oldblueeyes Geschrieben 25. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2020 Ryanair hat genügend Basen um Wien anzusteuern und Marktanteile da zu sichern. Gerade in den kommenden 1-2 Jahre in denen viele kleinere Ethnostrecken die vor der Krise 2/7 geflogen wurden wegfallen (interessant hierzu die Pläne von Volotea die sich jetzt mit ihren kleineren Flieger sich besser positioniert sehen) wäre man nicht schlecht beraten 2/7 in grössere Zentren zu fliegen. Selbst die früher "goldene" Regel... "aus jedem Kaff" 2/7 nach Stanstead funktioniert für Ryanair aus der Österreichischen Provinz nicht..jetzt mit der Corona Krise wird man auch andere Ziele streichen und dafür die Passagierströme suchen die einen angemessenen Volumen bringen. Link zu diesem Kommentar
VIEDXB Geschrieben 25. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2020 2 hours ago, jubo14 said: An eine FR-Basis in VIE mag ich nicht so recht glauben. Denn selbst dem hartgesottensten Manager bei FR dürfte mittlerweile klar geworden sein, dass man bei einer Basis in VIE immer die Vida "am Hals" hat. Bei den griechischen Inseln glaube ich da schon ehr an z.B. Bari - Griechische Insel - Wien - Griechische Insel - Bari. Die Basis von FR in VIE existiert bereits, da 3 B737 bereits vor Corona im Wetlease für Lauda geflogen sind. VIDA hat man solange es keinen Branchen KV gibt nicht am Hals - siehe Wizz Link zu diesem Kommentar
LOWS Geschrieben 25. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2020 vor einer Stunde schrieb VIEDXB: VIDA hat man solange es keinen Branchen KV gibt nicht am Hals - siehe Wizz Ausgerechnet die WKO Spitze fordert diesen jetzt vom WKO Fachbereich Luftfahrt der bis jetzt abblockt. https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200525_OTS0151/laudamotion-personal-unterstuetzt-gewerkschaft-bei-kv-verhandlungen-fuer-loehne-von-denen-man-leben-kann Link zu diesem Kommentar
loco22 Geschrieben 25. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2020 Neue Deadline bis Donnerstag Abend. Sollte es eine Einigung geben, wird man die Woche drauf bereits fertige Pläne für eine noch größere Wien Expansion bekannt geben. Mittlerweile ist die Rede von einem garantierten Netto Lohn von 1020€. Nicht mehr 848€ https://www.austrianaviation.net/detail/lauda-geschaeftsfuehrung-stellt-wien-fortfuehrung-in-aussicht/ Link zu diesem Kommentar
medion Geschrieben 26. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2020 13 hours ago, loco22 said: Neue Deadline bis Donnerstag Abend. Sollte es eine Einigung geben, wird man die Woche drauf bereits fertige Pläne für eine noch größere Wien Expansion bekannt geben. Ging die Deadline nicht immer schon bis zum 29.?? Jetzt könnte man auch sagen, Dublin ist ein wenig eingeknickt.... Noch größer? Bereits fertig? Voll krass oder Verblendung 4.0? Link zu diesem Kommentar
loco22 Geschrieben 26. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2020 vor 39 Minuten schrieb medion: Ging die Deadline nicht immer schon bis zum 29.?? Jetzt könnte man auch sagen, Dublin ist ein wenig eingeknickt.... Noch größer? Bereits fertig? Voll krass oder Verblendung 4.0? Nope! Deadline war letzte Woche zu Ende. Das Datum zu dem die Base dicht gemacht werden sollte, war allerdings schon immer der 29.05. Link zu diesem Kommentar
derflo95 Geschrieben 26. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2020 Ryanair macht Nägeln mit Köpfen und hat heute alle A320 von VIE nach STN überstellen lassen. 1 Link zu diesem Kommentar
Fluginfo Geschrieben 26. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2020 vor 3 Minuten schrieb derflo95: Ryanair macht Nägeln mit Köpfen und hat heute alle A320 von VIE nach STN überstellen lassen. Falsch, heute sind 4 Maschinen und morgen folgen weiter (evtl. 8) nach STN. Die restlichen 9 gehen nach Palma, Düsseldorf und Stuttgart. Link zu diesem Kommentar
Mario Geschrieben 26. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2020 Was macht man damit in Stansted? Link zu diesem Kommentar
Leon8499 Geschrieben 26. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2020 War aber auch angekündigt, dass die Flugzeuge aufgrund hoher Parkgebühren aus Wien abgeflogen werden sollen. 2 Link zu diesem Kommentar
BAC1-11 Geschrieben 27. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2020 Keine Mai Gehälter für Laudamotion Mitarbeiter in Düsseldorf und Stuttgart? Deutschland: Bundesagentur für Arbeit lehnt Lauda-Kurzarbeit ab Einspruch gegen Entscheid, auch sucht man Hilfe bei Verdi (in Österreich bekriegt man die Gewerkschaft, in deutschland bittet man die Gewerkschaft um Hilfe ) Link zu diesem Kommentar
Blablupp Geschrieben 27. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2020 Man sollte ja zumindest die Aufstockung ausbezahlen können... Link zu diesem Kommentar
BAC1-11 Geschrieben 29. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2020 KV Verhandlungen gescheitert Der Standard: Verhandlungen zu Laudamotion gescheitert Austrianaviation.Net: Lauda: 600 Jobs weg - Vida ließ Verhandlungen platzen Austrianwings: Schließung von LaudaMotion-Basis in Wien nun fix Nun, dann kann das angekündigte (angedrohte?) Ryanair Spektakel in Wien ja beginnen.... Link zu diesem Kommentar
Fluginfo Geschrieben 29. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2020 Ab sofort ist die Schlacht um Wien eröffnet. WizzAir (54 Ziele), AUA und Ryanair kämpfen um Fluggäste und dies in Coronazeiten. Link zu diesem Kommentar
exitrow Geschrieben 29. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb BAC1-11: KV Verhandlungen gescheitert Austrianaviation.Net: Lauda: 600 Jobs weg - Vida ließ Verhandlungen platzen Nun, dann kann das angekündigte (angedrohte?) Ryanair Spektakel in Wien ja beginnen.... Ich muss gestehen, dass ich die ganze Lauda Sache mangels großem Interesse und anderen eigenen Prioritäten in der aktuellen Zeit kaum verfolgt habe. Ehrlichgesagt war ich sogar ein Stückweit "froh" was ich so bruchweise mitbekommen habe, dass Ryanair hier etwas die Grenzen aufgezeigt bekommt - zusätzlich konnte ich nie wirkliche Sympathien für Laudamotion aufbauen. Aber wenn das im Ansatz stimmt was da geschrieben haben, ist das eigentlich nicht nur eine Farce was Vida da abzieht, sondern schon fast "skandalös" (und ich hasse dieses Wort). Was da auf dem Rücken der Kollegen veranstaltet wurde - Wahnsinn. Das muss man sich mal vorstellen. Dies bestätigt meine Meinung größtenteils weiter bzgl. Gewerkschaften - auch wenn das hier schon ein extrembeispiel ist. Aber ich will da jetzt keine Grundsatzdiskussion hier über Gewerkschaften entfachen. Allerdings was Vida hier wohl abgezogen hat, ist beschämend. (WENN das alles so zutreffend ist wie im Artikel beschrieben) Bearbeitet 29. Mai 2020 von exitrow 1 Link zu diesem Kommentar
moddin Geschrieben 29. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2020 vor 8 Minuten schrieb exitrow: Ich muss gestehen, dass ich die ganze Lauda Sache mangels großem Interesse und anderen eigenen Prioritäten in der aktuellen Zeit kaum verfolgt habe. Ehrlichgesagt war ich sogar ein Stückweit "froh" was ich so bruchweise mitbekommen habe, dass Ryanair hier etwas die Grenzen aufgezeigt bekommt - zusätzlich konnte ich nie wirkliche Sympathien für Laudamotion aufbauen. Aber wenn das im Ansatz stimmt was da geschrieben haben, ist das eigentlich nicht nur eine Farce was Vida da abzieht, sondern schon fast "skandalös" (und ich hasse dieses Wort). Was da auf dem Rücken der Kollegen veranstaltet wurde - Wahnsinn. Das muss man sich mal vorstellen. Dies bestätigt meine Meinung größtenteils weiter bzgl. Gewerkschaften - auch wenn das hier schon ein extrembeispiel ist. Aber ich will da jetzt keine Grundsatzdiskussion hier über Gewerkschaften entfachen. Allerdings was Vida hier wohl abgezogen hat, ist beschämend. Den Artikel von AAnet kann man wohl getrost in die Tonne treten. Der neuausgehandelte KV soll wohl nur marginal besser gewesen sein als der erste Entwurf. So zumindest die einhelligen Feedbacks von Mitarbeitern auf Facebook. 2 Link zu diesem Kommentar
medion Geschrieben 29. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2020 Nunja, wo der Skandal liegt, darüber kann man vielleicht geteilter Meinung sein. Wie gesagt, ich bin auch nicht sonderlich gewerkschaftsnah, aber was gibt es bei Löhnen auf dem Niveau der Armutsgrenze noch zu verhandeln? Die Spirale dreht sich jetzt in der Krise sowieso von selber weiter nach unten... Ob es mit Ryanair "selbst" jetzt besser für die irische Gruppe wird und die Wienblase weiter aufgeblasen wird? Keine Ahnung, bisher stand auf den Fliegern halt Lauda drauf und die FlugbegleiterInnen haben noch ein bisschen mehr verdient. Der Erlösverfall hat ja eher mit dem Überangebot in Wien zu tun, was sich nur über den Ramschpreis an die Kundschaft bringen lässt. 1 Link zu diesem Kommentar
Crushi Geschrieben 29. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2020 (bearbeitet) Alleine schon dieses ständige "...A 320 Ryanair-Maschinen in Laudamotion-Farben..", wie AAnet schreibt finde ich persönlich ziemlich albern und zeigt einmal mehr auf, auf welcher Seite AAnet steht. Schade, mir gefällt eine neutrale Berichterstattung besser ;-) Ich weiß nicht ob AAnet das nicht verstehen will oder sich immer besonders über Ryanair pikieren möchte, aber Laudamotion ist, wenn auch im Besitz von Ryanair, immer noch eine eigenständige Airline mit eigenem AOC. Bearbeitet 29. Mai 2020 von Crushi Ergänzung Link zu diesem Kommentar
medion Geschrieben 29. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2020 5 minutes ago, Crushi said: Ich weiß nicht ob AAnet das nicht verstehen will oder sich immer besonders über Ryanair pikieren möchte, aber Laudamotion ist, wenn auch im Besitz von Ryanair, immer noch eine eigenständige Airline mit eigenem AOC. Nö. Besitz sagt es doch schon. Durch den Duktus Laudamotion im Besitz von Ryanair ändert sich an der Sachlage doch genau nix. Aber so oder so, für die betroffenen Mitarbeiter in keinster Weise schön, und damit meine ich bewusst beide "Verhandlungsseiten". Wer Laudamotion bucht, Buzz oder Malta Air bucht, kriegt Ryanair pur. Das wird man ja wohl noch sagen dürfen. Aus irgendeinem Grund hat sich MOL für diese Verschleierungstaktik ja wohl entschieden... In der LH-Gruppe gibt es auch mehrere AOCs, trotzdem würde wohl keiner von einer eigenständigen Eurowings sprechen. Link zu diesem Kommentar
loco22 Geschrieben 29. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2020 Das Grundgehalt wurde anscheinend von 1200€ auf 1600€ brutto angehoben. Aber auf 12 Monate. Link zu diesem Kommentar
ccard Geschrieben 29. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2020 @medion Interessanterweise steht dort aber auch nicht überall LH-Tochter AUA Link zu diesem Kommentar
8stein Geschrieben 29. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2020 vor 56 Minuten schrieb loco22: Das Grundgehalt wurde anscheinend von 1200€ auf 1600€ brutto angehoben. Aber auf 12 Monate. Was, wenn man das österreichische Steuersystem kennt, ein Stinkfinger an die Arbeitnehmer ist und nichts Anderes. Man hat also die Jahressumme von 19.200€ genommen und statt durch 14 durch 12 geteilt um behaupten zu können das das monatliche Einkommen über der Armutsschwelle liegt. Jetzt ist aber - im Gegensatz zu Deutschland - das 13. und 14. Monatsgehalt steuerlich deutlich weniger belastet, sodass durch die "Umverteilung" netto aufs Jahr gerechnet weniger bei den Arbeitnehmern ankommt. Und das verkaufen die als Entgegenkommen und Einknicken von MOL... 5 Link zu diesem Kommentar
derflo95 Geschrieben 29. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2020 Weiß jemand wie Wizz Air im Vergleich zu Laudamotion bezahlt? Wäre ja ne Chance dorthin zu wechseln für's Cockpit/Kabine. Link zu diesem Kommentar
loco22 Geschrieben 29. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2020 vor 1 Stunde schrieb derflo95: Weiß jemand wie Wizz Air im Vergleich zu Laudamotion bezahlt? Wäre ja ne Chance dorthin zu wechseln für's Cockpit/Kabine. Wohin wechseln? Wizz sucht denke mal nicht für zusätzliche 16 Airbus Maschinen Personal... Link zu diesem Kommentar
crazzo Geschrieben 30. Mai 2020 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2020 Offenbar konnte das Mai-Gehalt für die Crews an deutschen Standorten nicht bezahlt werden. https://www.tag24.de/stuttgart/stuttgart-wirtschaft/lauda-airline-kann-mitarbeitern-in-deutschland-gehalt-nicht-auszahlen-1531800 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden