Blablupp Geschrieben 29. Juli 2017 Melden Geschrieben 29. Juli 2017 Also so groß ist der Unterschied nicht und bei fast allen Firmen ist innereuropäisch eh die Eco Pflicht. Ist halt zum Großteil nur für die Langstreckenpassagiere halt ein 'Issue'. Es ist halt Sinnvoll die Nightstops zu übernehmen, weil das echt Kosten spart.
noATR Geschrieben 29. Juli 2017 Melden Geschrieben 29. Juli 2017 vor 5 Minuten schrieb Blablupp: Also so groß ist der Unterschied nicht und bei fast allen Firmen ist innereuropäisch eh die Eco Pflicht. Ist halt zum Großteil nur für die Langstreckenpassagiere halt ein 'Issue'. Es ist halt Sinnvoll die Nightstops zu übernehmen, weil das echt Kosten spart. Ich fliege z.B. NUE-VIE mit EW in BEST und dann weiter mit AUA in C weiter nach BKK. Als grosses Problem sehe ich das nicht: ich kann in NUE und VIE in die Lounge und bei 1h Flug reicht mir der EW Snack
noATR Geschrieben 29. Juli 2017 Melden Geschrieben 29. Juli 2017 vor 19 Stunden schrieb cityshuttle: EW soll wohl den Früh- und Spätflug auf TXL-BRU von SN übernehmen ... damit würde man den Nightstop sparen. http://www.luchtzak.be/airlines/lufthansa-group/brussels-airlines/eurowings-operate-flights-berlin-tegel-without-business-class/ Das bedeutet aber doch auch, dass EW by AB in TXL Flugzeuge stationiert, was ja bisher nicht der Fall war!
Globb Geschrieben 31. Juli 2017 Melden Geschrieben 31. Juli 2017 Bin gerade über folgenden Artikel gestolpert: http://www.fnp.de/nachrichten/wirtschaft/Lufthansa-will-Condor-zurueck;art686,1976182 Gibts dazu eigentlich eine finale Entscheidung oder wurde das nur wegen AB verschoben?
DE757 Geschrieben 1. August 2017 Melden Geschrieben 1. August 2017 Der Artikel ist über ein Jahr hier und diese mögliche Übernahme wurde hier auch debattiert. Nach der AB Geschichte dürfte das aber wohl kein Thema sein.
noATR Geschrieben 1. August 2017 Melden Geschrieben 1. August 2017 Im SFP 2018 sind u.a. auch DRS-STR, DRS-CGN, LEJ-STR und LEJ- CGN nicht mehr buchbar....
bwbollek Geschrieben 1. August 2017 Melden Geschrieben 1. August 2017 Nach meinem Kenntnisstand ist der Sommerflugplan 2018 auf der Kurz- und Mittelstrecke noch garnicht bzw. nur teilweise veröffentlicht. Daher ist das alles noch mit Vorsicht zu genießen.
Blablupp Geschrieben 2. August 2017 Melden Geschrieben 2. August 2017 EW (ohne SN) laut Facebook mit 2'291'721 Passagieren (+18,2%).
d@ni!3l Geschrieben 9. August 2017 Melden Geschrieben 9. August 2017 Was macht die D-AIZV seit 17 Tagen in DUS?
FGM-DUS Geschrieben 9. August 2017 Melden Geschrieben 9. August 2017 vor 1 Stunde schrieb d@ni!3l: Was macht die D-AIZV seit 17 Tagen in DUS? Soviel ich weiss wartet sie auf ein Triebwerk.
d@ni!3l Geschrieben 9. August 2017 Melden Geschrieben 9. August 2017 Danke - so lange ? Die LHT mit Spare-Triebwerken in HAM und FRA sind eigentlich nicht so weit weg!?
FGM-DUS Geschrieben 9. August 2017 Melden Geschrieben 9. August 2017 (bearbeitet) Erstmal ist da aber die EWT zuständig nicht die LHT. Bearbeitet 9. August 2017 von FGM-DUS
d@ni!3l Geschrieben 9. August 2017 Melden Geschrieben 9. August 2017 Achso, danke. Hätte gedacht die kooperieren - vor allem wenn es schnell gehen muss.
32R Geschrieben 9. August 2017 Melden Geschrieben 9. August 2017 vor 5 Stunden schrieb FGM-DUS: Soviel ich weiss wartet sie auf ein Triebwerk. Das ist grundsätzlich korrekt.
alxms Geschrieben 9. August 2017 Melden Geschrieben 9. August 2017 vor 9 Stunden schrieb d@ni!3l: Achso, danke. Hätte gedacht die kooperieren - vor allem wenn es schnell gehen muss. Muss es anscheinend ja nicht.
Fluginfo Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 (bearbeitet) Eurowings erhöht die Zahl der Flüge von München nach Rom, Stansted, Palma und Saloniki ab SFP 18 teilweise stark. Zudem könnte Dortmund - München wohl im SFP 18 von Germanwings übernommen werden. sonstige Anpassungen und viele neue Strecken ex MUC im SFP 18 FAO 3/7 ALC 2/7 IBZ 3/7 KVA 2/7 HER 4/7 CFU 2/7 KGS 2/7 RHO 2/7 CHQ 2/7 NAP 5/7 OLB 4/7 CAG 1/7 BDS 1/7 SUF 3/7 CTA 3/7 PMO 2/7 Bearbeitet 16. August 2017 von Fluginfo
locodtm Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 vor 24 Minuten schrieb Fluginfo: Eurowings erhöht die Zahl der Flüge von München nach Rom, Stansted, Palma und Saloniki ab SFP 18 teilweise stark. Zudem wird Dortmund - München wohl im SFP 18 von Germanwings übernommen. Mit Upgrade auf A320 oder kriegt EW eigene A319?
LOWS Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 vor 46 Minuten schrieb locodtm: Mit Upgrade auf A320 oder kriegt EW eigene A319? die EW Ops in MUC ist operated by AB welche 320 und 319 für EW betreibt (aktuell 320 in MUC) die DTM Flüge bekommen eine EW Flugnummer aber operated by 4U soweit man das sehen kann
jubo14 Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 Aber nur so lange "operated by 4U", solange 4U noch fliegt. Der Plan ist doch, dass 4U in 2018 den Flugbetrieb komplett einstellt. Oder hat sich daran etwas geändert?
XWB Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 vor 4 Minuten schrieb jubo14: Aber nur so lange "operated by 4U", solange 4U noch fliegt. Der Plan ist doch, dass 4U in 2018 den Flugbetrieb komplett einstellt. Oder hat sich daran etwas geändert? Der Flugbetrieb wird bis auf Weiteres mit 38 Maschinen fortgeführt. Das gilt auch für 2018. Allerdings soll, nach Unterzeichnung der Verträge mit der VC, der Name von außen verschwinden, die Uniformen angepasst werden und die Flugnummern dann auch "EW" werden. Das germanwings-AOC bleibt aber weiterhin bestehen. vor 22 Minuten schrieb LOWS: die EW Ops in MUC ist operated by AB welche 320 und 319 für EW betreibt (aktuell 320 in MUC) die DTM Flüge bekommen eine EW Flugnummer aber operated by 4U soweit man das sehen kann Soweit ich weiß, ist das bisher tarifrechtlich gar nicht möglich?! Dann müssten bis dahin die entsprechenden Verträge angepasst worden sein (also insbesondere die des Cockpits). Außer, die Rotation wird eben von den A319 der airberlin betrieben.
jubo14 Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 Wobei sich "Air Berlin" ab dem Winterflugplan sicherlich sowieso erledigt hat. Und ob LH noch über die jetzigen 4ß Flieger ein paar weitere aus der Insolvenzmasse übernimmt, werden die kommenden Tage zeigen.
ccard Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 Was ist mit der Airberlin Aeronautics GmbH, welche als Teil der airberlin übernommen werden könnte?
L49 Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 vor einer Stunde schrieb jubo14: Wobei sich "Air Berlin" ab dem Winterflugplan sicherlich sowieso erledigt hat. Und ob LH noch über die jetzigen 4ß Flieger ein paar weitere aus der Insolvenzmasse übernimmt, werden die kommenden Tage zeigen. In der Insolvenzmasse ist kein einziger Flieger. Die sind doch alle geleast, oder?
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 vor 8 Minuten schrieb L49: In der Insolvenzmasse ist kein einziger Flieger. Die sind doch alle geleast, oder? Lufthansa hat, wenn ich mich richtig erinnere, einen Teil der Flugzeuge, die für EW obpy AB eingesetzt werden, aus ihren Bestands-Leasingverträgen herausgekauft, vermietet diese ohne Besatzung an AB und mietet sie mit Besatzung zurück. 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden