ZuGast Geschrieben 5. September 2019 Melden Geschrieben 5. September 2019 vor 3 Stunden schrieb Lucky Luke: wie es die Kiste aus ALC zurück geschafft hat... EZY hat ja dort keine Crew-Base. Ja das ist wirklich die interessante Frage an der Sache. Der ganze Rest um die Geschichte ist zwar eher selten... Aber vermutlich allein deswegen , weil da verdammt viel zusammen kommen muss, damit ein "Passagier" überhaubt selber fliegen kann. Aber wenn , wie hier , alles passt, würde vermutlich jeder Pilot genau dass anbieten. Schon allein weil er halt, ihr kommt drauf, ganz gerne im Urlaub fliegen will , statt zurück nach Hause zu fahren.
AeroSpott Geschrieben 5. September 2019 Melden Geschrieben 5. September 2019 vor 4 Stunden schrieb Lucky Luke: Interessanter find ich die Frage, wie es die Kiste aus ALC zurück geschafft hat... EZY hat ja dort keine Crew-Base. Welcher Flug genau das war, kann ich nicht sagen, die sind aber alle mit einer recht geringen Bodenzeit zurückgegeben. Vielleicht ist kurz danach ein EZY Flug von einer anderen Base in ALC mit einer Ersatz-Crew gelandet?
moddin Geschrieben 5. September 2019 Melden Geschrieben 5. September 2019 Laut englischen Medien und Twitter-Berichten war es der Flug vom Montag (U2 1917). Laut FR24 flog da die G-EZGE. Flugplan MAN-ALC ist 0715-1105, tatsächlich war es dann 0811-1122. Rückflug laut Plan 1140-1335, tatsächlich 1413-1557. Alle Zeiten sind local.
RobinHood Geschrieben 5. September 2019 Melden Geschrieben 5. September 2019 vor 3 Stunden schrieb ZuGast: Aber wenn , wie hier , alles passt, würde vermutlich jeder Pilot genau dass anbieten. Schon allein weil er halt, ihr kommt drauf, ganz gerne im Urlaub fliegen will , statt zurück nach Hause zu fahren. Hier sieht man auch deutlich, dass der Mann gerne für die Firma fliegt und dem Unternehmen helfen wollte. Ob dies auch so bei Eurowings passiert wäre, ich glaube nicht. 2
d@ni!3l Geschrieben 5. September 2019 Melden Geschrieben 5. September 2019 Blödsinn (mit Verlaub) - der wäre ja selbst sonst nicht in den Urlaub gekommen und diese Behauptung über EW ist doch nur eine Behauptung bzw Nachrede. Die Häme über die kommt hier zwar immer gut, aber (bis auf XG Strecken) sind die sehr zuverlässig (geworden). 2
RobinHood Geschrieben 5. September 2019 Melden Geschrieben 5. September 2019 Gerade eben schrieb d@ni!3l: Blödsinn (mit Verlaub) - der wäre ja selbst sonst nicht in den Urlaub gekommen und diese Behauptung über EW ist doch nur eine Behauptung bzw Nachrede. Die Häme über die kommt hier zwar immer gut, aber (bis auf XG Strecken) sind die sehr zuverlässig (geworden). Ob die Crews bei denen aber auch zufrieden sind wie beispielsweise bei EZY? Eher nicht was man so hört. 2
d@ni!3l Geschrieben 5. September 2019 Melden Geschrieben 5. September 2019 Das ist doch nur ne Vermutung. Wem ist mit "aber was wäre bei EW?" geholfen? Warum nicht LH, BA, KL oder Co.? Warum immer dieses (billige) EW Bashing ohne Bezug? Es geht hier um U2.
Lucky Luke Geschrieben 5. September 2019 Melden Geschrieben 5. September 2019 Das Ding ist: Bei EW wäre die Chance viel größer gewesen, dass der potentielle Ersatz-Kapitän in der gleichen Uniform in gleich lackierten Fliegern mit dem gleichen Callsign rumfliegt, leider jedoch der Flieger für seinen Flug wegen drölftausend Tarif-Gefrickeln und Grabenkämpfen auf einem anderen AOC registriert ist und er ihn deswegen nicht pilotieren darf. SCNR 5
AeroSpott Geschrieben 6. September 2019 Melden Geschrieben 6. September 2019 (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb Lucky Luke: Interessanter find ich die Frage, wie es die Kiste aus ALC zurück geschafft hat... EZY hat ja dort keine Crew-Base. Ich hab mir gerade nochmal das Video angehört. Am Ende sagt er etwas (frei übersetzt): "Ja, bitte flieg den Flug, wir versuchen einen anderen Piloten von einen anderen Flughafen für den Rückflug zu positionieren". Montags kommen diverse EZY-Maschinen von UK-Flughäfen in ALC an, da wird einfach irgendwo ein Pilot mitgeflogen sein. Anhand der Verspätung tippe ich von Glasgow, die Glasgow-Maschine ist gegen 13:05 in ALC gelandet und der Flug nach Manchester ging um 14:15 Uhr raus. Glasgow ist einer der wenigen Flüge, der nicht direkt im Tagesrand geflogen wird und später als der Flug von Manchester aus gestartet ist. Bearbeitet 6. September 2019 von AeroSpott
Koelli Geschrieben 6. September 2019 Melden Geschrieben 6. September 2019 Wurde er denn auch bezahlt für den Flug oder hat er das "als Hobby" angeboten?
Dummi Geschrieben 6. September 2019 Melden Geschrieben 6. September 2019 vor 34 Minuten schrieb Koelli: Wurde er denn auch bezahlt für den Flug oder hat er das "als Hobby" angeboten? Wer offiziell fliegt wird auch bezahlt. Dürfte aber eher keine echte Überlegung gewesen sein, easyJet ist überall seit langem tarifiert unter vergleichsweise guten bis sehr guten Konditionen. 2
Caravelle10R Geschrieben 6. September 2019 Melden Geschrieben 6. September 2019 (bearbeitet) 18 Postings Diskussion braucht es hier, weil ein nicht im Dienst befindlicher Pilot seine Arbeitslesitung angeboten hat, um selbst auch in den Urlaub zu kommen. Das macht das Forum manchmal hier so wertvoll . Bearbeitet 6. September 2019 von Caravelle10R 4
Tschentelmän Geschrieben 28. September 2019 Melden Geschrieben 28. September 2019 Der Stuttgarter Flughafen verwechselte die Flugzeuge nach Berlin und Mailand beim Boarding... Zum Glück fiel der Faupax noch vor dem Start auf... https://www.welt.de/reise/deutschland/article200640462/Easyjet-Flugplaene-verwechselt-wenn-alle-im-falschen-Flieger-sitzen.html
emdebo Geschrieben 9. November 2019 Melden Geschrieben 9. November 2019 EasyJet übernimmt Landerechte von Thomas Cook in Gatwick und Bristol EasyJet kauft für 36 Millionen Pfund (41,65 Mio. Euro) insgesamt 27 Slotpaare, darunter zwölf Sommer- und acht Winter-Slotpaare in Gatwick, wo Thomas Cook eines seiner Haupt-Drehkreuze hatte. Quelle / Bericht: tt.com https://www.tt.com/wirtschaft/unternehmen/16246248/easyjet-uebernimmt-landerechte-von-thomas-cook-in-gatwick-und-bristol 2
EDCJ Geschrieben 10. November 2019 Melden Geschrieben 10. November 2019 Dazu kann man nur gratulieren !!!
moddin Geschrieben 10. November 2019 Melden Geschrieben 10. November 2019 vor 12 Stunden schrieb emdebo: EasyJet übernimmt Landerechte von Thomas Cook in Gatwick und Bristol EasyJet kauft für 36 Millionen Pfund (41,65 Mio. Euro) insgesamt 27 Slotpaare, darunter zwölf Sommer- und acht Winter-Slotpaare in Gatwick, wo Thomas Cook eines seiner Haupt-Drehkreuze hatte. Quelle / Bericht: tt.com https://www.tt.com/wirtschaft/unternehmen/16246248/easyjet-uebernimmt-landerechte-von-thomas-cook-in-gatwick-und-bristol Zusätzlich hat man bereits über 500 Verträge mit Hoteliers abgeschlossen und will noch 100 weitere bis Ende 2019 dazu abschließen. Das ganze gehört zu easyJet Holidays Sparte. Ein erster Flieger (G-EZOA) wurde schon dementsprechend umlackiert und soll als Nachfolger der Thomas Cook fungieren.
Michael72291 Geschrieben 10. November 2019 Melden Geschrieben 10. November 2019 vor 11 Stunden schrieb EDCJ: Dazu kann man nur gratulieren !!! Das nur die Airline an attraktiven Airports Slots bekommt die Millionen dafür hinlegen kann?
mapuyc Geschrieben 10. November 2019 Melden Geschrieben 10. November 2019 Wem würdest Du denn Dein Haus (oder Auto) verkaufen? Dem, der Dir symphatisch ist, aber nur den halben Preis zahlen kann, oder dem, der bereit ist, den besten Preis zu zahlen?? 1
Michael72291 Geschrieben 10. November 2019 Melden Geschrieben 10. November 2019 vor 4 Minuten schrieb mapuyc: Wem würdest Du denn Dein Haus (oder Auto) verkaufen? Dem, der Dir symphatisch ist, aber nur den halben Preis zahlen kann, oder dem, der bereit ist, den besten Preis zu zahlen?? In diesem Fall geht es darum das bei dem ganzen nur noch wenige grosse Airlines übrig bleiben könnten, diejenigen die für Slots Millionen hinlegen können.
jubo14 Geschrieben 10. November 2019 Melden Geschrieben 10. November 2019 vor 32 Minuten schrieb Michael72291: n diesem Fall geht es darum das bei dem ganzen nur noch wenige grosse Airlines übrig bleiben könnten, diejenigen die für Slots Millionen hinlegen können. Auch wenn es nur schwer zu glauben ist, aber auch die Flughafengesellschaft betriebt den Flughafen nicht, weil sie so gut sind, sondern um Geld damit zu verdienen. Da gewinnt immer der, der im Zweifelsfall mehr bezahlt. Ich glaube das nennt sich Kapitalismus.
Michael72291 Geschrieben 10. November 2019 Melden Geschrieben 10. November 2019 vor 13 Minuten schrieb jubo14: Auch wenn es nur schwer zu glauben ist, aber auch die Flughafengesellschaft betriebt den Flughafen nicht, weil sie so gut sind, sondern um Geld damit zu verdienen. Da gewinnt immer der, der im Zweifelsfall mehr bezahlt. Ich glaube das nennt sich Kapitalismus. Damit bestätigst du mich aber, in der Praxis wird das kleine von dem grösseren geschluckt, und nur wenige Grosse bleiben übrig.
EDCJ Geschrieben 10. November 2019 Melden Geschrieben 10. November 2019 (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb moddin: Zusätzlich hat man bereits über 500 Verträge mit Hoteliers abgeschlossen und will noch 100 weitere bis Ende 2019 dazu abschließen. Das ganze gehört zu easyJet Holidays Sparte. Ein erster Flieger (G-EZOA) wurde schon dementsprechend umlackiert und soll als Nachfolger der Thomas Cook fungieren. Aber ein aktuelles Foto gibt es im Netz noch nicht,oder? Hab noch keins gefunden. Wobei das schon eher wie ein Fake klingt, Warum sollte EZY Verträge mit 600 Hotels abschliesen ? Bearbeitet 10. November 2019 von EDCJ
C17 Geschrieben 10. November 2019 Melden Geschrieben 10. November 2019 (bearbeitet) vor 24 Minuten schrieb EDCJ: Aber ein aktuelles Foto gibt es im Netz noch nicht,oder? Hab noch keins gefunden. Wobei das schon eher wie ein Fake klingt, Warum sollte EZY Verträge mit 600 Hotels abschliesen ? Fotos gibt es bereits einige, auf den einschlägigen Spotterseiten in UK. Die Maschine hat lediglich einen weißen zusätzlichen kleinen schmalen Aufkleber „holidays“ in weiss neben dem easyjet Aufkleber erhalten, also völlig unspektakulär und günstig gehalten und steht seit der Rückkehr aus EMA, derzeit noch in Gatwick. Desweiteren handelt es sich bei den um „EZY holidays“ kursierenden Infos auch um keinen „Fake“, sondern einen bereits seit längerem angekündigten stärkeren Einzug von easy ins touristische Segment. (in welchem beispielsweise Jet2 bereits eine Weile recht erfolgreich auf der Insel ist) Bearbeitet 10. November 2019 von C17 1
locodtm Geschrieben 10. November 2019 Melden Geschrieben 10. November 2019 @EDCJ Im Rahmen von easyHotels ist man bereits seit 2005 in der Hotellerie tätig. Man ist ein Mobilitätsdienstleister (Autovermietung, Busreisen, Airline...). Wieso also nicht auch Pauschalreisen? 1
EZY Geschrieben 11. November 2019 Melden Geschrieben 11. November 2019 vor 16 Stunden schrieb EDCJ: Wobei das schon eher wie ein Fake klingt, Warum sollte EZY Verträge mit 600 Hotels abschliesen ? Naja, weil Pauschalurlauber für Ihr Geld nunmal ein Hotelbett am Zielort erwarten.... Es sind auch mehr als 600 Hotels übrigens. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden