Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zu Ryanair würde es (leider) sehr gut passen, dass man behauptet, die anderen Unternehmensteile weiter betreiben zu wollen, in den jeweiligen Staaten noch versuchen ein paar Fördergelder abzugreifen und dann vor der Wiederaufnahme des Flugbetriebs den Laden zu schließen.

Geschrieben

Die eigentliche Story war es im Deutschsprachigen Raum eine Zweitmarke zu haben die nicht nach Ryanair klingt. 

Sonst hätte man weder das Kasperletheater mit Lauda gebraucht, noch seinen Branding das unterschwellig noch mit Austrian Airlines Touristiksparte assoziiert/verwechselt sein könnte, noch hätte man eine Airbusflotte gebraucht.

Jetzt ist die Katze aus dem Sack und es gibt keinen logischen Grund mehr eine Extramarke zi betreiben.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb debonair:

Geht es hier um Laudamotion generell oder nur (ersteinmal) um die Basis in Wien?

Ich frage mich, kann eine Laudamotion überhaupt ohne Wien überleben - sind die anderen Stationen (DUS, STR, PMI) nicht zu klein um einen eigenen Flugbetrieb finanziell zu gewährleisten?

Die Flugzeuge aus Wien werden auf die anderen Stationen verteilt.

https://www.austrianaviation.net/detail/lauda-meldet-auch-bueromitarbeiter-zur-kuendigung-an/

 

Wenn Lauda überlebt dann könnte man im Wetlease für Ryanair Mutter fliegen 

https://www.austrianwings.info/2020/05/laudamotion-fliegt-kuenftig-wohl-nur-noch-im-wetlease/

Geschrieben

Lustiges Säbelrasseln, die bald größte Fluggesellschaft Österreichs hatte also 70 Büroangestellte in Wien. Hammer.

 

Jetzt werden die Airbusse nach PMI verlegt, die dortige Nachfrage und Konkurrenzsituation sind ja derzeit auch gerade goldig...

 

"Die AUA ist nicht systemrelevant, das ist wahrscheinlich sogar wahr, dann muss sich Österreich allerdings auch von einem Netzwerkcarrier mit Langstreckenangebot verabschieden, wenn schon, denn schon".

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb oldblueeyes:

Die eigentliche Story war es im Deutschsprachigen Raum eine Zweitmarke zu haben die nicht nach Ryanair klingt. 

Sonst hätte man weder das Kasperletheater mit Lauda gebraucht, noch seinen Branding das unterschwellig noch mit Austrian Airlines Touristiksparte assoziiert/verwechselt sein könnte, noch hätte man eine Airbusflotte gebraucht.

Jetzt ist die Katze aus dem Sack und es gibt keinen logischen Grund mehr eine Extramarke zi betreiben.

Naja, besonders viel Mühe hat man sich ja noch nie gegeben, die Buchungen liefen offen über Ryanair und am Flughafen hat man sein Gepäck bei Ryanair abgegeben. Ich denke, die Motivation war eher nach dem Motto Teile und Herrsche die (eigenen) Besatzungen nicht zu einflussreich werden zu lassen und Boeing etwas unter Druck zu setzen. Beides ohne Wachstum keine derart hohe Priorität mehr.

Geschrieben
On 5/18/2020 at 5:41 PM, VIEDXB said:

Und falls sich (irgendjemand) denkt wie Ryanair dann die 737 in Wien mit Personal bestückt..

 

in crewlink Verträgen ist festgehalten das man jederzeit an anderen europ. Standorte umstationiert werden kann...

Wieviele Strecken werden ex VIE überleben? Wievile FR B738 werden in VIE stationiert? 

Geschrieben
3 hours ago, debonair said:

Wieviele Strecken werden ex VIE überleben? Wievile FR B738 werden in VIE stationiert? 

 es werden alle Strecken nach derzeitgen Stand "überleben" plus sogar einige noch dazustoßen.

 

Es sollen circa 5-10 B737 sein, je nachdem wie gut man die Ziele von den billig-Ryanair-Basen in Osteuropa fliegen kann.

 

Grundsätzlich an ALLE: das Problem ist, dass wenn man z.B 1mon krank ist o.ä. NUR das miese geringe Grundgehalt bekommt ! Auch Diäten/Spesen wie vorher steuerfrei, werden versteuert, auch Zulagen für Purser etc wurden verringert/gestrichen

 

Am Papier steht -10% Gehalt dafür aber 5 Tage arbeiten 3 Tage frei ! Wenn man sich jedoch nun alles durchrechnet (Spesen die nicht mehr steuerfrei sind, fehlende Zulagen etc.)  so erkennt man das es 25-30% weniger Gehalt wären und das ist eine Menge!

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb VIEDXB:

 es werden alle Strecken nach derzeitgen Stand "überleben" plus sogar einige noch dazustoßen.

 

Es sollen circa 5-10 B737 sein, je nachdem wie gut man die Ziele von den billig-Ryanair-Basen in Osteuropa fliegen kann.

 

Grundsätzlich an ALLE: das Problem ist, dass wenn man z.B 1mon krank ist o.ä. NUR das miese geringe Grundgehalt bekommt ! Auch Diäten/Spesen wie vorher steuerfrei, werden versteuert, auch Zulagen für Purser etc wurden verringert/gestrichen

 

Am Papier steht -10% Gehalt dafür aber 5 Tage arbeiten 3 Tage frei ! Wenn man sich jedoch nun alles durchrechnet (Spesen die nicht mehr steuerfrei sind, fehlende Zulagen etc.)  so erkennt man das es 25-30% weniger Gehalt wären und das ist eine Menge!

Plan war ja um die 12 A320 im Sommer an der Wien Basis (evtl. 2 davon FR B738), dann wäre 5 - 10 aber schon ein Teilrückzug.

Wenn man erweitert, müssten deutlich über 10 Ryanair B738 in Wien stationiert werden.

Geschrieben
4 minutes ago, Fluginfo said:

Plan war ja um die 12 A320 im Sommer an der Wien Basis (evtl. 2 davon FR B738), dann wäre 5 - 10 aber schon ein Teilrückzug.

Wenn man erweitert, müssten deutlich über 10 Ryanair B738 in Wien stationiert werden.

 

Nein eben nicht ! Weil fast alle Ziele aus günstigeren FR etc. Basen angeflogen werden können

 

Bsp: MLA VIE MLA wird von Malta Air durchgeführt selbes Bsp. MXP

 

Um dieses Flugprogramm zu fliegen das derzeit existiert bräuchte man generell nur 4-5 Maschinen in Wien, da alles andere derzeit FR Basen sind und da leicht 1 tägliche Rotation nach VIE addiert werden kann

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb VIEDXB:

 

Nein eben nicht ! Weil fast alle Ziele aus günstigeren FR etc. Basen angeflogen werden können

 

Bsp: MLA VIE MLA wird von Malta Air durchgeführt selbes Bsp. MXP

 

Um dieses Flugprogramm zu fliegen das derzeit existiert bräuchte man generell nur 4-5 Maschinen in Wien, da alles andere derzeit FR Basen sind und da leicht 1 tägliche Rotation nach VIE addiert werden kann

Danke für Aufklärung, bedeutet durch Corona hat Ryanair an allen Basen Luft, was auf das Ergebnis 2020 auch nach Restart drücken wird. Daher ja auch Entlassungen im Hause Ryanair.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten schrieb Fluginfo:

Plan war ja um die 12 A320 im Sommer an der Wien Basis (evtl. 2 davon FR B738), dann wäre 5 - 10 aber schon ein Teilrückzug.

Wenn man erweitert, müssten deutlich über 10 Ryanair B738 in Wien stationiert werden.

Werden überhaupt Ryanair Flieger in Wien stationiert? Hieß es nicht, die Ziele sollen von anderen Basen aus Richtung Wien bedient werden? 

 

Aha. Also eine Mischung aus Basis und Bedienung von anderen Basen

Bearbeitet von Koelli
Geschrieben
14 hours ago, Koelli said:

Werden überhaupt Ryanair Flieger in Wien stationiert? Hieß es nicht, die Ziele sollen von anderen Basen aus Richtung Wien bedient werden? 

 

Aha. Also eine Mischung aus Basis und Bedienung von anderen Basen

 

Ja genau eine Mischung war immer geplant aus Lauda und FR bzw. jetzt FR plus deren Subs wie Malta Air etc. 

TLV und BEY sowie griechische Inseln "Müssen" mit einer in VIE stationierten Maschine fliegen - da dort keine. FR Base, alles andere kann teilw. im W Pattern oder aber natürlich auch Base to Base (FR hat ja 80+ Basen in Europa) geflogen werden

Geschrieben

An eine FR-Basis in VIE mag ich nicht so recht glauben.

Denn selbst dem hartgesottensten Manager bei FR dürfte mittlerweile klar geworden sein, dass man bei einer Basis in VIE immer die Vida "am Hals" hat.

 

Bei den griechischen Inseln glaube ich da schon ehr an z.B. Bari - Griechische Insel - Wien - Griechische Insel - Bari.

Geschrieben

Ryanair hat genügend Basen um Wien anzusteuern und Marktanteile da zu sichern. Gerade in den kommenden 1-2 Jahre in denen viele kleinere Ethnostrecken die vor der Krise 2/7 geflogen wurden wegfallen (interessant hierzu die Pläne von Volotea die sich jetzt mit ihren kleineren Flieger sich besser positioniert sehen) wäre man nicht schlecht beraten 2/7 in grössere Zentren zu fliegen.

 

Selbst die früher "goldene" Regel... "aus jedem Kaff" 2/7 nach Stanstead funktioniert für Ryanair aus der Österreichischen Provinz nicht..jetzt mit der Corona Krise wird man auch andere Ziele streichen und dafür die Passagierströme suchen die einen angemessenen Volumen bringen.

Geschrieben
2 hours ago, jubo14 said:

An eine FR-Basis in VIE mag ich nicht so recht glauben.

Denn selbst dem hartgesottensten Manager bei FR dürfte mittlerweile klar geworden sein, dass man bei einer Basis in VIE immer die Vida "am Hals" hat.

 

Bei den griechischen Inseln glaube ich da schon ehr an z.B. Bari - Griechische Insel - Wien - Griechische Insel - Bari.

 

Die Basis von FR in VIE existiert bereits, da 3 B737 bereits vor Corona im Wetlease für Lauda geflogen sind.

 

VIDA hat man solange es keinen Branchen KV gibt nicht am Hals - siehe Wizz 

Geschrieben
13 hours ago, loco22 said:

Neue Deadline bis Donnerstag Abend. Sollte es eine Einigung geben, wird man die Woche drauf bereits fertige Pläne für eine noch größere Wien Expansion bekannt geben.

 

Ging die Deadline nicht immer schon bis zum 29.?? Jetzt könnte man auch sagen, Dublin ist ein wenig eingeknickt....

 

Noch größer? Bereits fertig? Voll krass oder Verblendung 4.0?

 

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb medion:

 

Ging die Deadline nicht immer schon bis zum 29.?? Jetzt könnte man auch sagen, Dublin ist ein wenig eingeknickt....

 

Noch größer? Bereits fertig? Voll krass oder Verblendung 4.0?

 

 

Nope! Deadline war letzte Woche zu Ende. Das Datum zu dem die Base dicht gemacht werden sollte, war allerdings schon immer der 29.05.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb derflo95:

Ryanair macht Nägeln mit Köpfen und hat heute alle A320 von VIE nach STN überstellen lassen.

Falsch, heute sind 4 Maschinen und morgen folgen weiter (evtl. 8) nach STN.

Die restlichen 9 gehen nach Palma, Düsseldorf und Stuttgart.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...