EDCJ 197 Report post Posted October 18, 2019 vor 1 Stunde schrieb Flotte: ABHA geht immerhin als weiterhin unverhunzter AB-Tribute-Flieger durch. Schade nur,das die ihren "AB-Heimatflughafen" TXL nicht mehr sieht,das macht ja wohl die Germanwings 0 Quote Share this post Link to post
cityshuttle 100 Report post Posted October 18, 2019 vor 1 Minute schrieb EDCJ: Schade nur,das die ihren "AB-Heimatflughafen" TXL nicht mehr sieht,das macht ja wohl die Germanwings Dafür ist doch die D-ABZI regelmäßig in Berlin, bin selber damit heute DUS-TXL geflogen. In vollen AB Farben (bis auf die o.g. kleinen Makel) sowie immernoch OneWorld Sticker an der Tür ... 0 Quote Share this post Link to post
EDCJ 197 Report post Posted October 18, 2019 Auch für die ABZI gilt : Home ist were you happy 0 Quote Share this post Link to post
C17 95 Report post Posted October 19, 2019 Gerade mal am GWT vorbeigefahren zur D-ABNT ab/an CGN (EW068/069) beide Segmente unter 80 Paxe, outbound doch ordentlich weniger, hätte ich ja während (in der Mitte) der Herbstferien in NRW nicht erwartet... (natürlich nur eine Momentaufnahme) 0 Quote Share this post Link to post
nuegwt 2 Report post Posted October 19, 2019 Du darfst eines nicht vergessen: Viele hatten Anfang des Jahres ab CGN mit den Eurowings Flügen nach GWT geplant. Dann wurden diese ersatzlos gestrichen und es wurde munter umgebucht (EW ab DUS und LH über MUC). Erst im Juli hat man dann plötzlich wieder die Flüge ab CGN ins Programm aufgenommen. Dafür finde ich die Auslastung zu dieser Jahreszeit (auch wenn Ferien sind) gar nicht so schlecht. 0 Quote Share this post Link to post
flapsone 322 Report post Posted October 20, 2019 Zur Abwechslung mal eine Verbesserung aus Kundensicht: Ab dem 25. Oktober können alle Passagiere auf der Langstrecke das IFE kostenlos nutzen, die bisherige Zusatzgebühr iHv. 9,90 Euro pro Strecke entfällt. 1 Quote Share this post Link to post
d@ni!3l 1,364 Report post Posted October 20, 2019 https://www.eurowings.com/de/informieren/aktuelles-hilfe/aktuelle-meldungen/ufo-streik-oktober-2019.html Wurde ja einiges abgesagt. Null, null Verständnis. 0 Quote Share this post Link to post
ATN340 425 Report post Posted October 20, 2019 vor einer Stunde schrieb d@ni!3l: https://www.eurowings.com/de/informieren/aktuelles-hilfe/aktuelle-meldungen/ufo-streik-oktober-2019.html Wurde ja einiges abgesagt. Null, null Verständnis. Null Verständnis für wen? 0 Quote Share this post Link to post
d@ni!3l 1,364 Report post Posted October 20, 2019 Für die die meinen man müsste auf ein Unternehmen mit ca 300 Mio miese noch gegen das Schienbein treten, da hängen viele Jobs dran. 1 Quote Share this post Link to post
AeroSpott 553 Report post Posted October 20, 2019 (edited) vor 2 Stunden schrieb d@ni!3l: https://www.eurowings.com/de/informieren/aktuelles-hilfe/aktuelle-meldungen/ufo-streik-oktober-2019.html Wurde ja einiges abgesagt. Null, null Verständnis. Gehe ich mit. Es gibt Gewerkschaften (z.B. Verdi / IG Metall), die in der breiten Bevölkerung "Sympathien" genießen, da deren Streiks in den meisten Fällen angemessen und realistisch sind und man selten Kopf-durch-die-Wand-Aktionen fährt. Und dann gibt es UFO, die einfach alle Sympathien bei der Bevölkerung und auch zum Teil auch bei den Mitgliedern verspielt haben, weil man einfach völlig planlos, sinnlos und unrealistisch agiert. Da muss ich auch mal sagen, dass Lufthansa mit vollem Recht gegen UFO vorgehen kann. Edited October 20, 2019 by AeroSpott 3 Quote Share this post Link to post
757-300 93 Report post Posted October 20, 2019 vor 24 Minuten schrieb AeroSpott: Gehe ich mit. Es gibt Gewerkschaften (z.B. Verdi / IG Metall), die in der breiten Bevölkerung "Sympathien" genießen, da deren Streiks in den meisten Fällen angemessen und realistisch sind und man selten Kopf-durch-die-Wand-Aktionen fährt. Und dann gibt es UFO, die einfach alle Sympathien bei der Bevölkerung und auch zum Teil auch bei den Mitgliedern verspielt haben, weil man einfach völlig planlos, sinnlos und unrealistisch agiert. Da muss ich auch mal sagen, dass Lufthansa mit vollem Recht gegen UFO vorgehen kann. sagt jemand, der in der Branche arbeitet? Sympathien? wo? was sind das hier für hohle Phrasen......*kopfschüttel* 1 Quote Share this post Link to post
OliverWendellHolmesJr 1,362 Report post Posted October 20, 2019 vor 59 Minuten schrieb d@ni!3l: Für die die meinen man müsste auf ein Unternehmen mit ca 300 Mio miese noch gegen das Schienbein treten, da hängen viele Jobs dran. Man kann natürlich darüber diskutieren, wie hilfreich ein Streik bei der Sanierung von Eurowings ist. Es ist nicht die Schuld und die Verantwortung der Mitarbeiter, dass das Ergebnis so schlecht ausfällt. Die Verantwortung liegt beim Management. Es gab schon mehrere Sanierungsrunden, gleichzeitig sind die Lebenshaltungskosten in den Metropolregionen deutlich gestiegen. vor einer Stunde schrieb AeroSpott: Da muss ich auch mal sagen, dass Lufthansa mit vollem Recht gegen UFO vorgehen kann. Welches Recht? Die Lufthansa hat kein Mitspracherecht, wie sich ihre Mitarbeiter in Gewerkschaften konstituieren und wie sich diese Gewerkschaften organisieren. Das Arbeitsgericht in Frankfurt hat den Antrag der Lufthansa, dass die Tarifverträge nicht gekündigt sind, abgewiesen. Die Kommunikation gegenüber Mitarbeitern ist fragwürdig. 9 Quote Share this post Link to post
Aerodude 517 Report post Posted October 20, 2019 EW macht bestimmt nicht wegen der Top-Vergütung in der Kabine 300Mio Miese. 8 Quote Share this post Link to post
d@ni!3l 1,364 Report post Posted October 20, 2019 (edited) vor 31 Minuten schrieb Aerodude: EW macht bestimmt nicht wegen der Top-Vergütung in der Kabine 300Mio Miese. Ne, aber was kostet ein Streiktag + Imageverlust? Das ist doch nur ein Machtkampf, erst ging es um die LH und weil die eingelenkt hat und mehr bietet, so dass ein Streik für Unverständnis sorgen würde, schießt man ohne Vorwarnung gegen die EW - Hauptsache man zeigt die "Macht". Natürlich darf jeder Streiken - ist ein recht. Aber man sollte auch wissen, ob man seiner Firma schaden kann/ sollte oder nicht. Es stehen ggf bereits Entlassungen im Raum wegen des Ergebnis und dann macht man das Ergebnis noch(!) schlechter ? Das ist egoistisch. Wenn man sich die Flottengröße anguckt hat ca die Hälfte der MA dort in den letzten 2 Jahren begonnen, dh man hat vor maximal einen Arbeitsvertrag mit Konditionen unterschrieben, die man ok fand. Und jetzt ist alles so schlecht? Wenn man die EW so hasst, dass man ihr bewusst schaden will kann man ja bei Germania, Airberlin oder Condor anfangen. Oh, wait... Edited October 20, 2019 by d@ni!3l 3 Quote Share this post Link to post
Pseudofreund 69 Report post Posted October 20, 2019 vor 9 Minuten schrieb d@ni!3l: Und jetzt ist alles so schlecht? Kann man ja bei Germania, Airberlin oder Condor anfangen. Oh, wait... oder vielleicht bei LH Italia (op by 4U) oder BMI. Oder der eigens für Berlin ops gegründeten Zeitarbeitsfirma (51% Manpower/ 49% LH). 0 Quote Share this post Link to post
Flotte 794 Report post Posted October 20, 2019 vor 32 Minuten schrieb d@ni!3l: Das ist doch nur ein Machtkampf, erst ging es um die LH und weil die eingelenkt hat und mehr bietet, so dass ein Streik für Unverständnis sorgen würde, schießt man ohne Vorwarnung gegen die EW - Hauptsache man zeigt die "Macht". Lufthansa macht den Fehler, die fragwürdigen und ihrer Aufklärung harrenden Vorgänge im Vorstand der UFO tagespolitisch, tariftaktisch ausschlachten zu wollen. Indem sie UFO "die Existenzfrage stellt", muß letztere all-in. Das ist organisationssoziologisch zwingend, und Doktor Volkens muß das wissen. Das ist ihre Qualifikation. Dessen ungeachtet bedürfen die von UFO aufgeworfenen und angemahnten Fragen tarifpolitischer Klärung. Da beißt keine Maus den Faden ab. Wenn der Konzernvorstand, um erforderliche Klärungen nur bloß wochenweise weiter verschleppen zu können, bei seiner Politik der verbrannten Erde bleibt, ist das seine Wahl. Wie auch eine Tabellenanhebung um zwei Prozent über Nacht und ex cathedra. Selbstherrlich. 4 Quote Share this post Link to post
RobinHood 251 Report post Posted October 20, 2019 (edited) vor 54 Minuten schrieb d@ni!3l: Ne, aber was kostet ein Streiktag + Imageverlust? Imageverlust? Ist doch schon weg bei EW? Mehr gibts da nicht zu verlieren. Mir tun all die Leute leid, die zum Flughafen sind, um dann zu erfahren, dass der Flug wegen Streik ausfällt. Wäre hier EW (der Konzern) nicht so unfassbar stur im Kopf und hätte im Vorfeld Maßnahmen getroffen, als diese Armselige Infomeldung, hätte man noch was im Sinne der Paxe retten können. Diese Info auf deren Webseite liest sich so, als wenn Ryanair sie geschrieben hätte. Edited October 20, 2019 by RobinHood 3 Quote Share this post Link to post
d@ni!3l 1,364 Report post Posted October 20, 2019 Nein, die Flüge fallen einzig und allein deshalb aus, weil gestreikt wird, da hat das Management nicht drum gebeten, dass Pax stehen bleiben ist nicht deren Schuld. Wie gesagt, die meisten FA haben den Vertrag "neulich" noch unterschrieben und sind nun sehr unzufrieden, man muss doch nicht alle 2 Jahre neu verhandeln und streiken, man muss auch mal zufrieden sein und die Lage des Unternehmens sehen. 1 Quote Share this post Link to post
Aerodude 517 Report post Posted October 20, 2019 vor 51 Minuten schrieb d@ni!3l: .....Das ist egoistisch....ca die Hälfte der MA dort in den letzten 2 Jahren begonnen, dh man hat vor maximal einen Arbeitsvertrag mit Konditionen unterschrieben, die man ok fand. Und jetzt ist alles so schlecht? Wenn man die EW so hasst, dass man ihr bewusst schaden... Ein guter Teil der Mitarbeiter kam von der AB, durch den Kniff Betriebsübergabe statt Übergang mussten viele herbe Gehaltseinbußen hinnehmen. Ich denke, dass Hass nicht das richtige Wort ist. Aber erwartest du bei solchen Winkelzügen noch Mitarbeiter, die bereit sind, ihr letztes Hemd zu geben? Ja, ein Streik ist schädlich für Wahrnehmung und kostet viel Geld, dass ist aber bis zu einem gewissen Maß einkalkuliert. Es hätte der LH frei gestanden, neue Gespräche anzubieten oder ein verbessertes Angebot vorzulegen. 2 Quote Share this post Link to post
757-300 93 Report post Posted October 20, 2019 die SXD hat noch nicht mal einen Tarifvertrag und die LH hat dem SXD Management einen Maulkorb verpasst: keine Verhandlungen mehr mit UFO...... 0 Quote Share this post Link to post
Koelli 123 Report post Posted October 20, 2019 vor 9 Minuten schrieb RobinHood: Wäre hier EW (der Konzern) nicht so unfassbar stur im Kopf und hätte im Vorfeld Maßnahmen getroffen, als diese Armselige Infomeldung, hätte man noch was im Sinne der Paxe retten können. Also da hab ich aber etwas ganz anderes gelesen: Angeblich ist der LH-Konzern sogar bereit, mit 2% Steigerung sogar eine höhere Lohnerhöhung als gefordert zu zahlen (gefordert wurden 1,8%) und trotzdem wird nun gestreikt und auch noch länger als geplant. 1 Quote Share this post Link to post
d@ni!3l 1,364 Report post Posted October 20, 2019 vor 2 Minuten schrieb Aerodude: Es hätte der LH frei gestanden, Ja eben, der Zorn geht gegen die LH aber es trifft die EW. Wieso geht es bei einigen Gewerkschaften immer vergleichsweise ruhig, aber bei bspw UFO muss es immer eskalieren ? 0 Quote Share this post Link to post
NCC1701 117 Report post Posted October 20, 2019 vor 7 Minuten schrieb d@ni!3l: man muss doch nicht alle 2 Jahre neu verhandeln und streiken, man muss auch mal zufrieden sein und die Lage des Unternehmens sehen. Na dann schau dir mal an, für wie lange Tarifabschlüsse in anderen Bereichen abgeschlossen werden. Und wenn diese in die Richtung 24 Monate gehen, gibt es in der Mitte auch nochmal ein Aufschlag. Also ein ganz normaler Vorgang der das gerade passiert. ...NCC1701 0 Quote Share this post Link to post
d@ni!3l 1,364 Report post Posted October 20, 2019 vor 1 Minute schrieb NCC1701: Na dann schau dir mal an, für wie lange Tarifabschlüsse in anderen Bereichen abgeschlossen werden. Und wenn diese in die Richtung 24 Monate gehen, gibt es in der Mitte auch nochmal ein Aufschlag. Also ein ganz normaler Vorgang der das gerade passiert. ...NCC1701 Ja, bei Unternehmen denen es gut geht... 0 Quote Share this post Link to post
medion 1,978 Report post Posted October 20, 2019 1 hour ago, Aerodude said: EW macht bestimmt nicht wegen der Top-Vergütung in der Kabine 300Mio Miese. Stimmt. Weil Level und Ryanair einfach noch billiger operieren. Es wird immer wahrscheinlicher, dass es EW in seiner jetzigen Form nicht mehr lange gibt. 0 Quote Share this post Link to post