Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Düsseldorf


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was ja auch für das (Umsteige-)Gepäck gilt.

 

Wenn man sich allerdings die Unmengen von Türen, Ausgängen et cetera anguckt, will ich gar nicht wissen, wie oft sowas täglich vorkommt.

 

(wie sieht es eigentlich mittlerweile in FRA mit der Ankunft aus, also auf dem Weg zum Gepäckband, wurde hier "vor Jahren" mal andiskutiert, wobei das eher für den Zoll als für die 'Sicherheit' relevant ist...)

Geschrieben

In Frankfurt hängt es vomFlugsteig ab. Bei der Ankunft in 1 B gelangt man in den öffentlichen Bereich und geht von dort die Treppe runter zu den Gepäckbändern. Bei den anderen Flugsteigen gelangt man direkt zu den Gepäckbändern.

 

Martin

Geschrieben

Was ich bei diesem in letzter Zeit immer mal wieder vorkommenden "Alle wieder raus und neu kontrollieren" nicht wirklich verstehe: Wenn da jetzt jemand wirklich etwas eingeschmuggelt hätte, würde der das doch irgendwo deponieren (konkret hier in DUS waren ja schon Passagiere im Flugzeug), sich kontrollieren lassen und dann wieder einsammeln. So viele Schäferhunde gibt es doch gar nicht, dass die einen kompletten Flughafen im Schnellverfahren wirklich kontrollieren können, oder?

Geschrieben
Am 3.3.2019 um 22:01 schrieb VS007:

Was ich bei diesem in letzter Zeit immer mal wieder vorkommenden "Alle wieder raus und neu kontrollieren" nicht wirklich verstehe: Wenn da jetzt jemand wirklich etwas eingeschmuggelt hätte, würde der das doch irgendwo deponieren (konkret hier in DUS waren ja schon Passagiere im Flugzeug), sich kontrollieren lassen und dann wieder einsammeln. So viele Schäferhunde gibt es doch gar nicht, dass die einen kompletten Flughafen im Schnellverfahren wirklich kontrollieren können, oder?

 

Der ganze Sicherheitsbereich muss zuerst durchsucht werden, bevor die Kontrolle der Passagiere erneut aufgenommen wird.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Kleine Randnotiz: Seit Beginn des Sommerflugplans wird nun ein Teil der frühmorgendlichen Abflüge der Lauda nun auch von Terminal A (Busgates) abgefertigt (war lange LH-Konzern/Star-Alliance-Partnern vorbehalten).

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb linie32:

[…] (war lange LH-Konzern/Star-Alliance-Partnern vorbehalten).

 

Das ist schon eine ganze Weile vorbei. Angefangen seinerzeit mit Cathay Pacific, zwischenzeitliche Delta Air Lines und Norwegian etc.

Geschrieben

Gesagt - getan: 

 

Das zuständige Ministerium für Verkehr in NRW hat aufgrund des starken Engagements
den Düsseldorfer Airport als örtlichen Wartungsschwerpunkt der Laudamotion GmbH anerkannt, meldet austrianaviation heute.  

  • 3 Monate später...
Geschrieben

In Düsseldorf gibt es eigentlich "immer Probleme" mit dem Gepäck, insbesondere auch bei der Rückgabe. Nach meinem letzten EW-Flug nach DUS haben wir 60min (!) auf die Gepäckausfabe gewartet, und das war dort kein Einzelfall. Von daher ist man grad in DUS gut beraten, wann immer möglich nur mit Handgepäck zu reisen, auch wenn's die Security und Airlines nicht so gern haben. Natürlich sind technische Panne nie ganz ausgeschlossen, aber manche haben es mehr oder wenig professionell im Griff.

Geschrieben

Besonders Eurowings fällt dabei oft negativ auf (nicht nur in Düsseldorf, vor zwei Wochen in Barcelona musste ich knapp anderthalb Stunden aufs Gepäck warten, dabei Stand die Maschine schon eine viertel Stunde am Gate, das Deboarding verzögerte sich aber wegen des Fingers). Bestellen wohl zu wenig Personal beim Ground Handling Agent, das wiederum pünktlich Feierabend macht (warum auch nicht?!), sodass bei den immer noch recht häufigen Verspätungen zu wenig Lader vor Ort sind.

 

Nichtsdestotrotz scheint heute ein Chaostag gewesen zu sein. In Flugsteig B wurde mal wieder ein Notausgang geöffnet und rund 1.000 Passagiere mussten erneut kontrolliert werden: https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/blaulicht/flughafen-duesseldorf-gate-b-geraeumt-rund-1000-passagiere-betroffen_aid-44139659

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mir mal die aktuelle Langstreckensituation von DUS (laut offiziellem Flugplan) angesehen und mit etwa gleich grossen Flughäfen verglichen weil ja  im Airlines DE-Forum und in Medien über die Situation geklagt wird:

Derzeit gibt es in DUS pro Woche 82 Langstreckenabflüge 

In TXL  nur 43

und in VIE 161 (alles Sommerflugplan)

 

ZRH, MUC und vor allem FRA laufen natürlich ausser Konkurrenz. 

Bearbeitet von nowogeo
Ergänzung
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Ich86:

Wenn Du ZRH rausnimmst als Swiss Hub rausnimmst ist auch der Vergleich mit VIE als OS Hub nicht wirklich fair

Da hast Du natürlich auch recht. Jeder Vergleich hinkt ein bischen. Es ging mir um die Grössenvergleiche.

  • 4 Monate später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Also,ich fand schon einige Themen interessant ,beispielsweise das Drehkreuz von UPS in CGN. Dort ist es Ziel,das Pakete in 2-3 Tagen beim Empfänger sind... Ich warte heute noch auf ein Päckchen,das am 16.12. (mit normaler Post) südwestlich von London aufgegeben wurde .9_9

Geschrieben

Zwar offtopic, aber die Antwort ist 

vor 5 Minuten schrieb EDCJ:

London

 

In dem Moment  wo es das Festland erreicht , geht es schnell, aber innerhalb von England funktioniert Post einfach nicht. Ich bestell nix mehr aus England.

 

Selbst China ist bedeutent schneller! ( zumindest wenn der Zoll sich nicht dumm stellt.

Geschrieben

Das liegt jetzt weniger an DUS als an der Airline selbst, oder?

 

Qatar ist mittelfristig dann das neue EY, die bieten auch nichts anderes als EK und TK. Der Bedarf auch nonstop DUS-DOH dürfte auf täglcher Basis an ein bis zwei Händen abzuzählen sein...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb medion:

Das liegt jetzt weniger an DUS als an der Airline selbst, oder?

 

Qatar ist mittelfristig dann das neue EY, die bieten auch nichts anderes als EK und TK. Der Bedarf auch nonstop DUS-DOH dürfte auf täglcher Basis an ein bis zwei Händen abzuzählen sein...

 

Warum wird dann in Zürich, Frankfurt und München nicht reduziert?

Ich denke es ist eine Kombination aus Airline und Flughafen, weil sich die Wahrheit zumeist in der Mitte trifft. ;)

Geschrieben

DUS war für EY schon immer ein etwas schwieriger Markt. Auch damals mit AB schon. C läuft wohl, aber die Y wohl nicht so recht.....ist halt auch alles ziemlich wettbewerbsintensiv. Zumal eine potente Zielgruppe in DUS lieber NH als mit EY fliegt, mal so als Beispiel erwähnt...und EK hält sich nur dank der Oranjes.

Geschrieben

Wo wir gerade von Qatar reden... sollten die nicht ab Mitte des Jahres täglich mit A350 nach DUS kommen? Stand so in den Routennews. Wurde damals auf Nachfrage als fix deklariert, bis heute kam aber keine offizielle Ankündigung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...