aaspere Geschrieben 7. August 2018 Melden Geschrieben 7. August 2018 Nicht der ganze Flughafen. https://www.t-online.de/nachrichten/id_84241702/flughafen-frankfurt-wegen-polizeieinsatz-teilweise-geraeumt.html
locodtm Geschrieben 7. August 2018 Melden Geschrieben 7. August 2018 vor 18 Minuten schrieb a319fly: Eilmeldung auf Aero.de: Flughafen Frankfurt wegen Polizeieinsatz geräumt. Scheint etwas ähnliches wie in MUC passiert zu sein: Unberechtigte Person hat den Sicherheitsbereich betreten. https://www.focus.de/panorama/welt/bundespolizei-teilt-mit-flughafen-frankfurt-wegen-polizeieinsatz-geraeumt_id_9377997.html
Waldo Pepper Geschrieben 7. August 2018 Melden Geschrieben 7. August 2018 60 Flüge fielen aus, rund 13000 Passagiere waren betroffen: https://www.hessenschau.de/panorama/flughafen-wieder-freigegeben-vierkoepfige-familie-verursachte-teilsperrung,raeumung-flughafen-frankfurt-100.html Durch einen "banalen" Fehler kann man also z.B. Flughäfen wie FRA (MUC ist ja erst ein paar Wochen her) teilweise lahmlegen. Da stimmt doch allgemein etwas mit dem (deutschen) Luftsicherheitskonzept nicht ! 1
HLX73G Geschrieben 7. August 2018 Melden Geschrieben 7. August 2018 vor 1 Stunde schrieb Waldo Pepper: Da stimmt doch allgemein etwas mit dem (deutschen) Luftsicherheitskonzept nicht ! Billig, billig, billig. Wir sehen das Ergebnis.
bueno vista Geschrieben 7. August 2018 Melden Geschrieben 7. August 2018 Angeblich hat ein Wischtest auf Sprengstoff fälschlicher Weise angeschlagen. Die Probe wurde von der Mitarbeiterin ein 2x in den Analysator gesteckt, statt eine 2. neue Wischprobe zu nehmen.
ilam Geschrieben 8. August 2018 Melden Geschrieben 8. August 2018 vor 9 Stunden schrieb Waldo Pepper: Durch einen "banalen" Fehler kann man also z.B. Flughäfen wie FRA (MUC ist ja erst ein paar Wochen her) teilweise lahmlegen. Da stimmt doch allgemein etwas mit dem (deutschen) Luftsicherheitskonzept nicht ! Es sind ja nicht nur in FRA und MUC, es kam in den letzten Jahren z.B. auch im HAM und CGN vor. Nur schafft es das nicht in die nationale Presse, da nur ein Bruchteil der Flüge wie bei den Großen ausfällt (weniger Flüge von Haus aus, kleinere Terminals bekommt man schneller geräumt und durchsucht).
wartungsfee Geschrieben 8. August 2018 Melden Geschrieben 8. August 2018 (bearbeitet) Das Problem ist die allgemeine Panik bei sämtlichen Leuten vor sonst so Banalen Dingen. Man könnte ja Ruhe bewahren und die betroffenen Personen samt Gepäck in einem externen Raum begleiten um dort den vermeintlichen Sprengstofffund neu zu bewerten. Nein, eher dreht man total durch. Bearbeitet 8. August 2018 von wartungsfee 1
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 8. August 2018 Melden Geschrieben 8. August 2018 vor 1 Stunde schrieb wartungsfee: Man könnte ja Ruhe bewahren und die betroffenen Personen samt Gepäck in einem externen Raum begleiten um dort den vermeintlichen Sprengstofffund neu zu bewerten. Nein, eher dreht man total durch Um mal den Advocatus Diaboli zu geben. Wie will man sicherstellen, dass es sich um einen falschen Positivtest gehandelt hat. Theoretisch teilt sich eine Terrorzelle. Einer schmuggelt den Sprengstoff durch die Sicherheitskontrolle und gibt ihn dann an jemanden weiter der sauber durch die Sicherheitskontrolle gekommen ist. Der erste fällt beim Test auf kommt aber durch die Sicherheitskontrolle. Bei der Nachkontrolle findet man kein Sprengstoff. Und dann? 2
Fluginfo Geschrieben 8. August 2018 Melden Geschrieben 8. August 2018 Siko erst beim Boarding am Gate hilft hier nur!
Flotte Geschrieben 8. August 2018 Melden Geschrieben 8. August 2018 vor 5 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Bei der Nachkontrolle findet man kein Sprengstoff. Und dann? Strafdelikte sind bei uns nicht erlaubt und werden geahndet.
bueno vista Geschrieben 8. August 2018 Melden Geschrieben 8. August 2018 vor 8 Stunden schrieb Fluginfo: Siko erst beim Boarding am Gate hilft hier nur! Ja, das hätte man aber bereits in den 60er baulich berücksichtigen müssen.
bahnfahrer Geschrieben 8. August 2018 Melden Geschrieben 8. August 2018 vor 8 Stunden schrieb Fluginfo: Siko erst beim Boarding am Gate hilft hier nur! Ja, in Tegel Terminal A ist so etwas kein Problem. Maximal 2 Flüge verspätet, der restliche Flughafen kann normal weiter machen.
jubo14 Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 vor 9 Stunden schrieb bahnfahrer: Ja, in Tegel Terminal A ist so etwas kein Problem. Maximal 2 Flüge verspätet, der restliche Flughafen kann normal weiter machen. Wobei sich hier die Frage stellt, was "normal" ist. Zu Stoßzeiten sind hier nämlich alle Flieger verspätungsgefährdet. Verzögert sich die SiKo an einem Gate, hat das einen Schneeballeffekt auf alle anderen Gates, da dann dort das Personal nicht rechtzeitig zur Kontrolle aufschlägt. Und das einsolches Konzept für Umsteigeverbindungen komplett ungeeignet ist, sollte auch jedem klar sein.
Mahag Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Wenn jeder korrekt arbeitet an der Siko passiert auch nichts. Hier war mal wieder ein Arbeitsfehler Schuld.
Faro Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 vor 7 Stunden schrieb Mahag: Wenn jeder korrekt arbeitet an der Siko passiert auch nichts. Hier war mal wieder ein Arbeitsfehler Schuld. Menschen sind menschlich und machen Fehler, Maschinen und Computer können auch mal nicht so funktionieren, wie erhofft. Fehler lassen sich immer nur minimieren, aber niemals ausschließen. Wichtig ist daher, wie man mit solchen Situationen umgeht, Stichwort Krisenmanagment. Und unsere Sicherheitskultur am Airport ist nun mal extrem sensibel und daher auch anfällig.
Mahag Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Das ist alles richtig und unterschreibe ich sofort. Nur ist es schwierig, das den betroffenen Passagieren zu vermitteln in diesem Ausmaß.
Faro Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Da hast du recht, das ganze Ausmaß zeigt eben auch deutlich, dass solche Situationen nicht beherrschbar bzw begrenzbar sind. Und das ist das, was unverständlich ist.
medion Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 (bearbeitet) Aha. Wo war jetzt das Problem von Tegel A und Köln B und C Sterne alt? Sicherheit top.Komfort für Gäste top. Geld verdienen schlecht. Das Problem von Frankfurt ist, man kann nicht nonschengen umsteigen, amsterdam kriegt es aber hin.... Bearbeitet 9. August 2018 von medion
foobar Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 vor 1 Stunde schrieb medion: Aha. Wo war jetzt das Problem von Tegel A und Köln B und C Sterne alt? Sicherheit top.Komfort für Gäste top. Komfort top??? Es gibt doch echt nix unkomfortableres als Security-Theater am Gate. Man muss relativ zeitig durch (dann, wenn das alles tun -> immer übervoll) und ist dann im Käfig am Gate. Da geh ich doch lieber einmal am Anfang durch und sitze dann bis zur "Boarding gestartet"-Pushmessage bequem in der Lounge.
medion Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Gibt es in Schiphol immer noch....
touchdown99 Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Ich wiederum finde es maximal nervig, wenn ich auf englischen Flughäfen maximal lange im Shoppingbereich kaserniert werde, weil das Gate erst sehr spät bekannt gegeben wird, damit die Leute noch möglichst viel konsumieren. Wenn ich nicht in einer Lounge bin, dann lieber auf einem Sitzplatz in einer ruhigen Ecke in Gatenähe und nicht im Stehen zwischen Buch- und Parfümläden.
foobar Geschrieben 10. August 2018 Melden Geschrieben 10. August 2018 vor 12 Stunden schrieb touchdown99: Ich wiederum finde es maximal nervig, wenn ich auf englischen Flughäfen maximal lange im Shoppingbereich kaserniert werde, weil das Gate erst sehr spät bekannt gegeben wird, damit die Leute noch möglichst viel konsumieren. Wenn ich nicht in einer Lounge bin, dann lieber auf einem Sitzplatz in einer ruhigen Ecke in Gatenähe und nicht im Stehen zwischen Buch- und Parfümläden. Das Vorgehen an einigen britischen Airports ist in der Tat nervig. In Gatenähe sitzen kannst Du allerdings auch bei zentraler Siko, das braucht kein Security-Theater am Gate. Extrem negativ empfinde ich das immer in Singapur, als Umsteiger sollte ich gar nicht nochmals durch die Siko müssen - dank der am Gate führt kein Weg dran vorbei, und hinter der Siko gibt's nichtmal mehr ein Klo.
Mahag Geschrieben 10. August 2018 Melden Geschrieben 10. August 2018 Wieso kann man in FRA nicht non-schengen umsteigen? Oder meinst du die Siko Kontrolle die dennoch notwendig ist?
medion Geschrieben 10. August 2018 Melden Geschrieben 10. August 2018 So ist es wahrscheinlich gemeint. Besonders wenn man bei Nonschengen-Nonschengen in der Ankunft vor T2 abgestellt wird, gibt es die Busfahrt nach A/Z, dann laufen und Rolltreppen, (wenn man Pech hat noch Skytrain nach C; B ist auch nicht besser) und Siko. Wie das in 45 Minuten klappen soll, keine Ahnung.... Wir haben letztes Mal (England-FRA-Canada) vom Aussteigen vor T2 bis B36 (?) 70 Minuten gebraucht und waren die letzten Personen die in den Flieger eingestiegen sind. Toilette hat zwei Minuten gedauert und nix Shopping!
bueno vista Geschrieben 10. August 2018 Melden Geschrieben 10. August 2018 vor 12 Stunden schrieb foobar: Extrem negativ empfinde ich das immer in Singapur, als Umsteiger sollte ich gar nicht nochmals durch die Siko müssen - dank der am Gate führt kein Weg dran vorbei, ... Und genau das ist auch beabsichtigt. So begegnet man dem Problem wenn Zubringerairports zweifelhaft kontrollieren. Und gerade in SIN funktioniert das Kontrollieren doch hervorragend zügig und kontrolliert. Wer nochmal Pipi muss darf ja wieder raus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden