressreleases/ohne-koffer-zum-flughafen-discover-airlines-fuehrt-abhol-und-check-in-service-fuer-aufgabegepaeck-ein-3387617
-
Es ist wie immer eine Frage des Mommentums und der Opportunitäten. 2019 hatte IAG eine Unternemehsbewertung von 1 Mrd ausgerufen. 2022 Mitte in der COVID Krise hat IAG für 100 Mio Wandlung eines Kredites in Aktien 20% bekommen. Staatskredite waren auch schon eingepreist. Jetzt sieht man von der Verkäuferseite bei vollem Ramp Up des Geschäftes einen höheren Preis und eventuell auch inflationäre Faktoren. Dann kommen natürlich auch andere Fragen auf : eventuell sieht die Tochter die Zukunft anders als der Vater, oder alternative Assets zB Expansion der Be Live Gruppe ist teurer oder angepeilte Hotels sind nicht mehr auf den Markt usw.
-
Die Anbindung an den ICE-Bahnhof wird jedenfalls besser. Die neue Skyline fährt, vom T3 kommend, über T2 fast direkt vor den Fernbahnhof.
-
https://www.airliners.de/lufthansa-oeffnet-neugestaltete-first-class-lounge-flughafen-muenchen/80950
- Gestern
-
Swiss001 war an Bord vom Rückflug nach Glasgow... Hi Fly hat minimal nachgebessert... und er ist jetzt 5kg schwerer: https://www.youtube.com/watch?v=_nmoDT4wrCc
-
Neubestellungen Flugzeughersteller 2025
Emanuel Franceso antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Industrie und Technik
Skymark Airlines aus Japan bestellt 6 Boeing 737-8 mit Auslieferung ab 2030. https://contents.xj-storage.jp/xcontents/AS92008a/106e2ac2/caef/40aa/bc46/eb2d6e3072fc/140120250520558776.pdf -
Halbjahreszahlen wurden heute auch präsentiert https://s203.q4cdn.com/522538739/files/doc_financials/2025/q2/HY25-RNS-Front-Back-Half_FINAL-1.pdf https://s203.q4cdn.com/522538739/files/doc_financials/2025/q2/H1-25-Investor-Presentation-vFinal.pdf
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
ben7x antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Erster A321XLR für JetBlue. https://www.planespotters.net/photo/1768373/d-azys-jetblue-airbus-a321-271ny-xlr Nachdem JetBlue eine Bestellung über 44 A321neo um Jahre verschoben hat gab es Berichte, dass lediglich ein einziger A321XLR (der sich bereits in dr Produktion befand) bis 2030 geliefert wird. -
Radia Windrunner - Frachter für Windkraftanlagen
jubo14 antwortete auf Tschentelmän's Thema in Industrie und Technik
Naja, das Patriot System lässt sich heute mit der C17 transportieren. Diese kann mehr als doppelt so weit fliegen und kommt mit einer 1100m langen, unbefestigten Piste aus. Und nebenbei, der Rumpf des Windrunners ist viel zu schmal, um ein Abschuss-System komplett montiert in den Rumpf laden zu können. Das Radarsystem und die Feuerleitzentrale könnten knapp passen. Sicher bin ich mir da aber nicht. -
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
ben7x antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Sollte der A350 weniger Probleme mit haben als bspw. eine 787. Natürlich abhängig von der jeweiligen Konfiguration und Zulassung von Flieger und Engines. -
Aktuelles zu Neubau / Ausbau weltweiter Airports
Emanuel Franceso antwortete auf Seljuk's Thema in Flughäfen
Am Flughafen Miami wird für internationale Flüge ein neues Terminal K mit 6 Gates gebaut. Baubeginn soll noch in diesem Jahr erfolgen, die Inbetriebnahme ist für 2029 geplant. https://news.miami-airport.com/miami-international-airport-to-expand-passenger-capacity--with-new-concourse-k/ -
Endlich!!! Dieser Schritt hätte bereits viel früher passieren müssen! Fragwürdig ist allerdings, dass man noch für 1 ganzes Jahr 2 Geschäftsführergehälter bezahlt, wo doch die finanzielle Lage des Flughafens sowieso schon so angespannt ist, aber vermutlich wäre eine Entlassung finanziell noch teurer gewesen… Es kann ab jetzt nur noch aufwärts gehen.
-
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
P2F antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
Die kirgisische TezJet hat mit EX-80017 (ex-N984TW) die letzte gebaute MD-80 wieder in Betrieb genommen. Die Maschine war seit September 2019 in Roswell abgestellt. https://www.planespotters.net/airframe/mcdonnell-douglas-md-83-n984tw-world-aviation-services/3xkxpr?refresh=1 -
Wamos ist auf AUH - Rom (EY 83/84) und AUH - Manila (EY 446/447) unterwegs. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/ec-nbn https://www.flightradar24.com/data/aircraft/ec-maj
- Letzte Woche
-
Ich vermute, dass in den nächsten Tagen die dritte Maschine kommt, gibt ein paar Indizien dafür, dass sie nun zum Paint gegangen ist.
-
Gerichtsstand EU261 Klage
linie32 antwortete auf FKB's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Naja, heute bekämst du für dein Beispiel 600 € Entschädigung. Egal ob 3h 1' verspätet oder 30 h verspätet (finde ich falsch, da die Dauer der Verspätung schon einen direkten Einfluss hat). Egal, ob dein Ticket 500 € oder 25.000 € gekostet hat. (finde ich richtig, da der Ticketpreis keine direkte Auswirkung auf den Schaden hat, den beide Tickets haben exakt die gleiche vertraglich festgelegte Ankunftszeit). Nicht egal ist die Flugdistanz: Hierzu gibt es die Staffelung in die drei Kategorien (Kurz- Mittel- Langstrecke). Der individuelle Schaden bei verspäteter Ankunft ist ja so gut wie nie einfach zu ermitteln. Daher die Pauschalen, um die massiven Prozesskosten zu eben dieser Ermittlung aus der Rechnung heraus zu nehmen. Auch in einem neuen Modell könnte die Distanz mit einfließen. Man kann es gut mit dem Koffer vergleichen. Ist der verschollen, berechnet sich der Schaden bis zu einem Maximalwert an Hand des Inhalts. Da käme auch niemand auf die Idee, den Flugpreis oder die Koffergebühr als Basis anzusetzen. Eine weitere Idee wäre, es wie beim versicherten Paketversand zu halten. Eine geringe Grundentschädigung nach (neuer) EU-Verordnung ist inklusive. Wer mehr will oder auch bei außergewöhnlichen Umständen, sichert das gegen Extragebühren zusätzlich freiwillig ab. Gibt ja auf der anderen Seite auch jede Menge Konstellationen, wo am Ende gar kein Schaden oder sogar ein Gewinn entsteht.