Zum Inhalt springen
airliners.de

Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb topper:

Schon bekannt?

 

FMM - PMI - FMM  2/7 (Do/So)

als EW 6897 / 6896 op by Eurowings Europe

 

Sommer 2018

Quelle: Buchungsportale zB ebookers (habe 31.5 - 3.6 gecheckt)

 

 

Da wagen sie sich auf Ryanair-Terrain, mal gespannt.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb kleiner_flieger:

In FKB haben sie es dieses Jahr auch schon "gewagt" und waren wohl erfolgreich. 

Wobei FKB in Richtung PMI auch Niki sowie Tuifly Gebiet ist ;-)

Bei der aktuellen sehr starken Nachfrage nach PMI wird das sicherlich auch in FMM klappen. 

 

Höchst interessant finde ich dass Eurowings ganz offensichtlich einen Flughfenwechsel von FDH nach FMM durchführt. Nur warum? 

Macht hier Eurowings einen auf Ryanair und spielt Flughäfen gegeneinander aus? In dem Fall dürfte FMM mit den besseren Konditionen locken. Aber kann es auch sein dass Eurowings lieber mit einem Billigflieger konkurriert als mit einer Germania, welche von Reisebüros sehr gerne gewählt wird?! 

Geschrieben (bearbeitet)

Da sehen ja die meisten virtuellen Airlines seriöser aus.

Ich setze 15 Cent darauf, dass das nichts wird. Außerdem steht da irgendwas von Codeshare mit Kenya Airways.

One Boeing B777-200ER

Target routes: Abuja, Guangzhou, Bangkok, Mumbai, Moscow, London, Tel Aviv, Tunis

 

Hier wird CGN auch nicht genannt.

"evtl später" ist echt ziemlich optimistisch.

Bearbeitet von God
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb flieg wech:

naja aber wegen dem Kölner Dom sind die Menschen aus Uganda ganz heiß auf Köln....und ob da nicht besser gleich alle Flüge nach Köln gehen sollten?!

Supergag !! Habe mich gekrümmt vor Lachen.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb flieg wech:

naja aber wegen dem Kölner Dom sind die Menschen aus Uganda ganz heiß auf Köln....und ob da nicht besser gleich alle Flüge nach Köln gehen sollten?!

Jetzt fehlt nur noch der Kommentar von rheinflyer....

Geschrieben
On 27.8.2017 at 10:46 PM, RudiFHW said:

Supergag !! Habe mich gekrümmt vor Lachen.

Die Mehrheit der Menschen in Uganda ist römisch katholisch und so sind ja wohl auch all zu viele Rheinländer katholisch, oder nicht? Ansonsten ist der Traffic was Passagiere angeht zwischen Uganda und Deutschland durchaus ausbaufähig oder genau gesagt, es ist hoffungslos eine  solche Verbindung selbst 1 pro Woche zu versuchen.

Geschrieben (bearbeitet)

...bitte DFW mit DUB ersetzen.

PEK und DPS könnten durch Cathay Dragon bedient werden.

Thai AirAsia X

Zitat

He did not specify the countries in the region which TAAX plans to serve, but cited Poland, Czech Republic, Austria, Croatia and Hungary as possibilities. We are not looking at major European cities like London, Frankfurt, Amsterdam or Paris, which are highly competitive with little chance of making money," he said. Realistically, embarking on Eastern European flights would take six months," meaning services could begin the second half of next year.


http://www.bangkokpost.com/business/news/1314083/taax-to-add-routes-in-2018

Bearbeitet von Seljuk
Geschrieben

Ok, das sind alles CGN Ziele. Wenn die unterschiedliche Ziele von CGN und DUS bediehnen würden, dann sehe ich für CGN im Langstreckenbereich noch eine Zukunft.

Falls sich das bewahrheitet, dann haben sich sämtliche EW Langstreckenambitionen in CGN erledigt.

Aber es gibt ja immerhin noch die neue Verbindung mit B777 nach Entebbe.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb God:

Ok, das sind alles CGN Ziele. Wenn die unterschiedliche Ziele von CGN und DUS bediehnen würden, dann sehe ich für CGN im Langstreckenbereich noch eine Zukunft.

Falls sich das bewahrheitet, dann haben sich sämtliche EW Langstreckenambitionen in CGN erledigt.

Aber es gibt ja immerhin noch die neue Verbindung mit B777 nach Entebbe.

Wir nähern uns mit riesen Sprüngen den LTU Zeiten, wo nur Düsseldorf und München Langstreckenabflugort war nun im Hause Eurowings.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Seljuk:

Lufthansa will in Afrika expandieren

Hört sich vernünftig an. Aber warum ordnet man Brussels Airline dann den Direktverkehren zu und überlegt die A321LR für Swiss mit dem Schwerpunkt Afrika anzuschaffen? 

Mehrdimensionales Schachspiel oder keine kohärente Strategie?

Geschrieben

Also ich meine der Mann von Swiss hätte gesagt, man schaue sich als Gruppe die A321LR an. Genauso wie ich mir vorstellen kann, dass mit der Überschrift Lufthansa auch das Konglomerat gemeint sein kann.

Geschrieben

Wahrscheinlich geht es um eine Afrika-Airline, die von Brussel Airlines gegründet werden soll :

http://www.aerotelegraph.com/lufthansa-tochter-prueft-afrika-airline

vor 4 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr:

Hört sich vernünftig an. Aber warum ordnet man Brussels Airline dann den Direktverkehren zu und überlegt die A321LR für Swiss mit dem Schwerpunkt Afrika anzuschaffen? 

Mehrdimensionales Schachspiel oder keine kohärente Strategie?

Brussel Airlines soll weiterhin interkontinental eigenständig ,insbesondere in Afrika ,unterwegs sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...