Flotte Geschrieben 17. September 2018 Melden Geschrieben 17. September 2018 vor 56 Minuten schrieb moddin: Bei OE und FR ja leider gängige Praxis. Wie MOL Streiks lieben lernte...
globetrotter88 Geschrieben 17. September 2018 Melden Geschrieben 17. September 2018 Allerdings... Sind wir mal ehrlich, der Beitrag von @Tschentelmän kam fast eine Stunde nach Ende der Aktion. Was spricht gegen Wartungsarbeiten direkt nach einer Aktion?
Tschentelmän Geschrieben 17. September 2018 Melden Geschrieben 17. September 2018 (bearbeitet) vor 24 Minuten schrieb globetrotter88: Allerdings... Sind wir mal ehrlich, der Beitrag von @Tschentelmän kam fast eine Stunde nach Ende der Aktion. Was spricht gegen Wartungsarbeiten direkt nach einer Aktion? Spricht generell nichts dagegen - sie sind ja selbst für ihre Internetseite verantwortlich... Mein Beitrag war auch nicht unbedingt auf die Aktion bezogen. Ich fand es eher ungewöhnlich, die Website fast mitten am Wochentag zur Wartung down zu schalten. Meine Bank zum Beispiel macht sowas ab und an mitten in der Nacht zwischen 2 und 4 Uhr, wenn üblicherweise die Wenigsten User etwas davon merken. Hätte ich von denen auch erwartet. Da ich nächste Woche mit FR/OE fliege, wollte ich vorab auf der Seite gucken, wie und wann das mit dem Check in läuft und bin dabei darauf gestoßen - mit entsprechender Verwunderung eben... Bearbeitet 17. September 2018 von Tschentelmän 2
BAVARIA Geschrieben 17. September 2018 Melden Geschrieben 17. September 2018 Seit geht aktuell (immer noch) nicht.
ZuGast Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 vor 7 Stunden schrieb globetrotter88: Allerdings... Sind wir mal ehrlich, der Beitrag von @Tschentelmän kam fast eine Stunde nach Ende der Aktion. Was spricht gegen Wartungsarbeiten direkt nach einer Aktion? Öm die Seite ist aber zusammen gebrochen während der aktion.... Und es handelt sich wohl kaum um eine geplante Wartung sondern um eine Folge der zu hohen Last , verursacht durch der Aktion.
Koelli Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 vor 9 Stunden schrieb globetrotter88: Was spricht gegen Wartungsarbeiten direkt nach einer Aktion? Wartungen führt man eigentlich nachts durch, wie viele Banken es machen. Und Amazon ist interessanterweise NIE offline. Die bekommen Wartungen also offenbar mit Backupsystemen besser hin.
Tschentelmän Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb BAVARIA: Seit geht aktuell (immer noch) nicht. Selbst jetzt geht noch nichts - exakt gleiches Bild... Das sind sehr lange 30 Minuten! Angeblich ein Server Problem - in Folge des heftigen Ansturms auf die Rabatt Aktion. Allerdings etwas verwunderlich, dass sie so lange brauchen, um die Seite wieder hoch zu fahren... https://www.netzwelt.de/ist-down/167521-serverprobleme-ryanair-check-nur-ueber-app-moeglich.html Bearbeitet 18. September 2018 von Tschentelmän
exitrow Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 vor 14 Minuten schrieb Tschentelmän: Selbst jetzt geht noch nichts - exakt gleiches Bild... Das sind sehr lange 30 Minuten! Bei mir geht's seit min. heute früh...
Tschentelmän Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 Ja, jetzt geht es wieder... Vor knapp 1 Std war es noch oder wieder down.
Tschentelmän Geschrieben 19. September 2018 Melden Geschrieben 19. September 2018 Ich will ja nicht nerven... Aber Ryanair/Laudamotion ist schon wieder erst in 30 Minuten wieder erreichbar... Haben die etwa die nächste Billig-Ticket-Rakete gezündet und vergessen zu bedenken, wieviele zeitgleiche Klicks der Server schafft?
aaspere Geschrieben 19. September 2018 Melden Geschrieben 19. September 2018 Bei mir funktioniert es.
Tschentelmän Geschrieben 19. September 2018 Melden Geschrieben 19. September 2018 Technik die begeistert... Android Chrome sagt, die Seite ist in 30 Minuten wieder erreichbar... Über Firefox geht es dagegen...
aaspere Geschrieben 19. September 2018 Melden Geschrieben 19. September 2018 Bei dem guten alten 486er kann Dir sowas nicht passieren.
Blablupp Geschrieben 19. September 2018 Melden Geschrieben 19. September 2018 2 hours ago, Tschentelmän said: Technik die begeistert... Android Chrome sagt, die Seite ist in 30 Minuten wieder erreichbar... Über Firefox geht es dagegen... Kann sein, dass er die Seite nicht neulädt, mitdenkende Technologie denkt nicht immer weit genug mit.
locodtm Geschrieben 19. September 2018 Melden Geschrieben 19. September 2018 vor 4 Stunden schrieb Tschentelmän: Technik die begeistert... Android Chrome sagt, die Seite ist in 30 Minuten wieder erreichbar... Über Firefox geht es dagegen... Einfach mit Strg + F5 die Seite komplett neu und nicht aus dem Cache laden.
Tschentelmän Geschrieben 19. September 2018 Melden Geschrieben 19. September 2018 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb locodtm: Einfach mit Strg + F5 die Seite komplett neu und nicht aus dem Cache laden. Danke für den Tip! Dabei hatte ich ja echt total gehofft, dass ich kein DAU bin... ?? Bearbeitet 19. September 2018 von Tschentelmän
medion Geschrieben 9. Oktober 2018 Melden Geschrieben 9. Oktober 2018 Offenbar gehen die Airbusse geleast von Lufthansa freiwillig (jedenfalls ohne Gerichtsbeschluss) Anfang des Jahres zurück zum Eigentümer (?) Da hat die Airbusliebe von FR ja nicht lange gehalten. (CGN-PMI fliegt FR in S19 auch komplett selbst, könnte schnell zu Ende sein mit der "Laudamotion"...)
PG1 Geschrieben 9. Oktober 2018 Melden Geschrieben 9. Oktober 2018 vor 1 Stunde schrieb medion: Offenbar gehen die Airbusse geleast von Lufthansa freiwillig (jedenfalls ohne Gerichtsbeschluss) Anfang des Jahres zurück zum Eigentümer (?) Da hat die Airbusliebe von FR ja nicht lange gehalten. (CGN-PMI fliegt FR in S19 auch komplett selbst, könnte schnell zu Ende sein mit der "Laudamotion"...) Warum seht ihr Laudamotion andauernd kurz vor der Auflösung? Es wird schon einen Grund geben, warum die Airline fliegt und ich gehe stark davon aus, dass es Laudamotion in 5 Jahren auch noch geben wird. Eine Ryanair wird es niemals mit Österreichischem AOC geben. Außerdem wird Laudamotion von dem Urlaubervolk wohl eher als Urlaubsflieger akzeptiert als eine Ryanair. Laudamotion hat definitiv eine Daseinsberechtigung, auch im Ryanair Konzern. 1. gehen die Flieger nicht alle zum Ende des Jahres zurück sondern geregelt zwischen dem 31.12.18 und dem 30.6.19 2. Werden MOL und NL nicht so klein bei geben, wenn es keinen Plan B gäbe. Im Background werden schon Leasing- und/oder Kaufverträge über Flugzeuge abgeschlossen sein. 1
linie32 Geschrieben 9. Oktober 2018 Melden Geschrieben 9. Oktober 2018 (bearbeitet) Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die ganzen internen Probleme der Ryanair (Personalmangel, Streiks, zukünftige Ausrichtung) mit eine Rolle spielen, gerade im DACH-Raum. Da scheint man Lauda erstmal parallel wachsen lassen, anstatt schnellstmöglichst nur die alten Niki-Slots abzugreifen. Eurowings hat ja vorgemacht, wie man verschiedene, eigene AOCs auch gegeneinander ausspielen kann... Bearbeitet 9. Oktober 2018 von linie32
737-200 Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 Ist eigentlich der OE Sommerflugplan 2019 schon buchbar? Falls ja, hat jemand einen Überblick, an welchen Airports im nächsten Sommer wie viele Maschinen stationiert sind? ———— Und wie sieht es im Winterflugplan 18/19 aus? Wenn ich mich recht entsinne, meine ich, gelesen zu haben, dass die Verteilung wie folgt aussieht: VIE 8 (oder 10?) DUS 4 TXL 4 Kann das jemand bestätigen? Und wo stehen die A321, wo die A320? Und sind es alle OE-eigene Maschinen oder hilft FR weiterhin aus?
Florian Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 https://www.reuters.com/article/us-ryanair-laudamotion-airbus/laudamotion-expects-delivery-of-18-airbus-planes-until-mid-2019-idUSKCN1MJ1ZW Laudamotion expects delivery of 18 Airbus planes until mid-2019 “The planes we have to redeliver to Lufthansa will be successively replaced,” a spokeswoman said, adding that the Airbus fleet would also be increased. “We have ordered 18 Airbus A320 which will all be delivered until summer next year.”
medion Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 Zugestanden, das überrascht mich. Aber sonst wäre es ja auch langweilig. Also Vereinheitlichung auf 320. Wo kommen denn die Maschinen so kurzfristig her? Leasing oder Gebrauchtkäufe?
Fluginfo Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb medion: Zugestanden, das überrascht mich. Aber sonst wäre es ja auch langweilig. Also Vereinheitlichung auf 320. Wo kommen denn die Maschinen so kurzfristig her? Leasing oder Gebrauchtkäufe? Ein Teil gebrauchte Maschinen A320 von Qatar Airways (wohl als Kauf). Ein Teil neue Maschinen (Mix aus A320/A321) als Kauf/Leasing? Bearbeitet 10. Oktober 2018 von Fluginfo
GRZ Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 vor 1 Stunde schrieb 737-200: Ist eigentlich der OE Sommerflugplan 2019 schon buchbar? Falls ja, hat jemand einen Überblick, an welchen Airports im nächsten Sommer wie viele Maschinen stationiert sind? Soll angeblich noch im Laufe dieses Monats zur Buchung freigegeben werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden