Lufticus Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 vor 8 Stunden schrieb EDDS: Meinst Du nicht auch, dass der zweite Absatz Deines Beitrages völlig überflüssig ist, und für das Forum keinerlei wertvolle Informationen enthält, außer dass man irgendwelchen Lokalpatrioten, in Form von Forenmitgliedern, Zündstoff für unsinnige Rivalitäten gibt? Die Retourkutsche konnte ich mir wirklich nicht verkneifen. Hier noch eine Horror-Reportage des Grauens über einen Anhänger des örtlichen Zweitligisten vom Boulevard, der erst 16 Stunden nach der geplanten Ankunft am Zielort landete: https://mobil.express.de/koeln/protokoll-einer-odyssee-fc-fan-beschreibt-schnee-chaos-ueber-den-wolken--31931668 vor 8 Stunden schrieb medion: Also schön den Ball flachhalten. Oder wie auch zuletzt bei den Beeinträchtigungen in München nicht immer sofort die große Keule auspacken und gegen alles und jeden aus der falschen Himmelsrichtung poltern. Den eigenen Favoriten erwischt es auch noch früh genug.
Fluginfo Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 Ich denke in Köln war einfach das Problem, drei Runways und nur 1 Räumtruppe, das geht dann überall nicht gut wenn es Winter ist. Dieses Szenario ist halt so selten geworden, dann hat man auch nur knappe Ressourcen. Kunde ist längst kein König mehr, und der Non-Aviation Bereich bringt auf allen Airports mehr als die Fliegerei, längst ein Nebenprodukt in der Ertragsliste. Servicewüste Deutscher Airport, gleich in selber Reihe wie die DB. 1
bueno vista Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 vor 4 Stunden schrieb d@ni!3l: Immer wieder überraschend so ein Schneefall. Immer wieder überraschend solche Beiträge. Flieger sind halt von Witterung abhängig und heute früh kam es lokal sehr heftig runter. 1
d@ni!3l Geschrieben 1. Februar 2019 Melden Geschrieben 1. Februar 2019 Also ich war da und fand es nicht so viel. Wenn die Menge problematisch wäre ginge in den Alpen ja nichts. Aber das Thema hatten wir ja schon oft.
karstenf Geschrieben 1. Februar 2019 Melden Geschrieben 1. Februar 2019 (bearbeitet) Sollen die in Köln 50 Räumfahrzeuge samt Personal das ganze Jahr vorhalten, für die drei Tage im Jahr, wo es hier schneit? - Das rechnet sich doch nicht! Dann ruht eben mal für ein paar Stunden der Verkehr. Fertig. Bearbeitet 1. Februar 2019 von karstenf 2
d@ni!3l Geschrieben 1. Februar 2019 Melden Geschrieben 1. Februar 2019 Wie gesagt: Sooo viel Schnee wars nicht...
ccard Geschrieben 15. Februar 2019 Melden Geschrieben 15. Februar 2019 Wie zuverlässig ist eigentlich die Anzeige der Abflüge/Ankünfte und woher bezieht diese ihre Daten? Im konkreten Fall (BE6171) wird hier 10:45 Uhr als Abflug angegeben, bei flybe selbst allerdings 13:20 Uhr. Welcher Info sollte man eher trauen?
Blablupp Geschrieben 15. Februar 2019 Melden Geschrieben 15. Februar 2019 Gab wohl einen Schedule change, bis heute wurde werktags 10:45 geflogen. Wird auch bei Flybe selbst so angezeigt. Ab nächster Woche dann 13:20. Würde also eher Flybe vertrauen
XWB Geschrieben 25. Februar 2019 Melden Geschrieben 25. Februar 2019 vor 16 Stunden schrieb Su-34: Mal eine Frage: Wer weiß, wann die Zufahrtskontrolle zu den Terminals in Betrieb geht? Die Schrankenanlagen sind seit Wochen aktiv, aber nicht scharf geschaltet. Das fragt sich so ziemlich jeder am Flughafen Ganz ursprünglich sollte das ja mal im November „online“ gehen, glaube ich.
linie32 Geschrieben 25. Februar 2019 Melden Geschrieben 25. Februar 2019 vor einer Stunde schrieb XWB: Das fragt sich so ziemlich jeder am Flughafen Ganz ursprünglich sollte das ja mal im November „online“ gehen, glaube ich. Dann sind ja noch neun Monate Zeit...
XWB Geschrieben 25. Februar 2019 Melden Geschrieben 25. Februar 2019 vor 1 Stunde schrieb linie32: Dann sind ja noch neun Monate Zeit... Ist im Grunde wie beim BER oder neuen Flughafen IST. Entscheidend ist nicht der Monat, sondern das Jahr. In größeren Dimensionen denken.
V3 Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Von einem Forums-Kollegen aus CRA habe ich die Info, dass ab dem 06.05 wieder eine Charterkette für Ford auf der Strecke CGN-CRA 2/7 (Mo, Fr) aufgenommen werden soll (hat vor ein paar Jahren schon mal Germania geflogen). Wisst ihr CGN-ler vielleicht welche Airline das machen wird?
scramjet Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 vor 19 Minuten schrieb V3: Von einem Forums-Kollegen aus CRA habe ich die Info, dass ab dem 06.05 wieder eine Charterkette für Ford auf der Strecke CGN-CRA 2/7 (Mo, Fr) aufgenommen werden soll (hat vor ein paar Jahren schon mal Germania geflogen). Wisst ihr CGN-ler vielleicht welche Airline das machen wird? Das wird doch schon so von W6 geflogen, also 2/7 an VT15 Lt. Wikipedia bereits seit 2 Jahren.
V3 Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 @scramjet Das weiss ich natürlich, es ging um zusätzliche Charterflüge
scramjet Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 vor 1 Minute schrieb V3: @scramjet Das weiss ich natürlich, es ging um zusätzliche Charterflüge OK. Da frage ich aber schon nach der Sinnhaftigkeit bzw. dem Bedarf nach zusätzlichen Flügen an genau den gleichen Verkehrstagen
V3 Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Es hängt möglicherweise mit dem Anlauf eines neuen Modellprogramm bei Ford in Craiova zusammen
Fluginfo Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb V3: Es hängt möglicherweise mit dem Anlauf eines neuen Modellprogramm bei Ford in Craiova zusammen Machen dann nicht auch Kontingente bei Wizzair Sinn? Bearbeitet 8. März 2019 von Fluginfo
V3 Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Also ich wollte nicht über Sinn oder Unsinn der Charterflüge diskutieren, ich habe die Info erhalten und wollte wissen ob ihr da mehr wisst oder herausbekommt.
XWB Geschrieben 18. März 2019 Melden Geschrieben 18. März 2019 Am 24.2.2019 um 23:58 schrieb Su-34: Mal eine Frage: Wer weiß, wann die Zufahrtskontrolle zu den Terminals in Betrieb geht? Die Schrankenanlagen sind seit Wochen aktiv, aber nicht scharf geschaltet. Am 22.3. geht es dann los. https://www.koeln-bonn-airport.de/parken-anreise/neues-verkehrskonzept.html
touchdown99 Geschrieben 20. März 2019 Melden Geschrieben 20. März 2019 Extra neue Zufahrt zum T2 gebaut - fragt man sich ja warum, wenn doch Kennzeichnenerkennung an der Schrankenanlage funktioniert. Evtl. wegen der Mietwagenrückgabe?
XWB Geschrieben 20. März 2019 Melden Geschrieben 20. März 2019 vor 2 Stunden schrieb touchdown99: Extra neue Zufahrt zum T2 gebaut - fragt man sich ja warum, wenn doch Kennzeichnenerkennung an der Schrankenanlage funktioniert. Evtl. wegen der Mietwagenrückgabe? Nicht immer funktioniert die fehlerfrei. Insbesondere, bei Schnee oder wenn man zu weit vorfährt, ist das System überfordert. Vielleicht auch deswegen.
medion Geschrieben 20. März 2019 Melden Geschrieben 20. März 2019 Was soll man zum Stadtanzeiger noch sagen? Ein Airportnutzer hat sich beschwert? Ich empfehle einen Betriebsausflug nach Düsseldorf, rein zur Anschauung: Was man auf einmal alles in zehn Minuten so schaffen kann.... Mercedes und BMW auf einen freien Halteplatz fahren, fünf bis acht Personen aussteigen lassen; selbst die Kühlschränke, Mikrowellen, Ikeabetten und Pappkoffer werden mit einer bisher nicht gekannten Geschwindigkeit ausgeladen. "Bisher war das Parken vor den Terminals weitaus günstiger, für zehn Minuten wurden 1,50 Euro verlangt" Jetzt sind es halt null Euro für 10 Minuten. Das ist eine Steigerung von 150 Prozent... Skandal. 2
Nosig Geschrieben 21. März 2019 Melden Geschrieben 21. März 2019 (bearbeitet) Das gilt für alle Flughäfen: Am Ende will man Passagiere gewinnen, durch hoffentlich guten Service. Aber auch bei pünktlichster, minutengenauer Abholung weiß man doch heute nie, wann jemand wirklich aus dem Gebäude tritt, weil die Flughafenprozesse so unterschiedlich lange dauern. Aus diesem Mangel nun noch ein Geschäft zu machen ist das Ärgernis. Niemand will die Haltespuren mit Parkern blockiert haben aber da muss dann halt ein Parkwächter hin. Schranken mit scheinheilig kurzer Gratis-Haltedauer sehe ich leider auch eher als Abzocke an. Bevor ich mit der S-Bahn zum Flughafen zockele, sitze ich alternativ auch schnell im ICE nach FRA, wenn ich aus Köln komme (ICE-FRA: 50 Minuten ab Hbf. versus S-Bahn-CGN 13 Minuten ab Hbf.). Das ist die eigentliche Gefahr für den Flughafen bei dieser Pkw-Nummer. Bearbeitet 21. März 2019 von Nosig 1
Lufticus Geschrieben 21. März 2019 Melden Geschrieben 21. März 2019 Dein Beitrag ist bezeichnend und Dein Vorschlag, mit Mitarbeitern vor allem den ruhenden Verkehr auf Trab zu halten, wurde zumindest in Düsseldorf jahrelang praktiziert. Es hat allerdings wenig bis gar nichts gebracht. Die Kapazität ist irgendwann schlicht erschöpft. Wachsender Egoismus im heutigen Straßenverkehr wirkt zudem verschärfend. Dass der Individualverkehr an Flughäfen in kostenpflichtige Parkhäuser gelenkt wird, ist vielerorts die Regel. Hierzulande hat es halt mal wieder länger gedauert, aber in Düsseldorf, Frankfurt, München und ab morgen auch am Flughafen Köln/Bonn gibt es jetzt diese Regelung. Und nach der anfänglichen Empörung (vor allem auf Gesichtsbuch und bei der lokalen Klatschpresse) funktioniert das nach einigen Wochen ganz prima. Einige ICE und der in diesem Streckenabschnitt nicht wesentlich langsamere Regional Express halten auch am Flughafen Köln/Bonn. Aber Du wirst eh nicht auf Deine Karre verzichten. 3
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden