Aktuelles zur Luftfahrtbranche
Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Folgen des Angriffs Russlands auf die Ukraine
Micha antwortete auf born4fly's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Ukrainische und belarussische Cyberpartisanen haben Aeroflot für eine Weile lahmgelegt: Cyberangriff Großartige Häme ist nicht angebracht, IT Sicherheit ist eine Kultur die nie ruhen darf. -
Mir ist gerade bei der zukünftigen D-ANCL aufgefallen das jetzt das neue Lichtpaket was im Bauch sitzt (u.a Takeoff light) und nicht mehr am front landing gear, zum ersten mal verbaut wird. Warum ausgerechnet jetzt umgeschwenkt wird, wo ein paar Neos ja schon da sind und es diese Option jetzt schon seit 3 Jahren gibt, absolut keine Ahnung. Ach übrigens die Fensterränder passen auch bei der CL nicht zur "Maske".
-
Würde mal eine kurzfristige Stärkung der Position von TK in Richtung Westen (Nord-, Mittel- und Südamerika) in den Raum werfen. Von Europa aus gesehen liegt Spanien nach NA zwar ungünstig, aber die Kombination aus Norden, Mitte und Süden könnte das Ganze dann doch recht interessant machen, vor allem für jemandem der dafür noch ungünstiger liegt. Von Boeing wird so schnell nichts zu bekommen sein und wenn TK das kurzfristig skalieren will ist der Neo praktisch die einzige Option. Im bigger picture ist Spanien der größere Markt im Vergleich zu Portugal, und die spanisch sprachigen Länder in Süd-/Mittelamerika ein größerer als Brasilien. Habe am Anfang und als sich LH dann zurückgezogen hat zwar gedacht, dass das nur ein Störmanöver in Richtung AFKL ist, aber mittlerweile wirkt das durchaus wie ein konkretes Interesse an dem Laden. Why not.
- Heute
-
Es war mal von kürzen Routen die Rede für Piloten und Crewtraining.
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
Emanuel Franceso antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Überraschend ist es nicht: jetBlue wird die beiden A321XLR, die in den kommenden Monaten zur Flotte stoßen sollten, verkaufen (sehr wahrscheinlich an Aegean Airlines) und auch die verbliebenen E190 sollen verkauft werden. https://www.ir.jetblue.com/news/news-details/2025/JetBlue-Reports-Second-Quarter-Operating-Profit-Driven-by-Improving-Demand-Strong-Operation-and-Continued-JetForward-Strategy-Execution/default.aspx -
Und nun auch der erste A350-1000: https://www.reddit.com/r/indianaviation/comments/1m9on0u/there_she_is_the_first_a3501000_for_india_msn/?chainedPosts=t3_1m9207a
-
Grund dafür sind Probleme in der Lieferkette. https://www.aerotelegraph.com/flugzeuge/american-airlines-muss-ersten-airbus-a321-xlr-vorerst-in-europa-lassen/9d80mrl Sollte American den Flieger nicht noch mit einer besonderen Beklebung ausstatten (sowas wird ja oftmals in Ostrava gemacht) handelt es sich hierbei wohl um eine leichte Überarbeitung der Lackierung, da vorne der angedeutete Adler fehlt. Edit: Anscheinend hat man den Adler bereits später bei Airbus hinzugefügt, warum auch immer.
-
Die Kurz- und Mittelstreckenflotte wird im Frühjahr um 2 auf dann 18 A320 aufgestockt (11 in Frankfurt und 7 in München). Zudem neue Strecken im Sommer 2026: Frankfurt - Brindisi, Larnaka, Shannon und München - Evenes, Larnaka, Skiathos. https://newsroom.discover-airlines.com/pressreleases/sommer-2026-discover-airlines-baut-kurzstreckenangebot-aus-und-fliegt-erstmals-nach-irland-und-zypern-3397748
-
Discover Airlines München - Larnaka 9/7 ab 29.3.26 an VT1,2,3,4,5,5,6,7,7(ersetzt LH) Frankfurt - Shannon 1/7 ab 4.4.26, 2/7 ab 14.5.26 an VT4,6 Frankfurt - Brindisi 2/7 ab 2.6.26 an VT2,5 Frankfurt - Oulu wird im SFP26 ausgebaut, 2/7 Frankfurt - Oulu - Frankfurt werden aus dem WFP25/26 fortgeführt (an VT1,6), zudem gibt es ab 22.5.26 noch 1/7 Frankfurt - Oulu - Kittilä - Frankfurt (an VT5). https://newsroom.discover-airlines.com/pressreleases/sommer-2026-discover-airlines-baut-kurzstreckenangebot-aus-und-fliegt-erstmals-nach-irland-und-zypern-3397748 Air Arabia Sharjah - Bangkok +7/7 auf 21/7 ab 26.10.25 https://press.airarabia.com/air-arabia-expands-its-services-to-bangkok/ Pegasus Airlines Antalya - Elâzığ 2/7 ab 15.8.25 Antalya - Samsun-Çarşamba 2/7 ab 18.8.25 Antalya - Diyarbakir 3/7 ab 19.8.25 Starlux Airlines Taipeh - Phoenix 3/7 ab 15.1.26 mit A359 https://x.com/starluxjapan/status/1950092812805968206 Allegiant Air Allentown (Pennsylvania) - Fort Myers 2/7 ab 13.11.25 Fort Lauderdale - Fort Wayne (Indiana) 2/7 ab 20.11.25 Sarasota - Toledo (Ohio) 2/7 ab 20.11.25 Appleton (Wisconsin) - Fort Myers 2/7 ab 21.11.25 Des Moines (Iowa) - Fort Myers 2/7 ab 21.11.25 Nashvillle - Gulf Shores (Alabama) 2/7 ab 21.11.25 Punta Gorda (Florida) - New Orleans 2/7 ab 21.11.25 https://newsroom.allegiantair.com/press-releases/press-release-details/2025/Allegiant-Announces-New-Nonstop-Routes-to-12-Cities-Expanding-Florida-Footprint/default.aspx Breeze Airways Fort Myers - Albany (NY) 2/7 ab 3.12.25 Orlando - Lincoln (Nebraska) 2/7 ab 10.12.25 mit A223 Raleigh/Durham - Portsmouth (New Hampshire) 2/7 ab 11.12.25 Orlando, Washington Dulles - Tri-Cities Airport (Tennessee) je 2/7 ab 2.1.26 mit A223 Fort Myers - Rochester (NY) 2/7 ab 8.1.26 mit A223 Myrtle Beach (South Carolina) - Manchester (New Hampshire) 2/7 ab 6.2.26 mit A223 Southwest Airlines Orlando - St. Thomas 7/7 ab 5.2.26 Baltimore - St. Thomas 3/7 ab 7.2.26 https://www.swamedia.com/news-and-stories/news-release/choose-what-you-prefer-new-fare-bundles-extra-legroom-seats-assigned-seating-and-MCPU7PTH3IMJHRNOCDQV52ZC2U7I
-
Aktuelles zum Flughafen Istanbul (IST)
Emanuel Franceso antwortete auf touchdown99's Thema in Flughäfen
Am 25. Juli reisten 271.836 Passagiere von/nach/über Istanbul, ein neuer Rekord für Flughafen in Europa. https://x.com/igairport/status/1949386455366685101 -
Richtig, war auf der NH217. Liverpool ist derzeit in Japan im Trainingslager. https://m.bild.de/sport/fussball/fc-bayern-vor-seinem-wechsel-erstes-foto-von-luis-diaz-in-muenchen-68884387893b255c80dafb70?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fsport%2Ffussball%2Ffc-bayern-vor-seinem-wechsel-erstes-foto-von-luis-diaz-in-muenchen-68884387893b255c80dafb70%3Ft_ref%3Dhttps%25253A%25252F%25252Fm.bild.de%25252Fsport%25252Ffussball%25252Ffc-bayern-vor-seinem-wechsel-erstes-foto-von-luis-diaz-in-muenchen-68884387893b255c80dafb70
- Gestern
-
https://www.atlanticohoy.com/tenerife/titsa-trasladara-pasajeros-binter-cuando-haya-incidencias-los-rodeos_1549159_102.html https://www.canarianweekly.com/posts/New-shuttle-service-introduced-for-passengers-affected-by-flight-disruptions-in-Tenerife Binter hat mit der Inselverwaltung (Cabildo) von Teneriffa und der Öffentlichen Nahverkehrsgesellschaft Titsa eine Vereinbarung getroffen: wenn Binter wetterbedingt Flüge von TFN nach TFS umleiten muss, stellt die Titsa 45-50 sitzige Busse bereit, die einen Ersatzshuttle zwischen den Flughäfen durchführen. Die Busse halten zusätzlich am Umsteigebahnhof in Santa Cruz und sind ausschließlich für Passagiere und Personal von Binter.
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
leipziger17 antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
HER-DRS und HER-LEJ sind onehin nur sporadisch bediente Strecken. Im Juni, Juli und August diesen Jahres fanden/ finden keine Flüge von Corendon auf diesen Strecken statt. -
Jetzt sind die auch ganz böse und glauben nicht am Gamechanger.
-
Qatar Airways setzt im WFP 25/26 tgl. auf QR 58/59 statt B789 neu A359 nach München ein.
-
Grenznahe Gebiete in den Niederlanden zählen sicherlich zum "natürlichen" Einzugsgebiet des FMO und eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist sicherlich sinnvoll. Ich kann mich daran erinnern, dass vor ein paar Jahren in AMS ziemlich Land unter war und einige grenznahe Niederländer gerne ab dem FMO geflogen sind. Nur derzeit fehlen die Destinationen. 6-mal täglich nach Antalya ist jetzt auch nicht so erquickend. Micky Krause freut sich bestimmt über einen kontinuierlichen Mallorca-Shuttle. Aber Ilse und Hermann Münsterländer möchten heute auch mal wieder was anderes sehen. Ausserdem sieht man es doch an den Pax-Zahlen, wie mit dem Wegfall der Kanaren-Verbindungen die Zahlen zurückgehen. War die Buchungslage bei Sundair so schlecht oder der Yield so tief? Hatte man in den letzten Jahren nicht TUI als Veranstalter im Boot, die Kanaren ab FMO anzubieten? War von denen nicht Smartlynx beauftragt? Jetzt in 2025 profitiert man noch von gute Zahlen zu Jahresbeginn, aber mit dem Wegfall von Sundair fühlt es sich gerade etwas nach Rückschritt an. Inzwischen scheint lediglich Ryanair den FMO lieb zu haben, eine Airline, der man über viele Jahre sehr skeptisch gegenüber stand. Nur wir wissen alle.....bei den Irren kann die Liebe auch sehr schnell erkalten.
-
Im Artikel des Hamburger Abendblatts gibt es eine interessante Stelle: Schaue ich mir nun dies https://www.aeroroutes.com/eng/250726-qrnw25eu an, was diverse Reduzierungen in ganz Europa, aber auch Frequenzerhöhungen, aufzeigt für den Winterflugplan, bekomme ich eine Idee was da passiert. Ich vermute dass sich die Auslieferung einiger neuer Flugzeuge verzögert. Da man aber die Ausweitung der Frequenzen zu sehr lukrativen Zielen nicht streichen möchte "klaut" man sich die Kapazitäten anderswo hier und da zusammen über den Winter. Hier hat Hamburg natürlich einen schlechteren Stand, auch wenn die Route sehr gut angelaufen ist ist sie gerade mal ein Jahr alt, und man sagt ja, dass neue Interkontinentalrouten mindestens zwei Jahre brauchen, um sich zu etablieren. Qatar Airways erwartet noch 18 A350, dazu sieben 787 aus älterer Bestellung (die 120 weiteren 787 kommen erst später und spielen hier kaum eine Rolle).
- Letzte Woche
-
Trump und die Luftfahrt
temp antwortete auf aaspere's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Laut FAZ beinhaltet der heutige USA-EU-Deal unter anderem, dass es auf Flugzeuge 0% Zölle gibt: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/zollstreit-das-bedeutet-der-neue-deal-110610449.html -
Kuwait Airways hat ebenfalls eine 3-3-3 Bestuhlung in der Economy.
-
Die vorderen Spuren sind offen, die hinteren Folgen später.
-
Erstens: Natürlich können das Lotsen. Was meinst du, wie in LHR auf die Pike genau vier Meilen gestaffelt wird? 180 til 6, 160 til 4 oder eine Variation davon und du kannst ziemlich auf die Sekunde genau sagen, wann der Flieger in die Bahn kratern wird. Zweitens: Wenn ich das nicht sekundengenau kann - was ja absolut keine Schande ist - sollte ich vielleicht einfach ein paar Sekunden Toleranz übrig lassen...? Es ist ja nicht so, dass FRA zwischen 5 und 6 Uhr morgens im Verkehr versinkt. Da kann man durchaus mal die ersten 30 Sekunden weggeben. Drittens: Ich nehme es ihm persönlich gar nicht übel. Fehler passieren, herrje. Ist keiner ums Leben gekommen. Mein Punkt war nur, um den erwartbaren Kommentaren über das ach so schlimme Bürokratiemonster Deutschland (Absurdistan Type Beat) ein bisschen den Wind aus den Segeln zu nehmen.
-
Naja, jetzt in diesem konkreten Fall hast du den BER zuerst erwähnt.
-
Ich mein, ich will nicht deine Erfahrung invalidieren, aber das hört sich für mich zweifelhaft an. Sollte das so sein und nicht irgendwo ein Fehler auf deiner Seite, halte ich das für definitiv einklagbar. Mir wäre allerdings nicht bewusst, wie es überhaupt dazu kommen sollte, weil die Flüge op. by German Airways kommerziell bei KLM genauso gehandhabt werden wie KLM-eigene Flüge. Das System, was Flying Blue abrechnet, weiß gar nicht, dass der Flieger unter einem Fremd-AOC war. Deswegen: Hundertprozentig sicher, dass hier nicht noch ein anderer Faktor, wie etwa eine Buchung unter einem Codeshare, eine Rolle gespielt hat?
-
Di6518 25.07.25 HAM-LPA ist gestern außerplanmäßig auf FUE gelandet, da kurzzeitig die Winde auf LPA ungünstig waren. Auch die DE aus FRA, Y3 DUS/FRA und die 4Y aus MUC taten dies. Highlight jedoch, dass die Marabu auf FUE alle Gäste rausgeschmissen hat und dann Ferry nach HAM geflogen ist. gab ne Info, sorry, wir haben kein alternatives Transportmittel, aber hey, morgen um 09:00 fahren Fähren nach LPA so auch noch nicht erlebt.
-
Sorry, ich hab’s (einmal) ungeprüft übernommen. Dann wird es wahrscheinlich die PC sein, danke dir