Aktuelles zur Luftfahrtbranche
Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Die Frage ist, warum auf ein Flughafen wie Graz eine Fernverkehrsanbindung braucht. Auf der Neubaustrecke gibt es ja auch andere neue Regionalhalte. Ob der Zug aus Klagenfurt jetzt 25 min braucht oder noch 3-5 mal zwischendrin hält. Dann kommt er auf 30-40 min.
- Heute
-
Leben wir in einem anderen Deutschland? In meinem ist die typische Karriere danach völlig legale Korruption ein natürlich komplett unabhängiger Aufsichtsratposten bei einem Konzern, für den man komischerweise vorher in der Regierung völlig unabhängig eine Entscheidung zu seinem Vorteil getroffen hat. Da jetzt aber die Ampel wahrlich keine Entscheidungen pro Luftfahrt getroffen hat, kann man diese Anschuldigung zumindest hier nicht in der Deutlichkeit treffen.
-
Mehr SAS-Zubringer finde ich super. CPH ist ein sehr angenehmes Drehkreuz.
-
Eine Zwischenbericht zu Skyhub PAD: https://www.airportzentrale.de/flughafen-paderborn-lippstadt-wir-gruenden-eine-airline-mit-skyhub-pad-nach-muenchen/89627/
-
HKG wird wegen Taifun für 36h geschlossen. Ortszeit Di Abend bis Donnerstag Morgen. https://www.reuters.com/business/environment/hong-kong-airport-may-shut-36-hours-super-typhoon-nears-bloomberg-news-reports-2025-09-22/
- Gestern
-
Aktuelles zu den Londoner Flughäfen - Ausbaupläne / Expansion
OliverWendellHolmesJr antwortete auf Bobby's Thema in Flughäfen
Die britische Regierung hat den Neubau der nördlichen Start-, Landebahn am Flughafen Gatwick genehmigt. Damit sollen bis zu 70.000 zusätzliche Flüge im Jahr ermöglicht werden. Mit dem Neubau wird die Startbahn um 12 Meter in den Norden verschoben und ermöglicht Starts für Flugzeuge bis zum Airbus A321, zusätzlich werden Rollwege gebaut und die Terminals erweitert. Auflagen sind unter anderem erweiterter Lärmschutz und ein Modal Split von 54 % öffentliche Verkehrsmittel. Nach Luton die zweite Flughafenerweiterung im Großraum London der aktuellen Regierung. Auch die Erweiterung von Heathrow ist weiterhin im Genehmigungsprozess. https://www.bbc.com/news/articles/c9v7rz24z23o https://www.theguardian.com/uk-news/2025/sep/21/gatwick-given-green-light-for-22bn-second-runway-plan -
ES-MBB ist gerade von FUE gestartet. Es geht nach HAM.
-
Heute mal wieder im Doppelpack für TUI Belgium unterwegs: D-ANDI macht BRU-HER-BRU, D-ANNE macht OST-ACE-FUE-BRU. Mir ist eine interessante Sache auf der Homepage vom Kölner Flughafen aufgefallen: Im Oktober sind an den ersten beiden Samstagen 3 frühe Abflüge von Leav geplant: 06:30 nach CFU, 08:25 nach KGS und 09:10 nach CFU. Mal schauen, ob bis dahin Maschine 3 da ist oder ob man sich Verstärkung von DAT und co. holt.
-
Das Nachtflugverbot wurde letzte Nacht ausgesetzt.
-
EW ist noch bis bis mindestens Herbst 2016 DUS-KTW-DUS mit A319 & A320 geflogen.
-
Mir gehen die anderen Ligen speziell aus anderen Kontinenten hier ganz stark ab.
-
Danke für die Antwort OliverWendellHolmesJr
- Letzte Woche
-
Das neue Terminalgebäude ist gestern eröffnet worden: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/neues-terminal-am-flughafen-braunschweig-wolfsburg-eingeweiht,aktuellbraunschweig-824.html https://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/nachrichten/terminaleroeffnung-flughafen.php
-
Das durchstarten war bestimmt sehr viel weniger störend in der Nachtruhe, als das zuende Segeln, bis zum aufsetzen.
-
da die Nachfrage nach Flügen in Deutschland nach wie vor hoch ist, das Angebot aber weiterhin unter dem Vor-Corona-Niveau liegt, würde ich diese pauschale Aussage so nicht zustimmen. Und auch Marabu wächst zwar stark im kommenden Jahr. Aber sie übernehmen auch viele Routen von Condor. Darüber hinaus wird ja der Fokus auf die 4 Basen Düsseldorf, Hannover, Köln und Nürnberg gelegt. das scheint deutlich überlegter zu sein, als das Wachstum vor ein paar Jahren an fast 20 Airports! auch eine Corondeon wird schon wissen, was sie tun. Und auch sie werden die entsprechenden Märkte genauestens analysiert haben, bevor derartige Entscheidungen getroffen werden, gerade mit der Erfahrung aus den vergangenen Jahren.
-
Karlsruhe/Baden-Baden 08/25: 261.394 Passagiere +26,6% zu 08/24 +63,3% zu 08/19
-
Freebird Europe ist im Auftrag von TUI auch 2026 wieder ab Leipzig/Halle im Einsatz. Folgender Flugplan is vorgesehen: HER 5/7 (+1) RHO 2/7 KGS 2/7 VAR 2/7 (+1) FUE 1/7 (-1) BOJ 1/7 DJE 1/7 NBE 0/7 (-1) Die Erhöhung bei Heraklion und Varna fängt die Kürzungen von Condor und Wizzair auf diesen Strecken ein wenig auf. Die Kürzung bei Fuerteventura wird durch Marabu aufgefangen (erhöht von 2/7 auf 3/7).
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
leipziger17 antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Freebird Europe/ TUI Leipzig/Halle - Fuerteventura von 2/7 auf 1/7 ab Mai 2026 Leipzig/Halle - Enfidha wird im SFP 2026 nicht wieder aufgenommen -
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
FKB antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
JAL nimmt temporär Gehaltskürzungen im Management (inkl. Geschäftsführung) vor, weil es wiederholt Probleme mit alkoholisierten Piloten gab: https://www.bangkokpost.com/world/3107273/jal-to-impose-pay-cuts-on-37-executives-after-pilot-drinking-episode -
Trump und die Luftfahrt
jubo14 antwortete auf aaspere's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Also ich weis ja nicht ... Wenn man bei Youtube guckt, dann findet man dutzende von Videos, in denen Spirit amerikanischen Regierungsfliegern, der Air Force oder anderen "offiziellen" Fliegern angeblich zu nahe gekommen ist. Wären nur ein Bruchteil davon wirklich passiert, hätte die Airline längst keine AOC mehr. Keine Ahnung ob es nun irgendwelche Witzbolde im Netz sind, oder gar die Airline selber, die Spirit zum Robin Hood der Luftverkehrsrechte hochstilisieren möchten. Für mich ist das nette Unterhaltung mit exakt NULL Glaubwürdigkeit. -
Auf LinkedIn haben die EFW auch was dazu gepostet: https://www.linkedin.com/posts/elbe-flugzeugwerke-gmbh_efw-welcomes-our-new-a380-customer-efw-activity-7373728198708064256-r33n?utm_source=share&utm_medium=member_ios&rcm=ACoAADKQgeUBRxRND4UsXASrnqQ_eoJdLjnLk1Q
-
wird für morgen Nachmittag in FRA erwartet
-
Ich habe eben am Tanklager einen anliefernden LKW mit JET-A1 beobachten können. So ganz auf dem trockenen sitzt man wohl also nicht. Es fahren auf dem Vorfeld auch ein paar Tanker wieder herum.
-
Interessante Stellungnahme der MFAG (Dresden und Leipzig/Halle) zu Ryanair: https://www.mdf-ag.com/unternehmen/politikbrief/ Zitat: "Die aktuelle Kritik reiht sich ein in ein europaweites Verhalten, das sich zunehmend an Flughäfen und politischen Entscheidern zeigt: Forderungen nach Sonderkonditionen, öffentliche Schuldzuweisungen, Rückzugsdrohungen. Diese Taktik ist bekannt – und kein Maßstab für die Zusammenarbeit an einem Standort, der Verlässlichkeit und Fairness braucht. Wer mit uns fliegen will, muss auf fairem Boden bleiben."
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
Ich86 antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Wieviele Flugzeuge kann ich damit betreiben? Würde so 2 bis schätzen?