kralle6488 Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 AB baut Business Class auf Innerdeutschen/Europa Flügen weiter aus: http://www.austrianaviation.net/detail/air-berlin-vergroessert-euro-business-class/
debonair Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 vor 3 Stunden schrieb kralle6488: AB baut Business Class auf Innerdeutschen/Europa Flügen weiter aus: http://www.austrianaviation.net/detail/air-berlin-vergroessert-euro-business-class/ Und wieso schafft es AB nicht wie andere Airlines eine flexible BusinessClass mit Vorhang einzuführen? Es gibt Strecken, wo die Nachfrage da wäre - AB sie aber sausen lässt. Warum?!
NCC1701 Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 vor 5 Stunden schrieb kralle6488: AB baut Business Class auf Innerdeutschen/Europa Flügen weiter aus: http://www.austrianaviation.net/detail/air-berlin-vergroessert-euro-business-class/ Klappt aber nur bei den Airbus Fliegern. Bei den (gecharterten) ATR wird das auch nichts. Vom Sitz in der ersten Reihe war ich nun nicht gerade begeistert und vom Angebotenen auch entäuscht. ...NCC1701
Blablupp Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 Wo soll eigentlich der zusätzliche Sitzabstand in Reihe 2 gewonnen werden? Werden die Reihen dahinter noch enger?
monsterl Geschrieben 12. August 2017 Melden Geschrieben 12. August 2017 Seit 23:00 Uhr wird airberlin eine hohe Anzahl von Buchungen verloren haben. Irgendeiner in der Pricing-Abteilung hat auf nahezu allen (!) Routen den Economy Saver-Tarif (Langstrecke) bzw. Economy Light (Kurzstrecke) aus dem Verkauf genommen. Dadurch ist kaum mehr ein Return innerdeutsch für unter 500 Euro, kein Return innerhalb Europas für unter 400 Euro und kein Return auf der Langstrecke für unter 1500 Euro mehr buchbar... ...auch der Point of Sale USA ist derzeit noch betroffen.
noATR Geschrieben 12. August 2017 Melden Geschrieben 12. August 2017 vor 11 Stunden schrieb monsterl: Seit 23:00 Uhr wird airberlin eine hohe Anzahl von Buchungen verloren haben. Irgendeiner in der Pricing-Abteilung hat auf nahezu allen (!) Routen den Economy Saver-Tarif (Langstrecke) bzw. Economy Light (Kurzstrecke) aus dem Verkauf genommen. Dadurch ist kaum mehr ein Return innerdeutsch für unter 500 Euro, kein Return innerhalb Europas für unter 400 Euro und kein Return auf der Langstrecke für unter 1500 Euro mehr buchbar... ...auch der Point of Sale USA ist derzeit noch betroffen. Inzwischen scheint man den "Fehler" wieder korrigiert zu haben...!!
monsterl Geschrieben 12. August 2017 Melden Geschrieben 12. August 2017 vor 9 Stunden schrieb Seljuk: Fehler oder Absicht? Fehler. Ursprünglich war eine Weekend-Aktion auf der Langstrecke in die USA mit Flügen ab 149 Euro Oneway geplant. Da hat wohl irgendeiner einen falschen Haken im System gesetzt und auf allen Flügen (innerdeutsch, innerhalb Europas und auf der Langstrecke) den Angebotspreis rausgenommen Ich denke, dass der "Fehler" der airberlin heute ingesamt 15.000-20.000 Buchungen gekostet hat.
HAJ-09L Geschrieben 12. August 2017 Melden Geschrieben 12. August 2017 @flapsone: Das ist ja fast wie der Marken-Übergang von Mannesmann zu Vodafone... @monsterl: Eine Frage aus persönlichem Interesse - wie kommst Du auf diesen Schätzwert?
monsterl Geschrieben 12. August 2017 Melden Geschrieben 12. August 2017 Berechne einfach mal für den Zeitraum bis Ende Juli die durchschnittlichen Passagiere pro Tag. Wenn dort nur 10-15% (in den teuren Tarifen Fly Classic und Fly Flex) der Passagiere gebucht haben und der Rest auf eine AB-Buchung verzichtet hat, ist die genannte Zahl durchaus realistisch. Glücklicherweise ist in der Reisebranche der Samstag generell buchungsarm bzw. der buchungsärmste Tag der Woche. Sicherlich gibt es einige, die aufgrund der teuren Preise noch mit der Buchung gewartet haben und erst dann buchen, wenn der Preis wieder gefallen ist, andere hingegen haben aber in den laufenden Reiseplanungen heute umgehend Alternativen gesucht, z.B. innerdeutsch bei LH/EW.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 12. August 2017 Melden Geschrieben 12. August 2017 Wenn man das wirklich vorgehabt hätte, hätte man dann nicht auch entsprechende Werbung gebucht, die ist zumindest bei mir nicht angekommen, bzw. nur USA 499 EUR Retoure. Was ich für einen vernünftigen Einstiegspreis halte. Andersherum, wenn man überlegt dass Air Berlin über das nächste Jahr ca. 1,7 Mio. Sitze in die USA anbietet wäre es eher suboptimal alleine an diesem Wochenende schon 1% der Sitze zu absoluten Ramschpreisen, weit unter Produktionskosten, verkauft zu haben.
noATR Geschrieben 14. August 2017 Melden Geschrieben 14. August 2017 Also ich weiss natürlich nicht, ob es "statistisch signifikant " ist, aber ich habe das Gefühl/die Beobachtung, dass AB in NUE wieder deutlich besser performed. Kaum Streichungen und die Delays bewegen sich im üblichen Rahmen. ist das an anderen Airports auch so? Wäre AB bzw auch LGW sehr zu wünschen!!!
Admin Alexander Fialski Geschrieben 15. August 2017 Admin Melden Geschrieben 15. August 2017 Aufgrund des Umfangs der aktuellen Thematik haben wir das Thema ausgelagert:
D-ABUI Geschrieben 18. August 2017 Melden Geschrieben 18. August 2017 Hat jemand die Performance der letzten Tage?
linie32 Geschrieben 20. August 2017 Melden Geschrieben 20. August 2017 Am 18.8.2017 um 22:33 schrieb D-ABUI: Hat jemand die Performance der letzten Tage? Hier mal die Performance von gestern, Samstag, inkl. HG laut AB-Veröffentlichung auf der Homepage. Geplant / Annulliert / Pünktlich (max 15 min.) / Unpünktlich (> 15 min.) / Pünktlichkeitsquote DUS 19.8.: 174 / 4 / 87 / 83 / 50% TXL 19.8.: 220 / 18 / 92 / 110 / 42%
locodtm Geschrieben 30. September 2017 Melden Geschrieben 30. September 2017 Heute Morgen betätigte sich eine AB Maschine auf Sylt als Rasenmäher: https://www.shz.de/incoming/sylt-flugzeug-schiesst-ueber-landebahn-hinaus-id17966671.html
Hubi206 Geschrieben 30. September 2017 Melden Geschrieben 30. September 2017 vor 30 Minuten schrieb locodtm: Heute Morgen betätigte sich eine AB Maschine auf Sylt als Rasenmäher: https://www.shz.de/incoming/sylt-flugzeug-schiesst-ueber-landebahn-hinaus-id17966671.html War aber kein Rasenmäher und auch kein Heuwender. Es war ne 320
HAJ-09L Geschrieben 24. Oktober 2017 Melden Geschrieben 24. Oktober 2017 Die Halbjahreszahlen sind da: 3,84 EUR Verlust pro Aktie ergeben ein Gesamtminus von 447 Millionen für die ersten sechs Monate. Keine wirkliche Überraschung, aber trotzdem erschreckend...
TobiBER Geschrieben 25. Oktober 2017 Melden Geschrieben 25. Oktober 2017 Die Niki-HP ist seit mindestens gestern down. *** Fehler: Umleitungsfehler Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann. Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies deaktiviert oder abgelehnt werden. ***
d@ni!3l Geschrieben 25. Oktober 2017 Melden Geschrieben 25. Oktober 2017 hast du www.flyniki.de versucht? Also ich komme ohne Probleme drauf. Auch gestern schon.
moddin Geschrieben 25. Oktober 2017 Melden Geschrieben 25. Oktober 2017 Interessant. Wenn ich flyniki.com eingebe, werde ich auf airberlin.com umgeleitet. Wenn ich flyniki.de eingebe, werde ich auf flyniki.com umgeleitet und bleibe auch da.
TobiBER Geschrieben 25. Oktober 2017 Melden Geschrieben 25. Oktober 2017 ...funzt nicht. Wundert mich aber auch nicht, das es nicht geht.
Starhints Geschrieben 25. Oktober 2017 Melden Geschrieben 25. Oktober 2017 Dieser Fehler auf der Niki Homepage ist schon ziemlich lange vorhanden und tritt nur auf, wenn man auf der vorgeschalteten Länderauswahl ‚Deutschland‘ und ‚deutsch‘ ausgewählt hat und dann den Browser schließt und erneut auf flyniki.com geht. Geht bei schon ewig nicht mehr. Abhilfe: Cache/ggf. Cookies komplett löschen - dann erscheint die Länderauswahl erneut - oder... sehr viel entspannter: direkt auf die Startseite gehen: https://www.flyniki.com/de/start.php Das klappt wenigstens bei mir sehr gut.
moddin Geschrieben 26. Oktober 2017 Melden Geschrieben 26. Oktober 2017 Am 25.10.2017 um 13:06 schrieb Starhints: Dieser Fehler auf der Niki Homepage ist schon ziemlich lange vorhanden und tritt nur auf, wenn man auf der vorgeschalteten Länderauswahl ‚Deutschland‘ und ‚deutsch‘ ausgewählt hat und dann den Browser schließt und erneut auf flyniki.com geht. Geht bei schon ewig nicht mehr. Abhilfe: Cache/ggf. Cookies komplett löschen - dann erscheint die Länderauswahl erneut - oder... sehr viel entspannter: direkt auf die Startseite gehen: https://www.flyniki.com/de/start.php Das klappt wenigstens bei mir sehr gut. Hab die Seiten am Handy noch nie aufgerufen, daran sollte es also nicht liegen.
TobiBER Geschrieben 27. Oktober 2017 Melden Geschrieben 27. Oktober 2017 Weiss eigentlich jemand was mit dem Listing an der Börse passiert? Scheinbar wird sie ja nicht runtergenommen?!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.