XWB 348 Report post Posted December 22, 2019 Oder man könnte unterstellen, dass der Vorstand seit dem Weggang von Frau Volkens erst recht den harten Weg sucht und geht. Kompromisse mit kleinstem gemeinsamen Nenner oder eben auch gar keine. Aber da keiner von uns nahe genug dran ist, ist das doch sehr Kaffesatzleserei und „Schwarzer-Peter-Zugeschiebe“. Warten wir ab 2 Quote Share this post Link to post
Flotte 794 Report post Posted December 22, 2019 vor 15 Minuten schrieb d@ni!3l: sich Streik technisch die Klinke in die Hand geben und man sich gegrnseitig hoch pushen wer der härteste ist. DGB-Gewerkschaften, die sich in gelbe Gewerkschaften verwandeln, müssen sich über sich institutionelle Konkurrenz nicht wundern. Arbeitgeber, die mit solchen Gewerkschaften abschließen, auch nicht. vor 20 Minuten schrieb d@ni!3l: man muss einfach die Waffen spielen lassen... From horse's mouth? vor 33 Minuten schrieb aib: Die Schlichtung zwischen LH und der UFO scheint gescheitert zu sein. Die Vertreter der UFO drohten mit Streiks nach den Feiertagen. Laut UFO konnte u.a. kein rechtssicherer Lösungsweg gefunden werden. Wahrscheinlich hätte man direkt nach Volkens' Abberufung terminieren sollen. Merke: keine Vertrauenszitrone ist je so ausgequetscht, daß man sie nicht noch zu Brei verarbeiten könnte. 1 Quote Share this post Link to post
oldblueeyes 1,291 Report post Posted December 22, 2019 vor 45 Minuten schrieb NCC1701: Wenn man gemein ist, könnte man auch unterstellen, dass die LH evtl. irgendwie mit einer gewissen Taktik bis zu den Feiertagen hin erst einmal Ruhe haben wollte. ...NCC1701 ..das ist aber genau die Zeit in der für die Businesskundschaft auch Feiertage sind...schau dir mal an was am nä. WE alles in FRA geparkt wird. 0 Quote Share this post Link to post
NCC1701 117 Report post Posted December 22, 2019 vor 2 Stunden schrieb oldblueeyes: ..das ist aber genau die Zeit in der für die Businesskundschaft auch Feiertage sind... Ja eben drum, noch vor den Feiertagen keine Streiks und damit Verlässlichkeit für F/C Kunden. ...NCC1701 0 Quote Share this post Link to post
Tschentelmän 2,028 Report post Posted December 23, 2019 Absolut kein Zwischenfall und offenbar auch kein Regelverstoß - dennoch wurden Start und Landung hier äußerst eng getaktet - in dieser Intensität vermutlich eher eine Ausnahme... https://www.aerotelegraph.com/miami-lufthansa-jumbo-startet-iberia-a330-landet 0 Quote Share this post Link to post
NCC1701 117 Report post Posted December 23, 2019 vor 34 Minuten schrieb Tschentelmän: Absolut kein Zwischenfall und offenbar auch kein Regelverstoß - dennoch wurden Start und Landung hier äußerst eng getaktet - in dieser Intensität vermutlich eher eine Ausnahme... https://www.aerotelegraph.com/miami-lufthansa-jumbo-startet-iberia-a330-landet Ich frage mich, was passiert wäre, wenn es bei der 747 zu einem Startabbruch gekommen wäre? Klar die 330 hätte durchstarten müssen, aber ganz schön heftig (würde der Triebwerkstrahl der 330 dann auf die 747 treffen? Wäre das problematisch?). Hätte man das vom Control auch so eng getaktet, wenn es nicht mehr der erste Anflugversuch der 330 gewesen wäre? ...NCC1701 0 Quote Share this post Link to post
God 218 Report post Posted December 23, 2019 17 minutes ago, NCC1701 said: Ich frage mich, was passiert wäre, wenn es bei der 747 zu einem Startabbruch gekommen wäre? Klar die 330 hätte durchstarten müssen, aber ganz schön heftig (würde der Triebwerkstrahl der 330 dann auf die 747 treffen? Wäre das problematisch?). Sowas gibt es nicht. Der A330 hätte im Moment das Go arounds direkt nach rechts abgedreht. Links geht nicht, weil er dort zwei andere Bahnen crossen würde. Rechts ist alles frei. 0 Quote Share this post Link to post
PhilBER 52 Report post Posted December 23, 2019 Zwar nicht ganz so eng, aber in Heathrow hab ich sowas auch schon gesehen. Ein A380 hat gerade das Bahnende verlassen und beginnt zu steigen, der einfliegende A340 setzt am Bahnanfang auf. 0 Quote Share this post Link to post
lacultura99 27 Report post Posted December 23, 2019 Am 21.12.2019 um 18:31 schrieb VIEDXB: Doofe Frage aber die LH sucht anscheinend wieder Flugbegleiter in MUC Es hat doch irgendwie danach ausgesehen als wäre sowohl FRA als auch MUC voll besetzt - woher kommt dieser Bedarf? Neue Flugzeuge? In München gibt es schon seit Längerem wieder Bedarf. Nun wird allerdings erst wieder geschult. 0 Quote Share this post Link to post
moddin 721 Report post Posted December 23, 2019 vor 3 Stunden schrieb Tschentelmän: Absolut kein Zwischenfall und offenbar auch kein Regelverstoß - dennoch wurden Start und Landung hier äußerst eng getaktet - in dieser Intensität vermutlich eher eine Ausnahme... https://www.aerotelegraph.com/miami-lufthansa-jumbo-startet-iberia-a330-landet In München recht häufig zu beobachten. 0 Quote Share this post Link to post
moddin 721 Report post Posted December 26, 2019 Die UFO möchte noch dieses Jahr bei der LH streiken. Genauer Termin soll morgen 17 Uhr auf Youtube bekanntgegeben werden. Begründung: LH sei nicht an einer Schlichtung interessiert. Da sagt LH genau das Gegenteil. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/lufthansa-streik-ufo-103.html 0 Quote Share this post Link to post
sabre 88 Report post Posted December 26, 2019 vor 6 Minuten schrieb moddin: Die UFO möchte noch dieses Jahr bei der LH streiken. Genauer Termin soll morgen 17 Uhr auf Youtube bekanntgegeben werden. Begründung: LH sei nicht an einer Schlichtung interessiert. Da sagt LH genau das Gegenteil. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/lufthansa-streik-ufo-103.html Frechheit von der LH 0 Quote Share this post Link to post
Leon8499 313 Report post Posted December 26, 2019 Fraglich, wem man in der Angelegenheit mehr trauen kann, es sollte erst das LH-Statement abgewarten werden. UFO wirkt mir recht trotzig und auf einen Streik um jeden Preis fokussiert, LH will, so wirkt es auf mich, wohl groß "aufräumen". Allerdings denke ich, dass ein Streik zwischen Weihnachten und Neujahr eher ein Entgegenkommen ist, Geschäftsreiseverkehr findet gerade nur stark begrenzt statt und 20-30% der Flotte stehen rum. 0 Quote Share this post Link to post
Koelli 123 Report post Posted December 26, 2019 vor 1 Stunde schrieb Leon8499: Allerdings denke ich, dass ein Streik zwischen Weihnachten und Neujahr eher ein Entgegenkommen ist, Geschäftsreiseverkehr findet gerade nur stark begrenzt statt und 20-30% der Flotte stehen rum. Ist ja nicht so, dass zu dieser Zeit besonders viele Familien unterwegs sind, um nach den Weihnachtsfeiertagen wieder zurück zu kommen... Besonders mit Eurowings 0 Quote Share this post Link to post
Leon8499 313 Report post Posted December 26, 2019 vor 28 Minuten schrieb Koelli: Ist ja nicht so, dass zu dieser Zeit besonders viele Familien unterwegs sind, um nach den Weihnachtsfeiertagen wieder zurück zu kommen... Besonders mit Eurowings Allerdings ist noch nicht bestätigt, dass EW auch bestreikt wird. Aktuell ist nur LH bestätigt. 0 Quote Share this post Link to post
HAM67 27 Report post Posted December 26, 2019 (edited) vor 2 Stunden schrieb Leon8499: (...) Allerdings denke ich, dass ein Streik zwischen Weihnachten und Neujahr eher ein Entgegenkommen ist, Geschäftsreiseverkehr findet gerade nur stark begrenzt statt (...) Besonders mies von der UFO, da insbesondere Privatreisende getroffen werden. Geschäftsreisende verlieren vielleicht einen Termin, Privatreisende den lange ersehnten Urlaub / den Familienbesuch usw. Aber in der Tat fraglich wem man mehr trauen kann. Allerdings finde ich es extrem befremdlich, dass der ehemalige Vorstand der UFO nun als "Berater" oder "Sprecher" beschäftigt wird und (wenn man denn den Informationen glauben kann) es auch um sein persönliches Schicksal - Stichwort Wiedereinstellung - gehen soll. Das stinkt für mich zum Himmel und festigt nicht die Glaubwürdigkeit der UFO Edited December 26, 2019 by HAM67 3 Quote Share this post Link to post
noATR 245 Report post Posted December 27, 2019 vor 9 Stunden schrieb HAM67: Allerdings finde ich es extrem befremdlich, dass der ehemalige Vorstand der UFO nun als "Berater" oder "Sprecher" beschäftigt wird und (wenn man denn den Informationen glauben kann) es auch um sein persönliches Schicksal - Stichwort Wiedereinstellung - gehen soll. Das stinkt für mich zum Himmel und festigt nicht die Glaubwürdigkeit der UFO Sehe ich auch so: man kann doch nicht streiken, um eine Kündigung rückgängig zu machen. Sowas klärt ein Arbeitsgericht! 1 Quote Share this post Link to post
ThomasLEJ 13 Report post Posted December 27, 2019 Sitze gerade in LH2528 nach DME. Wie schon Anfang Dezember auf diesen Flug kein Catering durch LSG. Warum wird auf der Homepage nur so schwammig informiert? Die Probleme mit LSG sind doch nicht neu. Mich würde interessieren wann man die Probleme löst. Oder geht es eher darum, dass der PAX auch verzichten kann und den Gewinn erhöht? 0 Quote Share this post Link to post
NCC1701 117 Report post Posted December 27, 2019 (edited) vor 16 Stunden schrieb HAM67: Aber in der Tat fraglich wem man mehr trauen kann. Allerdings finde ich es extrem befremdlich, dass der ehemalige Vorstand der UFO nun als "Berater" oder "Sprecher" beschäftigt wird und (wenn man denn den Informationen glauben kann) es auch um sein persönliches Schicksal - Stichwort Wiedereinstellung - gehen soll. Das stinkt für mich zum Himmel und festigt nicht die Glaubwürdigkeit der UFO Ich glaube den Punkt "Wiedereinstellung" würden die Schlichter sicherlich als Punkt in der Schlichtung NICHT zulassen, weil wie noATR schreibt, ist das ein Thema für das Gericht. Das sollte auch einer UFO klar sein. Aber wenn UFO wirklich das als Punkt mit rein nimmt, gebe ich dir vollkommen recht und die Glaubwürdigkeit der UFO wäre dahin bzw. der Laden wäre dann nicht zu retten. ...NCC1701 Edited December 27, 2019 by NCC1701 0 Quote Share this post Link to post
d@ni!3l 1,375 Report post Posted December 27, 2019 (edited) vor 41 Minuten schrieb NCC1701: der Laden wäre dann nicht zu retten. Das Problem ist, dass die versuchen in ihrem potentiellen Untergang die LH mit zu schädigen. Als gäbe es bei der LH (Gruppe) nicht auch anderes Personal, was die mitschädigen. Überall werden Stellen gestrichen und die (UFO) machen sich ein Spaß draus ihre Macht zu zeigen, weitere Mio zu verbrennen und damit noch mehr Stellen zu riskieren. Auch wenn sie durch die Streiks am meisten auffallen - eine Airline besteht aus mehr als Cockpit und Kabine und das sollten VC und UFO mal berücksichtigen. Alles was woanders hart erarbeitet und eingespart wird machen die durch einen Ego-Kampf binnen Tagen kaputt. Deshalb regen mich diese Spartengewerkschaften auf. Anstatt dass echt alle x% mehr fordern (was am Boden immer recht still geht) ,macht es einer nach dem anderen und verbrennt jeweils Mio. Das Geld könnte man so viel besser nutzen. Und ja, es gibt ein Recht drauf, weiß ich alles ,kann ich aber dennoch sch*** finden, weil diese Streiks (oder ist sind es einfach zusätzliche freie Tage, die man zu Hause bleiben kann?) weniger Spohr und co schaden, als Paxen und den "Kollegen" außerhalb der UFO. Mir fehlen da Maß und Mitte(l). Edited December 27, 2019 by d@ni!3l 4 Quote Share this post Link to post
noATR 245 Report post Posted December 27, 2019 Völlige Übereinstimung! Die Gewerkschaft muss die Interessen ihrer (!) Mitarbeiter vertreten - ja. Wenn sie das tun würde, dann ginge es z. B. darum die Overlays in Asien von 1 Nacht auf wieder 2 zu verlängern. Da ginge es um Arbeitsverdichtung z. B. durch die Reduktion von FA auf der Langstrecke, um Gehaltserhöhung etc. Solche Punkte sind mMn irgendwie verhandelbar, weil man da Kompromisse machen kann. Mit den Forderungen mit denen UFO in die Schlichtung will stehen sie Mitarbeiterinteressen scheinbar nicht an erster Stelle. Verdi hat es ja auch irgendwie hinbekommen. Nur UFO, VC ( und fue GDL) sind so Gewerkschaften, die meinen, das Management „ersetzen“ zu müssen. 2 Quote Share this post Link to post
d@ni!3l 1,375 Report post Posted December 27, 2019 Der Streik soll wohl die GWI treffen, vom 30.12. bis 1.1. Also geht es wohl eher gegen OneAOC als um Gehalt oder sonst was. Also um Strategie - illegal, oder ? 0 Quote Share this post Link to post
HAM67 27 Report post Posted December 27, 2019 Irgendwann kippt die Stimmung halt auch innerhalb der Belegschaft gegen die Ufo 4 Quote Share this post Link to post
OliverWendellHolmesJr 1,372 Report post Posted December 27, 2019 vor 52 Minuten schrieb d@ni!3l: Also geht es wohl eher gegen OneAOC als um Gehalt oder sonst was. Also um Strategie - illegal, oder ? Das von der UFO angegebene Ziel ist hier nachlesbar: https://ufo-online.aero/de/themen/germanwings/item/1418-streikaufruf-germanwings.html. Das ist ein tariffähiges Ziel und damit bestreikbar. Und Teilzeit als Instrument zum Abbau von Personalüberhang ist auch nicht komplett aus der Welt (Natürlich teurer - aber das ist nicht das Problem von UFO). 1 AOC ist eine Strategie und damit nicht bestreikbar, die Umsetzung berührt Tarif-Themen, daher kann darauf eingewirkt werden. 3 Quote Share this post Link to post
Leon8499 313 Report post Posted December 27, 2019 Ich muss gestehen, dass ich in Sachen Tarifpolitik nicht besonders bewandert bin, aber der Anhang liest sich mir wie ein ziemliches Wünsch-Dir-Was. Ist das branchenüblich oder stimmt mein Eindruck? Streik bei GWI hat wenigstens den Vorteil, dass die anderen EW-Flugbetriebe und in MUC LH in die Bresche springen können, außer die werden auch noch bestreikt. 0 Quote Share this post Link to post