Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb effxbe:

 

Wenn ich mal wieder ein Geschenk verpacken muss ?

 

Allerdings wird das schon eine rechtlich spannende Sache sein: wer zahlt denn Ersatzflüge, Hotels, etc.? Vermutlich wohl erstmal die Paxe.

Hmm, gute Frage, auf der einen Seite sind das hoheitliche Anordnungen, auf der anderen Seite gehört das zum Geschäftsrisiko des Flugbetriebs. Ich dende die Chancen der Paxe sind nicht so schlecht ...

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Windyfan:

Also ich weiß nicht, wenn man schon auf Reiseflughöhe ist, erhöht das wohl nicht die Sicherheit, die Teile vorzeitig landen zu lassen.

 

Die Vorfälle sind doch jeweils beim Start innerhalb der ersten Minuten passiert?

 

 

Dass habe ich auch gedacht, ich habe zwar keine Ahnung, aber ich hätte alle Vögel mit Ziel in Europa, die schon unterwegs sind, noch landen lassen. Dann hätten die Fluggesellschaften selber entschieden können , ob sie umdrehen oder ihr gerät am Ziel stehen lassen.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb medion:

Verkackt hat es einzig und allein die EASA oder wie die heißt, aber das ist hier unpopulär...

 

...weil sie sich von der chinesischen Luftfahrtbehörde und/oder Betreiberentscheidungen hat überholen lassen?

Geschrieben

Ich bin mal gespannt ob die FAA jetzt nachzieht.

Die ganze Welt grounded das Teil, nur im Land der unbegrenzten Möglichkeiten wird munter weiter geflogen.

Mich würde mal interessieren, wie viele Paxe dort in den nächsten Tagen und Wochen MAX Flüge ablehnen wenn es beim go durch die FAA bleibt.

Geschrieben
3 minutes ago, HAJ-09L said:

 

...weil sie sich von der chinesischen Luftfahrtbehörde und/oder Betreiberentscheidungen hat überholen lassen?

 

Einfach mal ein JA.

 

Sogar nationale Mitgliedstaaten sahen sich genötigt, "vorzupreschen".

Geschrieben

Es kommt vielleicht irgendwann der Punkt, wo man merkt das man die Kuh auch vom Eis holen können muss.

 

Jetzt hat man sich so hochgeschaukelt, dass die Kuh bildlich in der Artkis sitzt und keiner mehr dran kommt.

Geschrieben
17 minutes ago, EDDS said:

Ich bin mal gespannt ob die FAA jetzt nachzieht.

Die ganze Welt grounded das Teil, nur im Land der unbegrenzten Möglichkeiten wird munter weiter geflogen.

 

Entspricht doch der aktuellen politischen Situation dort: eigene (wirtschaftliche) Interessen kurzfristig und um jeden Preis durchsetzen, solange man nicht mehr an Bord (politisch) ist, wenn die Konsequenzen aufploppen, ist doch alles fein.

Geschrieben

Was erwartest du - dass sie es vor Boeing wissen ? Und was heißt "noch nie im Griff"? Und warum ist Smartwings auf einem geringen Sicherheitsniveau?

 

Wenn Laien über Profis urteilen....

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb D-ABUP:

 

Ja, definitiv.

Eine zeitige Vorplanung für diesen Fall wäre vor allem von Nöten gewesen. Man hat aber ebenso wie die Amerikaner, darauf spekuliert, weiterzufliegen.

Die werden spätestens morgen früh ihr böses Erwachen haben.

 

Ich kann nichts über den zweiten Unfall sagen, doch die Maßnahme scheint sinnvoll und verhältnißmäßig.


TUIfly, so wie ich sie erlebt habe, reagiert nur. Proaktiv hat man da in technischer Hinsicht meines Erachtens nach noch nie etwas im Griff gehabt. Offenbar sieht man sich dort auf einem Sicherheitsniveau mit Smartwings und Co.

 

Tui fliegt hauptsächlich Touristen, sprich einen Tag früher fliegen wird schwer. Das hätte den Leuten gar nichts gebracht wenn man gestern bereits den Betrieb ruhen gelassen hätte, die würden genau so festsitzen. Nur halt außereuropäische. Und umbuchen ab Banjul ist sicherlich nicht unbedingt einfach.

Und was das technische Niveau angeht. Ich häng da nicht voll drin, aber keine der Tui Airlines fiel mir bislang durch unzuverlässig in technischen Dingen auf. 

Geschrieben

Was mich wundert: wieso fliegt TUI nicht noch nach Hause? Die EASA-Sperre betrifft nicht die Flüge, die zur Ankündigung bereits in der Luft waren. Selbst Frankreich darf noch überflogen werden, obwohl dort schon vor dem Start der Norwegian geschlossen wurde.

Geschrieben (bearbeitet)

Und was hat X3 dir getan? Sind ja nicht die einzigen die so verfahren. Und wir müssen jetzt auch nicht so tun als würden die auf ein Flugzeug setzen, das täglich vom Himmel fällt. Ja, es ist eine Häufung, aber für mich noch nicht statistisch signifikant. Man handelt mMn eher aus medialen Druck. Und das wissen auch die Airlines, deshalb würde ich die nicht in proaktiv und reaktiv einteilen. Man wird das schon abgewogen haben. Die wollen einen Absturz bestimmt noch weniger als unser einer.

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb karstenf:

Ähm... schaut mal hier:

 

https://ad.easa.europa.eu/blob/EASA_AD_2019_0051_E.pdf/EAD_2019-0051-E_1

 

Sind jetzt auch alle NG gegroundet?

 

Es steht dort explizit: all serial numbers!

 

B62D4CD7-AF7F-4EF2-A68E-C16B235EB96F.png

Das würde ja heissen, alle 737-800 wären gegroundet, kann ich mir nicht vorstellen, dann steht die halbe Industrie stilll... Auch wäre bei dieser Angabe ja gerade nicht die Max 8 betroffen - oder sehe ich das falsch?

 

Ryanair hat ja nur die 737-800 und wäre dann ganz am Boden...

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb globetrotter88:

"Model 737-8 and 737-9 aeroplanes"

Also keine NG

Hat da jemand bei der EASA gepennt ?

Oben steht tatsächlich 787 8 und 9, all SN " MAX" stand oben in der Überschrift nicht drinn ! 

So sorgt dieses Schreiben für Verwirrung ? 

Geschrieben

Ich tue mich schwer, den Sicherheitsgewinn nachzuvollziehen, der daraus resultiert, bereits in der Luft befindliche Maschinen kurz vor ihrem Ziel umkehren zu lassen oder Schleifen über dem Atlantik fliegen zu lassen.

 

Ich hoffe sehr, die jeweiligen Behörden hatten gute Gründe für ihre Entscheidung und haben nicht einfach nur aus einem diffusen medial befeuerten Gefühl heraus gehandelt.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb d@ni!3l:

Und was hat X3 dir getan? Sind ja nicht die einzigen die so verfahren. Und wir müssen jetzt auch nicht so tun als würden die auf ein Flugzeug setzen, das täglich vom Himmel fällt. Ja, es ist eine Häufung, aber für mich noch nicht statistisch signifikant. 

 

Über 300 Tote durch Abstürze kurz nach dem Start bei einem Muster, welches erst vor kurzem eingeführt wurde ist statistisch  signifikant. 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb miki:

Dennis Muilenburg hat wohl beim Trump angerufen und gebeten keine Sperre auch in den USA zu verhängen ...
... das wirft ein unglaubwürdiges Gesicht auf Boeing und den USA wenn das wirklich so stimmt.

 

Quelle: https://www.aero.de/news-31177/Berichte-Boeing-Chef-telefonierte-nach-Absturz-mit-Trump.html

Tut es das? Das glaube ich nicht. 

 

Boeing scheint ja vom eigenen Produkt überzeugt. Da ist das Verhalten doch absolut nachvollziehbar. Zumindest aus deren Sicht. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb EDDS:

Mal gespannt wo die TVS4160 heute noch landet. Nach PRG sieht das aktuell nicht aus.

https://fr24.com/TVS4160/1fc76ab3

Ich gehe mal davon aus, dass die irgendwo hin geht wo ansatzweise gute Umbuchungsmöglichkeiten nach Prag bestehen. Würde in der Region auf Ägypten tippen (HRG oder Kairo) oder vlt. noch Türkei? Mal abwarten.

Die Dubai Maschine nach Prag ist unterdessen noch auf Kurs. Mal sehen wohin der geht 

 

Edit: Die Dubai Maschine ist abgedreht und nimmt Kurs auf Istanbul 

 

Bearbeitet von chris25

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...