Isavind 537 Report post Posted June 30, 2020 vor 2 Stunden schrieb gohbad: Die letzte genannte Information ist nicht richtig. Die Einreise als Tourist nach Thailand wird wahrscheinlich nicht vor Oktober und nach Neuseeland und Australien voraussichtlich eher zum Ende des Jahres wieder möglich sein Hast recht andersrum wird ein Schuh draus. Die jeweiligen Bürger dürfen wieder in die EU. 0 Quote Share this post Link to post
CDS 12 Report post Posted June 30, 2020 3 hours ago, medion said: Oha, ein PCR-Test sogar, kompliziert und teuer. Wer das versichert, nunja und die App? Hurra, Datenschutz in die Tonne.... Du musst ja nicht in das Land reisen wenn dir die App nicht gefällt. Ich reise z.B. nicht in die USA weil ich das Land als nicht Gastfreundlich empfinde. 0 Quote Share this post Link to post
effxbe 507 Report post Posted July 15, 2020 EK überlegt, die 737 von flyDubai auf eigenen Strecken einzusetzen: https://www.aero.de/news-36248/Emirates-will-737-von-Flydubai-auf-eigenen-Strecken-einsetzen.html 0 Quote Share this post Link to post
Seljuk 545 Report post Posted July 16, 2020 Mit einem möglichen Merger könnte sich das Streckennetz deutlich erweitern https://www.anna.aero/2020/07/16/flydubai-emirates-almost-a-merger-33-routes-overlap-with-brother-lowest-since-2013/ Zudem gibt es bei EK ernste Überlegungen kleinere Maschinen - wohl A321neo - einzuflotten https://www.arabianbusiness.com/transport/448780-emirates-airline-to-consider-narrow-body-aircraft-post-covid-19 0 Quote Share this post Link to post
EDDS/EDDC Pax 97 Report post Posted July 19, 2020 (edited) EK mit deutlichen Reduzierungen bis Ende WFP schon. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/292549/emirates-sep-2020-mar-2021-service-reductions-as-of-2215gmt-18jul20/ MUC trifft es im Verhältnis schon derb . Edited July 19, 2020 by EDDS/EDDC Pax 0 Quote Share this post Link to post
TobiBER 165 Report post Posted July 20, 2020 vor 11 Stunden schrieb EDDS/EDDC Pax: EK mit deutlichen Reduzierungen bis Ende WFP schon. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/292549/emirates-sep-2020-mar-2021-service-reductions-as-of-2215gmt-18jul20/ MUC trifft es im Verhältnis schon derb . HAM wohl noch derber - gar kein Doppeldecker mehr vor Ort. 0 Quote Share this post Link to post
Gerrity 42 Report post Posted July 20, 2020 vor 28 Minuten schrieb TobiBER: HAM wohl noch derber - gar kein Doppeldecker mehr vor Ort. Eine Reduzierung von 2×/Tag auf 1x/Tag findest du schlimmer als von 3×/Tag auf 1×/Tag? Auch prozentual auf die Sitzplatzkapazität gerechnet ist München härter getroffen. Ich denke, dass in Hamburg die B777 für Fracht benötigt wird (und natürlich kein Bedarf für mehr Paxe besteht). 1 Quote Share this post Link to post
Holstenritter 44 Report post Posted July 20, 2020 Ob nun A380 oder B777 ist doch echt egal aktuell, immerhin scheint HAM nicht komplett aus dem Flugplan gestrichen. Diese Frequenz-Reduzierungen machen von diversen Airports aus Umsteigeverbindungen über Dubai unattraktiver, was ja an sich das Hauptgeschäft ist. Bin gespannt, ob das rückblickend als gute Entscheidung einzuordnen sein wird. 0 Quote Share this post Link to post
Aerodude 523 Report post Posted July 20, 2020 vor 4 Stunden schrieb Holstenritter: Diese Frequenz-Reduzierungen machen von diversen Airports aus Umsteigeverbindungen über Dubai unattraktiver, was ja an sich das Hauptgeschäft ist. Bin gespannt, ob das rückblickend als gute Entscheidung einzuordnen sein wird. Was wäre eine bessere Entscheidung? Mit leeren Flugzeugen durch die Weltgeschichte zu fliegen? 0 Quote Share this post Link to post
medion 1,978 Report post Posted July 20, 2020 5 hours ago, Holstenritter said: Bin gespannt, ob das rückblickend als gute Entscheidung einzuordnen sein wird. Das sind wir alle. Ach, jetzt sind die Umsteiverbindugnen über Dubai das Hauptgeschäft gewesen? Damit unterscheiden sie sich ja irgendwie null von LH nach FRA, KL nach AMS und TK nach IST. Oder? Emirates hatte das Hub-Modell auf die Spitze getrieben, bietet jetzt aber keine Spitzenlösung, sondern macht das, was fast alle machen: schrumpfen. 0 Quote Share this post Link to post
NCC1701 117 Report post Posted July 20, 2020 Warum wundert mich so ein HAM Kommentar nicht? Irgendjemand kommt wahrscheinlich jetzt noch, das BER doch Potential für Triple-Daily mit A380 hat. ...NCC1701 0 Quote Share this post Link to post
Isavind 537 Report post Posted July 20, 2020 (edited) vor 1 Stunde schrieb medion: Das sind wir alle. Ach, jetzt sind die Umsteiverbindugnen über Dubai das Hauptgeschäft gewesen? Damit unterscheiden sie sich ja irgendwie null von LH nach FRA, KL nach AMS und TK nach IST. Oder? Emirates hatte das Hub-Modell auf die Spitze getrieben, bietet jetzt aber keine Spitzenlösung, sondern macht das, was fast alle machen: schrumpfen. Absolut. Und im Grunde bietet Emirates so langsam schlicht wieder den Flugplan von vor 10 Jahren an mit den gesunden Frequenzen. Dann gibt es eben nur noch eine tägliche Connection nach BKK oder SYD. So what? Emirates wird garantiert auch mit dem ausgedünnten Flugplan genau eines sicherstellen: dass du von Europa mittels Dubai-Transfer nach Asien/Pazfik kommst. Von daher verstehe ich Holstenritters Prognose nicht....Oder meinst du es ist effektiver, alle Frequenzen wieder wie pre-Corona zu fliegen bei einer Auslastung von 30%? Ich kenne im Freundeskreis keinen, wirklich nicht einen, der dieses Jahr noch eine Fernreise anstrebt. Im übrigen inklusive mir selber und das ist für mich schon sehr ungewöhnlich und gab es lange, sehr lange nicht mehr. Edited July 20, 2020 by Isavind 2 Quote Share this post Link to post
speedman 324 Report post Posted July 20, 2020 Bitte beim Thema bleiben, Danke 0 Quote Share this post Link to post
Andie007 166 Report post Posted July 20, 2020 vor 9 Stunden schrieb Holstenritter: Diese Frequenz-Reduzierungen machen von diversen Airports aus Umsteigeverbindungen über Dubai unattraktiver, was ja an sich das Hauptgeschäft ist. Bin gespannt, ob das rückblickend als gute Entscheidung einzuordnen sein wird. HAM geht auf ausgewogenes Cargo/Pax-Volumen. Die 777 nimmt ja einiges mehr mit. Der Rest geht einfach auf das 1-Wave-Konzept. Hatte ja EK lange bevor die Airports auf 2x daily gegangen sind. So bekommt man wenigstens wieder solide Operations hin 0 Quote Share this post Link to post
effxbe 507 Report post Posted October 5, 2020 (edited) Quote Emirates nimmt ab dem 1. November 2020 den Linienflugverkehr ab Düsseldorf sowie ab Hamburg wieder auf. Beide Städte werden zweimal wöchentlich, jeweils freitags und sonntags, bedient. [...] Alle Emirates-Flüge von Deutschland aus werden mit Jets des Typs Boeing 777-300ER durchgeführt, welche auf jedem Flug zudem eine robuste Frachtkapazität bieten. PM EK Edited October 5, 2020 by effxbe 0 Quote Share this post Link to post
Condor767Winglet 102 Report post Posted October 5, 2020 (edited) Bis Ende März 21 ist jetzt auf keinem der Deutschland Strecken mehr ein A380 geplant, alles nur 77W. Edited October 5, 2020 by Condor767Winglet 0 Quote Share this post Link to post
flieg wech 399 Report post Posted October 5, 2020 11 hours ago, Condor767Winglet said: Bis Ende März 21 ist jetzt auf keinem der Deutschland Strecken mehr ein A380 geplant, alles nur 77W. wieso nur? immerhin können diese 77W wesentlich mehr Cargo mitnehmen und damit finanziert Emirates diese Strecken im wesentlichen. Ex MUC war lag die Auslastung im August bei im Schnitt 35 Passagieren. Da braucht man keinen A380. 0 Quote Share this post Link to post
Fluginfo 1,041 Report post Posted October 21, 2020 Emirates hat für den SFP 21 auch ATH-EWR und MXP-JFK komplett gestrichen. 0 Quote Share this post Link to post
effxbe 507 Report post Posted October 27, 2020 Mit der A6-EDB verlässt gerade der erste A380 von Emirates dauerhaft die Flotte, aktuell auf dem Weg nach Tarbes. 0 Quote Share this post Link to post
d-cdlh 6 Report post Posted October 27, 2020 Hallo zusammen, Emirates fliegt ja weiterhin täglich nach LHR und CDG mit ihren A380. Weiß jemand, ob die Flieger so voll sind, dass sich das lohnt? Oder machen die das eher aus Prestige- oder Trainingsgründen. Danke und viele Grüße 0 Quote Share this post Link to post
ccard 111 Report post Posted November 12, 2020 Emirates setzt ihre A380 nun auch auf reinen Frachtflügen ein. Als Belly-Fracht können 50t zugeladen werden, zusätzlich noch Fracht in der Kabine. Allerdings werden die Sitze, anders als bei HiFly, nicht ausgebaut. Stattdessen soll es Konzepte zur Beladung von Fracht auf den Sitzen geben. Quelle: Emirates 0 Quote Share this post Link to post
Nicht noch ein Benutzernam 63 Report post Posted November 12, 2020 Emirates hat die Daten des 1. Geschäftshalbjahr (April-September) 2020 bekannt gegeben u.a.: Verlust von 3,4 Milliarden US-Dollar Bei gerade mal nur 3,2 Milliarden US-Dollar Umsatz (-74% ggü. Vorjahreshalbjahr) -95% transportierte Passagiere Umsatz fast nur noch aus dem Cargo Bereich Erstmalig seit über 30 Jahren ein Halbjahresverlust Quelle: https://www.emirates.com/media-centre/emirates-group-announces-half-year-performance-for-2020-21/ Wohl gemerkt alle Daten nur für den Zeitraum von 6 Monaten und nur die Marke Emirates. Die Gruppenergebnisse sehen noch düsterer aus. Die verlinkte Seite mit weiterführenden Erläuterungen ist auch interessant zu lesen. 1 Quote Share this post Link to post
loco22 23 Report post Posted December 29, 2020 Emirates hat seine neue Premium Economy vorgestellt. Vorerst nicht buchbar, sondern "complimentary upgrade" für vermutlich überwiegend Statuskunden. https://www.youtube.com/watch?v=nStRXi9ix8A 0 Quote Share this post Link to post
Seljuk 545 Report post Posted December 29, 2020 (edited) Dazu noch die PM von Emirates https://www.emirates.com/media-centre/emirates-takes-a380-experience-to-new-heights-unveils-premium-economy-plus-enhancements-across-all-cabins/ ab 04.01. kommt die Premium Economy auf Flügen nach LHR zum Einsatz https://www.emirates.com/media-centre/emirates-takes-its-newest-a380-with-premium-economy-to-london/ Edited January 4 by Seljuk 0 Quote Share this post Link to post