debonair Geschrieben 13. Juli 2019 Melden Geschrieben 13. Juli 2019 Am 12.Juli haben gleich 2 ATR einen Ausflug in die Botanik unternommen: http://avherald.com/h?article=4ca46e86&opt=0 http://avherald.com/h?article=4ca4ab77&opt=0
moddin Geschrieben 13. Juli 2019 Melden Geschrieben 13. Juli 2019 Für Belavia‘s B737-300 EW-336PA war wieder einmal die Bahn zu kurz. Wie im Dezember 2017 ist sie auch letzte Nacht über die Bahn in Kiev hinaus, diesmal aber war es IEV statt KBP. https://twitter.com/jacdecnew/status/1149999507934986242?s=21
Tschentelmän Geschrieben 14. Juli 2019 Melden Geschrieben 14. Juli 2019 Neun Tote bei einem Flugzeugabsturz im Norden Schwedens. Es handelte sich um ein Kleinflugzeug des Typs Gippsland GA-8 Airvan. Offenbar war es eine Gruppe von Fallschirmspringern. Die Ursache ist derzeit noch unklar. https://www.tagesschau.de/ausland/flugzeugabsturz-schweden-101.html
Hubi206 Geschrieben 15. Juli 2019 Melden Geschrieben 15. Juli 2019 Es gibt ein Video dazu. Die Maschine stürzt senkrecht in den Boden, schrecklich. https://web.de/magazine/panorama/anwohner-filmt-flugzeugabsturz-33849264
bueno vista Geschrieben 15. Juli 2019 Melden Geschrieben 15. Juli 2019 Zeugenaussagen sind manchmal skuril: knall, Motorstottern, fehlender „ Flügel“.
aaspere Geschrieben 16. Juli 2019 Melden Geschrieben 16. Juli 2019 Turbulenzen: Diesmal hat es Emirates erwischt. https://www.t-online.de/tv/news/panorama/id_86107590/starke-turbulenzen-bei-airbus-flug-bilder-zeigen-dramatische-folgen.html
Tschentelmän Geschrieben 19. Juli 2019 Melden Geschrieben 19. Juli 2019 Für eine Smartwings B738 war die 2500 Meter lange Landebahn in Pardubitz zu kurz. Der Runway hätte in diesem Fall etwa 20 Meter länger sein müssen.... http://avherald.com/h?article=4bbd4422&opt=0
ZuGast Geschrieben 19. Juli 2019 Melden Geschrieben 19. Juli 2019 Dem Video nach zu Urteilen war es eine vollkommen normale Landung , bis zum stillstand. Ein butterweicher Übergang ins Gras. Btw. Kann es wirklich sein, dass die Runway in ein dermaßen katastrophalen Zustand ist, wie es auf dem Video scheint?
Tschentelmän Geschrieben 19. Juli 2019 Melden Geschrieben 19. Juli 2019 Bei einem alten tschechischen Militärflughafen mit Zivil-Anbindung scheint es sich bei einem Jahresaufkommen von ca. 150.000 Passagieren offenbar nicht zu rentieren, den Runway für viel Geld zu sanieren. Allerdings scheint der Flickenteppich immer noch alle notwendigen Standards zu erfüllen.
debonair Geschrieben 19. Juli 2019 Melden Geschrieben 19. Juli 2019 47 minutes ago, Tschentelmän said: Für eine Smartwings B738 war die 2500 Meter lange Landebahn in Pardubitz zu kurz. Der Runway hätte in diesem Fall etwa 20 Meter länger sein müssen.... http://avherald.com/h?article=4bbd4422&opt=0 Das war schon 2018 passiert... Passt nicht ganz als Zwischenfall 2019 zu posten!
Tschentelmän Geschrieben 19. Juli 2019 Melden Geschrieben 19. Juli 2019 Oh Shit... Dann bitte raus löschen, ignorieren, drüber lachen oder einfach ein Ei drüber hauen...
EDDS Geschrieben 20. Juli 2019 Melden Geschrieben 20. Juli 2019 vor 16 Stunden schrieb ZuGast: Dem Video nach zu Urteilen war es eine vollkommen normale Landung , bis zum stillstand. Ein butterweicher Übergang ins Gras. Vollkommen normal war die Landung nicht, da sie sehr spät war. Ich habe dazu im 2018er Thread schon was geschrieben: Zitat Naja, das hat ja wenig mit Pech zu tun. Das Video bei avherald zeigt ja relativ deutlich, dass es eine sehr späte Landung war. Dazu war die Bahn feucht. Wenn man die Touch Down Zone Markierungen auf dem Video mit Google Maps vergleicht, war die Landung ca. einen Kilometer hinter der Schwelle. 1.500 m auf feuchter Bahn sind dann für die 737-800 doch etwas knapp, wie man sieht.
Tschentelmän Geschrieben 20. Juli 2019 Melden Geschrieben 20. Juli 2019 Leider schon wieder ein Unfall mit einem Kleinflugzeug in Europa binnen weniger Tage. Kürzlich in Nordschweden... Vorgestern der Absturz einer deutschen Propellermaschine in Tirol mit vermutlich drei Todesopfern.. Heute ein Crash eines Kleinflugzeugs gegen die Fassade eines Baumarktes in Bruchsal... Ebenfalls drei Tote befürchtet... https://www.n-tv.de/21157395
emdebo Geschrieben 28. Juli 2019 Melden Geschrieben 28. Juli 2019 Luftnotlage lt. nordbayern.de erklärt Eurowings Flug 4172, betrieben von TUIfly Boeing 737-800, von Nürnberg nach Palma. https://www.nordbayern.de/region/nuernberg/luftnotlage-uber-nurnberg-boeing-dreht-auf-5000-fuss-ab-1.9156979
noATR Geschrieben 28. Juli 2019 Melden Geschrieben 28. Juli 2019 vor 2 Stunden schrieb emdebo: Luftnotlage lt. nordbayern.de erklärt Eurowings Flug 4172, betrieben von TUIfly Boeing 737-800, von Nürnberg nach Palma. https://www.nordbayern.de/region/nuernberg/luftnotlage-uber-nurnberg-boeing-dreht-auf-5000-fuss-ab-1.9156979 Ist dann abends nach TXL geflogen und dann den geplanten TXL-PMI-NUE-Umlauf
abdul099 Geschrieben 28. Juli 2019 Melden Geschrieben 28. Juli 2019 Hm, 737 und Trimming. Wie weit sind das echte Probleme, wie weit sind Besatzungen nur sehr sensibel? Aufgrund der aktuellen Berichterstattung kann man ja keinem Kapitän einen Vorwurf machen - aber ne NG ist ja per se kein Problemflieger, und wenn die Kiste abends wieder raus ging, war zumindest nichts größeres beschädigt...
exitrow Geschrieben 30. Juli 2019 Melden Geschrieben 30. Juli 2019 Vor paar Minuten ist über mir ne KLM 747 in Frankfurt Landeanflug gewesen und auch in FRA gelandet... Weiss jemand was da los war? Nur rein interessehalber Edit: War wohl die KL565 von AMS nach Nairobi. Ist über Griechenland umgekehrt und in Frankfurt gelandet.
Gast Geschrieben 30. Juli 2019 Melden Geschrieben 30. Juli 2019 Angeblich technical issue: https://twitter.com/klm/status/1156238375684386818?s=21
Gast Geschrieben 31. Juli 2019 Melden Geschrieben 31. Juli 2019 Nachtrag: https://nairobinews.nation.co.ke/news/nairobi-bound-plane-lands-in-frankfurt-after-being-turned-away-at-two-airports
debonair Geschrieben 31. Juli 2019 Melden Geschrieben 31. Juli 2019 3 minutes ago, effxbe said: Nachtrag: https://nairobinews.nation.co.ke/news/nairobi-bound-plane-lands-in-frankfurt-after-being-turned-away-at-two-airports ...und warum sollen 2 Flughäfen die Landung verhindert haben?!
Paul0 Geschrieben 31. Juli 2019 Melden Geschrieben 31. Juli 2019 vor 7 Minuten schrieb debonair: ...und warum sollen 2 Flughäfen die Landung verhindert haben?! ... vor allem was sucht man in FRA? Die 20min weiter bis AMS waren doch sicher noch drin..
Hubi206 Geschrieben 31. Juli 2019 Melden Geschrieben 31. Juli 2019 vor einer Stunde schrieb Paul0: ... vor allem was sucht man in FRA? Die 20min weiter bis AMS waren doch sicher noch drin.. Die Crew wird schon einen Grund gehabt haben für eine Landung in FRA, z.B. könnten sich irgendwelche Parameter verschlechtert haben und somit eine asap Landung notwendig erschien. Aus Jux und Dollerei haben die das bestimmt nicht gemacht
ilam Geschrieben 31. Juli 2019 Melden Geschrieben 31. Juli 2019 vor 1 Stunde schrieb Paul0: ... vor allem was sucht man in FRA? Die 20min weiter bis AMS waren doch sicher noch drin.. Ähnlich dachte man damals auch im Copckpit der HF3378.
bueno vista Geschrieben 31. Juli 2019 Melden Geschrieben 31. Juli 2019 Erst lehnt Rom, dann München ab - warum das denn? Der Pilot wird seine Gründe gehabt haben schon in Rom runter zu wollen.
exitrow Geschrieben 1. August 2019 Melden Geschrieben 1. August 2019 Finde ich jetzt ehrlichgesagt auch komisch das Rom und München ablehnen?! Mein erster Gedanke war, dass man halt aufgrund technischer Probleme jetzt vielleicht nicht unbedingt in Griechenland oder Kroatien die auf der Route waren landen wollte wegen mangelnder 747 Maintenance und sich daher für FRA entschieden hat. Allerdings wie schon gesagt wurde, wenn man schon ca 3 Stunden zurück fliegt, hätte es die halbe Stunde direkt nach AMS an die Homebase evtl. auch noch getan (klar, ich weiß nicht was für ein technisches Problem es war). Dachte dann auch das die Probleme vll größer wurden und man dann vorzeitig in FRA runter wollte. Naja, vll findet man ja noch weitere Infos was da jetzt genau los war.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.