nwHAM Geschrieben 21. Juli 2019 Melden Geschrieben 21. Juli 2019 Kann jemand der Stop in Istanbul erklären? Theoretisch könnte IR doch bei KK den 332 chartern und unter eigener Flugnummer nonstop fliegen?
Andie007 Geschrieben 21. Juli 2019 Melden Geschrieben 21. Juli 2019 vor 2 Stunden schrieb nwHAM: Kann jemand der Stop in Istanbul erklären? Theoretisch könnte IR doch bei KK den 332 chartern und unter eigener Flugnummer nonstop fliegen? Refuel in IST? Vielleicht ist jemand dort gewillt mit Iran USD/EUR Geschäfte zu machen... sanctions olé
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 21. Juli 2019 Melden Geschrieben 21. Juli 2019 vor 55 Minuten schrieb Andie007: Vielleicht ist jemand dort gewillt mit Iran USD/EUR Geschäfte zu machen... sanctions olé Türkische Geschäftsleute, die die Iran-Sanktionen umgehen? Niemals! Außer vielleicht, wenn Erdogan persönlich involviert ist. Und sich hoch angesehener US-Unterstützung (unter anderem Rudolph William Louis Giuliani, Michael Thomas Flynn) erfreut.
H.A.M. Geschrieben 21. Juli 2019 Melden Geschrieben 21. Juli 2019 Liegt es einfach nur daran, dass der Flieger dann offiziell aus der Türkei nach Deutschland einfliegt und nicht aus Teheran direkt? Ein A330 schafft die Strecke IKA-HAM und retour auch ohne Zwischenstopp, wenn er in HAM nicht aufgetankt wird. Bitte wieder zurück zu Streckengerüchte. Oder auch neuen Thread aufmachen.
nowogeo Geschrieben 21. Juli 2019 Melden Geschrieben 21. Juli 2019 vor 37 Minuten schrieb H.A.M.: Liegt es einfach nur daran, dass der Flieger dann offiziell aus der Türkei nach Deutschland einfliegt und nicht aus Teheran direkt? Ein A330 schafft die Strecke IKA-HAM und retour auch ohne Zwischenstopp, wenn er in HAM nicht aufgetankt wird. Bitte wieder zurück zu Streckengerüchte. Oder auch neuen Thread aufmachen. Von Wien fliegt der Iran Air A 310 !!!!! zweimal problemlos nonstop nach Teheran. (AUA übrigens täglich) mit A 320/321) 1
God Geschrieben 21. Juli 2019 Melden Geschrieben 21. Juli 2019 4 hours ago, nowogeo said: Von Wien fliegt der Iran Air A 310 !!!!! zweimal problemlos nonstop nach Teheran. (AUA übrigens täglich) mit A 320/321) Das ist am Thema vorbei.
QF002 Geschrieben 21. Juli 2019 Melden Geschrieben 21. Juli 2019 vor 4 Stunden schrieb nowogeo: Von Wien fliegt der Iran Air A 310 !!!!! zweimal problemlos nonstop nach Teheran. (AUA übrigens täglich) mit A 320/321) Das kannst Du aber eben nicht vergleichen. IranAir kriegt in Deutschland kein Kerosin, deswegen worden die IR-Flüge nach HAM auch von Sonntag und Donnerstag mittag auf Montag und Freitag morgen verschoben, weil dort ein 332 frei ist, der die Strecke mit einer Tankfüllung ex Iran erreichen kann. HAM ist eben noch mal ein Stück weiter als VIE, insbesondere wenn man Hin- und Rückflug betrachtet.
Fluginfo Geschrieben 21. Juli 2019 Melden Geschrieben 21. Juli 2019 Auch in Stockholm ist aktuell für Iran Air ein AtlasGlobal A332 unterwegs.
skorpion Geschrieben 24. Juli 2019 Melden Geschrieben 24. Juli 2019 AIS Airlines plant scheinbar eine Erweiterung seines Angebotes ab dem FMO. Neben den bereits freigeschalteten Strecken nach Stuttgart, Groningen und Kopenhagen findet man nun auch eine Verbindung nach Berlin-Tegel. Eine Freischaltung ist aber noch nicht erfolgt. Eine Verbindung nach Berlin vom FMO wird seit Jahren aus der Wirtschaft immer wieder angefragt.
Xavi Geschrieben 24. Juli 2019 Melden Geschrieben 24. Juli 2019 vor einer Stunde schrieb skorpion: AIS Airlines plant scheinbar eine Erweiterung seines Angebotes ab dem FMO. Neben den bereits freigeschalteten Strecken nach Stuttgart, Groningen und Kopenhagen findet man nun auch eine Verbindung nach Berlin-Tegel. Eine Freischaltung ist aber noch nicht erfolgt. Eine Verbindung nach Berlin vom FMO wird seit Jahren aus der Wirtschaft immer wieder angefragt. Nice, wäre keine Quantity aber Quality Route :-)
Pad81 Geschrieben 24. Juli 2019 Melden Geschrieben 24. Juli 2019 vor 1 Stunde schrieb skorpion: AIS Airlines plant scheinbar eine Erweiterung seines Angebotes ab dem FMO. Neben den bereits freigeschalteten Strecken nach Stuttgart, Groningen und Kopenhagen findet man nun auch eine Verbindung nach Berlin-Tegel. Eine Freischaltung ist aber noch nicht erfolgt. Eine Verbindung nach Berlin vom FMO wird seit Jahren aus der Wirtschaft immer wieder angefragt. Das klappt bestimmt super. Ich gebe der Strecke max. 6Monate. Die Wirtschaft will die Strecke, aber wird zu den Preisen nicht ausreichend buchen.
Xavi Geschrieben 24. Juli 2019 Melden Geschrieben 24. Juli 2019 vor 4 Minuten schrieb Pad81: Das klappt bestimmt super. Ich gebe der Strecke max. 6Monate. Die Wirtschaft will die Strecke, aber wird zu den Preisen nicht ausreichend buchen. Spricht PAD aus Erfahrung? 1
ZuGast Geschrieben 24. Juli 2019 Melden Geschrieben 24. Juli 2019 vor 18 Minuten schrieb Xavi: Spricht PAD aus Erfahrung? Anders als Adria, hätte AIS aber die passenden Maschinen für eine "überschaubare" Anzahl von PAX.
Pad81 Geschrieben 24. Juli 2019 Melden Geschrieben 24. Juli 2019 vor 22 Minuten schrieb Xavi: Spricht PAD aus Erfahrung? Ohja, da spreche ich aus diversen Erfahrungen. Gerade Berlin ist eine Strecke, die immer gefordert wird nur letztlich immer wieder eingestellt werden muss. Die Bahn ist hier fast immer im Vorteil. Preis, Austiegsort, Reisezeit. Nach ner Stunde bist du in Tegel und dann? Dort endet dann die rasante Reise. Weitere Klassiker sind Zürich, London und Paris. Das Ergebnis ist meist immer ähnlich.Und das hat nichts mit PAD zu tun. 1
noATR Geschrieben 24. Juli 2019 Melden Geschrieben 24. Juli 2019 vor 55 Minuten schrieb Pad81: Ohja, da spreche ich aus diversen Erfahrungen. Gerade Berlin ist eine Strecke, die immer gefordert wird nur letztlich immer wieder eingestellt werden muss. Die Bahn ist hier fast immer im Vorteil. Preis, Austiegsort, Reisezeit. Nach ner Stunde bist du in Tegel und dann? Dort endet dann die rasante Reise. Weitere Klassiker sind Zürich, London und Paris. Das Ergebnis ist meist immer ähnlich.Und das hat nichts mit PAD zu tun. und gerade jetzt wo die innerdeutschen Flüge ja nicht mehr so "en vogue" sind.....wird es ein Rohrkrepierer. Aber warten wir es ab!
Crushi Geschrieben 24. Juli 2019 Melden Geschrieben 24. Juli 2019 vor 5 Minuten schrieb noATR: und gerade jetzt wo die innerdeutschen Flüge ja nicht mehr so "en vogue" sind.....wird es ein Rohrkrepierer. Aber warten wir es ab! Wenn`s nach Greta geht, sind doch alle Flüge nicht "en vogue" ;-) Den meisten Passagieren und insbesondere dem Geschäftsreiseverkehr ist das aber ziemlich egal.. 1
skorpion Geschrieben 24. Juli 2019 Melden Geschrieben 24. Juli 2019 vor 1 Stunde schrieb Pad81: Das klappt bestimmt super. Ich gebe der Strecke max. 6Monate. Die Wirtschaft will die Strecke, aber wird zu den Preisen nicht ausreichend buchen. Du magst mit deiner Aussage Recht haben das die Strecke nicht laufen könnte. Aber der Raum Ostwestfalen hat gegenüber dem Münsterland einen deutlichen Vorteil bei der Bahn. Aus Münster fahren ohne Umsteigen gerade einmal zwei Züge am Tag nach Berlin. Das sind auch nur IC und keine ICE-Züge. AIS hat vor kurzen das 5-jährige Jubiläum auf der Strecke nach Stuttgart gefeiert. Die hiesige Wirtschaft nimmt schon das Angebot an, was ihr geboten wird. Deshalb kann es mit der J32 durchaus funktionieren. Man muss es abwarten.
jubo14 Geschrieben 24. Juli 2019 Melden Geschrieben 24. Juli 2019 Mod-Hinweis: Bitte zurück zum Thema! 1
IranAir Geschrieben 30. Juli 2019 Melden Geschrieben 30. Juli 2019 Am 21.7.2019 um 09:09 schrieb nwHAM: Kann jemand der Stop in Istanbul erklären? Theoretisch könnte IR doch bei KK den 332 chartern und unter eigener Flugnummer nonstop fliegen? Die Flüge werden absichtlich getrennt geflogen. Hintergrund ist, dass die Sanktionen direkte Flugverbindungen untersagen. Die Airline (Atlas Global) fliegt absichtlich IKA-IST und von dort weiter nach GOT. Hat zum Vorteil wenn es als z wei getretnnte Flüge gehandhabt wird, die Sanktionen nicht direkt verletzt werden. Dass es nicht lange gut gehen kann ist klar, aber ich hoffe man versteht hier im Forum wie brenzlig die Lage ist. Denn entweder können die Flieger aufgrund der Tankboykotts gegen iranische Airlines nicht durchtanken (IKA-FRA-IKA) oder sie können dannach nicht wieder starten oder wenn sie es können reicht es ihnen nicht um bis nach Iran zu kommen. Sie halten also entweder auf dem Hinflug in Ankara /Istanbul oder auf dem Rückflug. Zumindest bei den 306ern , was die A332 angeht, wird die Strecke in der Regel direkt geflogen. 1
Seljuk Geschrieben 31. Juli 2019 Melden Geschrieben 31. Juli 2019 Wizz Air ab Sommer 2020 BUD-Minsk 7/7 Wäre der 1. LCC Flug nach Weißrussland
globetrotter88 Geschrieben 31. Juli 2019 Melden Geschrieben 31. Juli 2019 vor 30 Minuten schrieb Seljuk: Wäre der 1. LCC Flug nach Weißrussland Wenn man Vueling nicht zu den LCC zählt. Die fliegen 1/7 BCN MSQ. 1
flieg wech Geschrieben 1. August 2019 Melden Geschrieben 1. August 2019 On 7/24/2019 at 8:20 AM, Xavi said: Spricht PAD aus Erfahrung? 6 Tage ist realistischer.
Fluginfo Geschrieben 2. August 2019 Melden Geschrieben 2. August 2019 (bearbeitet) Lufthansa ab SFP 2020 ab MUC neu nach Seattle und Bangalore mit A350 sowie ein weiteres neues US-Ziel (Bekanntgabe nächste Woche) Bearbeitet 2. August 2019 von Fluginfo
Blablupp Geschrieben 2. August 2019 Melden Geschrieben 2. August 2019 Ab MUC wohl, denn da sind die A350 1
Fluginfo Geschrieben 2. August 2019 Melden Geschrieben 2. August 2019 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb Blablupp: Ab MUC wohl, denn da sind die A350 Danke, hab's ergänzt! Eurowings gibt nächste Woche auch neue US Ziele ex FRA und MUC bekannt. Bearbeitet 2. August 2019 von Fluginfo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden