Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gerade eben schrieb medion:

So schnell werden aus 3 Landungen halt dann 6.....

 

Also was braucht man denn jetzt? Für mich sind DUS-PMI-DUS zwei Landungen.

Denk doch mal nach. In PMI landet der FO, und in DUS der CPT. Ergo hat jeder der beiden eine Landung gemacht. So schwer?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb medion:

 

So schnell werden aus 3 Landungen halt dann 6.....

 

Also was braucht man denn jetzt? Für mich sind DUS-PMI-DUS zwei Landungen.

Einmal landet der CPT als PIC, beim Rückflug der FO als PF. Oder umgekehrt.
 

Oder zählt das zusammen als gemeinsame Landung ?

Bearbeitet von chris_flyer
Geschrieben (bearbeitet)

Es war halt eine Überlegung, es werden ja wahrscheinlich auch nicht alle gemischt fliegen (wollen/können).

 

In mancher Ops ist es vielleicht zu kompliziert, aber das Modell ist ja nicht ganz unbekannt in der Praxis.

Bearbeitet von medion
Geschrieben
1 hour ago, medion said:

 

Wenn die "Struktur" 2021 stehen soll (das ist ja auch dehnbar), sind es aber nur noch max 1,5 Jahre....

 

Was ich schon letztens nicht kapiert habe (war es hier oder bei Condor; nachher war es noch bei TUI...), warum ein doppeltes Typerating nicht funktioniert, weil man dreimal im Quartal auf jedem Muster "landen muss". Arbeitet Reihe Null wirklich so wenig? Dreimal auf 767/787/330/340 in die Karibik und dreimal als entspannter Arbeitstag auf eine Kanaraninsel/Madeira/Ägypten geht nicht in drei Monaten? Auch mit Urlaub und Erholung müsste das doch problemlos möglich sein, wer länger krank wird (gutes Recht!!!, keine Frage) hat halt Pech gehabt.


Müsste X3 gewesen sein. Du kannst nicht 30 737 und 2 787 MFF fliegen, gibt dann gar nicht genügend 787 Flüge um alle durchzurotieren. 
 

AB hatte glaube ich einmal MFF 330/320 und einmal 320. Wichtig ist bei MFF, dass die beiden Flotten relativ ausgeglichen sind.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Leon8499:

7x 332

Plan mal nicht mit denen. Wenn es die CLH echt schafft nächstes Jahr zu beginnen sind die nur ein Jahr da... 

 

Und erneut die Frage: Der 333 schafft es nicht von FRA / DUS / MUC aus nach CUN oder vergleichbar, oder? Also mit wirtschaftlichem Payload!? Unter der Prämisse würden 3x 343 Sinn ergeben. Außer man bekommt gebraucht 333 mit MTOW >233t ...

Geschrieben
27 minutes ago, Blablupp said:

Müsste X3 gewesen sein. Du kannst nicht 30 737 und 2 787 MFF fliegen, gibt dann gar nicht genügend 787 Flüge um alle durchzurotieren. 

 

Merci. Um alle geht es ja auch nicht... Wir werden ja sehen.

 

 

Geschrieben

Zum Thema Landungen: Jeder Pilot, egal ob PIC oder FO braucht in 90 Tagen 3 Landungen als PF. 

 

Wie einige schon schrieben, ist insbesondere in der Ferienfliegerei im Winter recht wenig los. Daher wird die Saisonalität durch Urlaub und Teilzeit etwas abgefangen. 

 

Bedeutet: Auch diese Kollegen müssen trotz U/TZ ihre 3 Landungen machen. Ferner zeigt die Praxis, dass das reine Verlassen auf die Planung nicht zielführend ist: Wenn durch Krankheit ein Flug rausfällt, ist der Kollege im ungünstigsten Fall darauf angewiesen, im Sim 3 Landungen nachzuweisen. 

 

Hinzu kommen Wetter-Unregelmäßigkeiten: Bei LowVis fliegt grundsätzlich der CP und ihr könnt davon ausgehen, dass in den letzten 2 Tagen die Quote der Landungen durch den Alten kräftig nach oben geschnellt ist. 

Geschrieben (bearbeitet)
14 minutes ago, d@ni!3l said:

Und erneut die Frage: Der 333 schafft es nicht von FRA / DUS / MUC aus nach CUN oder vergleichbar, oder?

 

Dafür schaffen es aber die TUI.de 788 bald nach Cancun, vielleicht gab es da bisher Kontingente auch bei LH? Außerdem wird es in Zukunft ja auch nicht verboten sein, dass die "Mainline" irgendein hauptsächlich touristisch dominiertes Ziel ansteuert. Besonders wenn man sich anguckt, was es da heute so gibt (vor ein paar Jahren noch undenkbar): Hurghada, Ibiza, Eilat.... Und sei es dann bei 5/7 Panama eben einmal noch 1/7 Cancun und bei 4/7 Cape Town noch 2/7 Male; und alles was bei 33X passt, wird eben damit geflogen. Man kann ja der LH viel vorwerfen, aber sonderlich unflexibel sind sie bei solchen Zielen in letzter Zeit nicht gewesen.

 

 

3 minutes ago, Aerodude said:

Zum Thema Landungen: Jeder Pilot, egal ob PIC oder FO braucht in 90 Tagen 3 Landungen als PF. 

 

im Sim 3 Landungen nachzuweisen. 

 

Danke dir herzlich für deine Ausführungen.

 

Also sind Simulator-Landungen auch gleichberechtigt? Also rein theoretisch drei "Landungen" am 31.03.?

Bearbeitet von medion
Ergänzung
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb medion:

Also sind Simulator-Landungen auch gleichberechtigt? Also rein theoretisch drei "Landungen" am 31.03.?

 

Gerne! Genau - Simulator-Landungen zählen wie richtige Landungen!

Geschrieben

Dann denke ich jetzt mal echt nach: wenn man es will, sollte das gemixte Fliegen kein großes Problem sein, auch nicht im "Winter". Aber es wird sich sicher wieder leicht eine LH- oder TUI-Betriebsvereinbarung finden lassen, die das alles natürlich als unzumutbar regelt. Vielleicht auch nicht... Wer weiß?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb medion:

(vor ein paar Jahren noch undenkbar): Hurghada, Ibiza, Eilat....

 

Naja... IBZ, FAO, TNG, TFN, LPA, MIR, DJE, HER, AYT, ALY, LXR, SEZ, MRU, WDH, KTM, MID, MTY, SJU, ANU, SXM, NAS, RNN, alles schon da gewesen. Wenn man zurückdenkt. Wenn man die Vergangenheit als Leitplanke für die Gegenwart akzeptiert.

Bearbeitet von Flotte
Geschrieben

Ach, da flogen schon auch die neuen kapitalintensiven A340.

 

vor 11 Minuten schrieb medion:

was beitragen?

 

Idealiter einen vorsichtigeren Einsatz der Vokal undenkbar. Liegt aber nicht an mir...

Geschrieben

Touchè im Promillebereich....  Aber als die typische 100 Prozent Urlaubsairline sehe ich die LH trotzdem noch nicht.

 

340 auf Antigua und Puerto Rico? Da muss ich kurz ins Archiv....

 

Es ging ja mal um die Kombi 319 und 340. Wohl eher nicht, wenn man das hier liest, Alles so schwer, komplex und kompliziert. Das überlässt man doch besser dem Ausland:

 

Bei der lustigen Diskussion hier, eine Rettung für die AUA wäre doch, die kriegen ganz ortsunabhängig die 787, ganz weiß lackiert, und fliegen dann fröhlich durch die Gegend. Wien kriegt einen Simulator für die Notfalle. Alle sind glücklich, aber natürlich darf niemand nicht in die Schweiz.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb medion:

Das überlässt man doch besser dem Ausland:

Welches Ausland meinst Du denn konkret?

Im kompletten EASA Raum gilt die Regelung mit den 3 Landungen on type innerhalb von 90 Tagen.

Soweit ich weiß, ist es in den USA nicht anders.

Geschrieben
1 minute ago, EDDS said:

Welches Ausland meinst Du denn konkret?

 

Nicht die Regelung, aber Firmen die es umsetzen können. Schweiz?

 

Vielleicht bin ich ja auch auf dem Holzweg, aber vom "es geht einfach nicht" sind wir ja mittlerweile doch ein stückweit entfernt. Ob und wie es dann Sinn macht, das können ja dann die BWLer entscheiden.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Aerodude:

Zum Thema Landungen: Jeder Pilot, egal ob PIC oder FO braucht in 90 Tagen 3 Landungen als PF. 

 

Wie einige schon schrieben, ist insbesondere in der Ferienfliegerei im Winter recht wenig los. Daher wird die Saisonalität durch Urlaub und Teilzeit etwas abgefangen. 

 

Bedeutet: Auch diese Kollegen müssen trotz U/TZ ihre 3 Landungen machen. Ferner zeigt die Praxis, dass das reine Verlassen auf die Planung nicht zielführend ist: Wenn durch Krankheit ein Flug rausfällt, ist der Kollege im ungünstigsten Fall darauf angewiesen, im Sim 3 Landungen nachzuweisen. 

 

Hinzu kommen Wetter-Unregelmäßigkeiten: Bei LowVis fliegt grundsätzlich der CP und ihr könnt davon ausgehen, dass in den letzten 2 Tagen die Quote der Landungen durch den Alten kräftig nach oben geschnellt ist. 

Nachfrage: Auch wenn wir hier bei EW sind, wie sieht das aus bei Airlines,die 737NG und MAX betreiben: Nach all den Problemen mit der MAX,muß dann in diesem Zeitramen jeweils mit MAX UND mit NG 3x gelandet werden ? Und-dürfen Piloten am gleichen Tag mit NG und mit MAX fliegen ?

Bearbeitet von EDCJ
Geschrieben (bearbeitet)
vor 51 Minuten schrieb EDCJ:

Nachfrage: Auch wenn wir hier bei EW sind, wie sieht das aus bei Airlines,die 737NG und MAX betreiben: Nach all den Problemen mit der MAX,muß dann in diesem Zeitramen jeweils mit MAX UND mit NG 3x gelandet werden ? Und-dürfen Piloten am gleichen Tag mit NG und mit MAX fliegen ?

 

Ich bin mit der B737 nicht vertraut, daher nicht zu 100% sicher, habe aber folgende Vermutung:

 

B737 ist das Type Rating. Für den ersten Einsatz auf der MAX braucht‘s einen Difference-Sim. Hier kann es aber auf Grund von MCAS etc. in Zukunft seitens der Behörden verschärfte Anforderungen geben. 

 

Danach ist es gleich, ob du auf MAX oder NG landest. Hauptsache 3 mal in den letzten 90 Tagen. Ja, es darf am gleichen Tag MAX und NG geflogen werden. 

 

@EDDS kannst du das so unterschreiben?

Bearbeitet von Aerodude
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb EDCJ:

Nachfrage: Auch wenn wir hier bei EW sind, wie sieht das aus bei Airlines,die 737NG und MAX betreiben: Nach all den Problemen mit der MAX,muß dann in diesem Zeitramen jeweils mit MAX UND mit NG 3x gelandet werden ? Und-dürfen Piloten am gleichen Tag mit NG und mit MAX fliegen ?

Die MAX ist eine Erweiterung der B737-Serie (so war es zumindest mal geplant), genauso wie der NEO zur ersten Generation A320.

 

Da geht es in beiden Fällen um die Quote 3/90 auf der A320- bzw. B737-Familie!

Welche Version am Ende des Tages sicher auf den Boden gebracht wurde ist da erstmal egal.

Sieht man auch sehr schön an der TRE-Übersicht beim LBA.

Alle TRE A320 sind TRE ohne Unterscheidung NEO/Vorversion und alle TRE B737 dürfen von der

B737-300 - -900 prüfen. Wie das mit der MAX ist wird sich im Rahmen der Wiederzulassung klären...

Geschrieben

Können wir bitte das Thema Ocean und das Thema Typeratings/ „Muster-Fliegen“ in einen anderen Thread auslagern, sowie hier wieder zum Aktuellen zurückkehren :)? Dankeschön. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...